Seite 158 von 169
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 08:42
von clayz
Ich schreibe meine Stunden auf und kann sie auch entsprechend abfeiern. Dennoch nicht ganz vergleichbar mit den 35/40h Verträgen bei den Spezialisten (vom Umfang ja, von der Flexiblität nicht) - siehe im Spoiler
[spoil]Da ich die betreuten Teams in Gänze abdecken muss, ist mein Arbeitstag recht gestreut, was du von den Mitarbeitern bei uns nicht verlangen könntest.
Sprich wenn ich jetzt um 6:30 oder 7 anfange (früher Start ist gut, da Fokusarbeitszeit und ich kann schon mal mit einigen Leuten sprechen, bevor die Meetings bei allen losgehen), müsste ich um nicht ins Plus zu gehen ja schon um 14:30/15 Uhr aufhören. Das ist aufgrund der Aufgaben, Gesprächsrunden etc. nicht wirklich oft realisierbar. Deshalb "muss" ich oft längere Mittagspausen machen oder nehme mir mal hier und da 1-2h untertägig raus, um bspw. Joggen zu gehen, mit der Tochter zu spielen, sie abzuholen, Erledigungen zu machen etc.,
da ich sonst permanent im Stundenplus wäre.
Zudem schaue ich eig. immer abends nochmal für 10/15 Min aufs Handy, schreibe auch am Wochenende oder späten Abend eine Mail oder bin auch in Ausnahmefällen im Urlaub mal für 30 Min Meeting da (Personalthemen bspw.) - das würde ich nie von den Mitarbeitern verlangen und es verlangt auch offiziell niemand von mir. Es hilft mir aber meinen Job gut zu machen und ich mache das auch gerne - mich "nervt" es blöd gesagt nicht, abends mal noch was zu machen oder am We/Urlaub kurz in Ausnahmefällen.
edit (ist mir gerade noch eingefallen): auch in der Freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit "arbeitsnahen" Themen - auch das kann man von einem normalen Angestellten nicht verlangen - sprich ich verbringe weitere 25-30h in der Woche mit dem Part Time MBA, höre eig. hauptsächlich nur Podcasts rund um Business / Leadership Themen usw., gehe manchmal auf Fachvorträge, die hier in der Nähe angeboten werden usw. - aber auch hier. Das verlangt natürlich niemand von mir, aber es macht mir Spaß und bspw. der MBA ist aktuell für mich eher ein Ausgleich von der Arbeit und der privaten Situation - hier kann ich abschalten, mich nur auf die Inhalte konzentrieren, komme mit anderen coolen Leuten zusammen und wir arbeiten an Projekten / Präsentationen usw.) Macht mir viel Spaß und das ist für mich auch das wichtigsten an der Arbeit. Meine 35h im Controlling damals nach meiner Ausbildung als Sachbearbeiter waren länger als die 55/60h aktuell mit Arbeit + MBA). [/spoil]
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 08:49
von chiki
Es ist ja sowieso verpflichtend, dass die gesamte Arbeitszeit erfasst wird, nur gut dass du dass dann auch machst und die zusätzlichen Stunden dann immer stehen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 08:54
von clayz
Jap, hab oben nochmal kurz editiert. Wäre ich Anwalt / Berater würde ich das alles wohl verrechnen, da es ja minimal mit der Arbeit zu tun hat

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:07
von Harun
Danke für die ausführliche Antwort. Mir ging es in erster Linie auch um die tatsächliche Arbeitszeit und wie es sich da mit Überstunden in Tarifverträgen verhält.
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Ich komme auf ca. 55h/Woche Anwesenheit im Büro. Reine Arbeitszeit ist natürlich geringer. Wenn meine Baustellen mal laufen, dann habe ich damit nur noch wenig Arbeit und bin mit der Kalkulation neuer Projekte beschäftigt, was entspannter ist. Die restliche Zeit nutze ich dann überwiegend um mich in andere Themen reinzuarbeiten.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:13
von nn-
clayz hat geschrieben: 2. Jan 2024, 08:54
Jap, hab oben nochmal kurz editiert. Wäre ich Anwalt / Berater würde ich das alles wohl verrechnen, da es ja minimal mit der Arbeit zu tun hat
ich wüsste nicht wie ich sowas in größerem unfang verrechnen sollte als berater. du kannst ja nicht in beliebigem umfang beliebige "weiterbildungen" abrechnen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:21
von clayz
Das war ein Scherz, da manche Beratungen oder auch Anwaltskanzleien dazu neigen, sehr großzügig Stunden abzurechnen

