Seite 151 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:17
von ConanTheCanon
Barbellmonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:25 In der Schweiz kommt wohl auch Bewegung in die Sache

https://www.srf.ch/news/schweiz/ausmust ... anzer-deal
Die Panzerlieferung der Schweiz an die Ukraine wurde abgelehnt. Der Verkauf von Panzern an Deutschland und die Weiterlieferung an die Ukraine wurde ebenfalls abelehnt. Nun geht es darum die Panzer an Deutschland zu verkaufen, mit der Prämisse, dass Deutschland die Panzer nicht weitergeben darf.

Klar wird Deutschland dann halt einfach andere Panzer weiter geben. Aber das kann uns ja relativ egal sein. Neutralität ist gewahrt und Geld verdient ist auch noch oben drauf.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:25
von St0ckf15h
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:15
St0ckf15h hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:38 https://de.statista.com/statistik/daten ... er%20Super)%20bzw.

Außerdem kann ich da keine 30 Cent Verteuerung zu Anfang '22 erkennen. Inb4 der Tankwart deines Vertrauens zockt dich ab
Also vor dem Krieg war der Benzinpreis bei +- 1.55 CHF dann stieg dieser 2022 auf über 2.20 an und ist nun bei ca. 185-195 je nach dem wo man Tankt. Rechnen kannst du ja selber.
Wenn du dir die Mühe machst den Link anzuklicken, dann wirst du sehen, dass der Preis im Januar 2022 schon bei 1,90 rum lag.

Aber habe im Coronajahr Dezember 2020 in Innsbruck selbst auch noch um 97 ct/l Diesel getankt, da vergisst man schnell, dass das Preisniveau damals (Vorkriegszeit) nicht der Normalität entsprach.

Kann natürlich sein, dass es jetzt für euch etwas teurer ist, allerdings hat das dann rein mit der Abwertung des Franken zu tun. Für die Eurozone wie gesagt rund gleich teuer wie unmittelbar vor dem Einmarsch.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:27
von Skagerath
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:17
Barbellmonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:25 In der Schweiz kommt wohl auch Bewegung in die Sache

https://www.srf.ch/news/schweiz/ausmust ... anzer-deal
Die Panzerlieferung der Schweiz an die Ukraine wurde abgelehnt. Der Verkauf von Panzern an Deutschland und die Weiterlieferung an die Ukraine wurde ebenfalls abelehnt. Nun geht es darum die Panzer an Deutschland zu verkaufen, mit der Prämisse, dass Deutschland die Panzer nicht weitergeben darf.

Klar wird Deutschland dann halt einfach andere Panzer weiter geben. Aber das kann uns ja relativ egal sein. Neutralität ist gewahrt und Geld verdient ist auch noch oben drauf.
Was soll man dazu noch sagen.. :o

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:31
von Robin
Skagerath hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:27
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:17
Barbellmonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:25 In der Schweiz kommt wohl auch Bewegung in die Sache

https://www.srf.ch/news/schweiz/ausmust ... anzer-deal
Die Panzerlieferung der Schweiz an die Ukraine wurde abgelehnt. Der Verkauf von Panzern an Deutschland und die Weiterlieferung an die Ukraine wurde ebenfalls abelehnt. Nun geht es darum die Panzer an Deutschland zu verkaufen, mit der Prämisse, dass Deutschland die Panzer nicht weitergeben darf.

Klar wird Deutschland dann halt einfach andere Panzer weiter geben. Aber das kann uns ja relativ egal sein. Neutralität ist gewahrt und Geld verdient ist auch noch oben drauf.
Was soll man dazu noch sagen.. :o
Widdewidde

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:45
von Skagerath
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Xt_lo2qe2fI[/media]

Oberst Reisner zur momentanen Situation der ukrainischen Gegenoffensive

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:55
von ConanTheCanon
St0ckf15h hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:25
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:15
St0ckf15h hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:38 https://de.statista.com/statistik/daten ... er%20Super)%20bzw.

Außerdem kann ich da keine 30 Cent Verteuerung zu Anfang '22 erkennen. Inb4 der Tankwart deines Vertrauens zockt dich ab
Also vor dem Krieg war der Benzinpreis bei +- 1.55 CHF dann stieg dieser 2022 auf über 2.20 an und ist nun bei ca. 185-195 je nach dem wo man Tankt. Rechnen kannst du ja selber.
Wenn du dir die Mühe machst den Link anzuklicken, dann wirst du sehen, dass der Preis im Januar 2022 schon bei 1,90 rum lag.

Aber habe im Coronajahr Dezember 2020 in Innsbruck selbst auch noch um 97 ct/l Diesel getankt, da vergisst man schnell, dass das Preisniveau damals (Vorkriegszeit) nicht der Normalität entsprach.

