Seite 28 von 100
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 15:55
von Mutantenmännchen
wielando hat geschrieben: 6. Jun 2023, 15:53
Apropo gesundheitsbedingt... Macht ihr ein leichtes Training wenn ihr euch noch etwas krank fühlt? Ich bin seit letzter Woche Mittwoch krank, ich schätze ein Grippaler Infekt. Heute geht es schon etwas besser, arbeiten ist im home office zumindest kein großes problem mehr. Ich fühle mich aber einfach noch nicht wirklich gesund. Trainieren würde ich aber sehr sehr gerne wieder, am liebsten heute abend. Ich bin so unzufrieden mit meiner form und alles, ich brauche die bewegung. wie würdet ihr damit umgehen?
Ganz klar warten bis du wieder komplett fit bist und am besten dann nochmal 1-2 Tage warten. Gehst nur unnötiges Risiko ein und verschleppst das Ganze.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 15:59
von Netzokhul
Isso.
Lass es.
Die Form ist vermutlich nur beschissen weil du noch krank bist
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:12
von wielando
oh man, dann muss ich da durch... ich hoffe ihr redet mir die unvernunft ein, aber dem ist nicht so <.< morgen erstmal arzttermin, schauen was das genau ist. ich könnte koootzen
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:14
von M.a.K
Naja wenn ich immer nur trainieren würde, würde ich mich fit und gesund fühlen, würde ich nie oder echt selten trainieren.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:20
von alaspuh
Wenn ich Newbie richtig verstanden habe, ist meine Frage hier korrekt und ich hoffe, dass ich ähnlich viele und gute Antworten bekomme, als wenn ich einen eigenen thread starte. ;-)
Ich habe das Gefühl, als wenn ich vorgebeugtes SH nicht richtig mache, weil ich den hinteren Delta irgendwie nicht erwische und spüre.
Wie führt man vorgebeugtes SH korrekt aus?
Gibt es evtl. noch bessere Übungen, um den hinteren Delta zu treffen?
Danke.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:35
von Moseltaler
alaspuh hat geschrieben: 6. Jun 2023, 16:20
Wenn ich Newbie richtig verstanden habe, ist meine Frage hier korrekt und ich hoffe, dass ich ähnlich viele und gute Antworten bekomme, als wenn ich einen eigenen thread starte. ;-)
Ich habe das Gefühl, als wenn ich vorgebeugtes SH nicht richtig mache, weil ich den hinteren Delta irgendwie nicht erwische und spüre.
Wie führt man vorgebeugtes SH korrekt aus?
Gibt es evtl. noch bessere Übungen, um den hinteren Delta zu treffen?
Danke.
Ja, gibt deutlich bessere Übungen ... reverse Butterfly am hohen Kabel beispielsweise.
Belastungs- und Bewegungsprofil ist besser, wenn korrekt ausgeführt.
Aber um dein vorgebeugtes Seitheben beurteilen zu können, wäre ein Video von Vorteil.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:39
von Jay
alaspuh hat geschrieben: 6. Jun 2023, 16:20
Wenn ich Newbie richtig verstanden habe, ist meine Frage hier korrekt und ich hoffe, dass ich ähnlich viele und gute Antworten bekomme, als wenn ich einen eigenen thread starte. ;-)
Ich habe das Gefühl, als wenn ich vorgebeugtes SH nicht richtig mache, weil ich den hinteren Delta irgendwie nicht erwische und spüre.
Wie führt man vorgebeugtes SH korrekt aus?
Gibt es evtl. noch bessere Übungen, um den hinteren Delta zu treffen?
Danke.
Ob du was falsch machst, kann man ohne Video nicht beurteilen.
Was ich im Gym oft sehe, was falsch gemacht wird:
- zu wenig vorgelehnt und Oberarme zu sehr in Aussenrotation. Hintere Schulter ist gar nicht in der Position, um den Oberarme vernünftig zu bewegen, wird dann eher so ein Y-Raise für die seitliche Schulter und oberen Traps. -> mal seitlich vorm Spiegel die Positionen durchprobieren mit ganz leichten Gewichten oder ohne Gewicht, und schauen, in welcher Position die hintere Schulter quasi direkt über dem Oberarm ist und gut kontrahiert werden kann.
- zu viel Bewegung in den Schulterblättern, Bewegung wird durch Rhomboiden und Traps initiiert -> Schulterblätter neutral oder in Protraktion halten aber möglichst nicht mitbewegen und testen, wie es sich anfühlt.
