Seite 24 von 86

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 11. Aug 2023, 17:18
von Sonnigesgemüt
Landesmeister hat geschrieben: 11. Aug 2023, 17:17 Hat man beim Wasser überhaupt eine andere Wahl?
Nein

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 12. Aug 2023, 21:58
von Sorrow66
Flurkarte gibt's keine aktuelle nehme ich an?

Würde zusätzlich zu dem gesagten darauf achten dass die zuwegung wie geplant passt und du nicht über andere Grundstücke musst.

Ggf. Einfach nach dem Kauf neu vermessen lassen, dann weißt du es sicher

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 12. Aug 2023, 23:10
von Landesmeister
Sorrow66 hat geschrieben: 12. Aug 2023, 21:58 Flurkarte gibt's keine aktuelle nehme ich an?

Würde zusätzlich zu dem gesagten darauf achten dass die zuwegung wie geplant passt und du nicht über andere Grundstücke musst.

Ggf. Einfach nach dem Kauf neu vermessen lassen, dann weißt du es sicher
Aktuelle Flurkarte gibt's immer

Über andere Flurstücke gehen gar kein Problem, wenn ein Wegerecht vorhanden ist. Steht im Grundbuch.

Grenzgeschichten vor dem Kauf regeln, kann sonst blöd enden. Werde nie verstehen wie man den größten Kauf seines Lebens machen kann und dann nichtmals genau weiß was man da überhaupt kauft.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:27
von Leoric
.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:27
von Leoric
Immobilien heute offenbar erschwinglicher als früher:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-100.html

Undefinierte Gegenden natürlich. Schwiegeroma Hausfrau, Schwiegeropa LKW Fahrer hatten keine Schwierigkeiten sich ein großes Haus mit Garten in den 60ern hinzustellen.

Finde der Teil mit den Metropolen wird zwar erwähnt, aber ist mMn deutlich extremer als dargestellt. Aus eigener Kraft eigentlich nicht mehr realisierbar, sofern man nicht zu den > 6k netto Menschen gehört.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:58
von clayz
Auch als 6k netto Mensch bist du in den Metropolen soweit, dass du für die Rate 50 % deines Einkommens investierst :-)

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 10:12
von WSB
ist bzw war bis vor kurzem schon leichter eine immo zu bekommen
2012 - 2020 war es erstmals kein problem ohne ek und bürgen was zu kaufen mit +100% finanzierung
dadurch konnten viel mehr junge leute was holen

das war "früher" deutlich schwerer, mein opa sagte es war damals für nicht-erben kaum möglich u 40 was zu kaufen und wenn dann nur mit viel eigenleistung und viel geringerem standard als heute und oftmals auch deutlich kleinere häuser

ist natürlich immer sehr subjektiv aber damals hat selbst der bürgermeister und pfarrer schlechter gelebt als heute die familie im 0815 reihenhaus (in dem kontext das bei uns in der stadt die beiden personen die ersten waren mit strom, licht und einer heizanlage .. die stellung haben die heute natürlich nicht mehr)
clayz hat geschrieben: 21. Aug 2023, 09:58 Auch als 6k netto Mensch bist du in den Metropolen soweit, dass du für die Rate 50 % deines Einkommens investierst :-)
ich kann mir zumindest im moment kein haus damit leisten bzw könnte aber dann wäre es wirklich "spitz auf knopf" finanziert und alle urlaube etc.. erstmal für jahre gestrichen
wobei meine kollegen welche in den letzten 2 jahren in muc gekauft haben weit über 6k liegen bzw sogar beide partner so verdienen, kollege hat erst ne 180qm wohnung in münchen für 2,4 mio gekauft .. ist schon stabil

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 10:16
von clayz
Das kommt auf jeden Fall dazu. Die Ansprüche sind derart gestiegen, dass alles natürlich teurer wird.
Dazu kommt aber auch, dass es solche Häuer/Grundstücke wie in der oftmals angepriesenen Zeit in den 60er Jahren nicht mehr gibt.

