Seite 21 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:34
von Jag.uar
isleman hat geschrieben: 19. Apr 2023, 18:20
cometome hat geschrieben: 19. Apr 2023, 14:55
Hab keine Ahnung wie ich dem Management durch die Blume mitteilen kann/soll/muss was fuer ein Lappen er eigentlich ist. Krieg nen Vogel bei jedem Call wo er wieder seine Maerchenstunde macht :kotz;
Die von dir erstellten Dokumente erst ab Seite 3 mit Autor: dein Name in Kopf oder Fußzeile versehen oder im Text verstecken. Dokumente kannst du so formatieren, dass Kopf und Fuß nur im Druck dabei ist und nicht in der Ansicht.
Ansonsten mit guten Ideen oder etwas was mal außer der Reihe ist direkt zu seinem Vorgesetzten / eurem übergeordnetem Chef. Dein direkter Chef will ja, dass du da bleibst wo du bist.
Wäre mir schön zu blöd, solche Spielchen zu spielen.
Sprich doch mal mit Deinem Chef ganz offen, dass Du eben auch gerne Projekte / Arbeitsergebnisse etc. vorstellen magst (und Dir das auch zutraust). Dann kann er Dir ja direkt "Nein" sagen - glaube aber nicht, dass er das macht.
Und wenns nicht besser wird, suchste Dir halt was anderes. Auf Dauer ist sone Situation einfach nix.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:43
von Vreneli
isleman hat geschrieben: 19. Apr 2023, 18:20
cometome hat geschrieben: 19. Apr 2023, 14:55
Hab keine Ahnung wie ich dem Management durch die Blume mitteilen kann/soll/muss was fuer ein Lappen er eigentlich ist. Krieg nen Vogel bei jedem Call wo er wieder seine Maerchenstunde macht :kotz;
Die von dir erstellten Dokumente erst ab Seite 3 mit Autor: dein Name in Kopf oder Fußzeile versehen oder im Text verstecken. Dokumente kannst du so formatieren, dass Kopf und Fuß nur im Druck dabei ist und nicht in der Ansicht.
Ansonsten mit guten Ideen oder etwas was mal außer der Reihe ist direkt zu seinem Vorgesetzten / eurem übergeordnetem Chef. Dein direkter Chef will ja, dass du da bleibst wo du bist.
Perfektes Vorgehen um sich zeitnah nach einem neuen AG umzusehen...
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:48
von clayz
Wenn man sich über sowas nicht offen unterhalten kann, ist das Verhältnis Chef/Mitarbeiter eh nicht zu retten. Würde es in aller Deutlichkeit ansprechen und ggf. einen Wechsel anstreben. .
Das Leben ist zu kurz für solche Kindergarten Geschichten wie den Autor verstecken etc.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Apr 2023, 22:31
von Ampholyt
clayz hat geschrieben: 19. Apr 2023, 07:21
[mention]Ampholyt[/mention]
Mache den hier
https://www.mdba-fau.de/
Türöffner in dem Sinne, dass es erstens zeigt, dass man bestrebt ist, sich ständig weiterzubilden und dass es bei Management Positionen gern gesehen wird, wenn Leute einen MBA haben.
Ich mache aber auch speziell das Programm, weil mich die Inhalte sehr interessieren und Kontakte sind beim MBA immer die halbe Miete. Deshalb auch unbedingt in Präsenz bei mir.
Klingt so, als ob du es auch ohne unterstützung des Arbeitgebers so durchziehen würdest - top. Ich meinte auch, ob eventuell mehr Verantwortung/höhere Positionierung durch den MBA im Vorfeld mit dem Arbeitgeber abgesprochen sein könnte. Falls so etwas in den großen Konzernen besteht, wäre das für mich ein extra Anreiz, den MBA zu machen (zeigt ja direkt, dass es eine super Verhandlungsbasis wäre).
