Seite 173 von 285
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 20:04
von Knolle
Vreneli hat geschrieben: 5. Nov 2023, 18:40
Aber muss es denn wirklich eine größere Reichweite sein? Also klar anstatt 400 km wären 600 besser, aber ich finde der Ausbau der Ladeinfrastruktur wäre deutlich wichtiger.
Ist vielleicht eher was für den Auto Thread, aber ich denke, dass es schwierig ist, die Infrastruktur so massiv auszubauen. Klar, Rastplätze, Supermärkte, öffentliche Parkplätze und Parkplätze von Kommunen etc. Aber wenn ich drüber nachdenke, wie ich an manchen Ladesäulen wirklich regelmäßig schauen muss, ob ich nen Platz bekomme, dann sehe ich da echt schwarz.
Wenn ich mein Auto aber nicht 5x pro Woche sondern nur noch 3x pro Woche aufladen muss, dann ist das viel wert.
Ich empfinde es als besonders stressig, in unbekannten Orten ne neue Ladesäule zu finden. Da fahr ich doch lieber irgendwo in den Urlaub und vielleicht auch nochmal halb nach Hause als zwischenzeitlich 10x laden zu müssen.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 20:55
von Stefan@05
Knolle hat geschrieben: 5. Nov 2023, 20:04
Vreneli hat geschrieben: 5. Nov 2023, 18:40
Aber muss es denn wirklich eine größere Reichweite sein? Also klar anstatt 400 km wären 600 besser, aber ich finde der Ausbau der Ladeinfrastruktur wäre deutlich wichtiger.
Ist vielleicht eher was für den Auto Thread, aber ich denke, dass es schwierig ist, die Infrastruktur so massiv auszubauen. Klar, Rastplätze, Supermärkte, öffentliche Parkplätze und Parkplätze von Kommunen etc. Aber wenn ich drüber nachdenke, wie ich an manchen Ladesäulen wirklich regelmäßig schauen muss, ob ich nen Platz bekomme, dann sehe ich da echt schwarz.
Wenn ich mein Auto aber nicht 5x pro Woche sondern nur noch 3x pro Woche aufladen muss, dann ist das viel wert.
Ich empfinde es als besonders stressig, in unbekannten Orten ne neue Ladesäule zu finden. Da fahr ich doch lieber irgendwo in den Urlaub und vielleicht auch nochmal halb nach Hause als zwischenzeitlich 10x laden zu müssen.
Vermutlich laden 90% der Menschen 1-2 x im Monat. Dann sind die 20 Minuten laden egal wo nur eine Randnotiz, wenn ich das Auto statt für 110 Euro demnächst 130-150 Euro für 40 Euro vollade

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:06
von Maxim
Wird es nicht einfach so laufen, dass man an den großen Tanken dann halt 24 Ladesäulen statt 24 Zapfsäulen hat und einfach jeder voll lädt, der das daheim nicht kann und dann weiter fährt?
Ist doch jetzt auch nicht groß anders. Es wären dann vielleicht im Schnitt 3-4 Minuten mehr, als wenn man jetzt mit Sprit volltankt. Dazu kommen die Leute, die daheim laden können oder bei der Arbeit, was ja jetzt nicht geht, das gleicht das sicher größtenteils aus. Das ist ein großer Teil der Bevölkerung der dann im Prinzip nur noch auf Langstrecken zur Tanke muss, also statistisch so gut wie nie.
Die Infrastruktur ist eigentlich gar kein echtes Thema, weil es noch 10-20 Jahre dauern wird, bis der Großteil der Verbrenner von den Straßen ist und der Prozess langsam abläuft. Jetzt hat man Tankstellen mit 16 Zapfen und 4 Ladern, in 5 Jahren sind es dann halt 10 und 10 und so weiter.
Bleibe dabei, löst sich das Reichweitenproblem, löst sich das ganze Problem, und man sieht ja dass das nur eine Frage der Zeit ist. Da die Reichweite ein reines Akkuthema ist, ist es nicht Autobauerspezifisch. Und damit auch nicht Teslaspezifisch. Wenn man mal raus zoomt, ist das alles gar nicht so spektakulär.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:10
von Sonnigesgemüt
10-20 Jahre bis der Großteil der Verbrenner von der Straße ist? Toplel
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:16
von Knolle
Maxim hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:06
Wird es nicht einfach so laufen, dass man an den großen Tanken dann halt 24 Ladesäulen statt 24 Zapfsäulen hat und einfach jeder voll lädt, der das daheim nicht kann und dann weiter fährt?
Ist doch jetzt auch nicht groß anders. Es wären dann vielleicht im Schnitt 3-4 Minuten mehr, als wenn man jetzt mit Sprit volltankt. Dazu kommen die Leute, die daheim laden können oder bei der Arbeit, was ja jetzt nicht geht, das gleicht das sicher größtenteils aus. Das ist ein großer Teil der Bevölkerung der dann im Prinzip nur noch auf Langstrecken zur Tanke muss, also statistisch so gut wie nie.
