Seite 141 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Jan 2024, 21:56
von Maxim
clayz hat geschrieben: 19. Jan 2024, 19:42
Ist sogar nur bis Juli hab ich festgestellt
Hab das auch als Info noch für sie in meine Dankes-Nachricht dazugepackt
random question, wo machst Du Deinen MBA?
Hab das auch hinter mir berufsbegleitend, ist aber schon einige Jahre her.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Jan 2024, 22:50
von clayz
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:26
von TIMMY!
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:36
von DomToretto
In der Branche Top 10
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:39
von donjon
Nicht aufgelistet da nur 170MA
Mal ne Frage, vllt kann mir die jemand beantworten.
Bei uns auf dem Land (20k Einwohner) fangen fast alle Angestellten zwischen 6 und 7 Uhr morgens zu Arbeiten an.
In Städten wie zB München ist dies wesentlich später der Fall.
Weiss jemand wie es dazu kommen könnte?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:44
von Stewardess
donjon hat geschrieben: 24. Jan 2024, 12:39
Nicht aufgelistet da nur 170MA
Mal ne Frage, vllt kann mir die jemand beantworten.
Bei uns auf dem Land (20k Einwohner) fangen fast alle Angestellten zwischen 6 und 7 Uhr morgens zu Arbeiten an.
In Städten wie zB München ist dies wesentlich später der Fall.
Weiss jemand wie es dazu kommen könnte?
Das ist ein Unternehmenskultur Thema.
Habe in derselben Stadt in einem Unternehmen mit modernem, hippen, anders-machen Selbstverständnis gearbeitet. Da war Arbeitszeit ca. 09.00-19.00 gern gesehen und in einem anderen Unternehmen mit eher biederem , klassischen mittelstandsverständnis gearbeitet. Da war im adminstrativen Bereich von 06.00/07.00- 15.00 sehr oft Usus.
Willst du das bei euch ändern oder war es eine rein interessengetriebene Frage?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:47
von Piotr
Bei uns ist es einfacher später anzufangen als früher zu gehen
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:54
von GoldenInside
donjon hat geschrieben: 24. Jan 2024, 12:39
Nicht aufgelistet da nur 170MA
Mal ne Frage, vllt kann mir die jemand beantworten.
Bei uns auf dem Land (20k Einwohner) fangen fast alle Angestellten zwischen 6 und 7 Uhr morgens zu Arbeiten an.
In Städten wie zB München ist dies wesentlich später der Fall.
Weiss jemand wie es dazu kommen könnte?
Evtl. kommen in Städten mehr Leute mit dem ÖPNV, welcher vor 6 idR wenig fährt.
Oder mehr Doppelverdiener um sich die Miete leisten zu können, welche erstmal die Kinder zu Kita bringen müssen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:05
von donjon
Stewardess hat geschrieben: 24. Jan 2024, 12:44
Willst du das bei euch ändern oder war es eine rein interessengetriebene Frage?
Rein aus Interesse.
Also die Möglichkeit gibt es bei uns schon, man kann von 6 bis 20 Uhr arbeiten…
Aber alle bekannten von mir meinen sie haben lieber früher Feierabend. Die Bekannten aus größeren Städten meinen sie schlafen lieber länger

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:11
von Harun
Würde auch immer nen früheren Feierabend bevorzugen, irgendwie ist der Tag sonst schon gelaufen.
In die Top 50 Maschinen und Anlagenbau haben wir es leider nicht geschafft. Dafür sind wir die #1 in den Herzen unserer Mitarbeiter

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:16
von Knolle
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:27
von clayz
Platz 17 Automobil und Zulieferer
Aber das hier stimmt mich zb sehr positiv
https://www.linkedin.com/posts/marc-vot ... er_android
Wir haben wirklich in puncto Digitalisierung und AI in den letzten Jahren viel richtig gemacht
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:36
von musclebra1n
Lel, bin beim top Arbeitgeber nach Branche.
Alter AG nichtmal top 20
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 14:05
von DerDicke86
Naja... Top 24 in der Branche... die meisten Beschäftigten finden aber eh alles scheiße

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 24. Jan 2024, 14:17
von clayz
Das ist glaube ich aber immer so. Erstens sind die Ansprüche entsprechend hoch (meine 2 Kumpels bei Porsche motzen auch viel)
und zweitens sind das meistens sehr große Konzerne, wo man nicht sagen kann "da ist generell gut / generell schlecht",
da die Bereiche / Divisionen / Landesgesellschaften / Standorte usw. immer sehr unterschiedlich sind.
Ich hatte bei Siemens und Schaeffler top Teams und Schnarcher-Truppen, bei denen ich froh war,
dass ich flotter wieder weitergekommen bin.