Seite 209 von 285
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 11:07
von Lauch
Gold ist schon sinnvoll wenn man nach Marktphasen-Neutralität geht. Stichwort dazu zB Ray Dalios Allweather Portfolio.
Bzw generell Rohstoffe. Die Frage ist ja immer: Wie verhält sich ein Asset im Verhältnis zu den anderen Assets im Portfolio in verschiedenen Marktphasen.
Klar kann man 100% in Aktien gehen, dann muss man aber auch damit klarkommen, dass das ganze Portfolio auch mal ein Jahrzehnt scheiße laufen kann. Historisch war eine hohe Investitionsquote in Aktien der US-Haushalte immer ein Indiz dafür, dass das kommende Jahrzehnt für Aktien scheiße wird - und die Investitionsquote ist derzeit auf einem Rekordhoch. Ich bin Selbstständiger ohne "Notgroschen", ich habe kein Interesse daran, dass mein ganzes Portfolio scheiße laufen kann.
Harun hat geschrieben: 19. Dez 2023, 10:04
Habt ihr kein Gold im Portfolio, oder nur nicht mit in der Übersicht weils evtl physisch gelagert wird?
Meine Zielallokation ist 40% Bonds, 20% Gold, 40% Aktien. Aber nur Papiergold (physisch besichert natürlich), physisches Gold zuhause will ich nicht. Hohe Spreads, kann man schwer zum rebalancing verwenden, man muss es selbst versichern blablabla
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 11:29
von Harun
Lauch hat geschrieben: 19. Dez 2023, 11:07
Gold ist schon sinnvoll wenn man nach Marktphasen-Neutralität geht. Stichwort dazu zB Ray Dalios Allweather Portfolio.
Bzw generell Rohstoffe. Die Frage ist ja immer: Wie verhält sich ein Asset im Verhältnis zu den anderen Assets im Portfolio in verschiedenen Marktphasen.
Klar kann man 100% in Aktien gehen, dann muss man aber auch damit klarkommen, dass das ganze Portfolio auch mal ein Jahrzehnt scheiße laufen kann. Historisch war eine hohe Investitionsquote in Aktien der US-Haushalte immer ein Indiz dafür, dass das kommende Jahrzehnt für Aktien scheiße wird - und die Investitionsquote ist derzeit auf einem Rekordhoch.
Ich bin Selbstständiger ohne "Notgroschen", ich habe kein Interesse daran, dass mein ganzes Portfolio scheiße laufen kann.
Deshalb betrachte ich das auch eher als Werterhalt bzw Absicherung.
Eine überdurchschnittliche Rendite werde ich mit Aktien nie erzielen, dafür bin ich zu blöd und investiere zu wenig Zeit in das Thema
Aktuell habe ich nur noch paar ETF und langweilige Einzeltitel, die ich nach und nach verkaufe.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 11:52
von Maxim
Guter Kumpel bunkert auch Gold für den Fall des Weltuntergangs bzw. den Zusammenbruch des Kapitalismus, was auf dasselbe hinauslaufen dürfte. Findet es dumm, sich keinen Safe mit Gold etc. in den Keller zu knallen, wenn man die Möglichkeit hat.
Hab auch schon öfter argumentiert, dass für den Weltuntergang ein gutes Sturmgewehr mit massenhaft Munition, ne autarke und gesicherte Bude und viele Vorräte + Wasseraufbereitung aus meiner Sicht besser wären.
Gold soll für solche Leute gegen Szenarien absichern, in denen man als Normalo nix dafür bekommt oder sogar deswegen abgeknallt wird.
Aktien werden auch nicht für immer abrauschen, so lange es den Kapitalismus gibt und die Amis große Kanonen haben. Für den Fall, dass sie es mal ein paar Jahre lang doch tun, sollte man halt je nach Alter einen Teil in andere Anlagen shiften, aber dafür brauchts kein Gold im Keller.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 11:54
von Lauch
Harun hat geschrieben: 19. Dez 2023, 11:29
Lauch hat geschrieben: 19. Dez 2023, 11:07
Gold ist schon sinnvoll wenn man nach Marktphasen-Neutralität geht. Stichwort dazu zB Ray Dalios Allweather Portfolio.
Bzw generell Rohstoffe. Die Frage ist ja immer: Wie verhält sich ein Asset im Verhältnis zu den anderen Assets im Portfolio in verschiedenen Marktphasen.
Klar kann man 100% in Aktien gehen, dann muss man aber auch damit klarkommen, dass das ganze Portfolio auch mal ein Jahrzehnt scheiße laufen kann. Historisch war eine hohe Investitionsquote in Aktien der US-Haushalte immer ein Indiz dafür, dass das kommende Jahrzehnt für Aktien scheiße wird - und die Investitionsquote ist derzeit auf einem Rekordhoch.
Ich bin Selbstständiger ohne "Notgroschen", ich habe kein Interesse daran, dass mein ganzes Portfolio scheiße laufen kann.
Deshalb betrachte ich das auch eher als Werterhalt bzw Absicherung.
Eine überdurchschnittliche Rendite werde ich mit Aktien nie erzielen, dafür bin ich zu blöd und investiere zu wenig Zeit in das Thema
Aktuell habe ich nur noch paar ETF und langweilige Einzeltitel, die ich nach und nach verkaufe.
Ein Asset, das aber gut läuft wenn andere Assets schlecht laufen, bringt indirekt Rendite über das Rebalancing.
Gold performt gut, wenn das Wachstum fällt oder die Inflation steigt. Bei fallendem Wachstum performen Aktien schlecht, bei steigender Inflation Anleihen.
Deshalb wie gesagt Papiergold. Hat nichts mit Apokalypse zu tun. Wobei natürlich Gold in einem kriselnden Fiat-Finanzsystem ganz besonders interessant wäre, diverse Zentralbanken stocken ja ziemlich ihre Goldreserven auf (nein, nicht ihre Bitcoin-Reserven).
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 11:55
von Sonnigesgemüt
Maxim hat geschrieben: 19. Dez 2023, 11:52
Guter Kumpel bunkert auch Gold für den Fall des Weltuntergangs bzw. den Zusammenbruch des Kapitalismus, was auf dasselbe hinauslaufen dürfte. Findet es dumm, sich keinen Safe mit Gold etc. in den Keller zu knallen, wenn man die Möglichkeit hat.
Hab auch schon öfter argumentiert, dass für den Weltuntergang ein gutes Sturmgewehr mit massenhaft Munition, ne autarke und gesicherte Bude und viele Vorräte + Wasseraufbereitung aus meiner Sicht besser wären.
Gold soll für solche Leute gegen Szenarien absichern, in denen man als Normalo nix dafür bekommt oder sogar deswegen abgeknallt wird.
Aktien werden auch nicht für immer abrauschen, so lange es den Kapitalismus gibt und die Amis große Kanonen haben. Für den Fall, dass sie es mal ein paar Jahre lang doch tun, sollte man halt je nach Alter einen Teil in andere Anlagen shiften, aber dafür brauchts kein Gold im Keller.
Bitte Adresse von dem Bre, dann weiß ich schon Mal wo ich mit Looten anfangen kann
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 12:26
von Knolle
TIMMY! hat geschrieben: 19. Dez 2023, 09:38
Im Januar für 36,38€ gekauft, jetzt bei 54,18€
Hatte zwischenzeitlich die Hoffnung schon aufgegeben.
Denke aber bei 56 verkaufe ich. Verkauf muss auch erstmal passieren.
Notbad.
Ich spekuliere schon auf die 60, dann bin ich wenigstens einigermaßen im Plus.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 12:59
von Bb.adept
Mein Depot besteht zu 97% aus dem Vanguard all World und zu weiteren 3 % aus einem MSCI Small Cap ETF. Also extrem langweilig.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 13:08
von Knolle
Harun hat geschrieben: 19. Dez 2023, 10:04
Habt ihr kein Gold im Portfolio, oder nur nicht mit in der Übersicht weils evtl physisch gelagert wird?
Habe Gold in diversen Formen, physisch sowie als euwax bzw Xetra Gold.
Sehe als Beimischung für sinnvoll an, physisch würde ich es wahrscheinlich nicht mehr kaufen.
Ob und wie es in einer Krise als Notfallreserve funktioniert, wird keiner von uns hier zu berichten wissen.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 13:25
von Lauch
Bb.adept hat geschrieben: 19. Dez 2023, 12:59
Mein Depot besteht zu 97% aus dem Vanguard all World und zu weiteren 3 % aus einem MSCI Small Cap ETF. Also extrem langweilig.
Stockst du die 3% auf? Ansonsten finde ich es sinnlos. Korreliert stark mit dem All-World und selbst wenn es langfristig eine Überrendite geben sollte, ist die einfach unsichtbar weil der Anteil so klein ist.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 13:27
von clayz
clayz hat geschrieben: 18. Dez 2023, 17:06
Etf 018 100%
Genau, das ist nämlich der Weg

