Seite 3 von 22

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:20
von husefak
PullUpFreak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:10 Radon Skill 9.0 2017. Felge ist Mavic Aksium, die kann ja (nach Herstellerseite) 25-32mm aufnehmen. Dachte der GP5000 hat auch guten Pannenschutz? *thinkabout*
Auf die Felge passt der drauf, ja. Pannenschutz, naja. Das Gummi auf der Lauffläche ist viel dünner als noch bei den GP4000s oder GP4000s-II und die Karkasse, also Reifenflanke, ist sehr anfällig. Gibt viele frustrierte User. Grade bei Kopfsteinpflaster oder anderen Rillen, wo der Reifen auch mal einsinkt. Denke in der Stadt wird man damit eher nicht glücklich.

Hab auf meinem Arbeitsrad (Crosser mit Blechen) auch zähneknirschend 25er GP4Season. Ham zwar nen Rollwiderstand wie ein Sack Nüsse, sind aber unkaputtbar. Keinen Bock auf dem Arbeitsweg flicken zu müssen. Meine Rennräder laufen dann alle auf Conti Sprinter Schlauchreifen. Unterschied wie Tag und Nacht. :D

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:28
von chiki
also schlauchsnakebites kannste mit tubeless entgehen, aber dann brauchste auch ne tubelessfähige reifen/felgenkombi. und wenn die karkasse sau dünn ist hast du trotzdem dauernd punctures

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:30
von Landesmeister
chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:28 also schlauchsnakebites kannste mit tubeless entgehen, aber dann brauchste auch ne tubelessfähige reifen/felgenkombi. und wenn die karkasse sau dünn ist hast du trotzdem dauernd punctures
Forensprache deutsch

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:33
von husefak
Oder noch schlimmer Schnitte in der Karkasse und du kannst nicht weiterfahren. Das gibt's wohl öfters.

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:33
von husefak
Landesmeister hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:30
chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:28 also schlauchsnakebites kannste mit tubeless entgehen, aber dann brauchste auch ne tubelessfähige reifen/felgenkombi. und wenn die karkasse sau dünn ist hast du trotzdem dauernd punctures
Forensprache deutsch
Fachbegriffe ausgenommen

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:40
von chiki
husefak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:33 Oder noch schlimmer Schnitte in der Karkasse und du kannst nicht weiterfahren. Das gibt's wohl öfters.
Bei nem richtigen Schnitt fickt es dir aber auch den Schlauch dann...

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 19:47
von husefak
chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:40
husefak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:33 Oder noch schlimmer Schnitte in der Karkasse und du kannst nicht weiterfahren. Das gibt's wohl öfters.
Bei nem richtigen Schnitt fickt es dir aber auch den Schlauch dann...
Ja eben. Is halt noch schlimmer als nur puncture.

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 21:51
von PullUpFreak
husefak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:20
PullUpFreak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 19:10 Radon Skill 9.0 2017. Felge ist Mavic Aksium, die kann ja (nach Herstellerseite) 25-32mm aufnehmen. Dachte der GP5000 hat auch guten Pannenschutz? *thinkabout*
Auf die Felge passt der drauf, ja. Pannenschutz, naja. Das Gummi auf der Lauffläche ist viel dünner als noch bei den GP4000s oder GP4000s-II und die Karkasse, also Reifenflanke, ist sehr anfällig. Gibt viele frustrierte User. Grade bei Kopfsteinpflaster oder anderen Rillen, wo der Reifen auch mal einsinkt. Denke in der Stadt wird man damit eher nicht glücklich.

Hab auf meinem Arbeitsrad (Crosser mit Blechen) auch zähneknirschend 25er GP4Season. Ham zwar nen Rollwiderstand wie ein Sack Nüsse, sind aber unkaputtbar. Keinen Bock auf dem Arbeitsweg flicken zu müssen. Meine Rennräder laufen dann alle auf Conti Sprinter Schlauchreifen. Unterschied wie Tag und Nacht. :D
Was hältst du vom Conti Contact Speed 30 mm oder dem Schwalbe G-One Speed, sind die besser geeignet für die Stadt mit akzeptablem Pannenschutz?

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 22:05
von chiki
Kann sonst den conti terra speed empfehlen, läuft sehr gut auf der Straße und auch I. Die Gelände bisher keine Pannen (tubeless) bin schon jede Art von Weg damit gefahren, auch Treppen runter und leichte trails mit Wurzeln im Wald

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 22:15
von PullUpFreak
chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 22:05 Kann sonst den conti terra speed empfehlen, läuft sehr gut auf der Straße und auch I. Die Gelände bisher keine Pannen (tubeless) bin schon jede Art von Weg damit gefahren, auch Treppen runter und leichte trails mit Wurzeln im Wald
Naja das ist dann doch eher ein Cross Reifen und keiner der auf Speed ausgelegt ist.

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 22:45
von husefak
PullUpFreak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 21:51
Was hältst du vom Conti Contact Speed 30 mm oder dem Schwalbe G-One Speed, sind die besser geeignet für die Stadt mit akzeptablem Pannenschutz?
Am ehesten noch der Conti. Schwalbe kommt mir nur noch als Schlauch ans Rad.

Schau auch gern mal hier, die Tests sind ganz brauchbar.
https://www.bicyclerollingresistance.co ... bike-tires

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 14. Mär 2023, 23:04
von PullUpFreak
husefak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 22:45
PullUpFreak hat geschrieben: 14. Mär 2023, 21:51
Was hältst du vom Conti Contact Speed 30 mm oder dem Schwalbe G-One Speed, sind die besser geeignet für die Stadt mit akzeptablem Pannenschutz?
Am ehesten noch der Conti. Schwalbe kommt mir nur noch als Schlauch ans Rad.

Schau auch gern mal hier, die Tests sind ganz brauchbar.
https://www.bicyclerollingresistance.co ... bike-tires
Okay, danke dir

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 15. Mär 2023, 06:22
von Sonnigesgemüt
chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 18:19 würde ich nicht machen, alleine vom comfort her. Soweit ich weiß geht es sogar beim rennrad schon eher auf die 28mm also breiter.
Man könnte mal über die Auswahl der Reifen und den Rollwiderstand noch sprechen, aber ich denke du wirst kaum einen unterschied zu den 32mm merken
Rennrad ist 28mm mittlerweile zu großen Teilen Standard

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 15. Mär 2023, 06:51
von Auron-Yoji
Ineffect hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:05 Wie hoch ist denn da die Ablöseqoute? Bei Jobrad sind es mittlerweile 17% 😫
Ja "leider" 17 Prozent! Lohnt sich aber dennoch für mich :D

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Verfasst: 15. Mär 2023, 07:51
von Saeumling
@chiki kannst du nochmal dein Pannenset bitte reinstellen?