Seite 225 von 1505
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 13:42
von Certa
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:38
Ich würde es körperlich schweren Berufen weiterhin ermöglichen, mit 63 in Rente zu gehen. Der Rest sollte bis 67 arbeiten.
Das ist so ein Modell wie in Frankreich oder? Da können ja Zugfahrer usw auch früher in den Ruhestand.
Positiv anzumerken ist ja, dass Rentner Jetzt die Möglichkeit haben quasi unbegrenzt nebenbei hinzuzuverdienen. Meine Eltern gehen demnächst in Rente und werden nebenbei weiter Vollzeit arbeiten. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen sie dann ihre Rente und können vom Arbeitsentgelt 9X Prozent behalten.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 13:54
von Knolle
Certa hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:42
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:38
Ich würde es körperlich schweren Berufen weiterhin ermöglichen, mit 63 in Rente zu gehen. Der Rest sollte bis 67 arbeiten.
Das ist so ein Modell wie in Frankreich oder? Da können ja Zugfahrer usw auch früher in den Ruhestand.
Positiv anzumerken ist ja, dass Rentner Jetzt die Möglichkeit haben quasi unbegrenzt nebenbei hinzuzuverdienen. Meine Eltern gehen demnächst in Rente und werden nebenbei weiter Vollzeit arbeiten. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen sie dann ihre Rente und können vom Arbeitsentgelt 9X Prozent behalten.
Das französische Modell kenne ich nicht, das muss [mention]Eric[/mention] erzählen. Aber aktuell gehen die Franzosen ja wegen der Thematik auf die Straße. Le Pen hätte glaube ich nach aktuellen Umfragen 55%

Ich meine, dass in den meisten europäischen Ländern die Leute früher in Rente gehen als in Deutschland.
Prinzipiell müssten Unternehmen stärker animiert werden, Rentner und ältere Leute zu beschäftigen und dort Anreize zu schaffen. Wir haben auch viele, die eigentlich in Rente gehen könnten aber trotzdem noch arbeiten. Bei 70 ist dann aber langsam Schluss.
Und ironischerweise versuchen gerade die großen Unternehmen mit ihrer "früh in Rente" Politik Fachkräfte zu gewinnen. In meinem alten Unternehmen hätte ich ein halbes Jahr (!) bezahlt früher in Rente gehen können, wenn ich dort bis zur Rente geblieben wäre.
Dann sitzt du 30 Jahre im Büro und bist fit und kannst 6 Monate bezahlt daheim bleiben, was verfallen würde, wenn du es nicht nutzt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 13:58
von Certa
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:54
Certa hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:42
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:38
Ich würde es körperlich schweren Berufen weiterhin ermöglichen, mit 63 in Rente zu gehen. Der Rest sollte bis 67 arbeiten.
Das ist so ein Modell wie in Frankreich oder? Da können ja Zugfahrer usw auch früher in den Ruhestand.
Positiv anzumerken ist ja, dass Rentner Jetzt die Möglichkeit haben quasi unbegrenzt nebenbei hinzuzuverdienen. Meine Eltern gehen demnächst in Rente und werden nebenbei weiter Vollzeit arbeiten. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen sie dann ihre Rente und können vom Arbeitsentgelt 9X Prozent behalten.
Das französische Modell kenne ich nicht, das muss @Eric erzählen. Aber aktuell gehen die Franzosen ja wegen der Thematik auf die Straße. Le Pen hätte glaube ich nach aktuellen Umfragen 55%

Ich meine, dass in den meisten europäischen Ländern die Leute früher in Rente gehen als in Deutschland.
Prinzipiell müssten Unternehmen stärker animiert werden, Rentner und ältere Leute zu beschäftigen und dort Anreize zu schaffen. Wir haben auch viele, die eigentlich in Rente gehen könnten aber trotzdem noch arbeiten. Bei 70 ist dann aber langsam Schluss.
Und ironischerweise versuchen gerade die großen Unternehmen mit ihrer "früh in Rente" Politik Fachkräfte zu gewinnen. In meinem alten Unternehmen hätte ich ein halbes Jahr (!) bezahlt früher in Rente gehen können, wenn ich dort bis zur Rente geblieben wäre.
Dann sitzt du 30 Jahre im Büro und bist fit und kannst 6 Monate bezahlt daheim bleiben, was verfallen würde, wenn du es nicht nutzt.
Aber wieso Anreize für die Unternehmen? Diese haben doch eine eigene Motivation diese Leute länger als bis zum Renteneintritt zu beschäftigen. Die zusätzlichen Anreize müssten doch eher bei den Beschäftigten geschaffen werden, länger arbeiten zu gehen als bis zum Eintritt der Regelaltersrente. Und das wurde ja jetzt offenbar gemacht.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 13:59
von WSB
Mal paar positive news
Wobei ich echt überrascht bin das die Grünen noch auf so viel zustimmung treffen
Btw bremen ggf Neuwahlen

