Seite 226 von 285

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 12:02
von clayz
Unabhängig davon, ob ich deine Meinung teile oder nicht, bist du sehr in deinem Dunstkreis gefangen.

Lies doch mal bewusst ein paar anti Tesla Thesen/ Artikel oder schau Videos. Vielleicht ist das Leben nicht schwarz/weiß :o

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 12:07
von Stefan@05
clayz hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:02 Unabhängig davon, ob ich deine Meinung teile oder nicht, bist du sehr in deinem Dunstkreis gefangen.

Lies doch mal bewusst ein paar anti Tesla Thesen/ Artikel oder schau Videos. Vielleicht ist das Leben nicht schwarz/weiß :o
Mach ich auch. Meistens aber schüttel ich dann nur noch den Kopf. Daher bleibe ich gerne in meiner Blase. Aber danke 🙂 ich weiss natürlich was du meinst 😘

Die Idee ist nur, euch weniger auf den Sack zu gehen und mehr über meine anderen Aktien zu sprechen. Oder allgemeiner. Ich brauche den Hate ja nicht wie ein Lebenselexir. Will hier nur etwas Spaß haben mit Gleichgesinnten. Ob ich Millionär werde oder Penner. Es betrifft ja niemanden ausser mich selbst. Hier ist das Internetgame.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 13:00
von labil
stabil hat geschrieben: 6. Jan 2024, 11:17
labil hat geschrieben: 5. Jan 2024, 22:31 hat eig. noch jmd kaspi.kz aufm schirm?
meinst du wegen dem NASDAQ IPO? Wurde im Doppelgänger Podcast angesprochen, klang interessant. Hab aber gerade keine Kohle. :pepetype:
nur so. wurde vor 1,5 - 2 jahren hier diskutiert. und das papier hat sich seit dem absturz (durch die geschichte da in kasachstan, nehme ich an) gut entwickelt.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 15:23
von Vreneli
Kann ruhig noch weiter gehen

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 15:32
von Lauch
Ich weiß ja nicht. Die deflationären Zeiten sind vorbei, die Geldpolitik wird wohl auf absehbare Zeit nicht mehr so locker werden wie bis 2021. Die Investitionsquote in den S&P 500 der US-Haushalte ist nahe einem Rekordhoch, was historisch immer schlechte Aktienmarktrenditen für das nächste Jahrzehnt gebracht hat.
Es spricht viel gegen einen langen, starken Bullenmarkt. Die aktuellen Kurse preisen auch viel zu viele Zinssenkungen der Fed ein imho.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 15:59
von Knolle
Ich denke auch, dass wir vor Ende 24 nicht wirklich Zinssenkungen sehen werden

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 16:45
von schlimmfinger
Zinssenkungen kommen nicht aus dem Nirgendwo, das wird eingesetzt wie Löschwasser, denn erst muss was Brennen...
Die Inflation wird wohl höher bleiben, denn es wurde extrem viel Geld gedruckt seit 2008. Insbesondere wenn in Zukunft mit weiteren Bankenpleiten zu rechnen ist.
Zur Rettung der Banken brauchen die FED und EZB dann wieder viel frisches Geld... aber noch mehr Geld als 2008/2009 gedruckt wurde und auch mehr als auch 2020 - 2023 aufgrund Corona... und das ist was die Inflation wieder anheizt. Never ending Story.
Aber beides geht nicht - Inflation bekämpfen und Gelddrucken - das frischgedruckte Geld wird nur in Richtung der Banken gehen, wie in der Vergangenheit...
So wird die Inflation erzeugt - wie im Lehrbuch.
Da muss sich jeder einen Reim drauf machen, wie er drauf reagiert und sich finanziell schützt. Etwas Gold kann hier helfen, dazu Immos und Aktien. Cyrptofreunde würden zum BTC greifen oder gar weiter erhöhen.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 16:49
von Knolle
In der wiwo war nochmal ein Artikel, dass die Volksbanken auch teilweise gute Dividenden zahlen, wenn man dort Anteile hat. Ich persönlich möchte mein Konto dort nicht haben und bin bei der ing, aber angeblich solls für die Mitgliedschaft bei der Volksbank Frankfurt rund 6% geben. Das ist schon ordentlich.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 17:58
von Lauch
schlimmfinger hat geschrieben: 6. Jan 2024, 16:45 Zinssenkungen kommen nicht aus dem Nirgendwo, das wird eingesetzt wie Löschwasser, denn erst muss was Brennen...
Die Inflation wird wohl höher bleiben, denn es wurde extrem viel Geld gedruckt seit 2008. Insbesondere wenn in Zukunft mit weiteren Bankenpleiten zu rechnen ist.
Zur Rettung der Banken brauchen die FED und EZB dann wieder viel frisches Geld... aber noch mehr Geld als 2008/2009 gedruckt wurde und auch mehr als auch 2020 - 2023 aufgrund Corona... und das ist was die Inflation wieder anheizt. Never ending Story.
Aber beides geht nicht - Inflation bekämpfen und Gelddrucken - das frischgedruckte Geld wird nur in Richtung der Banken gehen, wie in der Vergangenheit...
So wird die Inflation erzeugt - wie im Lehrbuch.
Da muss sich jeder einen Reim drauf machen, wie er drauf reagiert und sich finanziell schützt. Etwas Gold kann hier helfen, dazu Immos und Aktien. Cyrptofreunde würden zum BTC greifen oder gar weiter erhöhen.
Nicht nur das mit dem Gelddrucken. Günstige Energie gibt es nicht mehr im Ausmaß von früher. Und der gewaltige deflationäre Druck der letzten Jahrzehnte war halt der Massenimport von super günstigen Waren aus China. Das wird so auch nicht weitergehen. In der EU kommt noch die Klimapolitik dazu, die auch alles an Energie teurer macht.

