Seite 17 von 28

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 29. Aug 2023, 12:27
von Lauch
Dh man verhungert dann trotz Fettreserven?

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 29. Aug 2023, 13:57
von curdyoatz
Netzokhul hat geschrieben: 29. Aug 2023, 09:42 Ist halt die Frage ob dir ein Preworkout nicht eine bessere Performance bescheren würde.
Frag mich halt warum. Muskel hat ja genügend Glykogen eingelagert, Leber dürfte auch noch gut gefüllt sein...

[mention]Cool42[/mention]
Wird auch ausgeführt was unter "besser" verstanden wird. Meist führen die Autoren dann ja den Punkt der schnelleren Speicherung auf, was aber bei 1x Training am Tag + Ruhezeit danach unerheblich ist.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 29. Aug 2023, 14:55
von Netzokhul
Wenn du persönlich der Meinung bist das du "gefastet" oder nur mit Proteinfeedings genauso stark bist wie mit einer ordentlichen Mahlzeit mit Carbs...
Go for it.

Denke das ist auch individuell.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 29. Aug 2023, 15:54
von BW117
Lauch hat geschrieben: 29. Aug 2023, 12:27 Dh man verhungert dann trotz Fettreserven?
Das ist der Punkt, den ich meine. Das erschließt sich mir nicht so, wie dann die entsprechende Energie generiert werden soll. Es ist für mich unvorstellbar, dass eine Person die zB täglich ein 1000er Defizit hat, dann wegen des Verzehrs von Tomaten nicht entsprechend abnehmen soll. Dann müsste ja gleichzeitig irgendein anderer Prozess stattfinden, der entweder die Energie durch bessere Verwertung des Darminhalts (sofern das geht?) oder durch spontane Reduktion des Metabolismus kompensiert. Irgendwoher muss die Energie ja kommen.

Grundsätzlich (das habe ich irgendwo auch gelesen, aber leider keine Quelle parat; es bleibt also eine Vermutung) kann verschiedenes Gewebe gleichzeitig anders reagieren. Weil eben nicht jede Zelle nur eine Option zum Andocken etc. hat.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 29. Aug 2023, 21:00
von H_D
BW117 hat geschrieben: 29. Aug 2023, 15:54
Lauch hat geschrieben: 29. Aug 2023, 12:27 Dh man verhungert dann trotz Fettreserven?
Das ist der Punkt, den ich meine. Das erschließt sich mir nicht so, wie dann die entsprechende Energie generiert werden soll. Es ist für mich unvorstellbar, dass eine Person die zB täglich ein 1000er Defizit hat, dann wegen des Verzehrs von Tomaten nicht entsprechend abnehmen soll. Dann müsste ja gleichzeitig irgendein anderer Prozess stattfinden, der entweder die Energie durch bessere Verwertung des Darminhalts (sofern das geht?) oder durch spontane Reduktion des Metabolismus kompensiert. Irgendwoher muss die Energie ja kommen.

Grundsätzlich (das habe ich irgendwo auch gelesen, aber leider keine Quelle parat; es bleibt also eine Vermutung) kann verschiedenes Gewebe gleichzeitig anders reagieren. Weil eben nicht jede Zelle nur eine Option zum Andocken etc. hat.
Cortisol bindet Wasser - du nimmst kein Gewicht auf der Waage ab. Dazu eben Adrenalin.
Klar nimmt man irgendwann ab, sonst würde ja niemand verhungern
curdyoatz hat geschrieben: 29. Aug 2023, 13:57
Netzokhul hat geschrieben: 29. Aug 2023, 09:42 Ist halt die Frage ob dir ein Preworkout nicht eine bessere Performance bescheren würde.
Frag mich halt warum. Muskel hat ja genügend Glykogen eingelagert, Leber dürfte auch noch gut gefüllt sein...
Leichte Erhöhung des Insulins soll wohl bei der "Muskelschaltung" (Neurotransmitter) helfen. Würde bei Carbs Pre ja oder nein aber nach Gefühl gehen und wie immer spielt hier der Alltag, das Training und das Individuum eine Rolle

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 31. Aug 2023, 10:58
von Robstar922
Faben hat geschrieben: 14. Aug 2023, 21:26 Kennt hier jemand dieses Buch und hat dazu eine Meinung: https://www.amazon.de/Ern%C3%A4hrungsko ... 3570103196 ?

Hat ein Kumpel im Urlaub gelesen und er meinte, dass er es sehr gut fand. Er beschäftigt sich aber auch eher weniger mit Literatur/Studien zum Thema Ernährung. Was er so erzählt hat, hat auf mich nicht so einen guten Eindruck gemacht (z.B. Saft ist böse, weil Glucose UND Fructose und wird deshalb direkt in der Leber in Fett umgewandelt).

Ist jetzt nicht unbedingt auf Fitness bezogen, aber hier geht es ja auch häufig einfach ums Thema Gesundheit.
Bisschen Late aber:

Ist empfehlenswert. Nicht der heilige Gral und an einigen Stellen etwas einseitig.