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 14:17
von Knolle
Certa hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:58
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:54
Certa hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:42
Das ist so ein Modell wie in Frankreich oder? Da können ja Zugfahrer usw auch früher in den Ruhestand.
Positiv anzumerken ist ja, dass Rentner Jetzt die Möglichkeit haben quasi unbegrenzt nebenbei hinzuzuverdienen. Meine Eltern gehen demnächst in Rente und werden nebenbei weiter Vollzeit arbeiten. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen sie dann ihre Rente und können vom Arbeitsentgelt 9X Prozent behalten.
Das französische Modell kenne ich nicht, das muss @Eric erzählen. Aber aktuell gehen die Franzosen ja wegen der Thematik auf die Straße. Le Pen hätte glaube ich nach aktuellen Umfragen 55%

Ich meine, dass in den meisten europäischen Ländern die Leute früher in Rente gehen als in Deutschland.
Prinzipiell müssten Unternehmen stärker animiert werden, Rentner und ältere Leute zu beschäftigen und dort Anreize zu schaffen. Wir haben auch viele, die eigentlich in Rente gehen könnten aber trotzdem noch arbeiten. Bei 70 ist dann aber langsam Schluss.
Und ironischerweise versuchen gerade die großen Unternehmen mit ihrer "früh in Rente" Politik Fachkräfte zu gewinnen. In meinem alten Unternehmen hätte ich ein halbes Jahr (!) bezahlt früher in Rente gehen können, wenn ich dort bis zur Rente geblieben wäre.
Dann sitzt du 30 Jahre im Büro und bist fit und kannst 6 Monate bezahlt daheim bleiben, was verfallen würde, wenn du es nicht nutzt.
Aber wieso Anreize für die Unternehmen? Diese haben doch eine eigene Motivation diese Leute länger als bis zum Renteneintritt zu beschäftigen. Die zusätzlichen Anreize müssten doch eher bei den Beschäftigten geschaffen werden, länger arbeiten zu gehen als bis zum Eintritt der Regelaltersrente. Und das wurde ja jetzt offenbar gemacht.
Habe ich doch geschrieben, weil es viele Angebote gibt, dass die Leute früher aufhören zu Arbeiten. Und tendenziell werden eher weniger Ältere eingestellt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 14:19
von Certa
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 14:17
Certa hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:58
Knolle hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:54
Das französische Modell kenne ich nicht, das muss @Eric erzählen. Aber aktuell gehen die Franzosen ja wegen der Thematik auf die Straße. Le Pen hätte glaube ich nach aktuellen Umfragen 55%

Ich meine, dass in den meisten europäischen Ländern die Leute früher in Rente gehen als in Deutschland.
Prinzipiell müssten Unternehmen stärker animiert werden, Rentner und ältere Leute zu beschäftigen und dort Anreize zu schaffen. Wir haben auch viele, die eigentlich in Rente gehen könnten aber trotzdem noch arbeiten. Bei 70 ist dann aber langsam Schluss.
Und ironischerweise versuchen gerade die großen Unternehmen mit ihrer "früh in Rente" Politik Fachkräfte zu gewinnen. In meinem alten Unternehmen hätte ich ein halbes Jahr (!) bezahlt früher in Rente gehen können, wenn ich dort bis zur Rente geblieben wäre.
Dann sitzt du 30 Jahre im Büro und bist fit und kannst 6 Monate bezahlt daheim bleiben, was verfallen würde, wenn du es nicht nutzt.
Aber wieso Anreize für die Unternehmen? Diese haben doch eine eigene Motivation diese Leute länger als bis zum Renteneintritt zu beschäftigen. Die zusätzlichen Anreize müssten doch eher bei den Beschäftigten geschaffen werden, länger arbeiten zu gehen als bis zum Eintritt der Regelaltersrente. Und das wurde ja jetzt offenbar gemacht.
Habe ich doch geschrieben, weil es viele Angebote gibt, dass die Leute früher aufhören zu Arbeiten. Und tendenziell werden eher weniger Ältere eingestellt.
Nun gut, dann kann der Mangel an Arbeitskräften für diese Unternehmen ja nicht so schlimm sein, wenn das weiterhin so gemacht wird.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 14:56
von Knolle
Wie gesagt, es passiert, damit man für Arbeitnehmer attraktiver wird.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 14:56
von Bb.adept
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:59
Mal paar positive news
Wobei ich echt überrascht bin das die Grünen noch auf so viel zustimmung treffen
Btw bremen ggf Neuwahlen
Was ist daran bitte gut? Die CDU kann es auch nicht besser. Haben sie die letzten Jahrzehnte eindrucksvoll bewiesen.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 15:00
von Hebenichts
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:59
Mal paar positive news
Wobei ich echt überrascht bin das die Grünen noch auf so viel zustimmung treffen
Btw bremen ggf Neuwahlen
Zu dem Bild mit den gemeldeten Toten durch Wetterextreme muss noch der Artikel der Tagesschau zu solchen Grafiken beifügt werden. Sonst könnte man ein falsches Bild bekommen:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... e-101.html
Kernaussage ist, dass die Grafik irreführend ist und benutzt wird um den Klimawandel zu verharmlosen. Das weniger Menschen sterben liegt daran, dass sich die Technik weiterentwickelt hat und bspws. Frühwarnsysteme bestehen, die schlimmstes verhindern.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 15:01
von Certa
Bb.adept hat geschrieben: 28. Mai 2023, 14:56
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:59
Mal paar positive news
Wobei ich echt überrascht bin das die Grünen noch auf so viel zustimmung treffen
Btw bremen ggf Neuwahlen
Was ist daran bitte gut? Die CDU kann es auch nicht besser. Haben sie die letzten Jahrzehnte eindrucksvoll bewiesen.
WSB will eigentlich nur die Grünen brennen sehen, was danach passiert ist egal.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 15:08
von Marvinius
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 09:34
Marvinius hat geschrieben: 27. Mai 2023, 23:40
WSB hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:33
Fleisch kommt doch eh bald aus dem labor
Nur ne frage der zeit, Klimabilanz von labor fleisch in Massenproduktion besser als vegane Ernährung und moral thema dann auch gelöst
Also win win, technologie einfach immer > verbote
Das glaubst du doch nicht wirklich oder?
Künstliches Fleisch besser als vegane Ernährung

