Seite 239 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:27
von KalleGrabowski
Man muss halt zwischen einer Bedrohung für das Machtbestreben auf der ganzen Welt und der unmittelbaren Gefahr für ein Land unterscheiden.
Liegt doch klar auf der Hand.
Mit der Ukraine in der Nato hat Russland direkt Truppen an seiner Grenze.
In Vietnam könnte Russland all seine Truppen stationieren und es wäre keine Einmarschgefahr oder Gefahr von Anschlägen für die USA gegeben.
Das weisst du alles, du kennst die Unterschiede.
Über was reden wir hier? Geht es dir darum möglichst viel zu schreiben, damit ich die Lust verliere? :kekw:
Sprengt eh schon den Rahmen.
Denke ich habe genug zu dem Thema gesagt.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:29
von GoldenInside
Was ist eigentlich das Problem an Nato-Truppen an der Grenze?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:34
von St0ckf15h
GoldenInside hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:29 Was ist eigentlich das Problem an Nato-Truppen an der Grenze?
Frage ich mich auch, das war anscheinend zu Zeiten des kalten Krieges auch auch auszuhalten, und hat man jetzt mit den baltischen Staaten, Polen, Norwegen und kürzlich Finnland ebenso.

Und von keinem dieser Länder ist seit bestehen der NATO ein Angriff gegen die UDSSR/Russland erfolgt - rückt die "Ängste" Russlands schon etwas ins Irrationale, findest du nicht?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:35
von Skagerath
KalleGrabowski hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:59
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:34
KalleGrabowski hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:27

Es kämpft gerade Panzer gegen Panzer. #05#
Panzerduelle kommen nach wie vor eher selten vor in der Ukraine.. meist ist es Infanterie mit Panzerabwehrwaffen aller Art vs Panzer bzw gezielte Artillerie oder Drohnen vs Panzer
Meinst du jetzt ernsthaft ich wäre der Meinung, dass nur Panzer gegen Panzer kämpfen?
Fühle mich jetzt etwas veralbert. :kekw:
So war es von meiner Seite tatsächlich nicht gemeint.

Panzerduelle sind durchaus auch heute noch möglich, allerdings hat es bis dato sehr wenige in der Ukraine gebeben. Ob es natürlich je zu Panzerschlachten wie bei Kursk (1943) kommen wird wage ich dann aber dennoch zu bezweifeln.
Das hier ist zB eines der wenigen dokumentierten Panzerduelle
[media]https://www.youtube.com/watch?v=83QHIsVrGXs[/media]

Meine ursprüngliche Einlassung war allerdings eher darauf bezogen, ob diese "Pufferzone" nun als Kriegsgrund neben den unterstellten Pogromen an der russischstämmigen Bevölkerun g oder quasi mit ins Feld geführt um den Überfall zu rechtfertigen ?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:41
von Gurkenplatzer
GoldenInside hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:29 Was ist eigentlich das Problem an Nato-Truppen an der Grenze?
Ich glaube das geht tiefer, meine russische Kollegin und ich haben drüber sehr oft gesprochen.
Sie sagte, dass man stets das Gefühl hat, dass die Nato Russland zerstören will (siehe Ausführungen Conan) und jeder Präsident nur dann zur Legende wird, wenn er der NATO einen reingedrückt hat.
Und natürlich bedeutet NATO im Baltikum und ggf der Ukraine, dass der russische Einfluss schwindet. Darum geht es doch im Endeffekt.
Nicht, dass ich den Einmarsch begrüße.
Hätte sich Russland anders entwickelt, hätte zusammen mit Europa was gutes entstehen können.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:47
von KalleGrabowski
[mention]Goldeninside[/mention]
Ich bin immer ein bisschen hin und her gerissen ob ihr das ernst meint oder andere einfach nur verzweifeln lassen wollt. Diese Argumente und Aussagen sind wirklich wie aus einer Kinderkrabbelgruppe. Ich muss euch leider Absicht unterstellen, da man ja immer wieder in Beiträgen mitbekommt, dass ihr nicht verblödet seid.
Aber wie gesagt, ich habe mich zu allem geäußert.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:48
von KalleGrabowski
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:41
GoldenInside hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:29 Was ist eigentlich das Problem an Nato-Truppen an der Grenze?
Ich glaube das geht tiefer, meine russische Kollegin und ich haben drüber sehr oft gesprochen.
Sie sagte, dass man stets das Gefühl hat, dass die Nato Russland zerstören will (siehe Ausführungen Conan) und jeder Präsident nur dann zur Legende wird, wenn er der NATO einen reingedrückt hat.
Und natürlich bedeutet NATO im Baltikum und ggf der Ukraine, dass der russische Einfluss schwindet. Darum geht es doch im Endeffekt.
Nicht, dass ich den Einmarsch begrüße.
Hätte sich Russland anders entwickelt, hätte zusammen mit Europa was gutes entstehen können.
Vielen Dank
Hätte es nicht besser sagen können.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:51
von KalleGrabowski
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:35
KalleGrabowski hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:59
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:34

