Seite 185 von 1505

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:15
von Hebenichts
Ja und vorher halt im Namen der Klimazerstörung.

Ich find den Tausch in Ordnung.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:25
von ELPocoLoco
Hebenichts hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:15 Ja und vorher halt im Namen der Klimazerstörung.

Ich find den Tausch in Ordnung.
Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2021
Veröffentlicht von Statista Research Department, 01.02.2023
Die Temperaturen des Jahres 1850 lagen durchschnittlich rund 0,37 Grad Celsius unter dem Mittelwert der Vergleichsjahre 1961 bis 1990. Im Jahr 2020 lagen sie rund 0,77 Grad Celsius über diesem Wert. Dies bedeutet, dass sich die Durchschnittstemperatur der Erde in den letzten Jahren erhöht hat. Zwar handelt es sich bei Temperaturschwankungen um ein natürliches Phänomen, aber die Zuwachsrate ist nach der Meinung vieler Wissenschaftler ungewöhnlich hoch und lässt auf eine Verantwortlichkeit des Menschen in diesen Prozess schließen.


Wobei hier auch viel Müll steht:

Z.B.:

Ein Anstieg der Temperatur hat verschiedene Folgen für den Planeten: Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Flutwellen oder Waldbrände nehmen dann sowohl an Häufigkeit, als auch an Intensität deutlich zu. Zudem beginnt das Eis an den Polkappen zu schmelzen, was den Meeresspiegel steigen lässt und Küstengebiete der Gefahr der Überflutung aussetzt.

- Wer kennt sie nicht, die Selbstentzündung eines Baumes.
P.s. Da ich im ach so heißen Andalusien wohne, sehe ich wöchentlich Wald- und Platagenbrände. Selbstentzündung = 0% Fremdentzündung = 100%.

- Durch die Schmelze eines Eises welches sich bereits in Wasser befindet, wird das Volumen des aufnehmenden Wassers nicht verändert.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:31
von Certa
ELPocoLoco hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:25
Hebenichts hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:15 Ja und vorher halt im Namen der Klimazerstörung.

Ich find den Tausch in Ordnung.
Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2021
Veröffentlicht von Statista Research Department, 01.02.2023
Die Temperaturen des Jahres 1850 lagen durchschnittlich rund 0,37 Grad Celsius unter dem Mittelwert der Vergleichsjahre 1961 bis 1990. Im Jahr 2020 lagen sie rund 0,77 Grad Celsius über diesem Wert. Dies bedeutet, dass sich die Durchschnittstemperatur der Erde in den letzten Jahren erhöht hat. Zwar handelt es sich bei Temperaturschwankungen um ein natürliches Phänomen, aber die Zuwachsrate ist nach der Meinung vieler Wissenschaftler ungewöhnlich hoch und lässt auf eine Verantwortlichkeit des Menschen in diesen Prozess schließen.


Wobei hier auch viel Müll steht:

Z.B.:

Ein Anstieg der Temperatur hat verschiedene Folgen für den Planeten: Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Flutwellen oder Waldbrände nehmen dann sowohl an Häufigkeit, als auch an Intensität deutlich zu. Zudem beginnt das Eis an den Polkappen zu schmelzen, was den Meeresspiegel steigen lässt und Küstengebiete der Gefahr der Überflutung aussetzt.

- Wer kennt sie nicht, die Selbstentzündung eines Baumes.
P.s. Da ich im ach so heißen Andalusien wohne, sehe ich wöchentlich Wald- und Platagenbrände. Selbstentzündung = 0% Fremdentzündung = 100%.

- Durch die Schmelze eines Eises welches sich bereits in Wasser befindet, wird das Volumen des aufnehmenden Wassers nicht verändert.
Das stimmt grundsätzlich. Allerdings dehnt sich Wasser bei steigender Temperatur auch aus und es gibt auch Eismasse, welche aktuell nicht im Wasser befindlich ist.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:34
von M.a.K
Die Polkappe um den Südpol in der Antarktis, der Antarktische Eisschild, besteht aus ausgedehnten Gletschern, die 98 % der Antarktis bedecken und eine Dicke von bis zu fünf Kilometern erreichen. Es handelt sich um die größte Eismasse der Erde. Da es sich um Eis auf dem Festland und nicht, wie in der Arktis, um Meereis handelt, spricht man auch vom antarktischen Eisschild. Die antarktische Polkappe bildete sich vor etwa 43 Millionen Jahren.

