Seite 26 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 19:44
von Piotr
Chris5432 hat geschrieben: 4. Mai 2023, 19:32 Folgendes ist bei mir auf der Arbeit passiert:
Ein Arbeitskollege hat sich auf seinem Dienst-Laptop während der Arbeitszeit Pornos angesehen und runtergeladen. Aufgefallen ist das alles, weil der Rechner sich dabei auch noch einen Virus eingefangen hat.

Der Kollege wurde fristlos entlassen. Danach hat die IT aber die Browserverläufe und sonstige PC-Aktivitäten von allen Mitarbeitern ausgelesen. Dabei kam heraus, dass knapp 30 % der Mitarbeiter privat im Internet gesurft haben. Bin auch davon betroffen. Habe meistens einmal pro Tag die Nachrichten gelesen oder Fußball-Ergebnisse nachgeschaut. Verstößt halt gegen die Dienstvereinbarung, die sowas explizit untersagt.

Die Geschäftsführung hat uns betroffenen Mitarbeitern einen Deal vorgeschlagen. Wir erhalten keine Abmahnung oder Kündigung, das wird auch nicht aktenkundig, aber wir erhalten 500 Minusstunden und müssen diese innerhalb von 2 Jahren abbauen. Bei 230 Arbeitstagen pro Jahr müsste ich also täglich eine Stunde mehr arbeiten. Außerdem wird uns die Gleitzeit gestrichen (vorher flexibles Arbeiten von 6 - 22 Uhr möglich). Bei einer Kündigung trotz der offenen Minusstunden würde das Gehalt in der entsprechenden Höhe einbehalten werden.

Ich weiß absolut nicht, was ich davon halten soll. Habt ihr schon mal mit sowas Erfahrung gemacht?
Also ich war zwar nur in Jura eingeschrieben und habe keinen Abschluss, aber letzteres ist rechtlich gar nicht haltbar.
Bei einer Kündigung trotz der offenen Minusstunden würde das Gehalt in der entsprechenden Höhe einbehalten werden.
Was und ob man auswerten durfte ist dann die andere Frage.

Was verdienst du denn netto pro Monat?
Dein Arbeitgeber verlangt ja über 10k netto von dir.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 20:07
von Hebenichts
Musst genau drei Dinge tun.

1. Zum Anwalt gehen
2. Nach einem neuen Arbeitgeber suchen
3. Die beiden ersten Punkte deinen ebenfalls betroffenen Kollegen nahelegen.

Egal wer jetzt versucht das ganzer hier juristisch zu bewerten...lies es bitte nicht. Geh zu einem Anwalt. Nimm deinen Arbeitsvertrag und alle relevanten Anweisung sowie das Schreiben mit.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 20:18
von Wayne2
Entweder Anwalt oder Abmahnung nehmen. Wen interessiert die Abmahnung schon und nochmal wirst du es ja wahrscheinlich nicht mehr machen. Handy in Zukunft sicherer :D

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 22:08
von Jag.uar
Waldo hat geschrieben: 4. Mai 2023, 19:41 Was ist denn das für ein schmieriger Arbeitgeber? Privates Surfen wird doch trotz solcher Vereinbarungen weitgehend toleriert. Fast überall ist Fachkräftemangel. Müsste in solch einem Fall nicht lange überlegen.
Ist in diesem Fall nicht richtig.
Wenn eine Regelung besteht, dass nicht gesurft werden darf, darfst Du es halt nicht. (Ja ok, man kann jetzt mit betrieblicher Praxis argumentieren etc., aber erstmal ist das der Stand.)
Ist aber wahrscheinlich eher kein Kündigungsgrund, sondern wird "nur" für ne Abmahnung ausreichen.

Mich macht eher der zweite Absatz stutzig.
Spricht jetzt nicht gerade für Deinen Laden. Kann man schon mal drüber nachdenken, ob das nicht ne Nötigung darstellt.

Ergo: geh zum Anwalt. Arbeitsrechtler und vielleicht noch nen Strafrechtler um das o. g. zu prüfen.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 22:11
von Knolle
Chris5432 hat geschrieben: 4. Mai 2023, 19:32 Folgendes ist bei mir auf der Arbeit passiert:
Ein Arbeitskollege hat sich auf seinem Dienst-Laptop während der Arbeitszeit Pornos angesehen und runtergeladen. Aufgefallen ist das alles, weil der Rechner sich dabei auch noch einen Virus eingefangen hat.

