Seite 26 von 100

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 27. Mai 2023, 10:01
von schlafschaf
Aus Interesse was würdest du stattdessen in dem auf Hypertrophie ausgelegten Plan machen?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 27. Mai 2023, 10:14
von Moseltaler
schlafschaf hat geschrieben: 27. Mai 2023, 10:01 Aus Interesse was würdest du stattdessen in dem auf Hypertrophie ausgelegten Plan machen?
Übungen, die die verschiedenen Muskelgruppen besser auslasten … z.B. Hackenschmidt/Pendulum-Squats und Beinpressen für die Quads, sitzende Beincurls und gestrecktes Heben oder Hypers für den Beinbeuger, Ruder-/Latzugvarianten für oberen Rücken/Lats usw. usw.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 27. Mai 2023, 10:21
von schlafschaf
:thumbsup: sowas habe ich mir schon gedacht !

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 27. Mai 2023, 12:31
von H_D
Wobei eher noch DL mit der Trap als konv.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 28. Mai 2023, 03:27
von nichtrondelhunte
schlafschaf hat geschrieben: 27. Mai 2023, 09:29 Aber wenn es darum geht mit einer! Übung Muskelmasse auf den gesamten Körper „draufzupacken“ ist kreuzheben doch eine geeignete Übung?
Wie die andern schon gesagt haben: was reine Hypertrophie betrifft, ist Kreuzheben nicht die beste Wahl. Es trifft keinen Muskel gezielt und sorgt für eine hohe Ermüdung.

Kreuzheben ist in erster Linie gut für Leute, die stark im Kreuzheben werden wollen. Das ist der Hauptzweck der Übung. Außerdem sorgt Kreuzheben natürlich für einen guten Gluteus, Rücken und Rückenstrecker und so weiter. Aber eben auch für eine hohe Ermüdung.

Viel wichtiger finde ich eher die Frage, ob du denn wirklich „optimale Hypertrophie“ haben willst. Es muss doch vor allem um den Spaß gehen. Wenn dir Kreuzheben gefällt, dann mach das. Schau dir an, wie Powerlifter aussehen, die haben brutale Körper.

Ich bin der Meinung, dass es sinnlos ist, sich am Optimum zu orientieren. Orientiere dich daran, was dir Spaß macht und dann zieh durch. Das sorgt dafür, dass du langfristig ins Gym gehst.

Wenn du kein Profi bist, dann ist es egal, ob du noch die letzten 2% Hypertrophie rausquetscht, weil du deinem Beinbeuger einen separaten Tag widmest.

Ich habe den Eindruck, dass viele Neulinge alles perfekt machen wollen und dann bald das Interesse verlieren. Sinnvoller wäre es, einfach das zu machen, worauf man Bock hat, im Rahmen eines einigermaßen sinnvollen Plans.

Also, Probier einfach Kreuzheben aus und schau, ob’s dir gefällt. Und was Benjamin Schlagmichtot sagt, ist unerheblich. Kann man im Hinterkopf behalten, aber sollte nicht die Orientierungslinie darstellen.

Viele Grüße

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 28. Mai 2023, 03:42
von nichtrondelhunte
wielando hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:33 Moin hab Probleme mit der Kniebeuge Highbar. Mache nen Buttwink. Kollegin meinte zu mir, dass ich weniger aus den Beinen drücke, sondern mit dem Rücken (Oberkörper nach vorne wenn ich hochgehe). Wie kann ich dieses Problem am besten lösen?
Also zunächst mal hab ich eine gute Nachricht für dich: es gibt überhaupt kein Problem, dass du lösen musst.
Ein Buttwink ist, solange du keine Schmerzen hast, komplett egal.

Viele Leute zeigen dir irgendein Bild und sagen dann „so muss deine Kniebeuge aussehen. Das ist richtig!“

Das ist aber totaler Quatsch. Es gibt verschiedene Leute mit verschiedenen Körpern. Die eine richtige Technik gibt es nicht.

Entscheidend ist die Frage, ob du Schmerzen oder Probleme oder sonstige Komplikationen hast. Wenn nicht, gibt es keinen Grund, irgendwas zu ändern.

Was jetzt dein Problem mit dem nach vorne lehnen betrifft: woran ich sofort denken muss, sind die Körperproportionen. Manche Leute, wie zum Beispiel ich, haben relativ lange Oberschenkel und müssen sich daher beim Kniebeugen mit dem Oberkörper weit nach vorne lehnen.

