Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 9. Mai 2023, 09:16
Es geht doch auch darum dass die Beratungen zu gewissen Themen nur aus einer Richtung kommen.
ich habe einen kompletten artikel darüber gepostet in welchem 5 gründen aufgezählt wurden wo jeder individuell für einen rücktritt reicht (sein haus hat ua auch probiert heimlich personal aufzustocken vorbei an allen budget und stellenvergabe prozessen)
Verstehe auch nicht, warum du so gegen die Grünen bist. In Bayern reicht es für den Wahlkampf doch aus auf die vermeintlichen Fehler anderer zu zeigen. Eigene Ideen muss man nicht habenWSB hat geschrieben: 9. Mai 2023, 09:23ich habe einen kompletten artikel darüber gepostet in welchem 5 gründen aufgezählt wurden wo jeder individuell für einen rücktritt reicht (sein haus hat ua auch probiert heimlich personal aufzustocken vorbei an allen budget und stellenvergabe prozessen)
vor allem aber weil die grünen moralisch nicht das level halten welches sie anderen parteien immer gerne vorhalten, zumindest können sie themen wie maskendeals etc... nun nicht mehr nennen da sie selbst verbrannt sind und bewiesen haben das sie eine normale partei sind welche genauso viele fehler macht
habeck hat es geschafft das selbst seine freunde beim spiegel und der taz von einer partei mit "vetternwirtschaft" und einer „müsli- und moral-partei“ sprechen, dazu ist sein beliebtheitswert so abgerauscht das er hinter dem linder ist (das muss man erstmal schaffen)
von den ganzen handwerklichen fehlern (z.b. gasumlage) gar nicht zu sprechen, welche u.a. von graichen kamen
aber aus meiner sicht soll er bleiben (und analena auch), er tut uns ja allen ein gefallen wenn die partei wieder einstellig wird und produziert am laufenden band wahlkampfmaterial für cdu & csu, ist quasi söder sein stärkster wahlkampfhelfer![]()
Es ist so. Eigentlich für niemanden glaubhaft der sich die Woche 20 Minuten mit Politik beschäftigt..M.a.K hat geschrieben: 9. Mai 2023, 10:59 Und Söder ist doch vom Regen in die Traufe. Da muss man nur mal seine Coronapolitik betrachten.
Meinst du den Artikel von Steingart? Da gehts doch um Habeck und nicht um Graichen. Finde den Artikel grade was die Vetternwirtschaft angeht auch nicht grade überzeugend bzw wird darauf ja gar nicht eingegangen sondern es wird als Tatsache dargestellt.WSB hat geschrieben: 9. Mai 2023, 09:23 ich habe einen kompletten artikel darüber gepostet in welchem 5 gründen aufgezählt wurden wo jeder individuell für einen rücktritt reicht (sein haus hat ua auch probiert heimlich personal aufzustocken vorbei an allen budget und stellenvergabe prozessen)
Und das ist für dich ausreichend? Nur weil der Spiegel von Vetternwirtschaft schreibt muss es zwangsläufig Vetternwirtschaft sein?WSB hat geschrieben: 9. Mai 2023, 09:23 habeck hat es geschafft das selbst seine freunde beim spiegel und der taz von einer partei mit "vetternwirtschaft" und einer „müsli- und moral-partei“ sprechen, dazu ist sein beliebtheitswert so abgerauscht das er hinter dem linder ist (das muss man erstmal schaffen)
Du unterstellst, dass es für diese Ebenen HR -prozesse und Vorgaben gibt. Dieses Thema hatten wir neulich ja schon mal. Unabhängige davon, ob das jetzt richtig oder falsch ist, gibt es das ab einer gewissen Ebene nicht mehr. Das nutzen dann alle Parteien entsprechendclayz hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:34 Ohne mich mit der Thematik beschäftigt zu haben (das machen andere schon genug), ist es egal, ob daraus etwas Nachteiliges entstanden ist.
Wenn ich meine Schwägerin jetzt ohne Bewerbungsprozess bei mir im Team anstelle und sie einen soliden Job macht,
bekomme ich trotzdem eine Abmahnung oder Kündigung sobald das rauskommt, weil ich den definierten und bekannten HR-Prozess einfach umgangen habe.
Kannst du diese angebliche Tatsache beweisen ?Certa hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:47Du unterstellst, dass es für diese Ebenen HR -prozesse und Vorgaben gibt. Dieses Thema hatten wir neulich ja schon mal. Unabhängige davon, ob das jetzt richtig oder falsch ist, gibt es das ab einer gewissen Ebene nicht mehr. Das nutzen dann alle Parteien entsprechendclayz hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:34 Ohne mich mit der Thematik beschäftigt zu haben (das machen andere schon genug), ist es egal, ob daraus etwas Nachteiliges entstanden ist.
Wenn ich meine Schwägerin jetzt ohne Bewerbungsprozess bei mir im Team anstelle und sie einen soliden Job macht,
bekomme ich trotzdem eine Abmahnung oder Kündigung sobald das rauskommt, weil ich den definierten und bekannten HR-Prozess einfach umgangen habe.
Da gebe ich dir auch vollkommen recht. Und die Sache mit dem Trauzeugen geht gar nicht, ich denke da sind wir uns alle einig.clayz hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:34 Ohne mich mit der Thematik beschäftigt zu haben (das machen andere schon genug), ist es egal, ob daraus etwas Nachteiliges entstanden ist.
Wenn ich meine Schwägerin jetzt ohne Bewerbungsprozess bei mir im Team anstelle und sie einen soliden Job macht,
bekomme ich trotzdem eine Abmahnung oder Kündigung sobald das rauskommt, weil ich den definierten und bekannten HR-Prozess einfach umgangen habe.
Die Ernennung eines Staatssekretärs fällt in die Zuständigkeit des jeweiligen Ministers. Die Bestimmungen zu den Staatssekretären sind in den Geschäftsordnungen der Bundesministerien sowie in verschiedenen Verwaltungsvorschriften enthalten. Das gleiche gilt meines Wissens nach auch für Abteilungsleiter.BlackStarZ hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:54Kannst du diese angebliche Tatsache beweisen ?Certa hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:47Du unterstellst, dass es für diese Ebenen HR -prozesse und Vorgaben gibt. Dieses Thema hatten wir neulich ja schon mal. Unabhängige davon, ob das jetzt richtig oder falsch ist, gibt es das ab einer gewissen Ebene nicht mehr. Das nutzen dann alle Parteien entsprechendclayz hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:34 Ohne mich mit der Thematik beschäftigt zu haben (das machen andere schon genug), ist es egal, ob daraus etwas Nachteiliges entstanden ist.
Wenn ich meine Schwägerin jetzt ohne Bewerbungsprozess bei mir im Team anstelle und sie einen soliden Job macht,
bekomme ich trotzdem eine Abmahnung oder Kündigung sobald das rauskommt, weil ich den definierten und bekannten HR-Prozess einfach umgangen habe.
Wo ist niedergelegt, dass für die Besetzungen keine öffentlichen Ausschreibungen notwendig sind.
Wenn das so wäre, würde sich doch niemand darüber aufregen können. Und komm mir nicht mit "kannste selber nachlesen".
Wer solch eine Behauptung aufstellt, der sollte ja auch liefern können.