Seite 3 von 3
Re: Können gewichtete Dips das Bankdrücken ersetzen?
Verfasst: 21. Jul 2023, 12:09
von H_D
mrz hat geschrieben: 21. Jul 2023, 10:14
Bekomme von Dips deutlich mehr Muskelkater in der Brust als von allen Langhantel-Bankdrück-Übungen.
Mache Langhantel Bankdrücken aber für Raw Strength und imho ist bei schweren Dips die Verletzungsgefahr höher.
Aber grundsätzlich bin ich großer Freund von Dips.
Hast ja auch mehr Dehnung
Re: Können gewichtete Dips das Bankdrücken ersetzen?
Verfasst: 23. Jul 2023, 12:12
von Kraftmasse 3000
Rein optisch sieht der Dip ziemlich fies für das Schultergelenk aus.
Re: Können gewichtete Dips das Bankdrücken ersetzen?
Verfasst: 23. Jul 2023, 12:16
von Waschbär
Hab Gironda Dips wieder mit in meinen Plan aufgenommen.
Da kann man, wenn man kein Bock drauf hat, auch erstmal ein paar TE ohne Zusatzgewicht arbeiten und die fühlen sich für mich gesünder als als klassische Dips wo man sich nur leicht nach vorne beugt.
Re: Können gewichtete Dips das Bankdrücken ersetzen?
Verfasst: 24. Jul 2023, 11:04
von Guut
Also bei Mir ists ja genau umgekehrt. Habe die Gironda Dips vorerst wieder aus dem Plan geworfen, weil Mir das durch die stark abgespreizten Ellenbogen, doch zu sehr auf die vorere Schulter geht, und reguläre Dips mache Ich weiterhin, weil problemlos für Mich machbar.
Re: Können gewichtete Dips das Bankdrücken ersetzen?
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:42
von Kraftmasse 3000
Gironda Dips machen einen ziemlich innenrotierten Eindruck.
Also insgesamt finde ich, Dips sind eine zu unkonkrete Übung für die Brust, und sich dabei zu verrenken, damit die Brust besser getroffen wird, ist auch nicht so der Hit.