Mein Kumpel hat relativ kurze Oberschenkel. Er ist beim Kniebeugen sehr aufrecht.
Das ist eine Frage der Proportionen. Du hast deine Knochen und musst damit arbeiten. Lange Oberschenkel sind ein Nachteil, ja, du musst dich weit nach vorn lehnen, ja, das belastet den unteren Rücken mehr als bei Leuten, die kürzere Oberschenkel haben, ja.

Alles ungeil. Kannste aber nicht ändern.

Was du sehr wohl ändern kannst, ist die Bauchspannung. Die ist ein ganz, ganz wichtiges Thema. Gerade wenn du dich soweit nach vorne lehnen musst, muss dein Torso absolut fest sein.

Wichtig ist, dass du nicht halbherzig einatmest. Du musst wirklich Luft ansaugen. Der Typ fünf Meter neben dir muss hören, wie du einatmest. Nicht weil du angeben willst. Sondern weil du die verdammte Luft einsaugen willst. Dein Bauch muss voll sein.
Stell dir vor, du willst richtig tief tauchen. Atmest du da so ein bisschen ein? Nein, du holst richtig tief Luft.

Extra Bauchtraining ist meiner Meinung nach gar nicht nötig. Schön wenn du 50 Sit-Ups kannst, das bringt dir aber wenig für die Kniebeuge. Wenn du eine gute Bauchspannung bei der Kniebeuge haben willst, musst du genau das tun: Kniebeugen mit guter Bauchspannung.

Und noch abschließend zum Thema Buttwink: das ist hauptsächlich eine Frage der Beweglichkeit. Mit der Zeit wird sich der Buttwink wahrscheinlich von selber eliminieren. Wenn nicht, auch egal. Keine Schmerzen, kein Problem.

Training ist simpel. Viele Leute machen es unnötig kompliziert.

Viele Grüße

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 28. Mai 2023, 08:49
von Gollimolli
Bin weitestgehend deiner Meinung, nur beim Thema Butwink wäre ich vorsichtiger.
Nur weil jetzt keine Schmerzen vorliegen, heißt das nicht, dass man sich auf Dauer nix ruiniert. Und wenn dann die Schmerzen da sind, hat man das Malheur.

Lg

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 28. Mai 2023, 13:53
von ELPocoLoco
[Spoil]
nichtrondelhunte hat geschrieben: 28. Mai 2023, 03:42
wielando hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:33 Moin hab Probleme mit der Kniebeuge Highbar. Mache nen Buttwink. Kollegin meinte zu mir, dass ich weniger aus den Beinen drücke, sondern mit dem Rücken (Oberkörper nach vorne wenn ich hochgehe). Wie kann ich dieses Problem am besten lösen?
Also zunächst mal hab ich eine gute Nachricht für dich: es gibt überhaupt kein Problem, dass du lösen musst.
Ein Buttwink ist, solange du keine Schmerzen hast, komplett egal.

Viele Leute zeigen dir irgendein Bild und sagen dann „so muss deine Kniebeuge aussehen. Das ist richtig!“

Das ist aber totaler Quatsch. Es gibt verschiedene Leute mit verschiedenen Körpern. Die eine richtige Technik gibt es nicht.

Entscheidend ist die Frage, ob du Schmerzen oder Probleme oder sonstige Komplikationen hast. Wenn nicht, gibt es keinen Grund, irgendwas zu ändern.

Was jetzt dein Problem mit dem nach vorne lehnen betrifft: woran ich sofort denken muss, sind die Körperproportionen. Manche Leute, wie zum Beispiel ich, haben relativ lange Oberschenkel und müssen sich daher beim Kniebeugen mit dem Oberkörper weit nach vorne lehnen.

Mein Kumpel hat relativ kurze Oberschenkel. Er ist beim Kniebeugen sehr aufrecht.
Das ist eine Frage der Proportionen. Du hast deine Knochen und musst damit arbeiten. Lange Oberschenkel sind ein Nachteil, ja, du musst dich weit nach vorn lehnen, ja, das belastet den unteren Rücken mehr als bei Leuten, die kürzere Oberschenkel haben, ja.

Alles ungeil. Kannste aber nicht ändern.