Ich persönlich denke, dass die EZB lieber immer weiter in die direkte Staatsfinanzierung einsteigt (wenn die Staaten Probleme mit der Schuldenlast bekommen) als eine hohe Inflation zuzulassen. In den USA wohl genauso. Das ist ja das Tolle - wenn zB die deutsche Bundesbank deutsche Bundesanleihen hält, dann kann sie die Zinsen ja direkt wieder an den Staat zurücküberweisen. Also muss sie sich auf Dauer nur um richtigen Maß damit vollsaugen und ich bin mir sicher, dass man Mittel und Wege findet das zu bewerkstelligen. Als für die Italiener und co, die sparsamen Länder dürfen das natürlich nciht. *professor*

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 18:12
von D-M
Habe heute mal den Jahresabschluss für 2023 mit Portfolio Performance erstellt.

Mein Jahresziel lag darin, 25.000 Euro zu investieren, was ich auch gerade so geschafft habe (25.061 EUR). Ziel für dieses Jahr sind 26.000 EUR.

Performance lag minimal unter der des MSCI World mit 19,4%.

Nettodividenden lagen insgesamt bei 3.316 EUR bei einer Depotgröße von ca. 167.000 EUR (Stand 31.12.23).

Mein Depot besteht ausschließlich aus Einzelaktien, ca. 52 aktuell. Mehr sollen es eigentlich nicht mehr werden. Ich möchte mich eher drauf konzentrieren, die kürzlich neu hinzugekommenen Positionen (PepsiCo., Costco, Lotus Bakkeries, Hermes, W.R. Berkley und Main Street Capital) zu vergrößern, da diese aktuell noch deutlich unter 1.000 EUR liegen. Ende des Jahres soll eigentlich jede Position mindestens vierstellig sein.

Die drei größten Positionen (zwischen 10.500 - 11.000 EUR) sind Realty Income, McDonald's und Apple.

Ich arbeite mit Sparplänen (für die kleineren Positionen) und Einzelkäufen, wenn ich zwischen 3.000 und 4.000 Euro zusammen gespart habe. Da schaue ich dann eher, welche Aktien in letzter Zeit schlecht gelaufen sind und stocke dort auf. Zumindest, wenn die Position nicht eh schon sehr groß ist.

Habe Ende 2017 im Alter von 26 mit dem Investieren begonnen, bin jetzt 32.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 19:05
von Lauch
Sehr gut. :)

Was machst du mit den Quellensteuer-unfreundlichen Dividenden aus Belgien, Frankreich und co? Die zu viel bezahlte Quellensteuer zurückfordern oder als verloren abschreiben?
Und was hat dich zu einer Investition in Hermes bewogen? Die Aktie ist ja genauso teuer wie die Taschen.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 19:10
von Gurkenplatzer
Realty income und McDonald's. Sehr starker Immobilien Fokus

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 19:27
von Knolle
Schöne Übersicht, herzlichen Glückwunsch zum Portfolio :D

Bzgl Dividenden könnte ich noch Divizend empfehlen. Mit dem Tool könntest du dir einige Dividenden zurückholen, z.B die aus Belgien.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 23:01
von D-M
Lauch hat geschrieben: 6. Jan 2024, 19:05 Sehr gut. :)

Was machst du mit den Quellensteuer-unfreundlichen Dividenden aus Belgien, Frankreich und co? Die zu viel bezahlte Quellensteuer zurückfordern oder als verloren abschreiben?
Und was hat dich zu einer Investition in Hermes bewogen? Die Aktie ist ja genauso teuer wie die Taschen.
Aktuell gar nichts. Momentan bekomme ich aus diesen Ländern kaum Dividenden und es lohnt nicht, da hinterher zu gehen.

Hermes ist gefühlt immer teuer. Ich wollte sie als Ergänzung zu LVMH gerne im Depot haben. Und auch wenn sie teuer ist, setze ich dann schonmal einen Sparplan auf. Bei solchen Aktien zu warten, bis sie mal "günstig" sind, ist mir viel zu riskant.
Wenn ich die Aktien 20 Jahre und länger halten möchte, ist der Einstiegskurs am Ende auch nicht mehr so interessant.

Gurkenplatzer hat geschrieben: 6. Jan 2024, 19:10 Realty income und McDonald's. Sehr starker Immobilien Fokus
Bei den größten Positionen ja. Müsste aber mal gucken, wie groß der Immobilienteil ist. Auf den folgenden Plätzen kommen Lockheed Martin, Broadcom und Microsoft mit etwa jeweils knapp 9.000 EUR.

McDonald's und Realty Income habe ich neulich nachgekauft, als beide ein wenig nach unten gegangen sind.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 6. Jan 2024, 23:24
von Gurkenplatzer
Hab da bei realty auch zugelangt. Natürlich auch McDonald's im Depot.
Habe Microsoft Nvidia und Apple über einen Tech etf drin und nicht als Einzelwerte.
Insgesamt aber schöne Zusammenfassung, möchtest du noch mitteilen, wieviel % des netto Gehaltes du sparst?