Seite 3 von 5
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 20. Jun 2023, 09:14
von Homegym40
Besser erschöpft vom Training als von der Arbeit, oder?
Ich glaube, da hängt auch viel vom Biorhythmus ab. Meine Frau, die mit Job und Kids ja die gleiche Belastung hat, kann morgens überhaupt keinen Sport machen und ist abends dagegen deutlich fitter. Ist natürlich ganz praktisch zur Aufteilung.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 20. Jun 2023, 10:42
von Seppo Deadlift
Bin in den letzten Jahren mehr nach Trainingslust gegangen und nicht direkt nach einen Wochenplan mit festen Zeiten.
Ansonsten ist die Methodik in den letzten 10 Jahren quasi gleich geblieben, lieber schwere Lasten mit wenig Wiederholungen und nur Variationen aus den 3 Grundübungen. Erwärmung und Cardio habe ich nie gemacht, werde ich wohl zukünftig auch nicht machen.
Reduzierung der Trainingslasten liegt gegenüber zu damaligen Spitzenzeiten bei ca 10%.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 20. Jun 2023, 11:48
von bilbo
[mod=Moseltaler]Spar dir bitte solche Beiträge

[/mod]
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 09:14
von Metalhead78
Bin 45 und trainiere aktuell seit 2 Monaten 6x Woche nach diesem Plan, davor ca.8 Monate nen 3er.
Push
• Bankdrücken Langhantel 4 x 6-8 oder Maschine
• Schrägbankdrücken Kurzhantel 4 x 6
• Butterfly 4 x 8-10
• Shoulder Press/ Cuban Press jew. 4x 6-8
• Seitheben 3 x 12-14
• Butterfly Reverse 4 x 8x10
Pull
• SZcurls 3 x 10-12
• Latzug zur Brust 4 x 6-8 eng, weit
• Kabelüberzüge 4 x 6-8
• Rudern am Kabel eng, weit
• RDL 4x 6-8
Beine
• Legcurl 4x 6-8
• Kniebeugen 4x 6-8
• Beinpresse 4x 10-12
• Beinstrecker 4x 6-8
• Wadenheben stehend 3 x 10-12
Bin jetzt nach laanger Pause wieder seit 10 Monaten am Eisen.Gewichte eher schwer.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 10:12
von bilbo
bilbo hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:48
Moseltaler]Spar dir bitte solche Beiträge
War keine Beleidigung!!! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wir Kraftsportler aus den Vereinen (vor allem die, die Jahrzehntelang dabei sind),
aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Ich sehe es ja ab und zu, wenn ich in einem Studio trainiere.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 13:58
von Menace1975
Hallo zusammen,
ich bin 47 Jahre alt und trainiere seit 32 Jahren. Derzeit versuche alltagstauglich und altersgerecht zu trainieren.
Alltagstauglich bedeutet für mich, dass ich am Beginn der Arbeitswoche nicht immer sagen kann, wie oft und wann ich im Studio Krafttraining machen werde. Deshalb kommt für mich nur ein Ganzkörperplan in Frage, da ich so auch bei nur einer Einheit den ganzen Körper einmal in der Woche treffe. Ich habe außerdem festgestellt, dass das den mentalen Stress für mich reduziert.
Altersgerecht bedeutet, dass ich versuche, hauptsächlich Grundübungen zu machen und diese in Supersätzen kombiniere und soweit es geht Intensitätstechniken nutze. Außerdem versuche ich die Pausen so kurz es geht zu halten. Dadurch erreiche ich aus meiner Sicht 3 Dinge:
- Ich spare zeit
- Gemäß einiger Studien sollte das auch in meinem Alter zu einer Hormonreaktion des Körpers führen
- Ich kann mit weniger Gewicht trainieren und (hoffentlich) trotzdem Erfolge erzielen, ohne ein gesteigertes Verletzungsrisiko einzugehen
Derzeit sieht mein Plan zu aus:
1 bis 2 mal die Woche
Krafttraining:
Warm up: 1k Indoor-Rowing auf dem Concept2, Pace egal, Stroke Rate egal
“Supermen”-Sets: Supersätze mit Gegenspieler-Muskeln / 5 Sätze mit jeweis 5 Wiederholungen
- Deadlift in Kombination mit Back Squat
- Barbell Shoulder Press in Kombination mit Wide Upper Grip Pull Ups als Dropsets
- Trap Bar Deadlift in Kombination mit Front Squat
- Barbell Bench Press in Kombination mit Landmine Row als Dropsets
Dauer: 60 Minuten
2 mal die Woche
Ausdauer:
16 km Indoor-Rowing, Stroke Rate 20 oder 1h Spinning
Viele Grüße
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 17:59
von runn12
bilbo hat geschrieben: 21. Jun 2023, 10:12
bilbo hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:48
Moseltaler]Spar dir bitte solche Beiträge
War keine Beleidigung!!! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wir Kraftsportler aus den Vereinen (vor allem die, die Jahrzehntelang dabei sind),
aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Ich sehe es ja ab und zu, wenn ich in einem Studio trainiere.
wow.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:51
von bilbo
runn12 hat geschrieben: 21. Jun 2023, 17:59
bilbo hat geschrieben: 21. Jun 2023, 10:12
bilbo hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:48
War keine Beleidigung!!! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wir Kraftsportler aus den Vereinen (vor allem die, die Jahrzehntelang dabei sind),
aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Ich sehe es ja ab und zu, wenn ich in einem Studio trainiere.
wow.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 21. Jun 2023, 21:33
von Schrotti
Aus welchem Holz seid ihr denn geschnitzt? Was genau ist der Unterschied?
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 22. Jun 2023, 07:49
von bilbo
Cyberia hat geschrieben: 21. Jun 2023, 21:33
Aus welchem Holz seid ihr denn geschnitzt? Was genau ist der Unterschied?
Der gute alte Bilbo erklärts Dir gern
Wenn man nicht gleich beim geringsten Problemchen aufgibt, sondern weiter macht und nach Lösungen sucht.
Ich höre regelmäßig, dass ich in meinem Alter doch mit dem Training aufhören soll, weil die schweren Gewichte ja so schädlich für die Gesundheit sind.
Pfff.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 25. Jun 2023, 16:02
von Waldo
runn12 hat geschrieben: 21. Jun 2023, 17:59
bilbo hat geschrieben: 21. Jun 2023, 10:12
bilbo hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:48
War keine Beleidigung!!! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wir Kraftsportler aus den Vereinen (vor allem die, die Jahrzehntelang dabei sind),
aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Ich sehe es ja ab und zu, wenn ich in einem Studio trainiere.
wow.
Na ja, als ich mich im derzeitigen Studio vor 10 Jahren anmeldete, war es ein Leistungszentrum für BB Bühnen- und KDK Vereinsathleten, echte Enthusiasten. Daneben Türsteherszene und etliche Kampfsportler. Da wurde auf einem Level geschwitzt, gestöhnt und gelitten.
Irgendwann setzte der Wandel ein und heute ist das Studio eine Art große Gemeinschaftstelefonzelle mit Bewegungstherapie. Vielleicht ist bilbo da hereingeplatzt

