Seite 22 von 28

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 17. Sep 2023, 20:28
von H_D
https://www.bzfe.de/service/news/aktuel ... -nkUHOa_Bo

Etwa 30 Prozent der Erwachsenen und 44 Prozent der Kinder und Jugendlichen weisen eine Jodaufnahme unterhalb des geschätzten mittleren Bedarfs auf und tragen damit ein erhöhtes Risiko für eine Jodunterversorgung.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 07:32
von Netzokhul
Wie gut ist der Jodbedarf eigentlich erforscht?
Irgendwo hab ich letztens mal gehört das manche "Experten" teilweise ein vielfaches der 150ug RDA empfehlen.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 08:16
von Lauch
Ich supplementiere Jod & Selen alleine schon, weil Schilddrüsenunterfunktion einfach die Geschichte meines Lebens ist, egal was ich mache. Kelp-Tabletten regeln.

Mit 50mcg Euthyrox am Tag ist mein TSH immer noch über 2, es ist zum Haare raufen. Und ohne Euthyrox immer zu hoch, egal was ich probiere.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 12:33
von H_D
Netzokhul hat geschrieben: 18. Sep 2023, 07:32 Wie gut ist der Jodbedarf eigentlich erforscht?
Irgendwo hab ich letztens mal gehört das manche "Experten" teilweise ein vielfaches der 150ug RDA empfehlen.
Allein die SD braucht soviel

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 12:46
von MattDemon
Lauch hat geschrieben: 18. Sep 2023, 08:16 Ich supplementiere Jod & Selen alleine schon, weil Schilddrüsenunterfunktion einfach die Geschichte meines Lebens ist, egal was ich mache. Kelp-Tabletten regeln.

Mit 50mcg Euthyrox am Tag ist mein TSH immer noch über 2, es ist zum Haare raufen. Und ohne Euthyrox immer zu hoch, egal was ich probiere.
hast du einen unterschied im TSH gemerkt mit gleichbleibender 50mcg T4 aber mit/ohne Jod/Selen?

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 12:56
von Lauch
MattDemon hat geschrieben: 18. Sep 2023, 12:46
Lauch hat geschrieben: 18. Sep 2023, 08:16 Ich supplementiere Jod & Selen alleine schon, weil Schilddrüsenunterfunktion einfach die Geschichte meines Lebens ist, egal was ich mache. Kelp-Tabletten regeln.

Mit 50mcg Euthyrox am Tag ist mein TSH immer noch über 2, es ist zum Haare raufen. Und ohne Euthyrox immer zu hoch, egal was ich probiere.
hast du einen unterschied im TSH gemerkt mit gleichbleibender 50mcg T4 aber mit/ohne Jod/Selen?
Soweit bin ich noch nicht. Mit 25mcg ist ohne Selen/Jod der TSH in die 2-3 Region. Dann auf 50mcg erhöht, ich habe Jod/Selen genommen, jetzt ist er immer noch ungefähr da. Irgendwie scheint sich mein Körper gegen etwas zu wehren.

sd.png

Selen bekomme ich ungefähr nächste Woche, dauert viel länger im Labor als die Standard-Parameter. Jod habe ich nicht gemessen.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 14:29
von Netzokhul
Lauch hat geschrieben: 18. Sep 2023, 12:56
MattDemon hat geschrieben: 18. Sep 2023, 12:46
Lauch hat geschrieben: 18. Sep 2023, 08:16 Ich supplementiere Jod & Selen alleine schon, weil Schilddrüsenunterfunktion einfach die Geschichte meines Lebens ist, egal was ich mache. Kelp-Tabletten regeln.

