Seite 18 von 86

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 17:21
von Leoric
Ja Türen habe ich vergessen. Die muss ich auch iwann machen.

Das Problem ist, dass Neubau bzw. bezugsfertige Häuser in gleicher Lage 1000000 aufwärts kosten.

Wenn ich alle besagten Dinge durchziehe habe ich doch das Equivalent eines „modernen“ Bauwerks?!

Unsere Miete ist derzeit günstig genug, dass ich mit der Renovierung auch ein paar Monate überschneiden kann.

Die aufgerufenen 670k würde ich auch nicht bezahlen. Eher in Verhandlungen gehen und versuchen um (hoffentlich) 100k zu drücken.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 17:32
von Leucko
Dann zahlst du mit den Baumaßnahmen 800k und hast ein altes Haus und viel Ärger/Probleme/Unwägbarkeiten.
Verfügbarkeit und Lieferzeiten sind ja aktuell auch ein Problem oder überhaupt für alles Gewerke die passenden Handwerker finden (viele sind locker auf ein Jahr ausgebucht).

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 17:55
von Bb.adept
Letztendlich musst DU dich wohlfühlen mit der Entscheidung.
Für mich wäre es aufgrund der DHH nix. Ich will keine DHH, das war mir immer klar.
Der Preis ist schon Recht hoch mMn

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 18:19
von Sonnigesgemüt
Leoric hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:21
Wenn ich alle besagten Dinge durchziehe habe ich doch das Equivalent eines „modernen“ Bauwerks?!

Die aufgerufenen 670k würde ich auch nicht bezahlen. Eher in Verhandlungen gehen und versuchen um (hoffentlich) 100k zu drücken.
Nein hast du nicht.

Viel Erfolg dabei 👍

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 18:24
von Landesmeister
Stewardess hat geschrieben: 17. Jul 2023, 14:24 Böden bist du sicherlich auch eher beim doppelten oder dreifachen.

Wand, die ihr raushauen wollt tragend? Dann brauchst du Statiker + Stahlträger (je nachdem auch schnell 10k€).
Boden ist halt abhängig was man will. 4€ Baumarkt Laminat oder 400€ Parkett. Gibt halt viele Möglichkeiten. Bei Fliesen das gleichen. Geht von bis. Dort ist dann das legen lassen nochmal ein Faktor.
Estrich rausstemmen und neu machen kostet jetzt auch nicht die Welt. Unser Estrich war in 1-2 Tagen draußen und hab das alleine mit meiner Frau gemacht. Kosten = Entsorgung von Bauschutt also nicht viel + Containermiete
Aufbauhöhe gibt's extra FBH für Altbauten dazu faserverstärkten Estrich, dann muss der auch nur 30(?)mm dick sein, dazu Vinylboden und Aufbauhöhe sollte kein Problem sein.

Statiker brauchst du nicht, das kann dir jeder Betonbauer sagen was da rein muss damit das halt. und selbst wenn kostet das keine 10k. Unser hat für einen 40qm Anbau um die 3k gekostet.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 19:19
von Dazzle
Deckenheizung bei Altbauten?

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 17. Jul 2023, 22:21
von Leoric
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jul 2023, 18:19
Leoric hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:21
Wenn ich alle besagten Dinge durchziehe habe ich doch das Equivalent eines „modernen“ Bauwerks?!

Die aufgerufenen 670k würde ich auch nicht bezahlen. Eher in Verhandlungen gehen und versuchen um (hoffentlich) 100k zu drücken.
Nein hast du nicht.

Viel Erfolg dabei 👍
Bitte elaboriere er.

Bezüglich den "Bruchbuden" Kommentaren:

Das Haus ist gut gepflegt und ich habe es bisher 1x gesehen. Es ist absolut bewohnbar in dem Zustand. Aber es gibt halt genannten Arbeiten für die Zukunft. Und Dinge wie den Boden schieben ist ja Unsinn. Den mach ich natürlich bevor ich einziehe. Fubodenheizung kam nur auf wegen einer eventuellen Wärmepumpe. Werde eine zweite Besichtigung mit einem Energieberater + meinem Freund aus dem Sanierungssegment planen.

Der Preis ist mir auch deutlich zu hoch. Ich werde also in Verhandlungen gehen und mal sehen, ob sich da was brauchbares drehen lässt.

Hätte ich die Wahl würde ich natürlich ebenfalls sofort einen Neubau bzw. etwas modernes nehmen. Diese Objekte sind jedoch rar und gänzlich unerschwinglich. Da sind wir im 7-stelligen Bereich. In unserer Situation ist nunmal eine "gebrauchte DHH" das maximal erschwingliche Objekt. Und ja, wir sind bereit für die Lage Abstriche zu machen.

Bevor jetzt einer mit Mieten kommt. Die sind für DHH neuwertig in gleicher Lage, wenn es sie denn mal gibt, bei ca. 3000€ warm. Ich würde auch noch 3 Jahre in unserer Miete verbleiben und den passenden Moment / das bestmögliche Objekt abwarten. Aber die Frau sitzt mir auf dem Kopf. Mit zwei Kids auf 3,5 Zimmern ohne Keller + Homeoffice ist dann auch wirklich schwer schön zu reden...

Wir suchen nunmehr auch schon seit 2018 und seit 2020 wirklich energisch.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 07:03
von Bb.adept
Dass das Haus gut gepflegt ist ist für dich doch eher ein Nachteil. Wenn du eh alles renovieren/sanieren willst, dann solltest du explizit nach einer "Bruchbude" suchen. Man meint du fühlst dich durch die Kommentare angegriffen ;) .