? Ich rede hier von pflanzlichen Produkten(Bananen, Erdbeeren, Reis...) und keinen vegangen Ersatzprodukten
Ich rede von der Klimabilanz und natürlich ist es besser als ressourcenintensive vegane Ernährung, das ist ja deren pitch
Fleisch oder fisch aus dem labor kannst du regional züchten, keine liefer- und transportwege, keine abrodunge von wäldern zum anbau vin soja etc
Hätte nur Vorteile und veganer könnten ohne Probleme wieder zurück zur gesunden mischkost weil kein tier dafür stirbt/ leidet
Dann wären wir die debatte auch endlich los, happy end
Habt ihr euch eigentlich mal eine Woche mit veganer Ernährung auseinander gesetzt?
Anbauflächen haben wir vermutlich für 20 Millliarden Menschen, sofern man die Landflächen, die für tierische Nahrung drauf geht, für den Menschen verwenden würden.
Die Anbauflächen sind bereits mehr als als ausreichend vorhanden, warum werden wohl noch Wälder gerodet, richtig, weil man immer mehr Anbauflächen für die Tiernahrung benötigt....
lest euch doch wenigstens nur eine einzige Woche ein, bevor ich noch Wörter wie Fake-News verwenden muss
Und was demnächst als Fleisch aus dem 3D-Drucker kommt, will ich gar nichts wissen, vermutlich der letzte ungesunde Dreck. Reicht schließlich noch nicht das wir GMO haben
@ERIC hab deinen Post überlesen, Thema Ernährung ist beendet
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 16:08
von maximised
Wäre dafür, dass der Beginn der Einzahlung und Jobart ebenfalls mit beachtet wird.
Jemand der mit 15/16 in die Lehre geht und bis 63 aufm Bau schufftet, sollte meiner Meinung nach mit 55-60 ohne Abzüge in die Rente dürfen.
Der erst noch 2 Studiengänge und davor nen Jahr in Australien war und später im Office arbeitet sollte dann mit 60 oder 65 in Rente gehen.
Edit: Keine Ahnung worauf ich geantwortet hatte. Mir wurde nen Rentenpost eben als letztes angezeigt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 16:32
von WSB
Bb.adept hat geschrieben: 28. Mai 2023, 14:56
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:59
Mal paar positive news
Wobei ich echt überrascht bin das die Grünen noch auf so viel zustimmung treffen
Btw bremen ggf Neuwahlen
Was ist daran bitte gut? Die CDU kann es auch nicht besser. Haben sie die letzten Jahrzehnte eindrucksvoll bewiesen.
Hast du nachrichten in letzter zeit verfolgt?
Sogar der scheuer war ein high performer im Vergleich zum habeck

noch dazu fällt denen ständig die eigene ideologie auf die Füße
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 16:36
von Barde
WSB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 16:32
Hast du nachrichten in letzter zeit verfolgt?
Sogar der scheuer war ein high performer im Vergleich zum habeck

noch dazu fällt denen ständig die eigene ideologie auf die Füße
Witzig
https://www.google.de/amp/s/www.mdr.de/ ... 0~amp.html
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 28. Mai 2023, 16:44
von WSB
Ist ca ein einstelliger prozentbetrag von dem was uns habeck sein energiepfusch kostet
Zumindest wurde er zum nachsitzen verdonnert und muss noch mal nacharbeiten
Aber für die Performance sind 13% noch viel zu viel