Seite 159 von 1505
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:42
von Hebenichts
KiCat hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:38
Sagt mal seid ihr beiden inkognito aus der Regierung ?
Jein. Certas Verbindung sind ja bekannt aber ich mache nur ein Schülerpraktikum bei ihm. Einfach mal "reinschnuppern".
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:42
von Eric
Certa hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:34
Also halten wir fest: keines der angekündigten Schreckensszenarien (Insolvenz-welle, Blackouts, massenhaft Tote durch Kälte usw.) ist bislang eingetreten. Aber dann bestimmt in nächsten Jahr. Oder im übernächsten, wenn nächstes Jahr auch nichts davon eintritt. Kann man sich ja auf Wiedervorlage legen die Prognosen
Erinnert mich ein bisschen an Lauterbachs Coronaszenarien.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:43
von Hebenichts
Die die vielleicht eingetreten wären, wenn wir anders mit dem Virus umgegangen wären?
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:44
von KiCat
uff....FaSsUnGsLoS
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:51
von St0ckf15h
Knolle hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:38
St0ckf15h hat geschrieben: 11. Mai 2023, 23:29
Knolle hat geschrieben: 11. Mai 2023, 22:19
Nun, wie viele Menschen sind denn bei Fukushima an der Strahlung gestorben?
In Tschernobyl wohl einige Hunderte durch die Havarie und die Spätfolgen, dazu noch viele mehr die gesundheitliche Auswirkungen davongetragen haben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kyschtym-Unfall
Stell dir vor so etwas passiert im dicht besiedelten Europa und nicht in der russischen Pampa.
Tschernobyl als Vergleich zu nehmen ist ungefähr als würde man sagen, dass man nicht mit dem Flugzeug fliegt, weil in den 70ern so viele Flugzeuge abgestürzt sind.
Nicht unbedingt, viele der Anlagen, die noch laufen, sind aus demselben Baujahr bzw. sogar älter.
Tschernobyl war zum Zeitpunkt der Havarie eine state-of-the-art-Anlage (mit einem gewaltigen Konstruktionsfehler).
Wollte mit meinem Link aber auf was anderes hinaus, der drittschwerste Unfall in dem Zusammenhang passierte nicht in einem Kraftwerk, sondern in einer Anlage zur Verarbeitung und Wiederaufbereitung von abgebranntem Kernbrennstoff - umgangssprachlich Atommüll. Also ja, solange dieser in den Behältern sicher eingeschlossen ist passiert nicht viel wie in dem Video gezeigt, aber wenn man den dann wieder rausholt um damit zu arbeiten, dann sind halt auch wieder Risiken einer unbeabsichtigten Freisetzung da.
Ob nun durch Naturereignisse, menschliches Versagen, Planungsfehler, Sabotage, kriegerische Handlungen oder Terroranschläge, ich gehe nicht davon aus, dass in Zukunft solche Super-GAUs wie in Tschernobyl oder Fukushima ausgeschlossen sind weil "man dazugelernt hat".
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:54
von Skagerath
Mal davon ab das es in Tschernobyl keine Havarie aus dem Nichts war... sondern eben hauptsächlich durch massive Verstösse gegen bestehende Sicherheitsbestimmungen bei einer Simulation eingeleitet wurde.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:58
von Migo22
Hebenichts hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:21
Vreneli hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:15
Ich dachte die hören nur kurz auf zu produzieren…
Die Zahl der Unternehmenspleiten ist im Jahr 2022 stark gestiegen. Besonders drastisch war die Entwicklung in Österreich. Deutschland kommt einigermaßen glimpflich davon. Woher kommen die Unterschiede?
Wegen steigender Energiepreise und Materialkosten sowie des sich verschärfenden Fachkräftemangels erwartet die Creditreform für Deutschland einen weiteren sukzessiven Anstieg der Insolvenzen.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/un ... 86933.html
Da sieht man erstmal wie gut die deutsche Politik in 2022 eigentlich funktioniert hat.
Unter den gezeigten Ländern sind wir einfach die besten, mit einem Anstieg von nur 3,8%.
Auch hier muss ich mein Unverständnis ausdrücken. Es wird ein Artikel gepostet, wo in diesem Fall eine Aussage Habecks sarkastisch vorangestellt wird, die ihn indirekt als unfähig darstellt und eigentlich zeigt der Artikel nur eins: Deutschland hat sich am besten geschlagen.
Screenshot_20230512_092246_com.android.chrome.jpg
@WSB, den Nachweis dann einfach in den gleichen Umschlag zum Grundsteuerbescheid, zum Habeck-Zitat und zum Artikel über kritik an der aktuell Energiepolitik deutschlands in einem Artikel aus 2019. Dann einfach PM und ich gebe dir Adressdaten.
Da wären die absoluten Zahlen mal interessant.
Wenn in Luxemburg 1 Firma Insolvenz anmeldet ist das ja schon ein Anstieg von 50%
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:58
von Hebenichts
[smention u=98]KiCat[/smention] Cat
Das trifft es auf den Punkt
Fassungslos über so viel Pessimus, "Short-Vibes, Kurzsichtigkeit, unfähige Analysefähigkeit, Unfähigkeit seinen Blickwinkel ändern zu können und Fehler (wenigstens sich selbst ggü.) einzugestehen.