Die Infrastruktur ist eigentlich gar kein echtes Thema, weil es noch 10-20 Jahre dauern wird, bis der Großteil der Verbrenner von den Straßen ist und der Prozess langsam abläuft. Jetzt hat man Tankstellen mit 16 Zapfen und 4 Ladern, in 5 Jahren sind es dann halt 10 und 10 und so weiter.
Bleibe dabei, löst sich das Reichweitenproblem, löst sich das ganze Problem, und man sieht ja dass das nur eine Frage der Zeit ist. Da die Reichweite ein reines Akkuthema ist, ist es nicht Autobauerspezifisch. Und damit auch nicht Teslaspezifisch. Wenn man mal raus zoomt, ist das alles gar nicht so spektakulär.
Es dauert aber nicht 3-4 Minuten, bis man das Auto voll lädt, sondern eben eher 40-50 Minuten (mit 350kwh Schnelllader).
Das ist einfach noch nicht praktikabel, da hab ich einfach viel mehr Vorteile von einem Verbrenner.
Klar ist es nett, dass mein Auto beim Einkaufen oder Training "tanken" kann, aber Verbrenner sind einfach einfacher.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:18
von Vreneli
Wenn ich mit 10-20% am Supercharger (250 kWh) bin dauert es auf 80% so 30 Minuten.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:20
von Maxim
Knolle hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:16
Maxim hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:06
Wird es nicht einfach so laufen, dass man an den großen Tanken dann halt 24 Ladesäulen statt 24 Zapfsäulen hat und einfach jeder voll lädt, der das daheim nicht kann und dann weiter fährt?
Ist doch jetzt auch nicht groß anders. Es wären dann vielleicht im Schnitt 3-4 Minuten mehr, als wenn man jetzt mit Sprit volltankt. Dazu kommen die Leute, die daheim laden können oder bei der Arbeit, was ja jetzt nicht geht, das gleicht das sicher größtenteils aus. Das ist ein großer Teil der Bevölkerung der dann im Prinzip nur noch auf Langstrecken zur Tanke muss, also statistisch so gut wie nie.
Die Infrastruktur ist eigentlich gar kein echtes Thema, weil es noch 10-20 Jahre dauern wird, bis der Großteil der Verbrenner von den Straßen ist und der Prozess langsam abläuft. Jetzt hat man Tankstellen mit 16 Zapfen und 4 Ladern, in 5 Jahren sind es dann halt 10 und 10 und so weiter.
Bleibe dabei, löst sich das Reichweitenproblem, löst sich das ganze Problem, und man sieht ja dass das nur eine Frage der Zeit ist. Da die Reichweite ein reines Akkuthema ist, ist es nicht Autobauerspezifisch. Und damit auch nicht Teslaspezifisch. Wenn man mal raus zoomt, ist das alles gar nicht so spektakulär.
Es dauert aber nicht 3-4 Minuten, bis man das Auto voll lädt, sondern eben eher 40-50 Minuten (mit 350kwh Schnelllader).
Das ist einfach noch nicht praktikabel, da hab ich einfach viel mehr Vorteile von einem Verbrenner.
Klar ist es nett, dass mein Auto beim Einkaufen oder Training "tanken" kann, aber Verbrenner sind einfach einfacher.
sry, shittig formuliert, ging dabei von der 10-Minuten-Variante mit den solid states aus.
Sobald das normal wird, wars das.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:20
von Knolle
Vreneli hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:18
Wenn ich mit 10-20% am Supercharger (250 kWh) bin dauert es auf 80% so 30 Minuten.
Trotzdem ist das nicht praktikabel.
Wenn ich nach dem Arbeitstag schnell tanken will, damit ich am nächsten Tag wieder auf die Arbeit fahren kann, dann will ich nicht irgendwo 30 min rumstehen.
[smention u=1023]Maxim[/smention] ja das kann sein. Aber dafür muss ziemlich viel passieren, das sehe ich noch nicht.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:21
von Stefan@05
Stimme dir in allen Punkten.
Das Ladeverhalten wird sich ändern und es wird besser als viele denken.
Jetzt schon kann jeder Hausbesitzer oder mit Glück Erdgeschossbewohner sein Auto daheim laden. Man kann bei seinen Eltern und Freunden laden. Man wird irgendwann sicher beim Einkaufen laden. Nicht immer auf 100%, aber locker mal von 30 auf 80 oder so. Es gibt also eher viel mehr als weniger Möglichkeiten.
Man darf nicht immer nur nach DE gucken. Wir sind leider bei allem echt langsam. Dazu hat unsere Autoindustrie auch noch dagegen gearbeitet statt gepusht. Das E Auto kommt und es wird immer deutlicher. 2030, was in 7 Jahren ist, wird kein Mensch mehr was anderes kaufen und alle haben sich ungewöhnt und sind super happy.
Niemand muss Tesla fanboy sein wie ich. Man kann auch in BYD investieren oder Solar, oder Firmen wie Stem. Energiepackhersteller. Hauptsache man ist bei der Transformation dabei.
