Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 17:27
Nein, sie haben es bereits! 

Der ist wohl abgewendet … https://www.tagesschau.de/eilmeldung/ba ... t-100.htmldutty hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:35 Verkehrswende klappt auf jeden Fall super mit dem erneuten EVG Streik ab Sonntag![]()
Hebenichts hat geschrieben: 13. Mai 2023, 20:45
Inb4 "der Generalstaatsanwalt is och nur ne Majonette"
BlackStarZ hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:00Hebenichts hat geschrieben: 13. Mai 2023, 20:45
Inb4 "der Generalstaatsanwalt is och nur ne Majonette"
Sehr schön wieder lesen zu können, wie viel geistigen Verstand du den vernünftigen Kritikern hier zurechnest.
1a , es ist ein Knaller.
Du hast einfach den Unterschied zwischen einer strafrechtlichen Handlung und einer dienstrechtlichen falschen Handlung nicht verstandenHebenichts hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:16BlackStarZ hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:00Hebenichts hat geschrieben: 13. Mai 2023, 20:45
Inb4 "der Generalstaatsanwalt is och nur ne Majonette"
Sehr schön wieder lesen zu können, wie viel geistigen Verstand du den vernünftigen Kritikern hier zurechnest.
1a , es ist ein Knaller.
Versuchs doch wenigstens mit Argumenten, statt direkt auf die persönliche Ebene zu switchen.
Hier wurden die wildesten Organigramme gepostet mit diversen Rücktrittsforderungen von Leuten, die garnichts mit einer Sache zu haben, die offenbar nichtmal einen Anfangsverdacht für eine Ermittlung darstellt.
War es denn eine "dienstrechtlich" falsche Entscheidung? Ein Dienstvergehen wurde ebenfalls nicht festgestellt, soweit mir bekannt und der Prozess zur Besetzung der einen Stelle wird neu gestartet.BlackStarZ hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:27Du hast einfach den Unterschied zwischen einer strafrechtlichen Handlung und einer dienstrechtlichen falschen Handlung nicht verstandenHebenichts hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:16BlackStarZ hat geschrieben: 13. Mai 2023, 22:00
Sehr schön wieder lesen zu können, wie viel geistigen Verstand du den vernünftigen Kritikern hier zurechnest.
1a , es ist ein Knaller.
Versuchs doch wenigstens mit Argumenten, statt direkt auf die persönliche Ebene zu switchen.
Hier wurden die wildesten Organigramme gepostet mit diversen Rücktrittsforderungen von Leuten, die garnichts mit einer Sache zu haben, die offenbar nichtmal einen Anfangsverdacht für eine Ermittlung darstellt.![]()
Denen, den du einen Vorwurf machst, sind wahrscheinlich klüger als du und wussten gleich, das dies den Generalstaatsanwalt wohl kaum interessieren wird![]()
Grüne können sich nicht vorstellen wie günstig Gas und Öl werden.GRÜNE UMWELTMINISTERIN LEMKE
„Menschen können sich nicht vorstellen, WIE teuer Öl und Gas werden“
Die Inflation haut bei den Menschen rein. Können wir uns Klimaschutz bald nicht mehr leisten?
Lemke: „Leider ist es so, dass wir es uns nicht leisten können, keinen Klimaschutz zu betreiben. Es wird richtig teuer werden, wenn wir auf Klimaschutzmaßnahmen verzichten. Fluten, Starkregen, Dürren, Waldbrände nehmen zu, und sie richten massive Schäden an.
Extremwetterereignisse, die durch die Klimakrise wahrscheinlicher und intensiver werden, haben laut einer Studie von 2000 bis 2021 Schäden von fast 145 Milliarden Euro verursacht, davon allein 80 Milliarden seit 2018.
Für die Volkswirtschaft mag das gelten. Aber das nützt dem Hausbesitzer nichts, der die 20.000 Euro extra für die Wärmepumpe nicht hat.
Lemke: „Um es nochmals zu betonen: Niemand wird gezwungen, seine Heizung jetzt rauszureißen. Erst wenn ohnehin eine neue Heizung ansteht, greift das Gesetz. Und der Staat wird diesen Austausch der Heizungen großzügig unterstützen und damit die Mehrkosten weitgehend ausgleichen.
Ich finde es richtig, dass wir uns da auf die Menschen konzentrieren, die es sich nicht oder nur schwer leisten können. Dazu kommt: Mittel- und langfristig ist eine Wärmepumpe günstiger als eine Gasheizung.
Noch können sich viele Menschen nicht vorstellen, wie teuer Öl und Gas sein werden. Gleichzeitig wird mit dem Ausbau von Wind und Solar der Strom günstiger. Wir sind gerade in einer Phase, wo wir das Alte verlassen müssen, aber das Neue noch längst nicht alle überzeugt.
