Seite 18 von 19
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:50
von cometome
chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 11:08
es wird nichts verkauft
+1
Erster Kauf BTC war 2014, leider 2016 einige verkauft bzw. mit BTC bezahlt. Seitdem jedoch HODL und ich habe nicht vor sie zu verkaufen. Mein Wunschdenken ist die erste Hypothek in +5 bis 10 Jahren damit abzubezahlen.
ETH auch dabei, Ripple ebenfalls, obwohl ich persoenlich nur BTC und ETH mittel- und langfristig sehe.
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 14:19
von schlimmfinger
Die EU Regeln mit 1000€ bei Wallets auf Hardwarewallets, die zum Ende 2024 kommen sollen, machen mir bei Crypto sorgen derzeit
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 14:25
von Harun
schlimmfinger hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:19
Die EU Regeln mit 1000€ bei Wallets auf Hardwarewallets, die zum Ende 2024 kommen sollen, machen mir bei Crypto sorgen derzeit
Solche Sachen nerven einfach nur noch. Auch dass da jetzt Blackrock & Co mitmischen.
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 14:57
von Leoric
Jetzt wäre eigentlich noch einmal ein top Zeitpunkt um nachzulegen. Out of Fiat permission

Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 15:12
von Knolle
schlimmfinger hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:19
Die EU Regeln mit 1000€ bei Wallets auf Hardwarewallets, die zum Ende 2024 kommen sollen, machen mir bei Crypto sorgen derzeit
Puh, das heißt? Ich muss alles bei Coinbase etc lagern?
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 16:38
von Blubbs
1000€ auf Wallets. D.h. wenn der Kurs steigt, muss ich Anzahl X an Bitcoins vom Wallet nehmen? Macht doch kein Sinn das in Fiat anzugeben

Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 17:01
von Dreadlift
Geht nur um das Transferieren von Krypto/FIAT auf Börsen, auf dem Wallet darf man weiterhin halten.
Wird bei mir noch lustig mit den Erwerbsnachweisen, habe einen Großteil P2P erworben und das selten mit FIAT

Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 17:41
von Knolle
Ich glaube, ich habe tatsächlich alles auf Börsen gekauft
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 19:25
von Blubbs
Also soll unterbunden werden, dass ich irgendwoher BTC bekomme und diese dann auf eine Börse einzahle, um sie dort in FIAT umzuwandeln? Also sowas wie das automatische Melden von Banken wenn ich dort plötzlich einiges an Bargeld einzahle. Kann man das dann auch zB offiziell machen, wenn ich zB mein Auto in BTC verkaufe und ich möchte das dann paar Monaten später in FIAT umwandeln und kann nachweisen, dass ich das durch den Verkauf bekommen habe?
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:28
von schlimmfinger
Hier steht das drinnen:
"...Die jüngsten Entscheidungen des EU-Rates und -Parlaments erweitern außerdem die Liste der verpflichteten Entitäten und führen spezifische Due-Diligence-Maßnahmen für Transaktionen im Wert von 1000 Euro oder mehr ein...."
https://www.blocktrainer.de/eba-richtli ... sets-2024/
oder hier:
"...Die Überwachung von Geldflüssen im Kryptoraum soll laut EU deutlich engmaschiger werden: Transaktionen ab 1000€ werden nachweispflichtig, wenn sie von außen auf regulierte Börsen eingezahlt werden. Neben persönlichen Daten gilt es dann auch Beweise für den legalen Erwerb der investierten Mittel vorzulegen. Grundlage dafür bietet ein Gesetzesentwurf, der vergangene Woche vom Europäischen Rat und Parlament verabschiedet wurde und Ende 2024 in Kraft treten wird..."
https://hkcmanagement.de/tradingroom/eu ... bgeschafft
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:48
von chiki
also kein Problem für jemanden der keine zwielichtigen Geschäfte treibt?! ist doch mit Kassen bei Bargeld in Geschäften genauso
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 10:20
von donjon
schlimmfinger hat geschrieben: 25. Jan 2024, 08:28
Hier steht das drinnen:
"...Die jüngsten Entscheidungen des EU-Rates und -Parlaments erweitern außerdem die Liste der verpflichteten Entitäten und führen spezifische Due-Diligence-Maßnahmen für Transaktionen im Wert von 1000 Euro oder mehr ein...."
https://www.blocktrainer.de/eba-richtli ... sets-2024/
oder hier:
"...Die Überwachung von Geldflüssen im Kryptoraum soll laut EU deutlich engmaschiger werden: Transaktionen ab 1000€ werden nachweispflichtig, wenn sie von außen auf regulierte Börsen eingezahlt werden. Neben persönlichen Daten gilt es dann auch Beweise für den legalen Erwerb der investierten Mittel vorzulegen. Grundlage dafür bietet ein Gesetzesentwurf, der vergangene Woche vom Europäischen Rat und Parlament verabschiedet wurde und Ende 2024 in Kraft treten wird..."
https://hkcmanagement.de/tradingroom/eu ... bgeschafft
Bin mal gespannt was man sich dann im Darknet als Bezahlung einfallen lässt
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 10:25
von St0ckf15h
Da das dann meist interne Kreisläufe sind, wird das kein Schwein interessieren.
Und die Kriminellen finden sicher ein Geldinstitut in einem 3.-Welt-Land, welches sich nicht an EU-Regularien halten muss.
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 10:39
von Dreadlift
Isso, eine Gängelung, welche wieder mal nur den kleinen Mann trifft. Habe einiges an Krypto über Bargeld, in Game Währung in Spielen oder sogar über einen Motorradverkauf. Alles ohne Nachweis, wird bestimmt lustig.
Re: Der Kryptowährungs-Thread
Verfasst: 25. Jan 2024, 10:46
von St0ckf15h
Dreadlift hat geschrieben: 25. Jan 2024, 10:39
Isso, eine Gängelung, welche wieder mal nur den kleinen Mann trifft. Habe einiges an Krypto über Bargeld, in Game Währung in Spielen oder sogar über einen Motorradverkauf. Alles ohne Nachweis, wird bestimmt lustig.
Habe das schon durch, bleib einfach (deutlich) unter den 1k € pro Trade - immer so 700-800€ - und mach es falls nötig gestreckt über paar Monate, dann sollte auch nichts passieren.
Aber ja, wer jetzt noch Crypto hat ohne Herkunftsnachweiß, und das in großen Mengen, für den wird die EU nicht mehr the place to be in Zukunft.
Wenn ihr legal gekauft habt, jetzt nochmals die Transaktionen als PDF abspeichern kann euch in Zukunft evtl. viel Ärger ersparen. Vor allem bei Binance, die legen es ja regelrecht drauf an kommt mir vor.