Seite 16 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 10:23
von Arvidsson
Erstes Problem: Die passende Notablage hat nur 36cm, während die Jammer Arms 50cm brauchen :/
https://www.megafitness.shop/atx-free-w ... resse.html

EDIT: Meint ihr die passen auch an die 700er Multipresse Smith Machine? https://www.megafitness.shop/atx-safety ... s-700.html
Passend für alle ATX® Racks der Serie 700
Die Multipresse Smith Machine ist zwar 700er Serie, aber halt eigentlich kein Rack?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 10:27
von sf2driver
Arvidsson hat geschrieben: 6. Apr 2023, 10:21
sf2driver hat geschrieben: 6. Apr 2023, 07:01 Quadratisch denke ich auch nicht
Aber es gibt ja auch extra ein "Free Weight Set" für die Maschine.
Also J-Hooks und Notablagen.

Mit Standard-Zubehör meinte ich die Anbauteile, die über alle Serien verwendet werden können.
Die sind ja alle zum Schrauben, damit Sie eben auf die 6er, 7er und 8er Serie passen.

@Arvidsson
Geht es dir um ein spezielles Zubehör?
Ja die würde ich gerne dranmachen: https://www.megafitness.shop/atx-lever- ... 0-800.html
Bei den Teilen sollte es keine Probleme geben.
Hab auch schon YouTube Videos gesehen, da hatten Leute die Arme an der Multipresse dran.

Wenn du ganz sicher gehen willst, schreib vorher den Support von MFS an.
Die Antworten eigentlich immer zügig.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 11:12
von Gollimolli
ATG hat geschrieben: 6. Apr 2023, 09:58

Und wenn die Scheibe zu viel wiegt? Abschleifen lassen?
Nicht abschleifen, sondern Löcher bohren. Genau gegenüber liegend rund ums Mittelloch.

(Das wird bei calibrated weights auch so gemacht.
Die Scheiben sind geringfügig leichter, und die Löcher werden entsprechend gefüllt, damit man genau hin kommt)

Lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 11:22
von donjon
Gollimolli hat geschrieben: 6. Apr 2023, 11:12
ATG hat geschrieben: 6. Apr 2023, 09:58

Und wenn die Scheibe zu viel wiegt? Abschleifen lassen?
Nicht abschleifen, sondern Löcher bohren. Genau gegenüber liegend rund ums Mittelloch.

(Das wird bei calibrated weights auch so gemacht.
Die Scheiben sind geringfügig leichter, und die Löcher werden entsprechend gefüllt, damit man genau hin kommt)

Lg
Also die klassischen Wuchtbohrungen :D

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 12:06
von Leucko
Da fällt mir ein muss dringend mal alles durchwiegen bevor ich im Homegym richtig durchstarte.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 12:13
von Asstograss
Leucko hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:06 Da fällt mir ein muss dringend mal alles durchwiegen bevor ich im Homegym richtig durchstarte.
Ja unbedingt! Nicht dass Du dann aus Versehen mal 0.2245 Gramm zu viel oder zu wenig hebst und dadurch Dein Weltrekordversuch ungültig wird.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 12:22
von sf2driver
Asstograss hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:13
Leucko hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:06 Da fällt mir ein muss dringend mal alles durchwiegen bevor ich im Homegym richtig durchstarte.
Ja unbedingt! Nicht dass Du dann aus Versehen mal 0.2245 Gramm zu viel oder zu wenig hebst und dadurch Dein Weltrekordversuch ungültig wird.
Solltest du machen
Hatte ganz am Anfang mal super billige Guss
Die hatten Abweichungen von gut und böse...
Das extremste waren 20,7 und 18,3
Das merkt man dann schon