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 25. Jun 2023, 20:53
von bilbo
Waldo hat geschrieben: 25. Jun 2023, 16:02
runn12 hat geschrieben: 21. Jun 2023, 17:59
bilbo hat geschrieben: 21. Jun 2023, 10:12
War keine Beleidigung!!! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wir Kraftsportler aus den Vereinen (vor allem die, die Jahrzehntelang dabei sind),
aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Ich sehe es ja ab und zu, wenn ich in einem Studio trainiere.
wow.
Na ja, als ich mich im derzeitigen Studio vor 10 Jahren anmeldete, war es ein Leistungszentrum für BB Bühnen- und KDK Vereinsathleten, echte Enthusiasten. Daneben Türsteherszene und etliche Kampfsportler. Da wurde auf einem Level geschwitzt, gestöhnt und gelitten.
Irgendwann setzte der Wandel ein und heute ist das Studio eine Art große Gemeinschaftstelefonzelle mit Bewegungstherapie. Vielleicht ist bilbo da hereingeplatzt
Ich befürchte, das ist nicht nur in diesem Studio passiert. Es beschreibt relativ genau die Fitnessstudios, die ich kenne.
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 30. Jun 2023, 19:26
von Waxter
Hi bin gerade 40 geworden und habe nie Sport gemacht, jetzt bin ich etwas verwirrt ob 3 mal GK mit Grundübungen das richtige ist.
Und wie geduldig muss ich sein?
Passiert da überhaupt noch etwas?
Man liest ja oft viel hilft viel, aber das richtet sich vermutlich eher an die jüngeren.
Wie würdet ihr heute starten?
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 30. Jun 2023, 20:43
von Gollimolli
Wie heißt es so schön?
"Man ist nie zu alt um mit dem Training anzufangen-
Man ist zu alt, um mit dem Training NICHT anzufangen"
Also nur nicht motschkern, Jungspund

lg
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Verfasst: 30. Jun 2023, 21:11
von H_D
Waxter hat geschrieben: 30. Jun 2023, 19:26
Hi bin gerade 40 geworden und habe nie Sport gemacht, jetzt bin ich etwas verwirrt ob 3 mal GK mit
Grundübungen das richtige ist.
Und wie geduldig muss ich sein?
Passiert da überhaupt noch etwas?
Man liest ja oft viel hilft viel, aber das richtet sich vermutlich eher an die jüngeren.
Wie würdet ihr heute starten?
Kommt drauf an wie sportlich du bist und was für ein Körpergefühl du hast.
Wenn du seit "Fangen" in der Grundschule keinen Sport mehr gemacht hast wäre evtl. ein Plan an Maschinen für den Einstieg besser