Seite 28 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Jun 2023, 07:31
von M.a.K
Hab die m750 auch für unter 500€ bekommen und da finde ich p/l top.

Ansonsten hätte ich mir irgendwann nen rogue Panzer geholt oder wenn man Mal Glück hat eine schnell schrägbank gebraucht.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Jun 2023, 12:39
von squat.atg
Ebiator hat geschrieben: 5. Jun 2023, 15:35 Jemand eine Empfehlung für ne gute, nicht zu teure Allrounder-Hantelstange? Sollte gutes Knurling und halt Standard-Gewicht und Länge haben (20 Kg/ 2,20 m). Und natürlich 50 mm Aufnahme. Hauptsächlich für die großen 3 aber für keine davon speziell. Die bisherige Eco-Bar tut ihren Job, könnte aber einfach noch einen Ticken besser sein.
Die hier hat KDK-Masse (Markierung und 29mm). Hab die als günstige Zweitstange bestellt und war erstaunt wie schnell inzwischen geliefert wird. Ich hatte mal die Quantum Competition von Sqmize, welche ich zum Glück wieder los wurde. Diese Stange ist jedoch richtig gut. Die neue Beschichtung wirkt sehr hochwertig und das Knurling ist viel besser als erwartet. Definitiv eine Kaufempfehlung meinerseits auch wenn ich ungern Werbung für die Bude mache.
20230607_135041.jpg

https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... er=sp11402

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Jun 2023, 16:31
von Badsheep
Hat zufällig wer die Versandmaße von der Athletica B6 Bank?

Paket? Palette? Größe?
denn nach Ö wollen die 99€ für den Versand, wäre interessant was das über D-A-Packs kosten würde

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Jun 2023, 16:52
von Reichi
squat.atg hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:39
Ebiator hat geschrieben: 5. Jun 2023, 15:35 Jemand eine Empfehlung für ne gute, nicht zu teure Allrounder-Hantelstange? Sollte gutes Knurling und halt Standard-Gewicht und Länge haben (20 Kg/ 2,20 m). Und natürlich 50 mm Aufnahme. Hauptsächlich für die großen 3 aber für keine davon speziell. Die bisherige Eco-Bar tut ihren Job, könnte aber einfach noch einen Ticken besser sein.
Die hier hat KDK-Masse (Markierung und 29mm). Hab die als günstige Zweitstange bestellt und war erstaunt wie schnell inzwischen geliefert wird. Ich hatte mal die Quantum Competition von Sqmize, welche ich zum Glück wieder los wurde. Diese Stange ist jedoch richtig gut. Die neue Beschichtung wirkt sehr hochwertig und das Knurling ist viel besser als erwartet. Definitiv eine Kaufempfehlung meinerseits auch wenn ich ungern Werbung für die Bude mache.

20230607_135041.jpg


https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... er=sp11402
War die quantum so mies?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Jun 2023, 18:10
von squat.atg
Reichi hat geschrieben: 7. Jun 2023, 16:52
squat.atg hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:39
Ebiator hat geschrieben: 5. Jun 2023, 15:35 Jemand eine Empfehlung für ne gute, nicht zu teure Allrounder-Hantelstange? Sollte gutes Knurling und halt Standard-Gewicht und Länge haben (20 Kg/ 2,20 m). Und natürlich 50 mm Aufnahme. Hauptsächlich für die großen 3 aber für keine davon speziell. Die bisherige Eco-Bar tut ihren Job, könnte aber einfach noch einen Ticken besser sein.
Die hier hat KDK-Masse (Markierung und 29mm). Hab die als günstige Zweitstange bestellt und war erstaunt wie schnell inzwischen geliefert wird. Ich hatte mal die Quantum Competition von Sqmize, welche ich zum Glück wieder los wurde. Diese Stange ist jedoch richtig gut. Die neue Beschichtung wirkt sehr hochwertig und das Knurling ist viel besser als erwartet. Definitiv eine Kaufempfehlung meinerseits auch wenn ich ungern Werbung für die Bude mache.

20230607_135041.jpg


https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... er=sp11402
War die quantum so mies?
Nicht mal vergleichbar mit dieser. Viel zu stumpf. Hab die damals leider auf Rat eines Youtubers gekauft. Hat behauptet er würde nicht von sp gesponsort :kappa:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 13:24
von -theANIMAL-
Für welche Maschine (speziell für sitzende Beincurls) würdet ihr mir raten?

https://www.amazon.de/Bad-Company-Beins ... r_hp_atf_m


oder


https://www.amazon.de/dp/B000M0FDI2/?co ... _lig_pi_dp


Meine sitzende Wadenhebe Maschine ist zum Beispiel von der Marke im ersten Link und ich bin soweit vom Preis/Leistung zufrieden damit (tut was sie soll).