Für mich klingt es so als wolltest du das Haus kaufen, Go for it. Es klingt aber so, als würde es eher sinnvolle sein ein paar Dinge zu erhalten und nicht alles zu machen.
Ein Haus ist immer ein Kompromiss aus vielen Dingen.

Ist es zu teuer dann büßt man an Lebensqualität ein weil man mehr arbeiten muss.
Ist es zu alt dann muss man mehr renovieren.
Ist es günstiger dann ist es of kleiner oder so.

Alles ein Kompromiss.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 07:35
von Sonnigesgemüt
Leoric hat geschrieben: 17. Jul 2023, 22:21
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jul 2023, 18:19
Leoric hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:21
Wenn ich alle besagten Dinge durchziehe habe ich doch das Equivalent eines „modernen“ Bauwerks?!

Die aufgerufenen 670k würde ich auch nicht bezahlen. Eher in Verhandlungen gehen und versuchen um (hoffentlich) 100k zu drücken.
Nein hast du nicht.

Viel Erfolg dabei 👍
Bitte elaboriere er.

Die Bude bleibt trotzdem alt, auch wenn du alles neu machst und der Preis ist mal locker 150k zu hoch, eher mehr wenn ich lese was da alles gemacht werden muss. Dazu bist du offensichtlich nicht vom Fach geschweige ist dein handwerkliches Talent so ausgeprägt alles selber zu machen (Vermutung meinerseits, kann möglicherweise anders sein, meistens ist dem nicht so).

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:13
von Certa
Das erinnert mich irgendwie an meine Schwägerin, die unbedingt auch ein Haus brauchte und jetzt ein Objekt mit alter Substanz hat, wo nach und nach die Rohre aufgeben, das Dach nachlässt usw usw.

Kann man machen, man sollte sich aber im Klaren darüber sein, was das ggf. Nach sich zieht.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:19
von Landesmeister
Certa hat geschrieben: 18. Jul 2023, 08:13 Das erinnert mich irgendwie an meine Schwägerin, die unbedingt auch ein Haus brauchte und jetzt ein Objekt mit alter Substanz hat, wo nach und nach die Rohre aufgeben, das Dach nachlässt usw usw.

Kann man machen, man sollte sich aber im Klaren darüber sein, was das ggf. Nach sich zieht.
Deswegen will er ja alles was Unterputz/Boden ist direkt neu machen. Dach geht halt auch easy wenn man drin wohnt.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:21
von Landesmeister
Leoric hat geschrieben: 17. Jul 2023, 22:21 Fubodenheizung kam nur auf wegen einer eventuellen Wärmepumpe.
Flächenheizung steht meiner Meinung nach komplett außer Frage. Wer heute ohne saniert ist irre.
Vorlauftemperatur ist geringer als bei Radiatoren spart also immer Energie. Dazu für die Zukunft besser aufgestellt und spart zusätzlich Platz ein.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 11:13
von clayz
Ich verstehe alle Argumente mit
- zu wenig Platz in aktueller Wohnung (das ist mMn der größte Makel, sowas muss man ändern - da bleibt einfach noch etwas drin bleiben schwer möglich)
- Häuser sind zu teuer im Umkreis (platt gesagt, weiter weg ziehen)
- Mieten ist ebenfalls teuer (siehe oben - wenn ich mir den momentanen Wohnort nicht leisten kann bzw. so extreme Abstriche machen muss, würde ich wegziehen)

Aber du baust als Privatperson idR ein Haus in deinem Leben bzw. kaufst eine Bestands-Immobilie und es ist die größte Ausgabe deines Lebens.

Da würde ich nicht damit glücklich werden, in einem alten Haus zu wohnen, indem ich noch unendlich viel machen muss
und das sich als absolutes Kostengrab herausstellen kann.

Zudem hat man mit jüngeren Kids sowieso schon weniger Zeit. Die würde ich ungern mit dem Umbau einer Immo verbringen wollen,
wo man schon beim Kauf nicht begeistert drüber war.

Zusätzlich wird der ganze emotionale Stress eines solchen Umbauprojekts gern vergessen.
Natürlich kostet das enorm viel Kohle. Aber selbst wenn es finanziell klappt. Ich hätte keine Lust ständig angespannt zu sein,
mit der Frau diskutieren zu müssen und das nur, weil ich mir ein altes, teures Haus gekauft hab, mit dem alle selbst im Best/Case nur halb zufrieden sind.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 12:53
von WSB
finde die ganze diskussion eigentlich sinnlos wenn man nicht die genaue lage kennt

kann sein das 800k kaufpreis und 200k rennovieren immer noch ein super schnäppchen ist, kann aber auch sein das es übertrieben teuer ist
kann man pauschal einfach nicht beantworten

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 18. Jul 2023, 14:25
von Leucko
Geht ja nicht in erster Linie um die Kosten. Sondern wie u.a. [mention]Clayz[/mention] sehr gut beschrieben hat würde auch ich davon abraten ein so altes Haus zu kaufen an dem so grundlegend Erneuert werden muss.

Kann mir nicht vorstellen das man damit glücklich wird. Vorallem wenn man wie die Posts zumindest vermuten lassen nicht wirklich viel Expertise davon hat. Allein die Vorstellung wieviele Handwerker und Lieferanten man da koordinieren muss. Da opfert man neben Zeit und Geld super viel Lebensqualität und es ist weit weg von wahrscheinlich das man in absehbarer Zeit ein zufriedenstellendes Ergebnis hat.