Panzerduelle kommen nach wie vor eher selten vor in der Ukraine.. meist ist es Infanterie mit Panzerabwehrwaffen aller Art vs Panzer bzw gezielte Artillerie oder Drohnen vs Panzer
Meinst du jetzt ernsthaft ich wäre der Meinung, dass nur Panzer gegen Panzer kämpfen?
Fühle mich jetzt etwas veralbert. :kekw:
So war es von meiner Seite tatsächlich nicht gemeint.

Panzerduelle sind durchaus auch heute noch möglich, allerdings hat es bis dato sehr wenige in der Ukraine gebeben. Ob es natürlich je zu Panzerschlachten wie bei Kursk (1943) kommen wird wage ich dann aber dennoch zu bezweifeln.
Das hier ist zB eines der wenigen dokumentierten Panzerduelle
[media]https://www.youtube.com/watch?v=83QHIsVrGXs[/media]

Meine ursprüngliche Einlassung war allerdings eher darauf bezogen, ob diese "Pufferzone" nun als Kriegsgrund neben den unterstellten Pogromen an der russischstämmigen Bevölkerun g oder quasi mit ins Feld geführt um den Überfall zu rechtfertigen ?
Die Russen sehen es als "Kriegsgrund", ja.
Für mich ist es irgendwie nachvollziehbar.
Bedeutet nicht das ich gut heiße was Russland tut.
Verstehen und Verständnis sind 2erlei.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:52
von St0ckf15h
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:41 Hätte sich Russland anders entwickelt, hätte zusammen mit Europa was gutes entstehen können.
So sehe ich das auch, allerdings hat Putin in der Hinsicht schon sehr bald die in ihn gesetzten Hoffnungen enttäuscht - ohne, dass das zum Beispiel von Deutschland klar benannt wurde, weil man halt hoffte, zumindest auf wirtschaftlichem Wege eine Koexistenz aufzubauen.

Im Grunde war der Zerfall der UDSSR und das Ende des kalten Krieges für den Westen ein Aufatmen, eine enorme Erleichterung - wieso auch nicht, für uns hat sich ja das meiste nur zum Guten hin verändert. Keine Angst vor einem Atomkrieg oder WW3 mehr, neue wirtschaftliche Möglichkeiten, Einigung Europas...

Für die Menschen des ehemaligen Ostblocks hingegen war es zeitgleich aber eine riesige Tragödie - Verarmung, Rückgang des Lebensstandards, Währungskrisen usw. - und für einige davon, die damals schon dem Staat dienten (so auch Putin) zudem eine Niederlage gegen den Westen, und man könnte fast meinen, eine unerträgliche persönliche Schmach, für welche man sich revanchieren muss.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 12:05
von Brick

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 12:06
von Skagerath
St0ckf15h hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:52
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:41 Hätte sich Russland anders entwickelt, hätte zusammen mit Europa was gutes entstehen können.
So sehe ich das auch, allerdings hat Putin in der Hinsicht schon sehr bald die in ihn gesetzten Hoffnungen enttäuscht - ohne, dass das zum Beispiel von Deutschland klar benannt wurde, weil man halt hoffte, zumindest auf wirtschaftlichem Wege eine Koexistenz aufzubauen.

Im Grunde war der Zerfall der UDSSR und das Ende des kalten Krieges für den Westen ein Aufatmen, eine enorme Erleichterung - wieso auch nicht, für uns hat sich ja das meiste nur zum Guten hin verändert. Keine Angst vor einem Atomkrieg oder WW3 mehr, neue wirtschaftliche Möglichkeiten, Einigung Europas...