Mit 50mcg Euthyrox am Tag ist mein TSH immer noch über 2, es ist zum Haare raufen. Und ohne Euthyrox immer zu hoch, egal was ich probiere.
hast du einen unterschied im TSH gemerkt mit gleichbleibender 50mcg T4 aber mit/ohne Jod/Selen?
Soweit bin ich noch nicht. Mit 25mcg ist ohne Selen/Jod der TSH in die 2-3 Region. Dann auf 50mcg erhöht, ich habe Jod/Selen genommen, jetzt ist er immer noch ungefähr da. Irgendwie scheint sich mein Körper gegen etwas zu wehren.


sd.png


Selen bekomme ich ungefähr nächste Woche, dauert viel länger im Labor als die Standard-Parameter. Jod habe ich nicht gemessen.
Deine Leanness?

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 18. Sep 2023, 20:45
von H_D
zur Konvertierung gehört halt auch mehr als Selen und Jod.
Und warum man Selen blind einwirft verstehe ich auch nicht

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 19. Sep 2023, 00:27
von Piotr
Hab zu wenig Jod drin gehabt
Mit Jod TSH auf knapp über 2 gebracht
Davor fast bei 3 gewesen

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 24. Sep 2023, 15:56
von Lauch
Und mal wieder eine Frage: Zu den tollen CBL-Hype-Zeiten war ja John Kiefers Behauptung, dass man mit dem Frühstück die Substrat-Präferenz des Stoffwechsels festlegt. Also zum Frühstück eine carbreiche Mahlzeit -> man verbrennt mehr Kohlenhydrate, bei lowcarb bzw Fasten verbrennt man mehr Fett.
Bei Kiefer gehe ich aber immer von kompletten Bullshit aus. Ich kann mir das nicht vorstellen, wenn man zB einfach nur highcarb Frühstück/lowcarb Abendessen mit einem lowcarb Frühstück/highcarb Abendessen tauschen würde.
Gibt es dazu sinnvolle wissenschaftliche Erkenntnisse?

H_D hat geschrieben: 18. Sep 2023, 20:45 zur Konvertierung gehört halt auch mehr als Selen und Jod.
Und warum man Selen blind einwirft verstehe ich auch nicht
Kannst du das konkretisieren?
Spricht ja nichts gegen eine moderate Supplementierung von Selen. Ist ja auch zB für das Immunsystem wichtig und wird auch schnell mal verbraucht.

Piotr hat geschrieben: 19. Sep 2023, 00:27 Hab zu wenig Jod drin gehabt
Mit Jod TSH auf knapp über 2 gebracht
Davor fast bei 3 gewesen
Sehr gut, Glückwunsch. #10#

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 24. Sep 2023, 20:25
von H_D
Man msus schon einiges an Selen einnehmen um richtige Spiegel zu erreichen, aber zuviel ist eben auch Käse und dazu spielt die Form des Supplements eine große Rolle

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 25. Sep 2023, 15:23
von Ken
Lauch hat geschrieben: 24. Sep 2023, 15:56 Und mal wieder eine Frage: Zu den tollen CBL-Hype-Zeiten war ja John Kiefers Behauptung, dass man mit dem Frühstück die Substrat-Präferenz des Stoffwechsels festlegt. Also zum Frühstück eine carbreiche Mahlzeit -> man verbrennt mehr Kohlenhydrate, bei lowcarb bzw Fasten verbrennt man mehr Fett.
Bei Kiefer gehe ich aber immer von kompletten Bullshit aus. Ich kann mir das nicht vorstellen, wenn man zB einfach nur highcarb Frühstück/lowcarb Abendessen mit einem lowcarb Frühstück/highcarb Abendessen tauschen würde.
Gibt es dazu sinnvolle wissenschaftliche Erkenntnisse?
Das würde mich auch interessieren.
Ich hatte früher mal CBL gemacht und esse deswegen bei meiner jetzigen Diät morgens nach ein paar Std. nach den aufstehen nur Fett und Eiweiß in Form von Eiern. Wobei Kiefer ja eigentlich auch von Eiern abrät vor dem training wegen dem Leucingehalt.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 25. Sep 2023, 15:51
von Shankz
Ich meine bei edubily auch Mal was im die Richtung gelesen zu haben, dass man durch das Essen von Kohlehydraten seinen Kohlenhydratstoffwechsel morgens aktivieren sollte. Finde den Beitrag gerade aber nicht mehr.

