Seite 3 von 10
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 18. Mär 2023, 19:35
von BFM
ist es wirklich so gut fürs herzkreislauf wie immer gesagt wird oder eine unnötig hohe belastung?
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 18. Mär 2023, 21:08
von H_D
BFM hat geschrieben: 18. Mär 2023, 19:35
ist es wirklich so gut fürs herzkreislauf wie immer gesagt wird oder eine unnötig hohe belastung?
Es gibt Distress und Eustress.
Hat man akute Probleme mit der Schilddrüsen/den Nebennieren/Cortisol wäre es wohl nicht das Sinnvollste
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 18. Mär 2023, 23:02
von Running_Man
Toppi hat geschrieben: 18. Mär 2023, 17:25
Running_Man hat geschrieben: 17. Mär 2023, 23:15
Das Problem an der Sache ist, dass es die gewünschten ENtzündungsprozesse die für eine Trainingsanpassung notwendig sind unterbricht (ebenso wie Antioxidantien oder antiiflammatorisch SUbstanzen nach dem Training).
Daher empfiehlt es sich nur mit deutlichem Abstand zum Training. Sich die Eistonne nach dem Fußball abzuschauen hat nur zu dem Zweck SInn, dass man eine möglichst schnelle Regeneration möchte (wie eben bei mehreren SPielen/Wettkämpfen hintereinander onder so).
Nach dem Training ist es kontraproduktiv.
Das habe ich auch gelesen.
Für den Kraftsport eher kontraproduktiv, aber gut fürs Immunsystem und für die Regeneration
So ist es. Kommt drauf an was man zu welchem Zeitpunkt fokussieren möchte.
Gilt übrigens genau so (oder eher noch stärker) für Ausdauer-Trainingsanpasssungen.
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 18. Mär 2023, 23:05
von chiki
Ihr beschreibt es, als wäre mit Eisbad alles lost an Training. Gibt's Untersuchungen wie viel es dadurch verringert wird? Was ist mit zeitlichen Abstand? Also morgens Eisbad abdens Training?
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 18. Mär 2023, 23:44
von Toppi
Es ist nicht lost, aber eben eher hinderlich durch die unterdrückte Inflammation.
Soweit ich es gelesen hatte, ist der Zeitpunkt irrelevant.
Sprich morgens Eisbad, abends Training würde den Effekt nicht wegmachen.
Aber mal ehrlich, wieviel Prozent macht das aus?
Ich denke, dass die Vorteile in Bezug auf Regeneration und Immunsystem den kleinen Nachteil einer leichten Hemmung des Muskelwachstums überwiegen
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 19. Mär 2023, 07:54
von Boshaftigkeit
Kann hierzu folgende Episode empfehlen, circa bei 02:35:50. Da wird das Thema explizit angesprochen und in wie weit sich Hypertrophie-Training und Eisbaden vereinbaren lassen.
[media]
https://youtu.be/IAnhFUUCq6c [/media]
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 19. Mär 2023, 09:06
von Running_Man
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 19. Mär 2023, 09:28
von Garage_lifts101
Hab dieses Jahr auch mit einmal wöchentlich angefangen. Sind eine kleine Gruppe und hüpfen in dne örtlichen Kanal. Macht Spaß soweit.
Ist es bei euch auch so, dass dann so ca. 1-2h danach der KReislauf voll runter fährt ? Ich werde da extrem ruhig, auch mal müde etc.
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 19. Mär 2023, 12:36
von H_D
chiki hat geschrieben: 18. Mär 2023, 23:05
Ihr beschreibt es, als wäre mit Eisbad alles lost an Training. Gibt's Untersuchungen wie viel es dadurch verringert wird? Was ist mit zeitlichen Abstand? Also morgens Eisbad abdens Training?
siehe meinen Post auf Seite 1
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 20. Mär 2023, 11:25
von Pasci
Wie macht ihr das Eisbad in ner Wohnung? 4x Training die Woche 4x Eisbad á 140l?
Ne Regentonne geht leider nicht

Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 20. Mär 2023, 11:27
von chiki
sehe ich schwierig ohne balkon/terrasse
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 22. Mär 2023, 18:10
von wildsau
In der Sauna, die ich besuche, steht ein Kältebecken, das ist nicht extra runtergekühlt, sondern hat die Temperatur des Leitungswassers, aktuell etwa 15 Grad, nach der Sauna fühlt sich das natürlich viel kälter an.
So, und jetzt zu meiner Frage: Warum hab ich schon nach nur 10 Sekunden im Kältebbecken schier unerträgliche Schmerzen in den Knöcheln und Waden?
Und wenn ich sag unerträglich dann is das so, weil als Clusterkopfschmerzpatient weiß ich von was ich rede, wenn ich von Schmerzen rede. Für den Rest meines Körpers könnte das Wasser ruhig kälter sein, da hab ich kein Problem mit, der Schmerz tritt nur an den Knöcheln und Waden auf.
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 22. Mär 2023, 18:27
von Bb.adept
Das kann dir einfach so wohl keiner sagen. Durch die Kälte wird dein Körper zentralisieren und es kommt zu einer Minderperfusion der Akren. Es kann sein, dass du da sowieso eine schlechte Durchblutung hast, oder aber, dass du ggf. einfach empfindlich reagierst. Als ich meine ersten kalten Bäder mit ca. 8 Grad genommen habe, waren auch die Fü´ße sehr schmerzhaft, das ist besser geworden.
Hast du denn chronische Erkrankungen, insb. eine pAVK?
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 22. Mär 2023, 18:37
von wildsau
Danke. Nein, keine chronischen Erkrankungen an den Arterien, Venen oder so. Früher hatte ich das Problem mit dem Kältebecken allerdings nicht. Chronisch hab ich die genannten Cluster-Kopfschmerzen, eine kleine Fibromyalgie und schwer einen an der Waffel. Wegen der Schmerzen in den Unterschenkeln kam ich auch schon auf die Idee das von einem Phlebologen anschaun zu lassen. Aber ich mach wohl erst mal einen Termin beim Hausarzt....
Re: Kältebad/ cold exposure
Verfasst: 21. Sep 2023, 14:19
von ImShySorry
Ich roll das Thema mal wieder los...
Spielt der Zeitpunkt eines Eisbades eine große Rolle?
Hiermit zähle ich nur die trainingsfreien Tage mit rein.
Wird der Effekt vom kalten Wasser stark beeinflusst wenn ich dies vor dem Schlafen gehe mache, oder auch vor oder nach dem Cardio?