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 13:01
von ATG
Edit

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 13:08
von Leucko
Asstograss hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:13
Leucko hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:06 Da fällt mir ein muss dringend mal alles durchwiegen bevor ich im Homegym richtig durchstarte.
Ja unbedingt! Nicht dass Du dann aus Versehen mal 0.2245 Gramm zu viel oder zu wenig hebst und dadurch Dein Weltrekordversuch ungültig wird.
Warum dieser Sarkasmus?
Meine Kurzhanteln haben laut Beschreibung 3% Toleranz. Hier geht nicht darauß hervor ob damit +/- gemeint ist wie es häufig angegeben wird. Würde im worstcase bedeuten meine 30er Hanteln einmal 29.1kg und 30.9kg wiegen. Das will man ja zumindest gerne wissen.
Die Bumperplates werden mir +/-1% angegeben. Das ist ein Bereich der sicher für meinen Anwendungsfall unerheblich ist.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 13:17
von M.a.K
Ach das merkt man gar nicht wirklich.
Hab ja bei den 176 auf eine Seite eine 1,13 und die andere mit 0,5 beladen.

Das muss schon bei 2-3kg unterschied sein damit man es richtig merkt und dann stört es auch eher bei dynamischen Übungen wie Zügen, Reißen usw.
Da wo man eben was schnell ausbalancieren muss.
Hab mir da auch nur vor 15 Jahren Gedanken gemacht, mittlerweile ist mir das egal. Zieh auch auf einer Seite 2*5kg und auf der anderen 10kg auf.

Außer eben bei den dynamischen Sachen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 15:13
von Gollimolli
sf2driver hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:22

Solltest du machen
Hatte ganz am Anfang mal super billige Guss
Die hatten Abweichungen von gut und böse...
Das extremste waren 20,7 und 18,3
Das merkt man dann schon
Und jetzt kommt's *professor*

Das waren 15er Scheiben :D

Lg :guenni:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 15:21
von Gollimolli
M.a.K hat geschrieben: 6. Apr 2023, 13:17 Ach das merkt man gar nicht wirklich.
Hab ja bei den 176 auf eine Seite eine 1,13 und die andere mit 0,5 beladen.

Das muss schon bei 2-3kg unterschied sein damit man es richtig merkt und dann stört es auch eher bei dynamischen Übungen wie Zügen, Reißen usw.
Da wo man eben was schnell ausbalancieren muss.
Hab mir da auch nur vor 15 Jahren Gedanken gemacht, mittlerweile ist mir das egal. Zieh auch auf einer Seite 2*5kg und auf der anderen 10kg auf.

Außer eben bei den dynamischen Sachen.
Da ist was dran.
Manchmal belade ich meine Kurzhanteln asymmetrisch, um eine Zwischengröße zu bekommen (oder aus Faulheit :)). Selbst bei 2,5kg Unterschied muss ich nur minimal offcenter greifen, und die Dinger sind in Balance.

Lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 6. Apr 2023, 18:20
von ATG
Bei mir war eine Scheibe 21,5kg statt 20kg. Das find ich schon bisschen viel, das würde sich ja multiplizieren. Ich muss mal die anderen messen. Und manche Leute wollen auch wissen, wo sie stehen und ob sie gerade 140 oder 150 Kilo heben. Gerade wenn der Fokus Kraft ist.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Apr 2023, 18:44
von Henne
Ich messe die auch schon lange nicht mehr nach.

Trainiere ja eh immer mit den selben Scheiben, also ist das ziemlich egal ob da jetzt größere Abweichungen dabei sind. Solange eine Seite nicht 3 Kg schwerer ist merkt man das doch eh nicht.

Im Gym wäre das ganze wesentlich schlimmer.

Und wenn ich unbedingt wissen muss ob das 140 oder 150 waren, sollte ich über Competition Plates nachdenken.


Macht es nicht zu kompliziert.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Apr 2023, 19:19
von Leucko
Was macht ihr so ein Thema drauß? Ist doch wohl im Homegymbereich nicht so absurd das man seine Gewichte die man noch Jahre nutzt mal wiegt. Völlig egal ob die Toleranzen nun impact aufs Training haben.