Seite 157 von 368

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 13:33
von Knoedl
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 11:47 Hast du denn Zeitdruck? Ein paar Jahre hat man ja zeit oder?
Nö, aber wollte mit 30 auf jeden Fall fertig sein und bin letzten Monat 29 geworden.
Habe aber bereits alles an Quellenmaterial durchgearbeitet (paar 10k Seiten aus 10 verschiedenen Archiven lol) und auch das meiste an Sekundärliteratur schon gelesen und das wichtige markiert.
Dementsprechend ist es eigentlich jetzt Hauptaufgabe den Kram aufs Blatt Papier zu bringen.

Problem wird eher die ab sofort vermutlich zunehmende Dissertationsdepression sein, war deswegen letzten Dienstag quasi komplett ausgeknockt.
Hatte eigentlich immer gehofft da drumherum zu kommen, denn habe gesehen wie das bei anderen ablief und das war nicht schön - teilweise waren da Leute dauerhaft Matsch im Kopf und nur am flennen.

Das Gute ist, dass ich zuerst das Quellenmaterial gesichtet habe und dann mit meinem Doktorvater geschaut habe was man daraus für ein Thema macht.
Kann in den Naturwissenschaften nämlich immer sein, dass man einfach trotz jahrelanger Versuche nichts verwertbares bekommt.

Freundin von nem Studienkumpel hat in Psychologie promoviert und ihr Doktorvater war konsequent der Ansicht, dass man immer verwertbare Ergebnisse rausbekommt.
War bei ihr dann nicht so und ohne die tatkräftige Hilfe ihres Freundes hätte die das Teil auch nicht fertigbekommen. :o

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 13:39
von NickyJr
[spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:33
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 11:47 Hast du denn Zeitdruck? Ein paar Jahre hat man ja zeit oder?
Nö, aber wollte mit 30 auf jeden Fall fertig sein und bin letzten Monat 29 geworden.
Habe aber bereits alles an Quellenmaterial durchgearbeitet (paar 10k Seiten aus 10 verschiedenen Archiven lol) und auch das meiste an Sekundärliteratur schon gelesen und das wichtige markiert.
Dementsprechend ist es eigentlich jetzt Hauptaufgabe den Kram aufs Blatt Papier zu bringen.

Problem wird eher die ab sofort vermutlich zunehmende Dissertationsdepression sein, war deswegen letzten Dienstag quasi komplett ausgeknockt.
Hatte eigentlich immer gehofft da drumherum zu kommen, denn habe gesehen wie das bei anderen ablief und das war nicht schön - teilweise waren da Leute dauerhaft Matsch im Kopf und nur am flennen.

Das Gute ist, dass ich zuerst das Quellenmaterial gesichtet habe und dann mit meinem Doktorvater geschaut habe was man daraus für ein Thema macht.
Kann in den Naturwissenschaften nämlich immer sein, dass man einfach trotz jahrelanger Versuche nichts verwertbares bekommt.

Freundin von nem Studienkumpel hat in Psychologie promoviert und ihr Doktorvater war konsequent der Ansicht, dass man immer verwertbare Ergebnisse rausbekommt.
War bei ihr dann nicht so und ohne die tatkräftige Hilfe ihres Freundes hätte die das Teil auch nicht fertigbekommen. :o
[/spoil]

Fühle ich mit dem Schreiben, habe schon bei meinen Bachelor arbeiten gestruggelt und miese Depris geschoben, will mir nicht vorstellen, wie das bei Master geschweige denn Doktorarbeiten ist. Drücke dir die Daumen, dass du das noch irgendwie umschiffen kannst.