Kann natürlich sein, dass es jetzt für euch etwas teurer ist, allerdings hat das dann rein mit der Abwertung des Franken zu tun. Für die Eurozone wie gesagt rund gleich teuer wie unmittelbar vor dem Einmarsch.
Die Abwertung des Frankens :-) Das wird ja immer besser hier. Der Euro ist auf einem hystorischen tief gegenüber dem Franken und du redest von Abwertung des Frankens :kekw:

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:59
von St0ckf15h
Hab die Grafik falsch gelesen, ist mir dann auch aufgefallen. Aber der Euro hat gegenüber dem Dollar abgewertet, und hier wurde der Sprit biliger

Wenn du dennoch 30 Cent (Rappen?) mehr als im Januar 22 bezahlst, dann wirst du in der Schweiz aber erst recht verarscht :kekw:

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:03
von ConanTheCanon
Nein stimmt schon. Die Preistreiberei hat schon 2020 begonnen also während Covid und vor dem Krieg. Ich hatte das nur falsch in Erinnerung. Die erste grosse Erhöhung war ja mit der "Begründung" Corona. Erst später war dann der Russiche Krieg, an allem Schuld *professor*

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:06
von Skagerath
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 16:03 Nein stimmt schon. Die Preistreiberei hat schon 2020 begonnen also während Covid und vor dem Krieg. Ich hatte das nur falsch in Erinnerung. Die erste grosse Erhöhung war ja mit der "Begründung" Corona. Erst später war dann der Russiche Krieg, an allem Schuld *professor*
Geldtreiberei, Corona, und jetzt soll Russland an Allem Schuld sein.. so so.. naja immerhin geben die Puzzle-Teile nun ein Bild wie mir scheint.. mir fällt es wie Schuppen von den Augen !

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:16
von St0ckf15h
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Jun 2023, 16:03 Nein stimmt schon. Die Preistreiberei hat schon 2020 begonnen also während Covid und vor dem Krieg. Ich hatte das nur falsch in Erinnerung. Die erste grosse Erhöhung war ja mit der "Begründung" Corona. Erst später war dann der Russiche Krieg, an allem Schuld *professor*
War halt massive Untertreibung in '20 aufgrund der Lockdowns und Übertreibung in '21 wegen den Öffnungen.

Im April '20 gingen ja die ÖL-Futures in Minus, bisher einmalig. Letztes Jahr wäre es alleine aufgrund des Geldregens eh zu einer höheren Inflation gekommen, der Krieg hat diese dann nur verstärkt und nicht verursacht.

Inflation in den US im Mai übrigens auf 4,0% gesunken - denke Europa wird sich auch in dieselbe Richtung bewegen, mit paar Monaten Verzögerung, wie üblich.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 14. Jun 2023, 22:21
von Marvinius
TIMMY! hat geschrieben: 13. Jun 2023, 16:06 Das hier ist wohl das objektivste was man so findet (Empfehlung):


https://youtu.be/JT66eULSkSQ
Hier bestätigt der gute Herr mehr oder weniger, dass (Nato)-Soldaten in der Ukraine sind

https://www.youtube.com/shorts/8fzHSzTwykc

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 15. Jun 2023, 07:30
von St0ckf15h
Er sagt da eigentlich genau das Gegenteil

Müsste aber irgendwo auffallen wenn reihenweise Soldaten den Dienst quittiert hätten, denkst du nicht?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 15. Jun 2023, 07:36
von Skagerath
Schön zusammen geschnitten aus dem damaligen rund 1 h Vortrag bzw aus der anschließenden offenen Fragerunde.. ändert aber nichts daran, das Oberst Reisner das eben genau NICHT sagt. Weder mehr noch weniger..

Wenn sich Männer mit militärischer Ausbildung dafür entscheiden freiwillig für die Ukraine zu kämpfen so ist das deren Sache. Das hat noch nicht mal im Ansatz etwas mit einer Natobeteiligung am Konflikt zu tun.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 15. Jun 2023, 09:30
von ConanTheCanon
St0ckf15h hat geschrieben: 15. Jun 2023, 07:30 Er sagt da eigentlich genau das Gegenteil

Müsste aber irgendwo auffallen wenn reihenweise Soldaten den Dienst quittiert hätten, denkst du nicht?
Es wurden bereits genug solcher "Söldner" identifiziert und gar gefangen genommen. Es ist also bekannt, dass dies genau so gemacht wird, wie der gute Herr im Video offen zugibt.

Gutes Beispiel ist dieser Nato Offizier, der in Assowstahl gefangen genommen wurde. Da wurde ja dann auch behauptet, der hätte seinen Dienst quittiert und sei auf eigene Faust da rein. :guenni:

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 15. Jun 2023, 09:35
von Jdizzle
ConanTheCanon hat geschrieben: 15. Jun 2023, 09:30
St0ckf15h hat geschrieben: 15. Jun 2023, 07:30 Er sagt da eigentlich genau das Gegenteil

Müsste aber irgendwo auffallen wenn reihenweise Soldaten den Dienst quittiert hätten, denkst du nicht?
Es wurden bereits genug solcher "Söldner" identifiziert und gar gefangen genommen. Es ist also bekannt, dass dies genau so gemacht wird, wie der gute Herr im Video offen zugibt.

Gutes Beispiel ist dieser Nato Offizier, der in Assowstahl gefangen genommen wurde. Da wurde ja dann auch behauptet, der hätte seinen Dienst quittiert und sei auf eigene Faust da rein. :guenni:
Wie die Russischen Urlauber auf der Krim?