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:22
von Sonnigesgemüt
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:07
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:23
von Lauch
Beobachter hat geschrieben: 2. Jan 2024, 08:11
okay schliesse mich dem Kassensturz mal an:
Gesamtbrutto 2023: 106.925 - IGBCE, AT
ab 01.01 wird das Monatentgelt nochmals um 800 angehoben (vsl. 14,5 Gehälter)
ab 01.03 kommt dann neuer Tarifvertrag, vielleicht sind nochmal 3-4% drin? Schauen wir mal...
Hatte letztens mal mit HRler auf Linkedin aus Österreich Kontakt, die vorgeschlagene Stelle klang nicht uninteressant aber bei der Gehaltsangabe stand was von 4.200 brutto im Monat. Ich find es ja echt toll dass die Alpenrepublikaner immer dazu Angaben (machen müssen?), aber sind die auch realistisch? Bzw. wie hoch ist das Potential zur Überbezahlung? Man will ja auch nicht mit seinen Gehaltsvorstellungen als arroganter Piefke auffallen.
Da steht das Mindestgehalt laut Kollektivvertrag (das übrigens x14 zu rechnen ist). Das muss reingeschrieben werden, ist rechtlich verpflichtend. Wie viel sie dir wirklich zahlen musst du dir halt selbst ausmachen. Im IT Bereich wird deutlich überbezahlt, von anderen Bereichen habe ich keine Ahnung.
Und auch da wieder nicht vergessen, dass du ja 14 Gehälter bekommst (bei dem 2 quasi steuerfrei sind), mit deinen Vorstellungen. Am besten überlegen welches Jahresnetto du willst, das in einen Brutto-Netto-Rechner werfen und du weißt welches Monatsbrutto du willst.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:34
von Harun
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:22
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:07
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Es ging ja nicht um unbezahlte Überstunden. Man selbst profitiert ja ebenfalls davon.
Des Weiteren denke ich, dass man auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber und seinem Team /den Kollegen hat.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:38
von Sonnigesgemüt
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:34
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:22
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:07
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Es ging ja nicht um unbezahlte Überstunden. Man selbst profitiert ja ebenfalls davon.
Des Weiteren denke ich, dass man auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber und seinem Team /den Kollegen hat.
Um was ging es dann? Tatsächlich? Erklär mal
Ja, die hab ich. Für exakt 40h

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:44
von GoldenInside
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:34
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:22
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:07
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Es ging ja nicht um unbezahlte Überstunden. Man selbst profitiert ja ebenfalls davon.
Des Weiteren denke ich, dass man auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber und seinem Team /den Kollegen hat.
Würde ich als Arbeitgeber auch sagen

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:47
von Piotr
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:22
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:07
mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein.
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Investition in die berufliche Karriere.
Man geht quasi in Vorauszahlung und profitiert dann später von einer besseren Position/Gehalt.
Muss ja nicht jeder so machen, aber es verschafft eben einen Vorteil.
Im besten Falle ist der Grund aber wahrhaftiges Interesse. Also eben mal in ein Thema einarbeiten weil man Bock drauf hat.
[mention]clayz[/mention] welche Podcasts zum Thema Führung empfiehlst du denn?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:48
von Harun
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:38
[spoil]
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:34
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:22
Warum genau sollte ich in meiner Freizeit unbezahlte Mehrarbeit leisten?
Es ging ja nicht um unbezahlte Überstunden. Man selbst profitiert ja ebenfalls davon.
Des Weiteren denke ich, dass man auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber und seinem Team /den Kollegen hat.
[/spoil]
Um was ging es dann? Tatsächlich? Erklär mal
Ja, die hab ich. Für exakt 40h
auch in der Freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit "arbeitsnahen" Themen - auch das kann man von einem normalen Angestellten nicht verlangen - sprich ich verbringe weitere 25-30h in der Woche mit dem Part Time MBA, höre eig. hauptsächlich nur Podcasts rund um Business / Leadership Themen usw., gehe manchmal auf Fachvorträge, die hier in der Nähe angeboten werden usw.
Fällt mir schwer, das als unbezahlte Überstunden zu sehen. Aber da hat vermutlich auch jeder eine andere Meinung zu.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:55
von Sonnigesgemüt
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:48
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:38
[spoil]
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:34
Es ging ja nicht um unbezahlte Überstunden. Man selbst profitiert ja ebenfalls davon.
Des Weiteren denke ich, dass man auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber und seinem Team /den Kollegen hat.
[/spoil]
Um was ging es dann? Tatsächlich? Erklär mal
Ja, die hab ich. Für exakt 40h
auch in der Freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit "arbeitsnahen" Themen - auch das kann man von einem normalen Angestellten nicht verlangen - sprich ich verbringe weitere 25-30h in der Woche mit dem Part Time MBA, höre eig. hauptsächlich nur Podcasts rund um Business / Leadership Themen usw., gehe manchmal auf Fachvorträge, die hier in der Nähe angeboten werden usw.
Fällt mir schwer, das als unbezahlte Überstunden zu sehen. Aber da hat vermutlich auch jeder eine andere Meinung zu.
Interessant was du hier alles vermischt. Aber soll jeder machen wie er will

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 2. Jan 2024, 09:58
von Harun
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:55
[spoil]
Harun hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:48
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:38
[spoil][/spoil]
Um was ging es dann? Tatsächlich? Erklär mal
Ja, die hab ich. Für exakt 40h
auch in der Freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit "arbeitsnahen" Themen - auch das kann man von einem normalen Angestellten nicht verlangen - sprich ich verbringe weitere 25-30h in der Woche mit dem Part Time MBA, höre eig. hauptsächlich nur Podcasts rund um Business / Leadership Themen usw., gehe manchmal auf Fachvorträge, die hier in der Nähe angeboten werden usw.
Fällt mir schwer, das als unbezahlte Überstunden zu sehen. Aber da hat vermutlich auch jeder eine andere Meinung zu.
[/spoil]
Interessant was du hier alles vermischt. Aber soll jeder machen wie er will
Tut mir leid, kann dir gerade nicht ganz folgen. Mit meiner ursprünglichen Aussage "mMn sollte das Beschäftigen mit arbeitsnahen Themen in der Freizeit ab einer gewissen Position selbstverständlich sein" bezog ich mich doch auf den zitierten Beitrag von certa.