Sage ganz sicher nicht, dass hier alles gut läuft und rege mich eigentlich fast täglich über irgendwelche Gesetze, Richtlinien oder Beschlüsse auf.
Aber kann gedanklich weit genug rauszoomen um zu checken, dass das Gesamtbild eigentlich garnicht so schlecht ist.
Davon ab will ich auch einfach nicht zu den Menschen in diesem Land gehören, die die ganze Zeit jammern und sich beschweren. Wenn ich mal an dem Punkt sein sollte, dann wünsche ich mir für mein zukünftiges Ich, dass ich den Zustand ändere und mich ihn nicht einfach so hingebe.
Dafür gibts ja mehrere Weg. In die Poltik gehen und etwas versuchen zu ändern oder halt auswandern. Politik wäre glaube ich nicht für mich.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:00
von Piotr
Hebenichts hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:43
Die die vielleicht eingetreten wären, wenn wir anders mit dem Virus umgegangen wären?
Eher nicht.
Zu mal er ja immer wieder verschiedene Schreckensszenarien aufgemalt hat, die eben überzogen waren.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:05
von M.a.K
In die Politik zu gehen UND was zu ändern (alleine der Versuch) ist immer so leicht daher gesagt, nur wird das fast unmöglich. Auswandern die viel bessere Option.
Schau dir einfach mal den Werdegang der Meisten "wichtigen" Politiker an.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:05
von Hebenichts
Migo22 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:58
Hebenichts hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:21
Vreneli hat geschrieben: 12. Mai 2023, 09:15
Ich dachte die hören nur kurz auf zu produzieren…
Die Zahl der Unternehmenspleiten ist im Jahr 2022 stark gestiegen. Besonders drastisch war die Entwicklung in Österreich. Deutschland kommt einigermaßen glimpflich davon. Woher kommen die Unterschiede?
Wegen steigender Energiepreise und Materialkosten sowie des sich verschärfenden Fachkräftemangels erwartet die Creditreform für Deutschland einen weiteren sukzessiven Anstieg der Insolvenzen.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/un ... 86933.html
Da sieht man erstmal wie gut die deutsche Politik in 2022 eigentlich funktioniert hat.
Unter den gezeigten Ländern sind wir einfach die besten, mit einem Anstieg von nur 3,8%.
Auch hier muss ich mein Unverständnis ausdrücken. Es wird ein Artikel gepostet, wo in diesem Fall eine Aussage Habecks sarkastisch vorangestellt wird, die ihn indirekt als unfähig darstellt und eigentlich zeigt der Artikel nur eins: Deutschland hat sich am besten geschlagen.
Screenshot_20230512_092246_com.android.chrome.jpg
@WSB, den Nachweis dann einfach in den gleichen Umschlag zum Grundsteuerbescheid, zum Habeck-Zitat und zum Artikel über kritik an der aktuell Energiepolitik deutschlands in einem Artikel aus 2019. Dann einfach PM und ich gebe dir Adressdaten.
Da wären die absoluten Zahlen mal interessant.
Wenn in Luxemburg 1 Firma Insolvenz anmeldet ist das ja schon ein Anstieg von 50%
Benutzt man nicht gerade deswegen eine Relativwertung?
Aber es sind ja auch Länder dabei, deren Volkswirtschaft deutlich vergleichbarer ist als die luxemburgischen.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:07
von Hebenichts
M.a.K hat geschrieben: 12. Mai 2023, 10:05
In die Politik zu gehen UND was zu ändern (alleine der Versuch) ist immer so leicht daher gesagt, nur wird das fast unmöglich. Auswandern die viel bessere Option.
Schau dir einfach mal den Werdegang der Meisten "wichtigen" Politiker an.
Sehe ich ja ganz genau so.
Aber in die Politik zu gehen, wäre mir immer noch lieber, als jammernd in der Ecke zu hocken. Dann fühlt man sich wenigstens nicht ein wehrloses Opfer, sondern....wie ein Opfer, dass sich wehrt
In Internetforen rumzuschimpfen, ist übrigens keine Form des Widerstands. Also zumindestens keine, die etwas für einen selbst ändern könnte.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:09
von GoldenInside
Insolvenzen müssen gesamtgesellschaftlich ja nichts schlechtes sein, auch wenn es für die direkt Betroffenen natürlich hart ist.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:11
von M.a.K
Naja ist halt wahrscheinlich so wie Don Quijote und man muss schon irrsinnig sein wenn man versucht seine eigene Agenda da durchzudrücken.
Leider gibt es keine Partei mit der ich in allen wesentlichen Punkten übereinstimme. Laut wahl o mat meist bei so 60-65% was mir zu wenig ist um so eine Partei zu wählen oder gar zu unterstützen/beizutreten.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:13
von Hebenichts
Ne, stimmt.
Eine Insolvenz ist gesamtwirtschaftlich wie eine Mc-Donalds-Tüte, die man aus dem Autofenster wirft.
Irgendwie dumm für alle anderen, aber der Markt (das Auto) ist danach sauberer.