Seite 3 von 27
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 11:29
von Ironman890
Fand die Brücke von 1baum jetzt auch überhaupt nicht krass. Ist ja auch trotz breitem Griff noch genug rom vorhanden
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 11:36
von Kasimir
M.a.K hat geschrieben: 2. Jan 2024, 10:28
Naja die anderen können die gleiche Technik verwenden und sehen wir dann ob sie stärker sind. Übrigens 21,22 funktioniert doch auch nicht. Ich kann das sehr schnell und sehr langsam zählen.
Warum hier beim Bankdrücken plötzlich mehr Geschiss machen als bei allen anderen Challenges.
Sichtbare Pause, Arsch berührt Bank, fertig.
Ist übrigens auch von vorne deutlich Sichtbar, dass der Hintern beim Baum auf der Bank ist. Bei Nito z.B. nicht
Nichts für ungut, aber der Großteil hier benutzt diese Technik nicht und oder beherrscht die nicht einmal.
Somit würde man die Teilnehmerzahl so stark reduzieren, dass es sich gar nicht erst lohnen würde, die Challange hier zu starten.
Und das Runterzählen war nur eine Idee um überhaupt ein Anhaltspunkt zu haben, als "noch ein länger oder das war zu kurz".
Generell würde ich sagen, berühren (nicht tupfen) und fertig.
Das ist kein Geschiss oder Erbsenzählerei, sondern dient mehr dazu um möglichst eine Linie zu fahren und nicht wie bei der Klimmzugchallange. Dort hätte ich 80% nicht geltend gegeben. Da wurde mehr rungehampelt und geschwungen als im Duisburger Zoo.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 11:55
von 1Baum
Kasimir hat geschrieben: 2. Jan 2024, 11:36
Das ist kein Geschiss oder Erbsenzählerei, sondern dient mehr dazu um möglichst eine Linie zu fahren und nicht wie bei der Klimmzugchallange. Dort hätte ich 80% nicht geltend gegeben. Dort wurde mehr rungehampelt und geschwungen als im Duisburger Zoo.
Ich finde bisher kam man immer relativ gut auf "eine Linie". Man kann es selten allen recht machen.
Aber es gab Regeln, man hat versucht sich dran zu halten, das kampfgericht hat gewertet. war's gültig, blieb es stehen. war's ungültig, musste man es nochmal machen.

Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 12:05
von Kasimir
Dort war die Range auch so großzügig, da hätte man sich auch mit den Füßen dran hängen können und es wäre durch gegangen.
Von sauberen Klimmzügen war jedoch mit bedauern sehr wenig zu sehen.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 12:11
von Alt, aber weise?
Kasimir hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:05
Dort war die Range auch so großzügig, da hätte man sich auch mit den Füßen dran hängen können und es wäre durch gegangen.
Von sauberen Klimmzügen war jedoch mit bedauern sehr wenig zu sehen.
Aber die Challenge hat vielen Spaß gemacht. Es handelt sich hier um einen Forenwettkampf und nicht um einen offiziellen Wettkampf. Wenn man alles verbissen sieht, dann wird die Teilnehmerzahl nur drastisch sinken. Ich habe auch viele Liegestütze für grenzwertig befunden, aber so what.? Und ehrlich gesagt fand ich Baums Technik jetzt auch nicht extrem. Da war trotz Brücke ordentlich ROM vorhanden. Wie willst Du es denn auch sonst machen? Die Brücke ganz verbieten? Die machen aber auch -Nicht-KDK zumindest teilweise. Odert nur eine bestimmte Höhe der Brücke? Wie willst Du das messen? Man kann solche Spaßwettbewerbe auch kaputtdiskutieren.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 12:31
von Kasimir
Ich diskutiere hier nichts kaputt, zumal gibt es auch nichts groß zu diskutieren weil eine Brücke verringert nunmal eben den Bewegungsumfang und ermöglicht somit das Verwenden höherer Gewichte.
Arsch auf die Bank und fertig, so wie es das Reglement vorsieht.
Sonst hätte man auch 3/4 Rom bei den Liegestützen oder what ever durchgehen lassen müssen.
Macht es doch nicht noch lächerlicher als es eh schon ist.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 12:54
von Alcertraz
Wird hier noch gedrückt oder wird sich nur gedrückt?
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 13:17
von Alt, aber weise?
Kasimir hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:31
Ich diskutiere hier nichts kaputt, zumal gibt es auch nichts groß zu diskutieren weil eine Brücke verringert nunmal eben den Bewegungsumfang und ermöglicht somit das Verwenden höherer Gewichte.
Arsch auf die Bank und fertig, so wie es das Reglement vorsieht.
Sonst hätte man auch 3/4 Rom bei den Liegestützen oder what ever durchgehen lassen müssen.
Macht es doch nicht noch lächerlicher als es eh schon ist.
Der Arsch war auf der Bank.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 13:31
von Gollimolli
Alcertraz hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:54
Wird hier noch gedrückt oder wird sich nur gedrückt?
Mal sehen, was die anderen bei der Bw Challenge so drücken, sonst drück ich mich

Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 15:22
von 1Baum
Kasimir hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:05
Von sauberen Klimmzügen war jedoch mit bedauern sehr wenig zu sehen.
Hast da ja leider nicht mitgemacht.

Oder überhaupt bei irgendeiner Challenge. Ich finde Kritik ist richtig und wichtig, wenn sie konstruktiv ist.
Wenn man aber stetig nur sagt, das ist/war schlecht, aber selbst nichts konstruktives zur Lösung beitragen kann, ist das nicht schön. Vorallem wenn man weder teilnimmt, noch veranstaltet/wertet.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 16:11
von Kasimir
Stetig ist jetzt ein wenig überspitzt, aber grundlegend habe ich mit meinen Aussagen dazu schon beigetragen. Aber wer es natürlich als Angriff sieht, ist wohlmöglich davon geblendet und hat es übersehen oder nicht verstanden.
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 16:25
von M.a.K
Naja.
Aber ich würde mal sagen, dass die Pumper mit diesen Regeln bei den Wdh sogar im Vorteil sind.
Beim Max spielt dann halt bisschen Technik mit rein. Wobei so eine Brücke kein Hexenwerk ist, selbst ich bekomme eine vernünftige Brücke hin und ich drück vllt 2 Monate im Jahr und dann nicht mal sehr oft mit einer starken Brücke.
Man hat ja vier Wochen Zeit zu üben wenn es einem wichtig genug ist. Leider sind viele BB ja auch unglaublich steife Hunde.
Und wir reden hier ja auch nicht über 1cm ROM Brücken.
PS: Monolift ist nicht verboten oder?
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 17:03
von 1Baum
inb4 monolift und rausheben helfen ist schummeln
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 18:48
von Shankz
Hier noch mein Maxversuch von Weihnachten. Wenn es zu lange her ist, auch okay. Wollt nur Leben reinbringen.
[bbvideo]
https://vimeo.com/897381228?share=copy[/bbvideo]
Re: Die Challenge für Januar 2024: Bankdrücken
Verfasst: 2. Jan 2024, 18:57
von Leucko
Beiträge für die Challange gelten nur wenn sie aus dem Challangezeitraum (in diesem Fall Januar) stammen