Mehr-Generationen-Häuser kenne ich keines mehr, früher war das nicht selten. Im Endeffekt hatten die Familien dadurch nur Wohnungen mit Gartenanteil,
keine freistehenden Einfamilien-Häuer, wie es heute viele wollen.
clayz hat geschrieben: 21. Aug 2023, 09:58 Auch als 6k netto Mensch bist du in den Metropolen soweit, dass du für die Rate 50 % deines Einkommens investierst :-)
ich kann mir zumindest im moment kein haus damit leisten bzw könnte aber dann wäre es wirklich "spitz auf knopf" finanziert und alle urlaube etc.. erstmal für jahre gestrichen
wobei meine kollegen welche in den letzten 2 jahren in muc gekauft haben weit über 6k liegen bzw sogar beide partner so verdienen, kollege hat erst ne 180qm wohnung in münchen für 2,4 mio gekauft .. ist schon stabil
[/quote]

Ja, in München/Stuttgart Stadt ist es auch damit nicht möglich. Der Post verdeutlicht es gut und da sind wir weit weg von Münchner-Preisen *uglysmilie* :-)

https://www.instagram.com/p/CvWyjK0sYdE ... BiNWFlZA==

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 11:44
von GoldenInside
Was "früher" definitiv einfacher war, war erstmal eine günstigere Wohnung zum Eigenkapitalaufbau zu kaufen und sich dann Stück für Stück weiterentwickeln. Bei 0% Grunderwerbssteuer bis 1982 bzw. 2% bis 1996 war ein regelmäßiges Handeln halt deutlich einfacher als jetzt bei bis zu 6,5%. Da verbrennst du bei einer 300k Wohnung halt mal eben knapp 20k Eigenkapital in Form von Steuern.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 12:11
von Knolle
Und die Renovierungskosten sind deutlich gestiegen, allein die Anforderungen sind deutlich höher.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 13:22
von Sonnigesgemüt
Knolle hat geschrieben: 21. Aug 2023, 12:11 Und die Renovierungskosten sind deutlich gestiegen, allein die Anforderungen sind deutlich höher.
Absolut, Preissteigerungen seit Kriegsbeginn sind absurd. Dazu immer noch Lieferschwierigkeiten bei vielen Dingen, wo früher ein Badezimmer 20k gekostet hat sind es jetzt eher 25k oder mehr.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 15:03
von Leoric
clayz hat geschrieben: 21. Aug 2023, 09:58 Auch als 6k netto Mensch bist du in den Metropolen soweit, dass du für die Rate 50 % deines Einkommens investierst :-)

War schlecht formuliert. Ging natürlich davon aus, dass ein Partner zusätzlich in Teilzeit (wegen Kids) noch was beisteuert. Iwo zwischen 1,5-2k

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 21:12
von Maxim
Just Andro things.

In DE haben die meisten Leute, die ein Haus brauchen (also die mit Kindern und daher meistens einem ET in Teilzeit) auch in den Metropolen eher 5k Haushaltsnetto als 8k, und davon zahlst Du in diesem Universum keine 3000 EUR im Monat für ne Hütte. So liegen nun mal die Dinge.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 21:21
von GoldenInside
Hat doch nichts mit Andro Things zu tun, wenn man es ganz klar berechnen kann :o

Bei einem Kaufpreis von 600k und 100k Eigenkapital musst du aktuell halt 2,8k pro Monat an die Bank zahlen, wenn du in 30 Jahren durch sein willst. Dazu dann noch die ganzen Nebenkosten und du bist deutlich über 3k fürs Wohnen.
Und 600k ist in Metropolen halt nicht mal besonders viel.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 21. Aug 2023, 21:26
von Maxim
GoldenInside hat geschrieben: 21. Aug 2023, 21:21 Hat doch nichts mit Andro Things zu tun, wenn man es ganz klar berechnen kann :o

Bei einem Kaufpreis von 600k und 100k Eigenkapital musst du aktuell halt 2,8k pro Monat an die Bank zahlen, wenn du in 30 Jahren durch sein willst. Dazu dann noch die ganzen Nebenkosten und du bist deutlich über 3k fürs Wohnen.
Und 600k ist in Metropolen halt nicht mal besonders viel.
Meine mit Androthings eher die Annahme, eine relevante (oder sogar mehrheitliche) Zahl von Leuten hätte das notwendige Haushaltseinkommen. Sorry, nicht klar genug formuliert.