Das mit dem verwertbaren Ergebnissen würde mir fast noch mehr Kopfschmerzen bereiten.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 13:43
von LeifEriksson
Fühle ich mit dem Schreiben, habe schon bei meinen Quali & Gesellenbrief gestruggelt

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 13:55
von Knoedl
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:39 [spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:33
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 11:47 Hast du denn Zeitdruck? Ein paar Jahre hat man ja zeit oder?
Nö, aber wollte mit 30 auf jeden Fall fertig sein und bin letzten Monat 29 geworden.
Habe aber bereits alles an Quellenmaterial durchgearbeitet (paar 10k Seiten aus 10 verschiedenen Archiven lol) und auch das meiste an Sekundärliteratur schon gelesen und das wichtige markiert.
Dementsprechend ist es eigentlich jetzt Hauptaufgabe den Kram aufs Blatt Papier zu bringen.

Problem wird eher die ab sofort vermutlich zunehmende Dissertationsdepression sein, war deswegen letzten Dienstag quasi komplett ausgeknockt.
Hatte eigentlich immer gehofft da drumherum zu kommen, denn habe gesehen wie das bei anderen ablief und das war nicht schön - teilweise waren da Leute dauerhaft Matsch im Kopf und nur am flennen.

Das Gute ist, dass ich zuerst das Quellenmaterial gesichtet habe und dann mit meinem Doktorvater geschaut habe was man daraus für ein Thema macht.
Kann in den Naturwissenschaften nämlich immer sein, dass man einfach trotz jahrelanger Versuche nichts verwertbares bekommt.

Freundin von nem Studienkumpel hat in Psychologie promoviert und ihr Doktorvater war konsequent der Ansicht, dass man immer verwertbare Ergebnisse rausbekommt.
War bei ihr dann nicht so und ohne die tatkräftige Hilfe ihres Freundes hätte die das Teil auch nicht fertigbekommen. :o
[/spoil]

Fühle ich mit dem Schreiben, habe schon bei meinen Bachelor arbeiten gestruggelt und miese Depris geschoben, will mir nicht vorstellen, wie das bei Master geschweige denn Doktorarbeiten ist. Drücke dir die Daumen, dass du das noch irgendwie umschiffen kannst.

Das mit dem verwertbaren Ergebnissen würde mir fast noch mehr Kopfschmerzen bereiten.
Problem ist halt auch, dass die Notengebung teilweise sogar innerhalb der einzelnen Disziplinen komplett willkürlich ist

In manchen Fächern wird da einem das Summa einfach hinterhergeschmissen, in anderen Fächern wiederum ist das Summa zB beim ersten Übersetzungsfehler (wenn man was Sprachwissenschaftliches macht) direkt weg :o
Ist auch so ein Grund nicht an der Uni zu bleiben, in dem System ist man einfach häufig der völligen Willkür der Professoren ausgesetzt - geht sogar so weit, dass einer der Lehrstühle in meiner Fakultät über 10 Jahre unbesetzt war weil sich das Kollegium auf niemanden einigen konnte. :-)

Oder gab auch Fälle, dass Leute durch ihre Diplomarbeiten gefallen sind weil eine Professorin einfach die Arbeiten eines anderes Professors (trotz offiziellem Lehrstuhl an einer staatlichen Universität in Deutschland) nicht als wissenschaftlich anerkannt hat.
Wobei exakt die Gleiche ihren Lehrstuhl gar nicht erst bekommen hätte dürfen, weil ihr Mann (unterschiedlicher Nachnahme natürlich) bereits an der gleichen Fakultät einen Lehrstuhl hatte aber seine Ehe mit ihr vor dem Kollegium verschwiegen hat und es erst danach heraus kam.
Könnte da teilweise Stories alleine von meinem Fachbereich erzählen, da glaubt einem niemand mehr, dass die Uni eigentlich nach eigenem Selbstverständnis die zukünftige Elite dieses Landes ausbildet. *drehsmilie*

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 17:53
von Netzokhul
LeifEriksson hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:43 Fühle ich mit dem Schreiben, struggle schon bei meinen Beiträgen hier.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 17:54
von Netzokhul
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:32 Saft schlägt allgemein gut durch, probiere mal Traubensaft, wenn es mal wieder stockt.
Mirin so einfach wieder die Dinge zum Laufen zu kriegen, wenn es mal "stockt".

