Seite 199 von 285

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 9. Dez 2023, 17:02
von Landesmeister
Einfach genug Verluste realisieren, dann muss man keine Steuern abdrücken

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 9. Dez 2023, 17:16
von Vreneli
Beobachter hat geschrieben: 9. Dez 2023, 16:45
Maxim hat geschrieben: 9. Dez 2023, 15:28 Die "Vorabsteuer" wird später bei der Veräußerung angerechnet. Finde das halb so wild.

Per Faustregel kann man den Gesamtwert durch 300 teilen und hat ungefähr das, was eingezogen wird.
Finanzmathematisch ist's halt besser 1.000 Euro in 10 Jahren zu zahlen als 10 Jahre jeweils 100 Euro p.a.

Was passiert eigentlich wenn ich mit Verlust verkaufen muss in 10 Jahren? Bekomme ich dann die vorab Steuer wieder zurück? Wahrscheinlich nicht. Höchstens in den Verlusttopf. Das Geld macht der Staat, das Risiko liegt beim einzelnen. Sehr fair.
Die Steuer gibt es dann wieder zurück.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:40
von St0ckf15h
labil hat geschrieben: 9. Dez 2023, 15:40 ich fände es fair, grundsätzlich die kapitalertragssteuer abzuschaffen. man hat für das geld schon genug steuern abgedrückt und den staat juckt auch das risiko, das man beim anlegen eingeht, nicht.
Die passt schon, evtl. etwas senken, vereinheitlichen und damit Schlupflöcher schließen, siehe Cum-Ex.

Immerhin ist die nicht progressiv wie beim Lohneinkommen, gibt schönes planbares Wachstum

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 10:37
von Stefan@05
WIRTSCHAFT VON OBEN #240 – NEUE AUTO-SUPERMACHT
So bereitet China den Auto-Tsunami vor

https://www.wiwo.de/technologie/wirtsch ... 1702117622

Einfach nur krass.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:36
von stabil
sieht wohl so aus als ob keiner den Elektromüll in China haben will, wie kann man sich sonst 50% Auslastung der E-Autofabriken und noch immer 95% Verbrenneranteil am Bestand erklären?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:37
von elsie
Stefan@05 hat geschrieben: 10. Dez 2023, 10:37 WIRTSCHAFT VON OBEN #240 – NEUE AUTO-SUPERMACHT
So bereitet China den Auto-Tsunami vor

https://www.wiwo.de/technologie/wirtsch ... 1702117622

Einfach nur krass.
ja da kommt gut was auf die deutsche autoindustrie zu

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 13:44
von Lauch
elsie hat geschrieben: 10. Dez 2023, 11:37
Stefan@05 hat geschrieben: 10. Dez 2023, 10:37 WIRTSCHAFT VON OBEN #240 – NEUE AUTO-SUPERMACHT
So bereitet China den Auto-Tsunami vor

https://www.wiwo.de/technologie/wirtsch ... 1702117622

Einfach nur krass.
ja da kommt gut was auf die deutsche autoindustrie zu
Die Chinesen produzieren auch mehr Handtaschen als Louis Vuitton und trotzdem geht es LVMH gut.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 16:20
von Stefan@05
Jaja die gute alte Lobbyarbeit 😀

https://youtu.be/a3D4dia8yKQ?si=tmKMpVStHJPvSRTt

"Warum die Öl Industrie will, dass du an das Wasserstoffauto glaubst"

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 10. Dez 2023, 17:30
von Gurkenplatzer
Lauch hat geschrieben: 10. Dez 2023, 13:44
elsie hat geschrieben: 10. Dez 2023, 11:37
Stefan@05 hat geschrieben: 10. Dez 2023, 10:37 WIRTSCHAFT VON OBEN #240 – NEUE AUTO-SUPERMACHT
So bereitet China den Auto-Tsunami vor

https://www.wiwo.de/technologie/wirtsch ... 1702117622

Einfach nur krass.
ja da kommt gut was auf die deutsche autoindustrie zu
Die Chinesen produzieren auch mehr Handtaschen als Louis Vuitton und trotzdem geht es LVMH gut.
Bitte akzeptiere, dass es hier nur schwarz oder weiß gibt, danke

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 09:34
von Maxim
Gurkenplatzer hat geschrieben: 10. Dez 2023, 17:30
Lauch hat geschrieben: 10. Dez 2023, 13:44
elsie hat geschrieben: 10. Dez 2023, 11:37

ja da kommt gut was auf die deutsche autoindustrie zu
Die Chinesen produzieren auch mehr Handtaschen als Louis Vuitton und trotzdem geht es LVMH gut.
Bitte akzeptiere, dass es hier nur schwarz oder weiß gibt, danke
Die rüsten schon auf, aber man sieht an den Zahlen auch die Verhältnisse.
700k Autos wollen (!) sie jährlich exportieren laut Artikel.

Allein VW und Toyota bauen jeweils 8-10 Millionen Autos pro Jahr, seit Jahren, global.
Ich sehe nicht, dass in 20 Jahren nur noch chinesische Autos hier in Europa oder in den USA rumfahren, dafür reicht auch die Markenstärke bei weitem nicht.

Das Problem ist eher, dass die Chinesen selber sehr viel mehr inländische Autos kaufen als früher.
Um den Markt geht es hauptsächlich, plus andere Schwellenländer.

Bleibe dabei dass China extrem schwer zu prognostizieren ist.
Auf den ersten Blick sieht man hohe Produktivität und aggressive Expansion, große Investitionen etc.

Auf den zweiten eine Staatsverschuldung, die in wenigen Jahren die jährliche Wirtschaftsleistung übertreffen wird, und gleichzeitig massiv subventionierte Industrien. Dazu Arbeitskräftemangel bei einem unlösbaren Demografieproblem, das gerade erst anfängt rein zu kicken. Das alles nur bei den veröffentlichten Zahlen, die sehr wahrscheinlich geschönt sind.

Die haben da einige richtig große Böller unterm Kopfkissen.
Schau mer mal.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 10:25
von Gurkenplatzer
Böller unterm Kopfkissen haben sie tatsächlich.
Das Problem ist, dass man den Zahlen ja nicht glauben kann, die geliefert werden.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 19:45
von stabil
Dieses kleine Schätzchen hier wiegt 27t und ersetzt 2.5 Mio. Tonnen Kohle im Jahr bei 1000MW elektrisch
URAN IST DIE LÖSUNG ! (**)

Bild

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 19:46
von elsie
https://youtu.be/lFRLKv7M_fs?feature=shared


hätten sie den grünen mal zeigen sollen

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 22:09
von BlackStarZ
stabil hat geschrieben: 11. Dez 2023, 19:45 Dieses kleine Schätzchen hier wiegt 27t und ersetzt 2.5 Mio. Tonnen Kohle im Jahr bei 1000MW elektrisch
URAN IST DIE LÖSUNG ! (**)

Bild
In 20 Jahren wird Uran vielleicht ein Auslaufmodell sein. Setze nicht zu lange darauf. Auf 10 Jahre aber locker Safe.

China plant bis 2035 den ersten Prototyp für Kernfusion zu bauen und bis 2050 echte Anlagen in Betrieb genommen zu haben. Ich verfolge das Thema allgemein schon länger und die Durchbrüche der letzten Jahre, weltweit, sind wirklich vielversprechend. Das wird kommen und dann ist Feierabend mit Klima oder Strahlungsproblemen.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Dez 2023, 22:36
von labil
atomkraft wird in deutschland wieder kommen. mark my words