Dieses Abschmelzen wirkt sich also auf den Meeresspiegel aus.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:37
von WSB
Abwenden kann man den Klimawandel eh nicht (egal ob menschen gemacht oder nicht)

Wenn alle so fest dran glauben sollte man sich langsam mal damit befassen damit umzugehen

Zb alle öffentlichen gebäude mit Klimaanlage ausstatten, wasser mgmt Systeme einführen wie in den nl (man kann problemlos unterhalb des Wasserspiegels leben, technik dazu schon viele hundert jahre alt, evtl mal an Grenzschutz denken falls Klimaflüchtlinge kommen etc)

Da fehlt mir irgendwie die debatte, Klimawandel ist da, abgehakt, jetzt Lösungen finden damit umzugehen

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:41
von St0ckf15h
ELPocoLoco hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:25
Hebenichts hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:15 Ja und vorher halt im Namen der Klimazerstörung.

Ich find den Tausch in Ordnung.
Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2021
Veröffentlicht von Statista Research Department, 01.02.2023
Die Temperaturen des Jahres 1850 lagen durchschnittlich rund 0,37 Grad Celsius unter dem Mittelwert der Vergleichsjahre 1961 bis 1990. Im Jahr 2020 lagen sie rund 0,77 Grad Celsius über diesem Wert. Dies bedeutet, dass sich die Durchschnittstemperatur der Erde in den letzten Jahren erhöht hat. Zwar handelt es sich bei Temperaturschwankungen um ein natürliches Phänomen, aber die Zuwachsrate ist nach der Meinung vieler Wissenschaftler ungewöhnlich hoch und lässt auf eine Verantwortlichkeit des Menschen in diesen Prozess schließen.


Wobei hier auch viel Müll steht:

Z.B.:

Ein Anstieg der Temperatur hat verschiedene Folgen für den Planeten: Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Flutwellen oder Waldbrände nehmen dann sowohl an Häufigkeit, als auch an Intensität deutlich zu. Zudem beginnt das Eis an den Polkappen zu schmelzen, was den Meeresspiegel steigen lässt und Küstengebiete der Gefahr der Überflutung aussetzt.

- Wer kennt sie nicht, die Selbstentzündung eines Baumes.
P.s. Da ich im ach so heißen Andalusien wohne, sehe ich wöchentlich Wald- und Platagenbrände. Selbstentzündung = 0% Fremdentzündung = 100%.

- Durch die Schmelze eines Eises welches sich bereits in Wasser befindet, wird das Volumen des aufnehmenden Wassers nicht verändert.
- Wetterextreme (und dazu gehören auch überaus dürre Sommer) begünstigen aber Brände

- Eine der Polkappen hat einen Kontinent unter sich

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:46
von WSB
Gibt ne Statistik zu Waldbränden
100% nicht selbstentzündet

Allgemein ist der trend zu klimaschäden / -toten etc abnehmend, entwickelt sich alles recht positiv

Buchempfehlung: Apokalypse niemals

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:47
von ELPocoLoco
Ihr habt bei allen aufgezählten Gegenargumenten ja Recht, Statista hat jedoch genau so geschrieben wie oben erwähnt, nochmal kurz:

Ein Anstieg der Temperatur hat verschiedene Folgen für den Planeten: Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Flutwellen oder Waldbrände nehmen dann sowohl an Häufigkeit, als auch an Intensität deutlich zu. Zudem beginnt das Eis an den Polkappen zu schmelzen, was den Meeresspiegel steigen lässt und Küstengebiete der Gefahr der Überflutung aussetzt.

Hier steht PAUSCHAL: Waldbrände, Meeresspiegelerhöhung, was so nicht stimmt, wie wir alle wissen.

Edit:
Allerdings dehnt sich Wasser bei steigender Temperatur auch aus
Ist vernachlässigbar...

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:18
von Certa
ELPocoLoco hat geschrieben: 19. Mai 2023, 09:47 Ihr habt bei allen aufgezählten Gegenargumenten ja Recht, Statista hat jedoch genau so geschrieben wie oben erwähnt, nochmal kurz:

Ein Anstieg der Temperatur hat verschiedene Folgen für den Planeten: Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Flutwellen oder Waldbrände nehmen dann sowohl an Häufigkeit, als auch an Intensität deutlich zu. Zudem beginnt das Eis an den Polkappen zu schmelzen, was den Meeresspiegel steigen lässt und Küstengebiete der Gefahr der Überflutung aussetzt.