Ich bin da halt noch unentschlossen, obwohl mein Arbeitgeber verschiedene MBAs nebenberuflich komplett finanzieren würde (Beratung). Für mich in Frage kommt allerdings fachlich und familiär/privat bedingt nur der MBA Digital Transformation der Goethe Business School. Was ich bisher so gehört habe, bringt es einen fachlich nicht wirklich weiter (abseits von ein paar nice to know facts), wenn man Glück hat, knüpft man eben top Kontakte die einem etwas nützen
könnten.
Mittelfristig würde ich gerne eine Führungsposition einnehmen und frage mich einfach, ob der MBA mich dort einen Schritt näher bringt, oder ob die Zeit besser in etwas anderes investiert wäre (auch wenn ich aktuell nicht weiß, in was).
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 06:59
von clayz
Hab einen Entwicklungsplan mit meinem Chef und da steht neben dem MBA der Aufstieg vom Scrum Master zum Agile Coach drauf. Also von Teamverantwortung zu Bereichverantwortung.
In wie weit dann der Schritt aus dem Tarif nötig ist, ist Sache des zukünftigen VPs bzw auch Verhandlungssache. Ansonsten wäre es von dann Era 11 auf 12 IGM Bayern bzw eben AT Vertrag.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 19:43
von steveo282
Wo startet AT im IGM Tarif?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 20:21
von mett fräser
Welches Jobportal nutzt ihr im IT Bereich bevorzugt?
Also jetzt nicht Xing mit drölf Fake Headhunter Anfrage sondern wo es aktiv brauchbare Stellen gibt.
Die Tage mal bei Experteer reingeschaut aber das ist ja ohne Premiumscam absolut nix. Sogar nen Vorschlag zum Architekt von denen bekommen

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 20:32
von Gurkenplatzer
Experteer nutzt doch keiner mehr oder?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 20:44
von Jag.uar
mett fräser hat geschrieben: 20. Apr 2023, 20:21
Welches Jobportal nutzt ihr im IT Bereich bevorzugt?
Also jetzt nicht Xing mit drölf Fake Headhunter Anfrage sondern wo es aktiv brauchbare Stellen gibt.
Die Tage mal bei Experteer reingeschaut aber das ist ja ohne Premiumscam absolut nix. Sogar nen Vorschlag zum Architekt von denen bekommen
Bin nicht im IT-Bereich, daher: keine Ahnung.
Die ITler die ich kenne nutzen aber die sonst auch gängigen Portale: Stepstone, Indeed und dergleichen. Mit nem (gepflegten) LinkedIn-Profil soll es aber auch möglich sein gute Headhunteranfragen zu bekommen. Und die LinkedIn-Jobsuche finde ich auch nicht soo schlecht.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 20:49
von mett fräser
@Gurke experteer hatte nen guten Ersteindruck gemacht. Aber war dann auch schnell wieder weg
@leo alles klar dachte die üblichen Verdächtigen sind schon zu sehr überlaufen und gibt ggf Geheimtipps.
Also sowas wie Saunaclub Freitag Abend nach ner Runde Golf

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 20:50
von Gurkenplatzer
mett fräser hat geschrieben: 20. Apr 2023, 20:49
@Gurke experteer hatte nen guten Ersteindruck gemacht. Aber war dann auch schnell wieder weg
@leo alles klar dachte die üblichen Verdächtigen sind schon zu sehr überlaufen und gibt ggf Geheimtipps.
Also sowas wie Saunaclub Freitag Abend nach ner Runde Golf
Gut gepflegtes LinkedIn Profil oder halt gutes Netzwerk.
Was suchst du denn? Schreib gerne PM
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 21:01
von Jag.uar
mett fräser hat geschrieben: 20. Apr 2023, 20:49
@Gurke experteer hatte nen guten Ersteindruck gemacht. Aber war dann auch schnell wieder weg
@leo alles klar dachte die üblichen Verdächtigen sind schon zu sehr überlaufen und gibt ggf Geheimtipps.
Also sowas wie Saunaclub Freitag Abend nach ner Runde Golf
Glaube "zu überlaufen" gibt es da nicht. Gibt halt bekannte und weniger bekannte.