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 18:46
von Tinker
[spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:55
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:39 [spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:33

Nö, aber wollte mit 30 auf jeden Fall fertig sein und bin letzten Monat 29 geworden.
Habe aber bereits alles an Quellenmaterial durchgearbeitet (paar 10k Seiten aus 10 verschiedenen Archiven lol) und auch das meiste an Sekundärliteratur schon gelesen und das wichtige markiert.
Dementsprechend ist es eigentlich jetzt Hauptaufgabe den Kram aufs Blatt Papier zu bringen.

Problem wird eher die ab sofort vermutlich zunehmende Dissertationsdepression sein, war deswegen letzten Dienstag quasi komplett ausgeknockt.
Hatte eigentlich immer gehofft da drumherum zu kommen, denn habe gesehen wie das bei anderen ablief und das war nicht schön - teilweise waren da Leute dauerhaft Matsch im Kopf und nur am flennen.

Das Gute ist, dass ich zuerst das Quellenmaterial gesichtet habe und dann mit meinem Doktorvater geschaut habe was man daraus für ein Thema macht.
Kann in den Naturwissenschaften nämlich immer sein, dass man einfach trotz jahrelanger Versuche nichts verwertbares bekommt.

Freundin von nem Studienkumpel hat in Psychologie promoviert und ihr Doktorvater war konsequent der Ansicht, dass man immer verwertbare Ergebnisse rausbekommt.
War bei ihr dann nicht so und ohne die tatkräftige Hilfe ihres Freundes hätte die das Teil auch nicht fertigbekommen. :o
[/spoil]

Fühle ich mit dem Schreiben, habe schon bei meinen Bachelor arbeiten gestruggelt und miese Depris geschoben, will mir nicht vorstellen, wie das bei Master geschweige denn Doktorarbeiten ist. Drücke dir die Daumen, dass du das noch irgendwie umschiffen kannst.

Das mit dem verwertbaren Ergebnissen würde mir fast noch mehr Kopfschmerzen bereiten.
Problem ist halt auch, dass die Notengebung teilweise sogar innerhalb der einzelnen Disziplinen komplett willkürlich ist

In manchen Fächern wird da einem das Summa einfach hinterhergeschmissen, in anderen Fächern wiederum ist das Summa zB beim ersten Übersetzungsfehler (wenn man was Sprachwissenschaftliches macht) direkt weg :o
Ist auch so ein Grund nicht an der Uni zu bleiben, in dem System ist man einfach häufig der völligen Willkür der Professoren ausgesetzt - geht sogar so weit, dass einer der Lehrstühle in meiner Fakultät über 10 Jahre unbesetzt war weil sich das Kollegium auf niemanden einigen konnte. :-)

Oder gab auch Fälle, dass Leute durch ihre Diplomarbeiten gefallen sind weil eine Professorin einfach die Arbeiten eines anderes Professors (trotz offiziellem Lehrstuhl an einer staatlichen Universität in Deutschland) nicht als wissenschaftlich anerkannt hat.
Wobei exakt die Gleiche ihren Lehrstuhl gar nicht erst bekommen hätte dürfen, weil ihr Mann (unterschiedlicher Nachnahme natürlich) bereits an der gleichen Fakultät einen Lehrstuhl hatte aber seine Ehe mit ihr vor dem Kollegium verschwiegen hat und es erst danach heraus kam.
Könnte da teilweise Stories alleine von meinem Fachbereich erzählen, da glaubt einem niemand mehr, dass die Uni eigentlich nach eigenem Selbstverständnis die zukünftige Elite dieses Landes ausbildet. *drehsmilie*
[/spoil]

Freu dich auf die Verteidigung. Willkür vom aller feinsten. Hoffe du kannst gut mit deinem prof.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 19:05
von Knoedl
Tinker hat geschrieben: 1. Jun 2023, 18:46 [spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:55
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:39 [spoil]

[/spoil]

Fühle ich mit dem Schreiben, habe schon bei meinen Bachelor arbeiten gestruggelt und miese Depris geschoben, will mir nicht vorstellen, wie das bei Master geschweige denn Doktorarbeiten ist. Drücke dir die Daumen, dass du das noch irgendwie umschiffen kannst.

