Seite 251 von 527

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:15
von clearly
Moseltaler hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:11 Zahle umgerechnet auf den Monat keine 20€ im Privat-Gym … 60+ Ausdauergeräte (Stairmaster, Waves, Laufbänder, Crosstrainer, Ruderergometer, Bikes etc.), bummelig 200 Maschinen (HammerStrength, Gym80, HBP, Flame-Sports, L&K etc.), Kurzhanteln bis 75kg, acht Power-Racks, diverse Hebe-Plattformen, unzählige Drückerbänke und Wettkampf-Drückerbänke, Posingraum usw.
top dann richte ich mir das auch mal in meiner 40qm mietwohnung ein :thumbsup:

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:17
von Atze.
Moseltaler hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:11 Zahle umgerechnet auf den Monat keine 20€ im Privat-Gym … 60+ Ausdauergeräte (Stairmaster, Waves, Laufbänder, Crosstrainer, Ruderergometer, Bikes etc.), bummelig 200 Maschinen (HammerStrength, Gym80, HBP, Flame-Sports, L&K etc.), Kurzhanteln bis 75kg, acht Power-Racks, diverse Hebe-Plattformen, unzählige Drückerbänke und Wettkampf-Drückerbänke, Posingraum usw.
75kg Kurzhanteln (**)

Damit auf Reps rudern wäre Mega Nice

Mc Fit nur 50er
Fit X nur 60er
Und wenn ich an meiner KH Maximal belade bekomme ich 71kg hin(Dafür 20er Scheiben dranmachen müssen)

Im übrigen gute Auswahl für ein günstigen Preis.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:21
von oldschool87
Waschbär hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:03 Homegym würde ich nicht fühlen.

Mag die "Athmosphäre" und den Gedanken "Jetzt gehts zum Gym" anstatt in den Keller absteigen. Außer hast vielleicht son Palast wie Fatphil und nicht wie die meisten ne dunkle Kammer mit Rack und Bank.

Würde auch mehr zahlen, wenn geile Geräte und weniger Ansturm aber zu faul zum wechseln bzw. ist FitX so das dichteste von mir aus.
Ich dachte es nervt dich, dass du im Studio gegeiert wirst?

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:56
von Waschbär
oldschool87 hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:21
Waschbär hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:03 Homegym würde ich nicht fühlen.

Mag die "Athmosphäre" und den Gedanken "Jetzt gehts zum Gym" anstatt in den Keller absteigen. Außer hast vielleicht son Palast wie Fatphil und nicht wie die meisten ne dunkle Kammer mit Rack und Bank.

Würde auch mehr zahlen, wenn geile Geräte und weniger Ansturm aber zu faul zum wechseln bzw. ist FitX so das dichteste von mir aus.
Ich dachte es nervt dich, dass du im Studio gegeiert wirst?
Ist auch so, trotzdem brauche ich ein Gym fürs Gefühl. Zu Corona Zeiten habe ich gar nicht trainiert obwohl ich mir extra Gewichte und LH besorgt habe. Von der Couch ans Eisen und danach gleich wieder zurück war nichts für mich. Brauch noch den Weg dahin. :o und die Ausstattung halt mit Kabelzügen und einigen Maschinen.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 12:59
von oldschool87
Ist am Anfang echt ungewohnt, aber mit der Zeit wirklich das entspanntere Training.

Seitdem ständig alle Geräte und Züge blockiert sind, macht das Studio nur noch halb so viel Spaß :(

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 13:04
von WSB
Waschbär hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:03 Homegym würde ich nicht fühlen.

Mag die "Athmosphäre" und den Gedanken "Jetzt gehts zum Gym" anstatt in den Keller absteigen. Außer hast vielleicht son Palast wie Fatphil und nicht wie die meisten ne dunkle Kammer mit Rack und Bank.

Würde auch mehr zahlen, wenn geile Geräte und weniger Ansturm aber zu faul zum wechseln bzw. ist FitX so das dichteste von mir aus.
homegym macht nur spaß wenn man etwas geräteauswahl und platz hat

ich trainiere nur einmal die woche im gym und da stresst mich schon immer die anfahrt weil ich nie weiß ob jetzt das rack etc... frei ist aber einmal die woche etwas rauskommen und andere menschen sehen ist schon nicht verkehrt

aber training im homegym ist schon besser, genieße das laut musik zu hören oder halt youtube videos zu schauen beim pumpen und einfach zu wissen das immer alles frei ist wenn man hinwill :-)

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 13:12
von Waschbär
oldschool87 hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:59
Seitdem ständig alle Geräte und Züge blockiert sind, macht das Studio nur noch halb so viel Spaß :(
Das ist momentan mein Problem. Abends muss ich zwischen 17-19 Uhr gehen und da ist Freestyle Training angesagt, auch am WE.

