Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 18. Jan 2024, 18:05
50% ist unfassbar
Willst du mir wirklich erzählen, dass die 17%, welche die Regierungsarbeit noch gut finden, in Wirklichkeit auch 60% sein könnten?Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 15:26
Der Mehrheitswille, nach welchem sich Regierungshandeln orientiert, wird halt nicht durch Umfragen von 1000 Personen festgestellt.
Nein will ich dir nicht erzählen.Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:35Willst du mir wirklich erzählen, dass die 17%, welche die Regierungsarbeit noch gut finden, in Wirklichkeit auch 60% sein könnten?Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 15:26
Der Mehrheitswille, nach welchem sich Regierungshandeln orientiert, wird halt nicht durch Umfragen von 1000 Personen festgestellt.
Die Wahrheit ist doch, dass die Umfrageinstitute erschreckend gut Wahlergebnisse vorhersehen bzw. berechnen können.
Abweichungen gibt es, aber niemals in dem Maß, dass ein Olaf oder die krankhaft Fettleibige auch nur nachts im Traum denken könnten, die Bevölkerung stünde hinter ihrer Politik.
Wodurch wird der Mehrheitswille denn dann bestimmt ?Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:46Nein will ich dir nicht erzählen.Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:35Willst du mir wirklich erzählen, dass die 17%, welche die Regierungsarbeit noch gut finden, in Wirklichkeit auch 60% sein könnten?Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 15:26
Der Mehrheitswille, nach welchem sich Regierungshandeln orientiert, wird halt nicht durch Umfragen von 1000 Personen festgestellt.
Die Wahrheit ist doch, dass die Umfrageinstitute erschreckend gut Wahlergebnisse vorhersehen bzw. berechnen können.
Abweichungen gibt es, aber niemals in dem Maß, dass ein Olaf oder die krankhaft Fettleibige auch nur nachts im Traum denken könnten, die Bevölkerung stünde hinter ihrer Politik.
Du hast doch auch Statistik im Studium gehabt und weißt doch wie das mit Konfisbenzintervallen Uhr Stichproben istCerta hat geschrieben: 18. Jan 2024, 15:26
Der Mehrheitswille, nach welchem sich Regierungshandeln orientiert, wird halt nicht durch Umfragen von 1000 Personen festgestellt.
WahlenBlackStarZ hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:51Wodurch wird der Mehrheitswille denn dann bestimmt ?Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:46Nein will ich dir nicht erzählen.Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:35
Willst du mir wirklich erzählen, dass die 17%, welche die Regierungsarbeit noch gut finden, in Wirklichkeit auch 60% sein könnten?
Die Wahrheit ist doch, dass die Umfrageinstitute erschreckend gut Wahlergebnisse vorhersehen bzw. berechnen können.
Abweichungen gibt es, aber niemals in dem Maß, dass ein Olaf oder die krankhaft Fettleibige auch nur nachts im Traum denken könnten, die Bevölkerung stünde hinter ihrer Politik.
Habe auch ein paar Kandidaten in meinem Whatsapp-Feed die sowas teilen. Politische Bildung erfolgt über 5min 1live und dem Tagesblättchen, das bei der Post ausliegt, wo während man in der Schlange steht der Blick drauf geworfen wird. Woher ich das wissen will? Familie/Verwandte, die ich sehr gut kenne und bei denen ich politische Themen gar nicht erst ansprechen muss, weil ahnungslos.dutty hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:05 Wenn ich schon wieder überall die ganzen Kundgebungen gegen Rechts sehe könnte ich durchdrehen, in den Ubahnen, auf Werbetafeln, im Bus.... die haben echt alle einen an der Waffel, dieses Land ist echt verloren.
deswegen AfD wählen, dann werden wieder die richtigen Prioritäten gesetztdutty hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:05 Wenn ich schon wieder überall die ganzen Kundgebungen gegen Rechts sehe könnte ich durchdrehen, in den Ubahnen, auf Werbetafeln, im Bus.... die haben echt alle einen an der Waffel, dieses Land ist echt verloren.
Sind auch nur Momentaufnahmen.Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:07WahlenBlackStarZ hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:51Wodurch wird der Mehrheitswille denn dann bestimmt ?
Ausgehend davon, dass die Parteien zu Teilen überhaupt nicht das politisch umsetzen was Sie den Wählern versprochen haben müssen wir ja festhalten, dass eben nicht nach dem Willen der Mehrheit regiert wird.Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:07WahlenBlackStarZ hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:51Wodurch wird der Mehrheitswille denn dann bestimmt ?
Ok, dann eben nichtBlackStarZ hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:49Ausgehend davon, dass die Parteien zu Teilen überhaupt nicht das politisch umsetzen was Sie den Wählern versprochen haben müssen wir ja festhalten, dass eben nicht nach dem Willen der Mehrheit regiert wird.Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 20:07WahlenBlackStarZ hat geschrieben: 18. Jan 2024, 18:51
Wodurch wird der Mehrheitswille denn dann bestimmt ?
Die spannende Frage ist dann weitergehend: Handelt es sich dann um Betrug des Wählers ?
Offenbar ist es doch genau das, was viele Menschen verspüren.
Grünes Wirtschaftswunder versprochen und bald Schlusslicht in der EU. Wohlgemerkt: Die anderen kämpfen auch mit Inflation usw.
Aber bekanntermaßen ist die Bundesregierung und insbesondere die Grüne Partei von Beruf Opfer. Schuld sind lmmer die anderen und höhere Gewalt.
und selbst wenn sie sich zusammentun, damit die afd nicht an die regierung kommt, hilft das weiterhin nur der afdRosebud hat geschrieben: 18. Jan 2024, 21:13 Finde das schwierig mit dem Mehrheitswillen... wenn z.B. (Zahlen einfach so genommen) die AfD 35% bekommen würde und sich dann CDU mit 20%, SPD mit 10% und Grüne mit meinetwegen 15% verbünden um "AfD zu verhindern" bzw. einfach an der Macht zu bleiben, ist das doch kein Mehrheitswille.
Als wenn der CDU-Wähler die Grünen haben will und umgekehrt. Glaube ich nicht. Die Mehrheit würde eine konservative/rechte Politik wollen, die sie aber niemals bekommen wird, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Ist doch alles scheisse hier, mittlerweile.