Das mit dem verwertbaren Ergebnissen würde mir fast noch mehr Kopfschmerzen bereiten.
Problem ist halt auch, dass die Notengebung teilweise sogar innerhalb der einzelnen Disziplinen komplett willkürlich ist

In manchen Fächern wird da einem das Summa einfach hinterhergeschmissen, in anderen Fächern wiederum ist das Summa zB beim ersten Übersetzungsfehler (wenn man was Sprachwissenschaftliches macht) direkt weg :o
Ist auch so ein Grund nicht an der Uni zu bleiben, in dem System ist man einfach häufig der völligen Willkür der Professoren ausgesetzt - geht sogar so weit, dass einer der Lehrstühle in meiner Fakultät über 10 Jahre unbesetzt war weil sich das Kollegium auf niemanden einigen konnte. :-)

Oder gab auch Fälle, dass Leute durch ihre Diplomarbeiten gefallen sind weil eine Professorin einfach die Arbeiten eines anderes Professors (trotz offiziellem Lehrstuhl an einer staatlichen Universität in Deutschland) nicht als wissenschaftlich anerkannt hat.
Wobei exakt die Gleiche ihren Lehrstuhl gar nicht erst bekommen hätte dürfen, weil ihr Mann (unterschiedlicher Nachnahme natürlich) bereits an der gleichen Fakultät einen Lehrstuhl hatte aber seine Ehe mit ihr vor dem Kollegium verschwiegen hat und es erst danach heraus kam.
Könnte da teilweise Stories alleine von meinem Fachbereich erzählen, da glaubt einem niemand mehr, dass die Uni eigentlich nach eigenem Selbstverständnis die zukünftige Elite dieses Landes ausbildet. *drehsmilie*
[/spoil]

Freu dich auf die Verteidigung. Willkür vom aller feinsten. Hoffe du kannst gut mit deinem prof.
Mein Prof ist top, habe mit dem schon darüber gesprochen und der hat mir schon Tipps gegeben wie ich ggf. mit den Fragen des Zweitkorrektors umgehen soll.

Ist allerdings auch nicht mein erster Doktorvater, hatte ganz am Anfang einen anderen mit einem ganz anderen Thema und der war zwischenmenschlich der größte Huso, bin echt froh, dass ich da nach ~3 Monaten die Reisleine gezogen und dann eher zufällig an meinen jetzigen mitsamt dem Thema gekommen bin (was btw auch dessen Idee war).
Glaube hätte ich mit meinem Ersten weitergemacht hätte ich das Ding nach einem Jahr geschmissen.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 19:43
von NickyJr
Netzokhul hat geschrieben: 1. Jun 2023, 17:54
NickyJr hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:32 Saft schlägt allgemein gut durch, probiere mal Traubensaft, wenn es mal wieder stockt.
Mirin so einfach wieder die Dinge zum Laufen zu kriegen, wenn es mal "stockt".
Wenn es richtig stockt, müssen natürlich andere Geschütze ausgefahren werden *lul*

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 1. Jun 2023, 20:44
von Tinker
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 19:05
Tinker hat geschrieben: 1. Jun 2023, 18:46 [spoil]
Knoedl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 13:55
Problem ist halt auch, dass die Notengebung teilweise sogar innerhalb der einzelnen Disziplinen komplett willkürlich ist

In manchen Fächern wird da einem das Summa einfach hinterhergeschmissen, in anderen Fächern wiederum ist das Summa zB beim ersten Übersetzungsfehler (wenn man was Sprachwissenschaftliches macht) direkt weg :o
Ist auch so ein Grund nicht an der Uni zu bleiben, in dem System ist man einfach häufig der völligen Willkür der Professoren ausgesetzt - geht sogar so weit, dass einer der Lehrstühle in meiner Fakultät über 10 Jahre unbesetzt war weil sich das Kollegium auf niemanden einigen konnte. :-)