Hier steht PAUSCHAL: Waldbrände, Meeresspiegelerhöhung, was so nicht stimmt, wie wir alle wissen.

Edit:
Allerdings dehnt sich Wasser bei steigender Temperatur auch aus
Ist vernachlässigbar...
Die Ausdehnung vermutlich schon, aber die Tatsache der Erwärmung der Weltmeere ist ein Problem und beeinflusst die dort ablaufenden Prozesse erheblich und vermutlich nicht zum Positiven.

Den Klimawandel insgesamt abwenden kann man vermutlich nicht mehr. Was man allerdings noch machen kann, ist die Intensität zu beschränken. Und wie auch in der Medizin gilt der Grundsatz: Prävention ist günstiger als die Behandlung der späteren Symptome

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:21
von Knolle
Dann solltest du mal den Podcast von Daniel Stelter hören, der hier mal verlinkt wurde.
Selbst wenn wir jetzt wie bei Corona alles runterfahren ist nicht viel mit Prävention.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:45
von M.a.K
Mal davon ab, dass ein Abschmelzen der Polkappen jetzt auch nichts neues in der Erdgeschichte ist.

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 04162?np=y

Oder auch die Gletscher und da gab es auch schon Menschen die es überlebt haben.

https://www.swissinfo.ch/ger/alle-news- ... i/46231498

Im schlimmsten Fall wird halt einfach wieder alles ausgedünnt.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:52
von Piotr
Dass das mit den waldbränden angeführt wird nervt mich auch immer aber es macht es umso trauriger und einen selber aggressiver dass das durch irgendwelche hurensöhne ausgelöst wird (in den meisten Fällen eben)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:56
von ELPocoLoco
Certa hat geschrieben:
Die Ausdehnung vermutlich schon, aber die Tatsache der Erwärmung der Weltmeere ist ein Problem und beeinflusst die dort ablaufenden Prozesse erheblich und vermutlich nicht zum Positiven.
Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Wasser sich im gefrorenen Zustand ebenfalls ausdehnt.
Somit ist dies absolut egal.
Den Klimawandel insgesamt abwenden kann man vermutlich nicht mehr. Was man allerdings noch machen kann, ist die Intensität zu beschränken. Und wie auch in der Medizin gilt der Grundsatz: Prävention ist günstiger als die Behandlung der späteren Symptome
Den Klimawandel wird niemand auf der Welt aufhalten können, da es ein natürliches Phänomen ist, welches nicht das erste Mal stattfindet.
Die Intensität wird ebenfalls nicht zurückgehen, wenn man sich ideologischerweise an nur einem Treibhausgas (CO2) festklammert, Stichwort Wasserdampf, Methan und Kollegen. Dies wäre ein Ding der Unmöglichkeit.

Wenn z.B. CO2 Messungen am Manua Loa verwendet werden, kann man das Ganze schon als Trickserei betrachten.

Zum Hockey - Stick Trick muss ich hoffentlich nichts mehr sagen, der sollte allgemein bekannt sein.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:59
von Jdizzle
M.a.K hat geschrieben: 19. Mai 2023, 10:45 Mal davon ab, dass ein Abschmelzen der Polkappen jetzt auch nichts neues in der Erdgeschichte ist.

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 04162?np=y

Oder auch die Gletscher und da gab es auch schon Menschen die es überlebt haben.

https://www.swissinfo.ch/ger/alle-news- ... i/46231498

Im schlimmsten Fall wird halt einfach wieder alles ausgedünnt.
"schlimmsten Fall"

Es sollte doch unser Ziel sein das unsere Zivilisation mit möglichst wenig Einschränkungen weitergeht.
Nur das Aussterben der Menschheit abzuwenden ist ein echt tiefes Ziel :-)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 19. Mai 2023, 11:01
von ELPocoLoco
Piotr hat geschrieben: 19. Mai 2023, 10:52 Dass das mit den waldbränden angeführt wird nervt mich auch immer aber es macht es umso trauriger und einen selber aggressiver dass das durch irgendwelche hurensöhne ausgelöst wird (in den meisten Fällen eben)
Es triggert eben hart, wenn Waldbrände etc. beschworen werden. Genau so wie hier (oder damals auf TA noch) der Untergang der Menschheit aufgeführt wurde...