Was du sehr wohl ändern kannst, ist die Bauchspannung. Die ist ein ganz, ganz wichtiges Thema. Gerade wenn du dich soweit nach vorne lehnen musst, muss dein Torso absolut fest sein.

Wichtig ist, dass du nicht halbherzig einatmest. Du musst wirklich Luft ansaugen. Der Typ fünf Meter neben dir muss hören, wie du einatmest. Nicht weil du angeben willst. Sondern weil du die verdammte Luft einsaugen willst. Dein Bauch muss voll sein.
Stell dir vor, du willst richtig tief tauchen. Atmest du da so ein bisschen ein? Nein, du holst richtig tief Luft.

Extra Bauchtraining ist meiner Meinung nach gar nicht nötig. Schön wenn du 50 Sit-Ups kannst, das bringt dir aber wenig für die Kniebeuge. Wenn du eine gute Bauchspannung bei der Kniebeuge haben willst, musst du genau das tun: Kniebeugen mit guter Bauchspannung.

Und noch abschließend zum Thema Buttwink: das ist hauptsächlich eine Frage der Beweglichkeit. Mit der Zeit wird sich der Buttwink wahrscheinlich von selber eliminieren. Wenn nicht, auch egal. Keine Schmerzen, kein Problem.



Training ist simpel. Viele Leute machen es unnötig kompliziert.

Viele Grüße
[/spoil]
wielando hat geschrieben: Kollegin meinte zu mir, dass ich weniger aus den Beinen drücke, sondern mit dem Rücken (Oberkörper nach vorne wenn ich hochgehe). Wie kann ich dieses Problem am besten lösen?
Du stehst also auf, aber die Hantel bleibt auf der selben Höhe stehen? Anschließend richtest du dich dann auf? (Natürlich nicht so abgehakt, aber doch so wie beschrieben?)
Hört sich für mich wie die typische Goodmorning-Kniebeuge an. Liegt meist daran dass der Hintern sehr stark ist und die Quads zu schwach. Geh mit dem Gewicht runter. Der obere Rücken und der Hintern sollen gleichzeitig nach oben gehen.
Film dich mal, dann siehst du es genau.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 28. Mai 2023, 19:48
von M.a.K
Warum hab ich genau das gleiche schon vor paar Tagen gelesen?
Stimmt mit dem Thread was nicht, was das Datum angeht?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:06
von Anyone
Frage zu Muskelversagen bei unilateralen Isos (z.B. Seitheben am Kabelzug): Ich zähle beim Seitheben bspw. nie die Wiederholungen pro Seite. Kann das auf Dauer zu (optischen) Dysbalancen führen, wenn eine Seite z.B. drei Wiederholungen mehr benötigt um an's Muskelversagen zu kommen? Achtet ihr da konsequent drauf?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:08
von Moseltaler
Anyone hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:06 Frage zu Muskelversagen bei unilateralen Isos (z.B. Seitheben am Kabelzug): Ich zähle beim Seitheben bspw. nie die Wiederholungen pro Seite. Kann das auf Dauer zu (optischen) Dysbalancen führen, wenn eine Seite z.B. drei Wiederholungen mehr benötigt um an's Muskelversagen zu kommen? Achtet ihr da konsequent drauf?
Natürlich achte ich darauf … die schwächere Seite gibt die Wdh-Anzahl vor.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:15
von Anyone
Okay danke, macht Sinn im Nachhinein. D.h. du versuchst dich solange in der Wiederholungszahl auf der schwachen Seite zu steigern bis du gleichauf mit der stärkeren Seite bist und führst das bei Bedarf erneut aus?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:19
von Moseltaler
Anyone hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:15 Okay danke, macht Sinn im Nachhinein. D.h. du versuchst dich solange in der Wiederholungszahl auf der schwachen Seite zu steigern bis du gleichauf mit der stärkeren Seite bist und führst das bei Bedarf erneut aus?
Nein … die schwache Seite gibt vor. Packe ich z.B. mit der schwachen Seite 12 Wdh, höre ich mit der stärkeren Seite auch bei 12 Wdh auf, auch wenn noch ein oder zwei Wdh gegangen wären.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 15:54
von M.a.K
So mache ich es auch.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 29. Mai 2023, 16:10
von Netzokhul
M.a.K hat geschrieben: 29. Mai 2023, 15:54 So mache ich es auch.