Ansonsten findet man noch den Beitrag von H_D dazu in der Suche.

[spoil]
H_D hat geschrieben: 24. Apr 2023, 20:40
Matze hat geschrieben: 24. Apr 2023, 12:37 Das generelle Design für Leute, die am Nachmittag trainieren, ist mittlerweile doch sowieso ganz einfach:
-morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs (Cortisol nicht so stark drücken, um wach zu werden),
-Mahlzeit vor dem Training: Protein + Menge Carbs, die man eben verdaut,
-Mahlzeit nach dem Training: Protein + richtig viele Carbs,
-Mahlzeit vor dem Schlafen: Protein + ein paar Carbs (um evt. den Schlaf etwas zu verbessern).
ja, aber du solltest früh schon deinen Glukose-Stoffwechsel am Tag aktivieren, sondern sorgt der Randle Zyklus dafür dass du beim Mittagessen insulinresistent(er) bist -> second meal effect. Man sollte nicht zu drastisch das Substrat wechseln, was aber passiert, wenn man morgens eher den Fettstoffwechsel anspricht und mittags dann mit reinglukose kommt
...
klar, du musst den Glukosestoffwechsel am besten mit regelmäßiger Stärkezufuhr oder trainieren



https://www.instagram.com/p/CrYrWCGKiSZ/
https://www.instagram.com/p/CrbK8icqg05/
[/spoil]

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 25. Sep 2023, 16:23
von 22Siebtel
Ken hat geschrieben: 25. Sep 2023, 15:23
Lauch hat geschrieben: 24. Sep 2023, 15:56 Und mal wieder eine Frage: Zu den tollen CBL-Hype-Zeiten war ja John Kiefers Behauptung, dass man mit dem Frühstück die Substrat-Präferenz des Stoffwechsels festlegt. Also zum Frühstück eine carbreiche Mahlzeit -> man verbrennt mehr Kohlenhydrate, bei lowcarb bzw Fasten verbrennt man mehr Fett.
Bei Kiefer gehe ich aber immer von kompletten Bullshit aus. Ich kann mir das nicht vorstellen, wenn man zB einfach nur highcarb Frühstück/lowcarb Abendessen mit einem lowcarb Frühstück/highcarb Abendessen tauschen würde.
Gibt es dazu sinnvolle wissenschaftliche Erkenntnisse?
Das würde mich auch interessieren.
Ich hatte früher mal CBL gemacht und esse deswegen bei meiner jetzigen Diät morgens nach ein paar Std. nach den aufstehen nur Fett und Eiweiß in Form von Eiern. Wobei Kiefer ja eigentlich auch von Eiern abrät vor dem training wegen dem Leucingehalt.
Was ist das Problem an leucin pre?

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 25. Sep 2023, 16:39
von chickenbreast
Shankz hat geschrieben: 25. Sep 2023, 15:51
ja, aber du solltest früh schon deinen Glukose-Stoffwechsel am Tag aktivieren, sondern sorgt der Randle Zyklus dafür dass du beim Mittagessen insulinresistent(er) bist -> second meal effect. Man sollte nicht zu drastisch das Substrat wechseln, was aber passiert, wenn man morgens eher den Fettstoffwechsel anspricht und mittags dann mit reinglukose kommt
Habe einige Tage lang testweise auch EW+Fett only morgens konsumiert, nach dem Cardio.

"Funktioniert" natürlich, aber habe schon deutlich im späteren Tagesverlauf bemerkt, wie sehr die cortisoldrückende Wirkung von ein paar KHs am Morgen gefehlt hat, gerade wenn morgens Bewgeung/Cardio eingebaut wird.
Selbst wenn es nur 20-25g in Form von Obst/Maiswaffeln etc. waren, ging es mir damit wesentlich besser und Konzentration & Fokus wurden auch nicht gedrückt, wahrscheinlich machen die geringen Mengen da wenig aus.