Hallo zusammen,
auch ich lese hier ansonsten sehr aufmerksam, aber still mit, habe ich mich aber dazu entschlossen, auch meine Anlagestrategie einmal niederzuschreiben.
Wie einige der Vorredner der letzten Seiten, finde ich diese grundsätzlich interessanter, als einzelne Aktien, die gerade fallen oder steigen.
Mein Portfolio ist wie folgt aufgebaut:
ca. 70% "Welt-AG"
iShares Core MSCI EM IMI
iShares MSCI World Small Cap
FTSE Developed World
ca. 20% Dividenden ETFs
iShares STOXX Global Select Dividend 100
FTSE All-World High Dividend Yield
VanEck Global Real Estate
ca. 10% Einzelaktien
Auch ich glaube nicht, dass ich mit meinem Portfolio besser darstehe, als wenn ich 100% in die "Welt-AG" stecken würde.
Hier hat auch mich Christian Delacour sehr stark beeinflusst, den ich zum Glück relativ zu Beginn meiner Investitionstätigkeit (Mitte 2021) entdeckt habe.
Es gilt sein leitender Spruch "Wald vor Wild", weshalb ich immer schwerpunktmäßig in die "Welt-AG" investieren werde.
Ab einer gewissen Depotgröße werde ich die "Welt-AG" zudem weiter spezifizieren. Ab dann werden die einzelnen Regionen (Nordamerika, Europa etc.) noch spezifischer bespart in Form von fünf ETF'S (oder sechs - bin mir gerade nicht sicher).
Ich bevorzuge ausschüttende ETF's und einen aktiven (wachsenden) Cash-Flow. Ich bespare daher auch die Dividenden-ETF's. Mein Ziel ist es (mittel- bis langfristig) meine Fixkosten aus passiven Erträgen decken zu können - oder zumindest das Wissen zu haben, dass ich es könnte. Wahrscheinlich werde ich auch dann, wenn es so weit ist meine Dividenden weiter reinvestieren.
Bei den Einzeltiteln handelt es sich fast ausschließlich um Aktien, die ich in meiner Anfangszeit gekauft habe. Damals dachte ich noch, ich würde den nächsten 1000-bagger kaufen (surprise - habe ich nicht), etablierte Titel (Allianz), oder Unternehmen, bei denen ich einfach gerne Teilhaber sein möchte (Mercedes).
Aktuell kaufe ich keine weiteren Einzeltitel zu und habe es vorerst auch nicht vor. Erst dann wieder, wenn ich gewisse persönliche Depotziele erreicht habe.
Fast alles, was ich kaufe halte ich und verkaufe nichts. Ausnahme war Amazon, die ich vor kurzer Zeit mit ca. 8% Gewinn verkauft habe. Habe ich ebenfalls ganz zu Beginn gekauft, aber habe keinen Sinn darin gesehen, den Titel einzeln zu halten, wenn er eh in den ETF's so hoch gewichtet ist. Habe die Summe dann in Dividenden-ETF's reinvestiert.
Personen, denen ich Online folge und sehr schätze: Christian Delacour, Gerd Kommer, Andreas Beck, Timo Baudzus (seine Interviews finde ich meistens sehr sehenswert), Thomas Anton Schuster (gerade was Einzelaktien angeht kann ich da viel mitnehmen. Hätte ich den am Anfang entdeckt, hätte ich einige Käufe nicht getätigt

)