Über diese Schwelle müssen wir. Was nicht mehr geht, ist zu behaupten, wir hätten noch viele Jahre Zeit, wie Friedrich Merz es tut. Das ist verantwortungslos gegenüber unseren Kindern und Enkeln. Wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen, brauchen wir diese Wärmewende.“
Warum stürzen die Grünen in den Umfragen ab?
Lemke: „Weil es jetzt nicht mehr reicht, als Regierung in Paris ein schickes Klimaabkommen zu unterschreiben, zu Hause aber politisch nicht zu handeln. Wir erleben doch spätestens seit 2018 wiederkehrende Dürre-Sommer.
Wir sind an dem Punkt, an dem wir handeln müssen. Und jetzt spüren wir die Klimaschutzmaßnahmen in unserem Alltag, damit steigen die Sorgen vor diesen Veränderungen, das ist ja ganz normal.
Und ja, das ist auch die Phase, wo wir als Grüne nicht sofort den richtigen Ton getroffen haben, mehr und besser hätten erklären müssen.“
Naja, wer sich heute auf Basis der geschürten Angst für eine Gasheizung oder Ölheizung neu entscheidet, der wird ab 2027 halt mit den höheren Betriebskosten leben müssen, wenn der Emissionshandel auf fossile Kraft- und Brennstoffe ausgeweitet wird.Roscoe hat geschrieben: 14. Mai 2023, 08:11 https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Grüne können sich nicht vorstellen wie günstig Gas und Öl werden.GRÜNE UMWELTMINISTERIN LEMKE
„Menschen können sich nicht vorstellen, WIE teuer Öl und Gas werden“
Die Inflation haut bei den Menschen rein. Können wir uns Klimaschutz bald nicht mehr leisten?
Lemke: „Leider ist es so, dass wir es uns nicht leisten können, keinen Klimaschutz zu betreiben. Es wird richtig teuer werden, wenn wir auf Klimaschutzmaßnahmen verzichten. Fluten, Starkregen, Dürren, Waldbrände nehmen zu, und sie richten massive Schäden an.
Extremwetterereignisse, die durch die Klimakrise wahrscheinlicher und intensiver werden, haben laut einer Studie von 2000 bis 2021 Schäden von fast 145 Milliarden Euro verursacht, davon allein 80 Milliarden seit 2018.
Für die Volkswirtschaft mag das gelten. Aber das nützt dem Hausbesitzer nichts, der die 20.000 Euro extra für die Wärmepumpe nicht hat.
Lemke: „Um es nochmals zu betonen: Niemand wird gezwungen, seine Heizung jetzt rauszureißen. Erst wenn ohnehin eine neue Heizung ansteht, greift das Gesetz. Und der Staat wird diesen Austausch der Heizungen großzügig unterstützen und damit die Mehrkosten weitgehend ausgleichen.
Ich finde es richtig, dass wir uns da auf die Menschen konzentrieren, die es sich nicht oder nur schwer leisten können. Dazu kommt: Mittel- und langfristig ist eine Wärmepumpe günstiger als eine Gasheizung.
Noch können sich viele Menschen nicht vorstellen, wie teuer Öl und Gas sein werden. Gleichzeitig wird mit dem Ausbau von Wind und Solar der Strom günstiger. Wir sind gerade in einer Phase, wo wir das Alte verlassen müssen, aber das Neue noch längst nicht alle überzeugt.
Über diese Schwelle müssen wir. Was nicht mehr geht, ist zu behaupten, wir hätten noch viele Jahre Zeit, wie Friedrich Merz es tut. Das ist verantwortungslos gegenüber unseren Kindern und Enkeln. Wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen, brauchen wir diese Wärmewende.“
Warum stürzen die Grünen in den Umfragen ab?
Lemke: „Weil es jetzt nicht mehr reicht, als Regierung in Paris ein schickes Klimaabkommen zu unterschreiben, zu Hause aber politisch nicht zu handeln. Wir erleben doch spätestens seit 2018 wiederkehrende Dürre-Sommer.
Wir sind an dem Punkt, an dem wir handeln müssen. Und jetzt spüren wir die Klimaschutzmaßnahmen in unserem Alltag, damit steigen die Sorgen vor diesen Veränderungen, das ist ja ganz normal.
Und ja, das ist auch die Phase, wo wir als Grüne nicht sofort den richtigen Ton getroffen haben, mehr und besser hätten erklären müssen.“
Ist auch eine Behauptung ohne Substanz genau wie die der guten Frau, sie will damit lediglich bezwecken dass es einige ohne hinterfragen schlucken.
Und genau, die Grünen stürzen in dem Umfragen ab weil sie nicht entschlossen genug handeln, würde mal behaupten dass Gegenteil ist der Fall, sie drücken ihre Ideologie ohne Rücksicht auf irgendwas einfach durch.