Wenn Du "in der IT" halt gaaanz bestimmte Experten für xy suchst (oder ein solcher Experte bist), dann gibts ggf. wieder solche Nischenbörsen. Andererseits inserieren die meisten großen Unternehmen mindestens auf den bekannten Plattformen - siehe oben.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 21:52
von S1mson
isleman hat geschrieben: 19. Apr 2023, 10:13
Bei den Master ohne Bachelor Dingern wäre ich vorsichtig. Würde mir mal die Credits anschauen und wo dann nachher dein Diplom her kommt. Einige Personaler lassen sich sicherlich täuschen, die von großen Firmen eher nicht.
[mention]donjon[/mention] top up Studium musst du googlen. Fachhochschule des Mittelstandes bietet sowas an und die rechnen dir den Betriebswirt an. Kostet dann ca 12-13K€, die monatliche Belastung ist höher als bei anderen Anbietern da du ja eine verkürzte Studienzeit hast.
Ich habe einen Maschinenbautechniker und einen Fachwirt, vom Niveau sehe ich mich über einem Bachelor aber leider viele Personaler nicht...
Habe selbst einen Maschinenbautechniker und studiere jetzt Vollzeit Wing an ner guten anerkannten Fh. Klar werden manche Techniker durch selbst angehäuftes Fachwissen den ein oder anderen mit Bacherlor in die Taschen stecken können. Trotzdem ist das Niveau nicht annähernd vergleichbar. Im Studium wird einfach viel mehr Eigeninitiative und tiefer gehendes Verständnis erwartet. Im Techniker wird halt kaum aussortiert, im Studium dagegen sind 50% nach Grundstudium nicht mehr da. Ich kann deshalb verstehen, warum Personaler für viele Stellen ein Studium vorraussetzen.
Ich fange jetzt wieder als Werkstudent im Prototypen Einkauf bei nem Hightech Maschinenbauer an. Wird mein erster reiner Bürojob. Bin gespannt wie sehr mir das ganze liegt.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 21:52
von clayz
steveo282 hat geschrieben: 20. Apr 2023, 19:43
Wo startet AT im IGM Tarif?
Ich meine 30.5% über dem Basisgehalt von ERA 12, jedoch ohne jegliche Zulagen (das schreibt der Mantel-Tarifvertrag vor). Deshalb kann es sein, dass langjährige Era 12 MA mit Bonuszahlungen besser verdienen als frische AT'ler im unteren Gehaltsband.
Aber da es für jede Firma eigene Regelung außerhalb des Tarifs gibt, würde ich nichts glauben, was man bei WiWi treff usw findet.
Mein Nachbar ggü ist bei uns VP in der Firma und hat mir Mal einen Einblick in die Gehaltsbänder im AT Bereich gegeben. Gleich im Anschluss kam aber, dass eben doch sehr viel individuell verhandelt ist und die Bänder nur Anhaltspunkte sind.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Apr 2023, 21:55
von clayz
mett fräser hat geschrieben: 20. Apr 2023, 20:21
Welches Jobportal nutzt ihr im IT Bereich bevorzugt?
Also jetzt nicht Xing mit drölf Fake Headhunter Anfrage sondern wo es aktiv brauchbare Stellen gibt.
Die Tage mal bei Experteer reingeschaut aber das ist ja ohne Premiumscam absolut nix. Sogar nen Vorschlag zum Architekt von denen bekommen
LinkedIn reicht. Den einzigen Job bzw das einzige Gespräch, den ich jemals außerhalb dieses Netzwerks gefunden hab, war ein 2 monatiger Studi Job zur Überbrückung zwischen Abschluss und Festeinstellung
Man bekommt jede Woche mehrere Anfragen. Bei mir sind es etwa 3-4, davon eine wirklich Brauchbare.
Wenn man aber schon ein gewisses Gehaltsniveau hat und nicht für Beratungen arbeiten will, bleiben vielleicht 2-3 brauchbare Anfragen im Monat.