Der Kollege wurde fristlos entlassen. Danach hat die IT aber die Browserverläufe und sonstige PC-Aktivitäten von allen Mitarbeitern ausgelesen. Dabei kam heraus, dass knapp 30 % der Mitarbeiter privat im Internet gesurft haben. Bin auch davon betroffen. Habe meistens einmal pro Tag die Nachrichten gelesen oder Fußball-Ergebnisse nachgeschaut. Verstößt halt gegen die Dienstvereinbarung, die sowas explizit untersagt.

Die Geschäftsführung hat uns betroffenen Mitarbeitern einen Deal vorgeschlagen. Wir erhalten keine Abmahnung oder Kündigung, das wird auch nicht aktenkundig, aber wir erhalten 500 Minusstunden und müssen diese innerhalb von 2 Jahren abbauen. Bei 230 Arbeitstagen pro Jahr müsste ich also täglich eine Stunde mehr arbeiten. Außerdem wird uns die Gleitzeit gestrichen (vorher flexibles Arbeiten von 6 - 22 Uhr möglich). Bei einer Kündigung trotz der offenen Minusstunden würde das Gehalt in der entsprechenden Höhe einbehalten werden.

Ich weiß absolut nicht, was ich davon halten soll. Habt ihr schon mal mit sowas Erfahrung gemacht?
Das muss ich unbedingt meinem Chef vorschlagen.

Aber srs: kassier die Abmahnung bzw geh vorher zum Anwalt.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 4. Mai 2023, 22:30
von Hebenichts
Für mich ist das ja fast schon ein Fall für die Presse.

Wenn Wallraff das spitz bekäme, dann hätte er da in zwei Wochen einen Maulwurf platziert.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 01:18
von TIMMY!
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Wenn es wirklich nur mal Nachrichten oder Fussballergebnisse waren ist es definitiv nicht verhältnismäßig.
Ne gute Führung würde eher das Gespräch mit der direkten Führungskraft suchen, da offensichtlich die Kapazität der MA mehr für privates Surfen motiviert sind, als produktiv zu sein oder zu Netzwerken.
Wobei auch das nur ab einem gewissen Umfang der Fall sein sollte.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 04:27
von M.a.K
Wir dürfen offiziell privat surfen solange die Arbeit nicht leidet.

500Std sind übrigens ne ganz schöne Ansage.
Bei einem Std Lohn von 25€ Brutto wären das 12500€ die dich das kostet. Also ca. 8000€ netto.
Oder anders betrachtet bei einer 40std Woche sind das 2,8 Monatsgehälter, bei einer 35std Woche 3,2!
Habt ihr keinen Betriebsrat?

Anwalt ist wohl die beste Option.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 07:07
von Barbellmonkey
Kann kaum glauben, dass so ein "Deal" legal ist. Würde aber einfach die Abmahnung kassieren und mich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen..

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 07:08
von Skagerath
Auf jeden Fall nen Anwalt für Arbeitsrecht aufsuchen.. da wäre ein Strafrechtler die falsche Adresse außer bei dem Kollegen mit den Pornos auf dem Arbeitslaptop und dann auch nur wieder wenn es sich um strafrechtlich relevante Inhalt gehandelt hat.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 07:19
von Certa
Würde an deiner Stelle auch die Abmahnung annehmen, für eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung sollte das nicht ausreichend sein.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 08:21
von oldschool87
Ich fände es gut, wenn auch noch der 50. Ahnungslose schreibt, dass es ja wohl so nicht sein kann, aber trotzdem ein Anwalt genommen und gekündigt werden soll.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 08:25
von Waldo
Diese scheinbar vernünftigen Lösungen haben mich nie interessiert. Wenn mir ein AG blöd gekommen ist, hab ich immer sofort gekündigt. Mit solchen Menschen möchte ich nicht einen Augenblick länger als nötig zu tun haben. Hat mich vielleicht den anderen oder anderen Euro gekostet, aber egal, irgendwie ging es immer weiter. Dieses würdelose Taktieren ist nicht meine Sache. Ganz davon zu schweigen, weiterhin jeden Morgen einen Fuß da rein zu setzen und freundlich grüßen. Erbärmlich.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 10:01
von DerDicke86
Lel... der "Deal" mit den 500 Minusstunden erscheint mir als höchst sittenwiedrig *uglysmilie*

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 5. Mai 2023, 16:04
von Maxim
Würde mich kündigen lassen, das sollen die mal schön vor dem AG erklären lol. Besser kommt man gar nicht an ein paar Monate bezahlten Urlaub.