Weitere Tipps:
- Rumprobieren mit der Zugrichtung, der Oberarm muss nicht strikt in 90° Winkel sein, kann ruhig auch ein weniger näher am Oberkörper sein.
- Während der Bewegung sich vorzustellen nach "aussen" zu drücken und nicht nach hinten zu ziehen... quasi als würde man ne Schiebetür aufschieben mit beiden Armen.
Ich bevorzuge aber sowieso eher Reverse Butterflies oder hintere Schulter am Kabel.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 17:24
von onkelholli
Ich würde noch KH Seitheben vor dem Körper, auf einer Bank liegend, in den Ring werfen.
Finde ich super und man trifft die hintere Schulter.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 17:35
von NastyB
Moin. Seit meinem letzten Training am Sonntag, habe ich öfters am Tag Muskelzuckungen bei/in der linken Brust. Ernähren tu ich mich recht ausgewogen.
Ideen, woran es liegen kann?
Sry.. passt wohl eher in den medizinischen Bereich. Zu spät bemerkt.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 19:59
von ConanTheCanon
NastyB hat geschrieben: 6. Jun 2023, 17:35
Moin. Seit meinem letzten Training am Sonntag, habe ich öfters am Tag Muskelzuckungen bei/in der linken Brust. Ernähren tu ich mich recht ausgewogen.
Ideen, woran es liegen kann?
Sry.. passt wohl eher in den medizinischen Bereich. Zu spät bemerkt.
Ich würde mir da keine Sorge machen. Wenn du das in ein paar Tagen immer noch hast, dann kannst du dich immer noch damit beschäftigen.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 6. Jun 2023, 22:27
von alaspuh
Jay hat geschrieben: 6. Jun 2023, 16:39
- zu wenig vorgelehnt und Oberarme zu sehr in Aussenrotation. Hintere Schulter ist gar nicht in der Position, um den Oberarme vernünftig zu bewegen, wird dann eher so ein Y-Raise für die seitliche Schulter und oberen Traps. -> mal seitlich vorm Spiegel die Positionen durchprobieren mit ganz leichten Gewichten oder ohne Gewicht, und schauen, in welcher Position die hintere Schulter quasi direkt über dem Oberarm ist und gut kontrahiert werden kann.
- zu viel Bewegung in den Schulterblättern, Bewegung wird durch Rhomboiden und Traps initiiert -> Schulterblätter neutral oder in Protraktion halten aber möglichst nicht mitbewegen und testen, wie es sich anfühlt.
Weitere Tipps:
- Rumprobieren mit der Zugrichtung, der Oberarm muss nicht strikt in 90° Winkel sein, kann ruhig auch ein weniger näher am Oberkörper sein.
- Während der Bewegung sich vorzustellen nach "aussen" zu drücken und nicht nach hinten zu ziehen... quasi als würde man ne Schiebetür aufschieben mit beiden Armen.
Ich bevorzuge aber sowieso eher Reverse Butterflies oder hintere Schulter am Kabel.
Ich habe den Oberkörper parallel zum Boden, aber ich drehe die Hände und Arme beim nach oben hinten ziehen nach außen, weil ich dachte, dass es schulterfreundlicher wäre!
Wie spüre ich, dass die Schulterblätter neutral sind? Protraktion bedeutet ja, Schultern bewusst nach vorne?! D. h., in der vorgebeugten Haltung einfach die Arme und Schultern vom Gewicht nach unten ziehen lassen und dann die Arme nach hinten oben führen? Ich ging davon aus, dass man jede Wiederholung mit der Retraktion und Depression einleitet und dann erst die Arme nach hinten oben führt.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:49
von Gollimolli
Nein, Schulterblätter zurück & runter ziehen.
Also in der Retraktion & Depression halten.
Lg
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:17
von alaspuh
Gollimolli hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:49
Nein, Schulterblätter zurück & runter ziehen.
Also in der Retraktion & Depression halten.
Lg
On, danke. Dann ist das von [smention u=94]Jay[/smention] falsch oder ich habs falsch verstanden?!
LG
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:21
von Netzokhul
Bin eher Jays Meinung.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:36
von alaspuh
Netzokhul hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:21
Bin eher Jays Meinung.
Warum?
Wo liegen anatomische Unterschiede zwischen Protraktion und Arme nach hinten und Retraktion und Depression und Arme nach hinten? Was passiert da jeweils in der Schulter bzgl. Stellung Oberarmkopf, Schulterdach? Stichwort: Impingement.