Sonntag, der 07.05.2023
Zum gestrigen "Schlemmer-/Fresstag" (wie man es halt nennen will) die abendliche "Carb-Ohnmacht" perfekt ausgenutzt und ca um 22uhr ins Bett "gefallen" und nur zwecks Notdurft um 5uhr aufgewacht.
Yeah! 7h durchgehender Schlaf is perfekt für mich, bin danach noch bis ca 0830 im Bett rumgelegen/gedöst bis Nachbar (Wände sind sehr dünn) mich mit "Nirvana - Smell Teen Spirit" weckte (ja gibt schlechtere Art geweckt zu werden

) der Staubsauger danach war aber dann der letzte Weckruf....
Battle Cardio:
Playlist - Dropkick Murphy Radio
Irgendwie schon die ganzen Stunden VOR dem Prowler körperlich "nervös" so ne Art innere Unruhe...
PROWLER Sprints
Warm Up:
[spoil]-Beinschwünge (seitlich, nach vorne)
-Hüftkreisen (da bin ich immer so "tight")
-Arm kreisen
-Wadenheben am Prowler
10 Ausfallschritte den Parkplatz entlang pro Bein
Prowler Push
+40kg hin und zurück
+60kg hin und zurück[/spoil]
Warm Up Ende
6 Rounds
+80kg
2x15m (low Handle/Parallel Holme)
60sec. Rest between Rounds.
Fazit: Nach der 1. Runde schon gedacht, ok das is irgendwie "leicht" heute.
Die eine Kufe von den 3 Blechkufen machte da sicher nen Großteil aus, da ich die unter der Woche mal mit Draht fixierte damit sie sich nicht mehr verdrehen kann.
Trotzdem stieg mein Selbstvertrauen nach jeder Runde.
Somit bin ich wieder da wo ich September letzten Jahres aufgehört habe.
Nächster Schritt: Pausenzeiten verkürzen, jede Einheit 5sec weniger bis ich bei 35sec bin.
Nach der Einheit:
-Dehnen
-Duschen
-Posing für Formcheck Fotos nächste Woche
-Krämpfe während Posing bekommen...
Trainingstechnisch ist jetzt 6tage lang Füße still halten, bis auf Prowler der wird auch in der Deload Week absolviert.