Vom Gefühl her würde ich zu der im Link Nr. 2 tendieren. *thinkabout*

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 15:05
von Gollimolli
Ja, laut Beschreibung ist das zweite Gerät um 10kg schwerer.
Wird wohl etwas massiver sein. #05#

Lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 15:47
von Asstograss
-theANIMAL- hat geschrieben: 9. Jun 2023, 13:24 Für welche Maschine (speziell für sitzende Beincurls) würdet ihr mir raten?

https://www.amazon.de/Bad-Company-Beins ... r_hp_atf_m


oder


https://www.amazon.de/dp/B000M0FDI2/?co ... _lig_pi_dp


Meine sitzende Wadenhebe Maschine ist zum Beispiel von der Marke im ersten Link und ich bin soweit vom Preis/Leistung zufrieden damit (tut was sie soll).

Vom Gefühl her würde ich zu der im Link Nr. 2 tendieren. *thinkabout*
Body Solid finde ich super nervig für sitzende Curls. Auch Strecker fand ich jetzt gar nicht gut.

Strecker: Komische Belastungskurve, Sitzposition nicht optimal einstellbar weil weder Sitz- noch Polsterhöhe verstellbar.

Beuger: Seeeehr mühsam um da reinzukommen denn:
a) will man das Haltepolster so tief wie möglich reindrücken, um genug Halt zu haben von oben auf die Oberschenkel
b) will man das untere Polster so weit oben wie möglich haben, um die grösste ROM in der Bewegung zu haben.

Um a) zu erreichen muss man den Pin gegen vorne lösen und arretieren, was sehr sehr mühsam ist, wenn man mit gestreckten Beinen auf dem Gerät hockt.

Bild

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 18:37
von sf2driver
-theANIMAL- hat geschrieben: 9. Jun 2023, 13:24 Für welche Maschine (speziell für sitzende Beincurls) würdet ihr mir raten?

https://www.amazon.de/Bad-Company-Beins ... r_hp_atf_m


oder


https://www.amazon.de/dp/B000M0FDI2/?co ... _lig_pi_dp


Meine sitzende Wadenhebe Maschine ist zum Beispiel von der Marke im ersten Link und ich bin soweit vom Preis/Leistung zufrieden damit (tut was sie soll).

Vom Gefühl her würde ich zu der im Link Nr. 2 tendieren. *thinkabout*
Sag mal warum holst du dir nicht lieber jeweils ne gebrauchte Maschine mit Steckgewichten.
Hätte halt die bessere Kraftkurve und gibt immer wieder gute Angebote mit denen du insgesamt auch nicht wirklich teurer kommst. Und an Platz mangelt es dir ja absolut nicht.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 20:23
von -theANIMAL-
sf2driver hat geschrieben: 9. Jun 2023, 18:37

Sag mal warum holst du dir nicht lieber jeweils ne gebrauchte Maschine mit Steckgewichten.
Hätte halt die bessere Kraftkurve und gibt immer wieder gute Angebote mit denen du insgesamt auch nicht wirklich teurer kommst. Und an Platz mangelt es dir ja absolut nicht.
Hast dafür ein paar Beispiele?
Also Maschine mit Steckgewichten mit einen Preis zwischen 500-700€. *thinkabout*

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 20:29
von WSB
Beinbeuger Sitzend am besten am kabelzug machen

Flachbank davor, fußschlaufe dran und Oberkörper schön nach vorne lehnen für ne Dehnung im beinbizeps

Hab noch keine Maschine gefunden welche an das feeling rankommt

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 20:34
von sf2driver
-theANIMAL- hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:23
Hast dafür ein paar Beispiele?
Also Maschine mit Steckgewichten mit einen Preis zwischen 500-700€. *thinkabout*
So die ersten Angebote ohne groß zu selektieren

Einmal ein Kombigerät

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Zwei Einzelgeräte

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 20:56
von Fundi77
WSB hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:29 Beinbeuger Sitzend am besten am kabelzug machen

Flachbank davor, fußschlaufe dran und Oberkörper schön nach vorne lehnen für ne Dehnung im beinbizeps

Hab noch keine Maschine gefunden welche an das feeling rankommt
Hi [smention u=135]WSB[/smention]

Kann mir das Setting bzw die Übung net wirklich vorstellen. Hast Du vielleicht Link mit Beschreibung dazu?

Danke und LG

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 21:26
von -theANIMAL-
sf2driver hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:34
-theANIMAL- hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:23
Hast dafür ein paar Beispiele?
Also Maschine mit Steckgewichten mit einen Preis zwischen 500-700€. *thinkabout*
So die ersten Angebote ohne groß zu selektieren

Einmal ein Kombigerät

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Zwei Einzelgeräte

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Cool. Und jetzt welche für Österreich. ;)

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 22:15
von WSB
Fundi77 hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:56
WSB hat geschrieben: 9. Jun 2023, 20:29 Beinbeuger Sitzend am besten am kabelzug machen

Flachbank davor, fußschlaufe dran und Oberkörper schön nach vorne lehnen für ne Dehnung im beinbizeps

Hab noch keine Maschine gefunden welche an das feeling rankommt
Hi @WSB

Kann mir das Setting bzw die Übung net wirklich vorstellen. Hast Du vielleicht Link mit Beschreibung dazu?

Danke und LG
Ich mach am Donnerstag ein video und poste es in meinem log