Hab letztens einen Youtuber angeschaut der glaube ich Solar mit der Erfindung der Glühbirne oder so verglichen hat. Nie war Energie so günstig, oder sogar vom Endverbraucher herstellbar. Man kann ab einem gewissen Punkt kostenlos Energie verbrauchen. Ich denke das war der Punkt. Nahezu unendliche Energie. Umso besser wir die Sonne nutzen können, je größer der Gewinn.
Deshalb sehe ich auch bei Solar massive Kaufchancen. Das Enphase fällt wie ein Stein ist eine meeega Chance nochmal davon zu partizipieren. Jeder wird Solar nutzen wollen wenn es immer effizienter wird. Stell dir vor du baust ein Haus, dass dir ab 45 kostenlos Strom besorgt und du das Haus an deine Kinder vererbst, die dann nie wirklich für Strom bezahlen mussten. Das ist ein Gamechanger. Deshalb sehe ich Solar, daß E Auto, Energieunternehmen die mit KI Software Stromnetze planen und Batteriehersteller und Lithiumfirmen als die Top Pics bis zu meiner Rente.
AMEN.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:26
von Stewardess
Bruder sag mir wo ich diese PV Anlage bekomme die ich später an meine kids vererben kann und die dann immer noch funktioniert und ich kaufe
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:28
von Stefan@05
Knolle hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:16
Maxim hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:06
Wird es nicht einfach so laufen, dass man an den großen Tanken dann halt 24 Ladesäulen statt 24 Zapfsäulen hat und einfach jeder voll lädt, der das daheim nicht kann und dann weiter fährt?
Ist doch jetzt auch nicht groß anders. Es wären dann vielleicht im Schnitt 3-4 Minuten mehr, als wenn man jetzt mit Sprit volltankt. Dazu kommen die Leute, die daheim laden können oder bei der Arbeit, was ja jetzt nicht geht, das gleicht das sicher größtenteils aus. Das ist ein großer Teil der Bevölkerung der dann im Prinzip nur noch auf Langstrecken zur Tanke muss, also statistisch so gut wie nie.
Die Infrastruktur ist eigentlich gar kein echtes Thema, weil es noch 10-20 Jahre dauern wird, bis der Großteil der Verbrenner von den Straßen ist und der Prozess langsam abläuft. Jetzt hat man Tankstellen mit 16 Zapfen und 4 Ladern, in 5 Jahren sind es dann halt 10 und 10 und so weiter.
Bleibe dabei, löst sich das Reichweitenproblem, löst sich das ganze Problem, und man sieht ja dass das nur eine Frage der Zeit ist. Da die Reichweite ein reines Akkuthema ist, ist es nicht Autobauerspezifisch. Und damit auch nicht Teslaspezifisch. Wenn man mal raus zoomt, ist das alles gar nicht so spektakulär.
Es dauert aber nicht 3-4 Minuten, bis man das Auto voll lädt, sondern eben eher 40-50 Minuten (mit 350kwh Schnelllader).
Das ist einfach noch nicht praktikabel, da hab ich einfach viel mehr Vorteile von einem Verbrenner.
Klar ist es nett, dass mein Auto beim Einkaufen oder Training "tanken" kann, aber Verbrenner sind einfach einfacher.
Aber sie stinken wie sau und sie verpesten die Luft halt direkt da wo man fährt. Das ist wie Qualmen im Restaurant. Rechne das mal mit ein
Und genauso wie man ein Ifön noch mit 22 Watt lädt und es 1 Stunde dauert bis es voll ist, schafft das Xiaomi in 10 Minuten. Verbrenner sind im Endstadium der Entwicklung. E Autos am Anfang. Wenn man das bedenkt, sehen wir hier noch Probleme, die Firmen bereits lösen (Catl, Varta). Deshalb muss in einer Entwicklung zu etwas Besserem auch Mikroschritte zurück hinnehmen um dann 2 nach vorne zu machen.
Stellt euch mal vor wie kacke es früher war mit Bussen. Die waren so laut, so stinkig, dieses Stöhnen beim Halt und wiederanfahren. Das ist mit einem E Bus von BYD Geschichte. Das ist doch was wert. Da ist mir der Hersteller auch egal. Es geht um den Fortschritt. Wäre VW wie Tesla oder Opel. Dann würde ich in die investieren. Ich will nur dabei sein bei den Unternehmen die die Welt besser machen.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:35
von Lauch
Die Welt besser machen mit Autos. Fucking lol.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:36
von Sonnigesgemüt
Stewardess hat geschrieben: 5. Nov 2023, 21:26
Bruder sag mir wo ich diese PV Anlage bekomme die ich später an meine kids vererben kann und die dann immer noch funktioniert und ich kaufe
Verrät er dir nicht, aus Gründen
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 5. Nov 2023, 21:41
von Stefan@05
Never fight against negativity.
You will never win

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 6. Nov 2023, 05:03
von dutty
Clown Fiesta