Morgens (vor Spätschicht), auch am Wochenende extra umgestellt von 8-10Uhr auf 6:30-8:30 und trotzdem voll und nicht immer Reihenfolge einhaltbar, weil wohl viele so gedacht haben. :o

Und das mit dem Homegym meinte ich ja. Nur Rack und ne LH würde mich auf Dauer nicht glücklich machen. Klar kriegst damit wohl dasselbe Ergebnis hin, aber mal ne Brustpresse oder irgendeine Rudermaschine zu nutzen ist schon besser, auch wenn man da Abstriche in der Reihenfolge machen muss.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 13:28
von ConanTheCanon
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 7. Aug 2023, 09:42
ConanTheCanon hat geschrieben: 7. Aug 2023, 09:24
Waschbär hat geschrieben: 7. Aug 2023, 08:01 Bodybuilding = Schönheitswettbewerb
Gewichtheben = Sport


Beim BB hast ja außer optischen Merkmalen keine Anhaltspunkte zum bewerten. Beim Gewichtheben ist mehr Gewicht gleich höhere Platzierung
Falsch. Bodybuilding ist viel mehr als nur Sport. Bodybuilding ist eine Lebensart die in jegliche Bereiche des Lebens integriert ist. Die anderen Sportarten sind halt nur Sport. Also eine körperliche Betätigung oder ein Spiel, welches man ein paar Tage die Woche für ein paar wenige Stunden pro Woche ausführt.
Ja, weil andere Sportler ab einem gewissen Level nicht ständig bei Physios rumhängen, irgendwelche Behandlungen machen die ihnen bei Regeneration und Verletzungen helfen, sie nicht so essen das sie das maximum herausholen und auch sonst nicht für den Sport leben.

toplel mal wieder

Aber gut, topdumme baddibilder denken halt auch es ist Sport weil sie sich Reis mit Hähnchen vorkochen und aus Tuppadosen fressen statt wie 0815 Larrys bei McDonalds ein Menü zu nehmen.

Such hardcore

Das was Atze sagt stimmt, die Zeit im Gym kannst du als Sport werten, die Zeit auf der Bühne als Schönheitswahl.
Dies mag wohl für "Topdumme baddybilder" also irgendwelche Assi-Pumper zutreffen. Zum Glück gilt dies aber nicht für die Mehrzahl an richtigen Bodybuildern.
Der Bodybuilder, der den Sport wirklich lebt und in seinen Alltag integriert hat, ist ja nicht der dumme Pumper. Diese Leute sind meist sehr intelligent und durchdacht. Dies ist Voraussetzung dafür, dass man Bodybuilding überhaupt erfolgreich machen und in sein leben integrieren kann.

Ob man das nun Sport nennt, sei dahingestellt. Bei mir hat das Wort Sport immer ein wenig was von, Hobby, Hausfrau und Spiel. Fausfrauen gehen zu Sport. Und Hobbysportler wie Fussballer etc. Bodybuilding ist was ganz anderes. Bodybuilding ist eine Lebensart, für die nur wenige bestimmt und geeignet sind.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 13:42
von Ebiator
[mod=Ebiator]Sowohl die Themen "Ist Bodybuilding Sport?" als auch "Wieviel würdet ihr für ein Studio bezahlen?" sind damit hier durch. Wenn Bedarf besteht, diese Themen weiterzudiskutieren, gerne einen eigenen Thread aufmachen. Aber hier nicht mehr[/mod]

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 13:45
von -theANIMAL-
Waschbär hat geschrieben: 7. Aug 2023, 12:03 Homegym würde ich nicht fühlen.

Mag die "Athmosphäre" und den Gedanken "Jetzt gehts zum Gym" anstatt in den Keller absteigen. Außer hast vielleicht son Palast wie Fatphil und nicht wie die meisten ne dunkle Kammer mit Rack und Bank.

Würde auch mehr zahlen, wenn geile Geräte und weniger Ansturm aber zu faul zum wechseln bzw. ist FitX so das dichteste von mir aus.
Ich bin mit meine "Home-Gym" trotzdem mehr als zufrieden auch wenn es nicht so ein Palast wie von Fatphil ist... ;)

:-)

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 16:31
von H_B

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 19:33
von BasFan
Vermisse diesen Rollstuhl Youtuber von ganz früher. (Dominik?) Oder so.
Der danach so ein Rasta Dude wurde.

Der war n guter

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 20:03
von clearly
und den veganen bananenfreund von ralf

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 20:13
von Masthuhn
Dominik Fels *professor*
Der war auch ne Blitzbirne🤣

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Aug 2023, 20:57
von xNash
More nutrition hat jetzt ne Kooperation mit Hitschler. Oder besteht die schon länger ?