Für die Menschen des ehemaligen Ostblocks hingegen war es zeitgleich aber eine riesige Tragödie - Verarmung, Rückgang des Lebensstandards, Währungskrisen usw. - und für einige davon, die damals schon dem Staat dienten (so auch Putin) zudem eine Niederlage gegen den Westen, und man könnte fast meinen, eine unerträgliche persönliche Schmach, für welche man sich revanchieren muss.
+1

Der Grund warum es zu Verarmung, einem niedrigeren Lebenstandart und einer schwachen Währung kam wird aber dank allumfassender Propaganda nicht gesehen..

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 21. Jul 2023, 12:54
von St0ckf15h
St0ckf15h hat geschrieben: 18. Jul 2023, 19:24
Gurkenplatzer hat geschrieben: 18. Jul 2023, 18:09 Kontrollierte Opposition und so
Das hätte ich bei Prigoschin geglaubt, der immer versucht hat, Putin bei all seinen Beschuldigungen noch in Schutz zu nehmen und dabei ganz klar den Verteidigungsminister und die Armeeführung kritisiert hat, aber bei solchen Aussagen?

Das ist direkt gegen Putin gerichtet, der sagt da nichts "durch die Blume" sondern zeigt klipp und klar Putins Versagen auf.
Girkin wurde heute übrigens festgenommen und nach Art. 282 des russischen Strafgesetzes wegen Extremismus angeklagt.

Scheint doch so gewesen zu sein wie von mir angenommen, dass die "kontrollierte Opposition" etwas außer Kontrolle geraten ist.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 22. Jul 2023, 12:41
von Metalcore
Russland ist im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen von seinem Verbündeten China, den Entwicklungsländern sowie den westlichen Staaten unter Druck gesetzt worden, eine weltweite Nahrungsmittelkrise abzuwenden. Die ukrainischen Getreidelieferungen müssten rasch wieder möglich gemacht werden, hieß es. Chinas stellvertretender Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Geng Shuang, forderte eine baldige Wiederaufnahme der Ausfuhren von Getreide und Düngemitteln aus Russland und der Ukraine.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 22. Jul 2023, 13:04
von Brick
Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 12:41
Russland ist im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen von seinem Verbündeten China, den Entwicklungsländern sowie den westlichen Staaten unter Druck gesetzt worden, eine weltweite Nahrungsmittelkrise abzuwenden. Die ukrainischen Getreidelieferungen müssten rasch wieder möglich gemacht werden, hieß es. Chinas stellvertretender Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Geng Shuang, forderte eine baldige Wiederaufnahme der Ausfuhren von Getreide und Düngemitteln aus Russland und der Ukraine.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
Gut das was positives von china kommt, aber schon etwas ekelhaft Hauptsache man bekommt die Ressourcen ausm Kriegsgebiet ohne Rücksicht auf das verlorene leben…

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 22. Jul 2023, 15:03
von Metalcore
Explosionen in Munitionslager auf Krim

Auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist nach Behördenangaben ein Munitionslager durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen gebe es keine Toten oder Verletzten, teilt der vom Kreml eingesetzte Statthalter Sergej Aksjonow mit.

Aus Sicherheitsgründen sei die Evakuierung der anliegenden Ortschaften und die Einstellung des Bahnverkehrs angeordnet worden. Der Vorfall ereignete sich demnach im Landkreis Krasnogwardejsk nördlich von Simferopol im zentralen Teil der Krim. In sozialen Netzwerken kursieren Videos, die einen Großbrand dokumentieren. Auf einigen Videos sind auch Detonationen zu hören.

Das ukrainische Militär bestätigt den Angriff. Dabei seien Munitionsdepots und ein Treibstofflager vernichtet worden. Erst Anfang der Woche wurde die 19 Kilometer lange Brücke vom russischen Festland auf die Krim durch eine Attacke beschädigt. Zwei Tage später geriet im südöstlichen Teil der Halbinsel ein großes Munitionsdepot in Brand. Die russischen Behörden sprachen von einem ukrainischen Raketenangriff.
https://www.sueddeutsche.de/politik/new ... -1.5995112