Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 14. Mai 2023, 14:59
Wenn ja: Hab's euch gesagt.
Wenn nein: Die Zielgruppe von Starbucks sind ja alle "woke".
Wenn nein: Die Zielgruppe von Starbucks sind ja alle "woke".
Danke, immerhin einer versteht den Clip.Eric hat geschrieben: 14. Mai 2023, 15:47 ich verstehe das Video glaube ich nicht. Es ist doch ganz normal, wenn man sich als Vater Sorgen macht, wenn der eigene Sohn anscheinend geistig verwirrt ist und auf einmal sogar seinen Namen nicht mehr richtig schreiben kann. Und natürlich will man da in einem öffentlichen Kaffee keine große Szene machen und unterstützt ihn scheinbar. Sehr vorbildlich!
Ach so, wenn man erwischt wird und sich dann aus der Affäre zieht, dann ist es aus deiner Sicht also korrekt und keine Vetternwirtschaft. Wenn mich einer beim Autoklauen erwischt und ich es dann stehen lasse, dann ist es kein ProblemCerta hat geschrieben: 14. Mai 2023, 12:03Achso. Ich habe aus der heutigen Perspektive gesprochen, aus dessen Betrachtung meine Aussage ja zustimmt. Aber du hast insofern natürlich Recht, als dass die Berichterstattung Druck aufgebaut hat, welche diese Entwicklung erst ermöglicht hat.Eric hat geschrieben: 14. Mai 2023, 12:01Ich wollte nur aufzeigen, dass besagter Trauzeuge den Posten sehr wohl bekommen hat und ihn nur aufgrund der medialen Berichterstattung nicht antreten wird.Certa hat geschrieben: 14. Mai 2023, 11:58
Das ist über einen Monat alt. Michael Schäfer wird sich von seinem Vertrag als designierter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (Dena) zurückziehen.
Inb4 der Vater unterstützt seinen Sohn in seiner sexuellen Schizophrenie, weil man das aus Liebe eben so macht. Don't be a bigot☝Eric hat geschrieben: 14. Mai 2023, 15:47 ich verstehe das Video glaube ich nicht. Es ist doch ganz normal, wenn man sich als Vater Sorgen macht, wenn der eigene Sohn anscheinend geistig verwirrt ist und auf einmal sogar seinen Namen nicht mehr richtig schreiben kann. Und natürlich will man da in einem öffentlichen Kaffee keine große Szene machen und unterstützt ihn scheinbar. Sehr vorbildlich!
Ok. wenn ich deine Frau bumse und du nach hause kommst und ich mich schnell anziehe und wir so tun als würden wir Kaffee trinken, dann ist auch alles gut. War ja keine Straftat und ich hab ihn ja raus gezogen bevor dus gesehen hast.Hebenichts hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:40 Hast du denn nicht kapiert, dass keine Straftat begangen wurde? Autos zu klauen (oder es zu versuchen) hingegen ist eine Straftat.
Ich bin ein großer Fan von Vergleichen, aber deiner macht Null Sinn.
Wobei erwischt? Das impliziert ja, dass hier eine verbotene Handlung vorlag, was ja offenbar eben nicht der Fall ist. Er hätte das ganze auch aussitzen und den Posten annehmen können. Weiterhin waren offenbar neben dem Staatssekretär ja noch viele andere Mitglieder der Findungskommission der Meinung, dass er den Posten bekommen solleConanTheCanon hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:38Ach so, wenn man erwischt wird und sich dann aus der Affäre zieht, dann ist es aus deiner Sicht also korrekt und keine Vetternwirtschaft. Wenn mich einer beim Autoklauen erwischt und ich es dann stehen lasse, dann ist es kein ProblemCerta hat geschrieben: 14. Mai 2023, 12:03Achso. Ich habe aus der heutigen Perspektive gesprochen, aus dessen Betrachtung meine Aussage ja zustimmt. Aber du hast insofern natürlich Recht, als dass die Berichterstattung Druck aufgebaut hat, welche diese Entwicklung erst ermöglicht hat.Eric hat geschrieben: 14. Mai 2023, 12:01
Ich wollte nur aufzeigen, dass besagter Trauzeuge den Posten sehr wohl bekommen hat und ihn nur aufgrund der medialen Berichterstattung nicht antreten wird.