Oder gab auch Fälle, dass Leute durch ihre Diplomarbeiten gefallen sind weil eine Professorin einfach die Arbeiten eines anderes Professors (trotz offiziellem Lehrstuhl an einer staatlichen Universität in Deutschland) nicht als wissenschaftlich anerkannt hat.
Wobei exakt die Gleiche ihren Lehrstuhl gar nicht erst bekommen hätte dürfen, weil ihr Mann (unterschiedlicher Nachnahme natürlich) bereits an der gleichen Fakultät einen Lehrstuhl hatte aber seine Ehe mit ihr vor dem Kollegium verschwiegen hat und es erst danach heraus kam.
Könnte da teilweise Stories alleine von meinem Fachbereich erzählen, da glaubt einem niemand mehr, dass die Uni eigentlich nach eigenem Selbstverständnis die zukünftige Elite dieses Landes ausbildet. *drehsmilie*
[/spoil]

Freu dich auf die Verteidigung. Willkür vom aller feinsten. Hoffe du kannst gut mit deinem prof.
Mein Prof ist top, habe mit dem schon darüber gesprochen und der hat mir schon Tipps gegeben wie ich ggf. mit den Fragen des Zweitkorrektors umgehen soll.

Ist allerdings auch nicht mein erster Doktorvater, hatte ganz am Anfang einen anderen mit einem ganz anderen Thema und der war zwischenmenschlich der größte Huso, bin echt froh, dass ich da nach ~3 Monaten die Reisleine gezogen und dann eher zufällig an meinen jetzigen mitsamt dem Thema gekommen bin (was btw auch dessen Idee war).
Glaube hätte ich mit meinem Ersten weitergemacht hätte ich das Ding nach einem Jahr geschmissen.
Das ist schon mal viel wert! Und erspart dir hoffentlich zu viele Aufgaben danach. Ich meine im Prinzip geht es hier dann eh nur noch darum dir die sache so unangenehm wie möglich zu machen, wenn sie es darauf anlegen.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 2. Jun 2023, 07:03
von DerAllerBeste
Kasimir hat geschrieben: 1. Jun 2023, 08:57 Ist schon eine weile her, als der Ottokatalog herhalten musste!
Aber hey "wir hatten früher kein youporn, Tinder und co. :guenni:
Ja, Otto fand mein Ottifant damals auch gut... hollariititty.

Auf dem Schulhof wurden dann auf 3,5" Disketten die ersten heißen 3-Bild* Gif-"Animationen" getauscht (*Bild1: Gurke draußen, Bild2: Gurke halb drinnen, Bild3: Gurke auf Anschlag, dann wieder Bild2 und das ganze wiederholt von vorne**). Allein dieses Glücksgefühl, wenn nach sekundenlangem Grunzen des Laufwerks doch kein CRC-Fehler vorhanden war... der erste Höhepunkt des Tages.Bild

**[spoil]die Rede ist natürlich vom Wurstfach [spoil]im Kühlschrank.[/spoil][/spoil]

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 2. Jun 2023, 07:05
von Mett
gurke gehört ins gemüsefach!

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 2. Jun 2023, 07:11
von DerAllerBeste
Da wärs nur mit Mayo reingegangen - halbwegs.

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 2. Jun 2023, 07:36
von DerAllerBeste
bwschunz hat geschrieben: 1. Jun 2023, 08:35 ROLLERGIRL!!!!!.....
[media]https://www.youtube.com/watch?v=R5QJVUMARLc[/media]

Re: ╰( ͡° ͜ʖ ͡° )つ──☆* Pumpchill Training

Verfasst: 2. Jun 2023, 07:47
von Tinker
na ihr pumpchillers, was geht so an diesem schönen wochenende???