Aber wird auch viel darüber geredet, dass es keine perfekte Ernährung gibt und je nach geologischen Background andere Ernährungsweisen mehr sinn machen.
--> Skandinavier z.B. fast immer zu wenig Vitamin D. Brauchen es aber nicht zu supplementieren da durch Genveränderung weniger benötigt wird und der Spiegel eh kaum erhöht werden kann.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 31. Aug 2023, 12:52
von K4S4
Was ein Blödsinn. Gerade seit in Skandinavien breit mit Vitamin D supplementiert wird sind Osteoporose und psychische Probleme weniger häufig.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 31. Aug 2023, 13:10
von Robstar922
K4S4 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 12:52 Was ein Blödsinn. Gerade seit in Skandinavien breit mit Vitamin D supplementiert wird sind Osteoporose und psychische Probleme weniger häufig.
Meinte nicht bei allen.
Gibt eine bestimmte Gruppe von Menschen bei denen das so ist; die in den skandinavischen Ländern leben.

Weiß es nicht mehr genau, zu lange her.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 1. Sep 2023, 16:23
von barbell0123
Beitrag bitte löschen

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 2. Sep 2023, 23:47
von Buck
Vielleicht passt es hier besser:
Berliner hat geschrieben: 2. Sep 2023, 12:03 Gefährlicher Hype um Protein in Lebensmitteln

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... or=CS5-282

...
Wieder harter Tobak... "drohende Nierenschäden" durch zu hohen Proteinkonsum. Wieso hält sich dieser Mythos denn so hartnäckig, wurde der nicht schon zigmal irgendwie debunked? Oder sind das jetzt neue Erkenntnisse, auf die sich da berufen wird?

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 2. Sep 2023, 23:53
von labil
laut den jüngsten erkenntnissen ist es noch mehr bullshit als bisher angenommen

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 3. Sep 2023, 12:20
von H_D
Traurig


Folgende Faustformeln gelten für den Bedarf an Eiweiß:

Erwachsene benötigen etwa 0,8 Gramm pro Körpergewicht am Tag.
Bei Senioren ist es etwas mehr, etwa 1 bis 1,2 Gramm pro Körpergewicht am Tag.

Für den täglichen Bedarf reichen schon drei, vier Scheiben Vollkornbrot, ein Viertel Liter Milch, ein kleiner Becher Joghurt, eine Portion Kartoffeln und ein Stück Fisch. Grob gerechnet kommt man damit auf rund 60 Gramm Protein - so viel, wie ein erwachsener Mann braucht.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 3. Sep 2023, 12:36
von Buck
ZDF-Artikel hat geschrieben: Ernährungsspezialisten und Mediziner warnen sogar vor zu viel Eiweiß: Studien belegen, dass eine dauerhaft erhöhte Protein-Zufuhr unter Umständen sogar die Nieren schädigen kann.

Protein besteht aus verschiedenen Aminosäuren und das Abbauprodukt im Körper ist Harnstoff. Dieses Plus an Harnstoff müssen die Nieren bewältigen können. Eine Studie unter der Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung zeigt auch, dass zu viel Eiweiß vor allem bei Übergewichtigen das Risiko für Diabetes erhöht.

Patrik Fischer aus Baden-Baden informiert seine Patienten über das Gesundheitsrisiko von Extra-Protein in Lebensmitteln. Er rät Leistungssportlern, die grundsätzlich mehr Eiweiß brauchen und sich dementsprechend ernähren, unbedingt viel zu trinken, um drohenden Nierenschäden vorzubeugen.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 3. Sep 2023, 12:45
von Berliner
Bedrückend finde ich den Gedanken, wieviele Leute diese Nachricht erreicht. Ich habe die Mitteilung aus einer Push Nachrichten von zdf heute. Laut Playstore haben 1,5 Millionen Menschen diese App auf dem Handy und ein Großteil erhält diese Nachricht.
Ein Kampf gegen Windmühlen mit Vorurteilen aufzuräumen wenn diese so breit gestreut werden.

Re: Science Thread Ernährung

Verfasst: 3. Sep 2023, 12:48
von Piotr
H_D hat geschrieben: 3. Sep 2023, 12:20 Traurig


Folgende Faustformeln gelten für den Bedarf an Eiweiß:

Erwachsene benötigen etwa 0,8 Gramm pro Körpergewicht am Tag.
Bei Senioren ist es etwas mehr, etwa 1 bis 1,2 Gramm pro Körpergewicht am Tag.

Für den täglichen Bedarf reichen schon drei, vier Scheiben Vollkornbrot, ein Viertel Liter Milch, ein kleiner Becher Joghurt, eine Portion Kartoffeln und ein Stück Fisch. Grob gerechnet kommt man damit auf rund 60 Gramm Protein - so viel, wie ein erwachsener Mann braucht.
Musste schmunzeln
Und genau das glauben dann halt die ganzen Nonlifter