. sorr aber maximal lächerlich
Ich bin heterosexuell und insofern könntest du höchstens meinen Mann "bumsen". Wir sind zwar polygam aber keiner von und ist homosexuell. Insofern hättest du selbst da schlechte Chancen.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:46Ok. wenn ich deine Frau bumse und du nach hause kommst und ich mich schnell anziehe und wir so tun als würden wir Kaffee trinken, dann ist auch alles gut. War ja keine Straftat und ich hab ihn ja raus gezogen bevor dus gesehen hast.Hebenichts hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:40 Hast du denn nicht kapiert, dass keine Straftat begangen wurde? Autos zu klauen (oder es zu versuchen) hingegen ist eine Straftat.
Ich bin ein großer Fan von Vergleichen, aber deiner macht Null Sinn.
Also absolut korrektes verhalten
aber klar. Es war alles korrekt. Und Herr Graichen hat seinen Trauzeugen wie schon erwähnt bestimmt nur aus Versehen gesiezt.Certa hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:48 Wobei erwischt? Das impliziert ja, dass hier eine verbotene Handlung vorlag, was ja offenbar eben nicht der Fall ist. Er hätte das ganze auch aussitzen und den Posten annehmen können. Weiterhin waren offenbar neben dem Staatssekretär ja noch viele andere Mitglieder der Findungskommission der Meinung, dass er den Posten bekommen solle
Einer der Top-Mitarbeiter von Robert Habeck war an der Vergabe eines Spitzenpostens an seinen eigenen Trauzeugen beteiligt. Das hat sowohl ihm als auch dem Wirtschaftsminister scharfe Kritik eingebracht. Nun haben die beiden sich geäußert.
Robert Habeck (Grüne) will seinen Staatssekretär Patrick Graichen wegen seines Fehlverhaltens bei der Besetzung einer wichtigen Stelle nicht entlassen. "Ich habe entschieden, dass Patrick Graichen wegen dieses Fehlers nicht gehen muss", sagte der Bundeswirtschaftsminister nach seiner Befragung in einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Wirtschaft sowie Klimaschutz und Energie. "Und die Debatte eben im Ausschuss gibt mir, meine ich, eine gewisse Hoffnung, dass die Differenzierung diese Entscheidung auch klarer verständlich macht", so Habeck weiter.
Trauzeuge von Graichen bekam den Job
Hintergrund ist die Auswahl eines neuen Geschäftsführers für die bundeseigene Deutsche Energie-Agentur (Dena), an der Graichen beteiligt war. Die Wahl fiel am Ende auf seinen Trauzeugen Michael Schäfer. Sowohl Graichen als auch Habeck sprechen mittlerweile von einem Fehler. Das Verfahren zur Personalauswahl soll neu aufgerollt werden.
Fehler ungleich verbotene Handlung in diesem Kontext. Fehler wurde begangen und eingestandenEric hat geschrieben: 14. Mai 2023, 17:08aber klar. Es war alles korrekt. Und Herr Graichen hat seinen Trauzeugen wie schon erwähnt bestimmt nur aus Versehen gesiezt.Certa hat geschrieben: 14. Mai 2023, 16:48 Wobei erwischt? Das impliziert ja, dass hier eine verbotene Handlung vorlag, was ja offenbar eben nicht der Fall ist. Er hätte das ganze auch aussitzen und den Posten annehmen können. Weiterhin waren offenbar neben dem Staatssekretär ja noch viele andere Mitglieder der Findungskommission der Meinung, dass er den Posten bekommen solle
Einer der Top-Mitarbeiter von Robert Habeck war an der Vergabe eines Spitzenpostens an seinen eigenen Trauzeugen beteiligt. Das hat sowohl ihm als auch dem Wirtschaftsminister scharfe Kritik eingebracht. Nun haben die beiden sich geäußert.
Robert Habeck (Grüne) will seinen Staatssekretär Patrick Graichen wegen seines Fehlverhaltens bei der Besetzung einer wichtigen Stelle nicht entlassen. "Ich habe entschieden, dass Patrick Graichen wegen dieses Fehlers nicht gehen muss", sagte der Bundeswirtschaftsminister nach seiner Befragung in einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Wirtschaft sowie Klimaschutz und Energie. "Und die Debatte eben im Ausschuss gibt mir, meine ich, eine gewisse Hoffnung, dass die Differenzierung diese Entscheidung auch klarer verständlich macht", so Habeck weiter.
Trauzeuge von Graichen bekam den Job
Hintergrund ist die Auswahl eines neuen Geschäftsführers für die bundeseigene Deutsche Energie-Agentur (Dena), an der Graichen beteiligt war. Die Wahl fiel am Ende auf seinen Trauzeugen Michael Schäfer. Sowohl Graichen als auch Habeck sprechen mittlerweile von einem Fehler. Das Verfahren zur Personalauswahl soll neu aufgerollt werden.