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 15:29
von Bb.adept
Lauch hat geschrieben: 19. Dez 2023, 13:25
Bb.adept hat geschrieben: 19. Dez 2023, 12:59
Mein Depot besteht zu 97% aus dem Vanguard all World und zu weiteren 3 % aus einem MSCI Small Cap ETF. Also extrem langweilig.
Stockst du die 3% auf? Ansonsten finde ich es sinnlos. Korreliert stark mit dem All-World und selbst wenn es langfristig eine Überrendite geben sollte, ist die einfach unsichtbar weil der Anteil so klein ist.
Ich hatte immer Mal wieder so ein paar Einzelaktien, aber das war nie so richtig etwas für mich. Irgendwann hatte Ich dann Lust einfach eine kleine Summe in den Small Caps ETF zu stecken. Mir war auch nicht klar, dass der wohl mit dem Allworld so stark korreliere.
Ich habe da einen winzigen Sparplan drauf laufen (wobei meine Sparpläne sowieso nicht gerade massiv sind

) und lasse das einfach laufen. Kann Ich weder viel mit gewinnen, noch viel verlieren.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 18:21
von TeamGönnDir
Habe die letzten Jahre (immer wenn neues Allzeithoch erreicht wurde) meine Goldreserven abgebaut und in Rolex Uhren umgeschichtet. Ich finde davon hat man mehr und hält auch einigermaßen den Wert.
Bin am überlegen nun den Rest abzustoßen. Im Falle des Weltuntergangs, wenn Gold als Tauschwährung dient, bringen ja auch nur 1g Barren was. Wäre blöd einen Laib Brot mit einer Unze bezahlen zu müssen

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 18:27
von Robin
Hatten uhren nicht aktuell nen drop//?
Kenn mich nicht aus , wollt was dazu finden aber bin untergegangen.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 18:56
von clayz
Auf dem Graumarkt sind die Preise weniger hoch als vor 1.5 Jahren.
Gerade bei Rolex hält aber jede Uhr auch weiterhin den Listenpreis und die meisten Modelle rangieren deutlich darüber.
Sprich "gratis tragen" ist weiterhin möglich, wenn du eine Rolex zum Listenpreis bekommst.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 19. Dez 2023, 19:48
von Bb.adept
Außer natürlich man fällt dann mit dem Fahrrad und der Rolex hin. Das Risiko ist bei etf dann doch deutlich geringer
