Seite 132 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 20:45
von H_D
Knolle hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:37
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37
Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall
Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber
https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]
Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.
Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Sehe ich auch so.
Aus Unternehmenssicht ist es ja auch wichtig, dass die Leute nicht so viel Urlaub vor sich her schieben. Dann wird gekündigt und man ist direkt weg, weil man noch so viel Urlaub hat.
Es ist natürlich immer ein Geben und Nehmen und kommt wie immer drauf an.
Aber ich würde auch nen Teufel tun und meinen Urlaub verfallen lassen. Würde es genau so machen @H_D .
Wahrscheinlich weiß die Perso nix von den Zuständen und der Chef nutzt es entsprechend aus oder es ist ihm egal.
Naja, ist halt ein kleines Unternehmen und war vor 1-2 Jahren noch ein Start-up, da läuft einiges anders als im Konzern.
Und ich gehöre zu denen, die sich für ihre Aufgaben einsetzen und sich verantwortlich dafür sehen. Auch wenn das bedeutet persönlich zurückzustecken.
Bisher war das ja auch kein Problem, aber dieses/nächstes Jahr scheint das Agreement Seitens der Geschäftsführung nicht mehr zu zählen. Daher steh ich jetzt da mit 44 Tagen und 330h Überstunden, soll beides abbauen aber für das erste Quartal wurden schon wichtige Projekte angekündigt.
Delegieren ist auch nicht möglich, da ich mich wohl als Problemlöser bei Angelegenheiten mit Behörden, Audits usw. bewährt habe und das sonst keiner im Unternehmen machen kann/will/soll
Bekam jetzt schon eine Glückwunschmail der Personalabteilung dass ich jetzt über Weihnachten Urlaub habe
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 20:58
von Sonnigesgemüt
Selber schuld, dann lass dich weiter ausbeuten von der Bude.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 21:01
von husefak
Wie bereits mehrfach geschrieben: Urlaub jetzt beantragen.
Wird er auf Grund dringender betrieblicher Gründe abgelehnt, darf er nicht verfallen. Du wolltest ihn ja nehmen.
Dringende betriebliche Gründe können sein:
- termin- oder saisongebundene Aufträge,
- technische oder verwaltungsmäßige Probleme im Betriebsablauf.
Aber du musst ihn so beantragen, dass du ihn noch nehmen könntest, sonst lässt DU ihn verfallen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 21:47
von Knolle
H_D hat geschrieben: 22. Dez 2023, 20:45
[spoil]
Knolle hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:37
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Sehe ich auch so.
Aus Unternehmenssicht ist es ja auch wichtig, dass die Leute nicht so viel Urlaub vor sich her schieben. Dann wird gekündigt und man ist direkt weg, weil man noch so viel Urlaub hat.
Es ist natürlich immer ein Geben und Nehmen und kommt wie immer drauf an.
Aber ich würde auch nen Teufel tun und meinen Urlaub verfallen lassen. Würde es genau so machen @H_D .
Wahrscheinlich weiß die Perso nix von den Zuständen und der Chef nutzt es entsprechend aus oder es ist ihm egal.
[/spoil]
Naja, ist halt ein kleines Unternehmen und war vor 1-2 Jahren noch ein Start-up, da läuft einiges anders als im Konzern.
Und ich gehöre zu denen, die sich für ihre Aufgaben einsetzen und sich verantwortlich dafür sehen. Auch wenn das bedeutet persönlich zurückzustecken.
Bisher war das ja auch kein Problem, aber dieses/nächstes Jahr scheint das Agreement Seitens der Geschäftsführung nicht mehr zu zählen. Daher steh ich jetzt da mit 44 Tagen und 330h Überstunden, soll beides abbauen aber für das erste Quartal wurden schon wichtige Projekte angekündigt.
Delegieren ist auch nicht möglich, da ich mich wohl als Problemlöser bei Angelegenheiten mit Behörden, Audits usw. bewährt habe und das sonst keiner im Unternehmen machen kann/will/soll
Bekam jetzt schon eine Glückwunschmail der Personalabteilung dass ich jetzt über Weihnachten Urlaub habe
Legitime Punkte, aber du schreibst selbst, dass die GF sich nicht mehr dran hält bzw es "vergessen" hat.
Wenn du so wichtig bist, dann sollten sie das honorieren, indem sie dir den gleichen Deal wie jedes Jahr anbieten. Dann kannst du weiterhin den Job ausüben und hast nicht das Problem mit dem Urlaub.
Nichtsdestotrotz muss dir die Perspektive geboten werden, den Urlaub abzubauen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 14:23
von Blubbs
Wenn du dann Burnout hast erwarte nicht, dass sich jemand dafür bedankt, dass du 44 Tage Urlaub nicht genommen hast....
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 16:42
von Ronja4711
H_D hat geschrieben: 22. Dez 2023, 20:45
Knolle hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:37
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Sehe ich auch so.
Aus Unternehmenssicht ist es ja auch wichtig, dass die Leute nicht so viel Urlaub vor sich her schieben. Dann wird gekündigt und man ist direkt weg, weil man noch so viel Urlaub hat.
Es ist natürlich immer ein Geben und Nehmen und kommt wie immer drauf an.
Aber ich würde auch nen Teufel tun und meinen Urlaub verfallen lassen. Würde es genau so machen @H_D .
Wahrscheinlich weiß die Perso nix von den Zuständen und der Chef nutzt es entsprechend aus oder es ist ihm egal.
Naja, ist halt ein kleines Unternehmen und war vor 1-2 Jahren noch ein Start-up, da läuft einiges anders als im Konzern.
Und ich gehöre zu denen, die sich für ihre Aufgaben einsetzen und sich verantwortlich dafür sehen. Auch wenn das bedeutet persönlich zurückzustecken.
Bisher war das ja auch kein Problem, aber dieses/nächstes Jahr scheint das Agreement Seitens der Geschäftsführung nicht mehr zu zählen. Daher steh ich jetzt da mit 44 Tagen und 330h Überstunden, soll beides abbauen aber für das erste Quartal wurden schon wichtige Projekte angekündigt.
Delegieren ist auch nicht möglich, da ich mich wohl als Problemlöser bei Angelegenheiten mit Behörden, Audits usw. bewährt habe und das sonst keiner im Unternehmen machen kann/will/soll
Bekam jetzt schon eine Glückwunschmail der Personalabteilung dass ich jetzt über Weihnachten Urlaub habe
Also entweder beantragst du deinen Urlaub oder versuchst deine Situation weiterhin schön zu reden.
Wenn du irgendwann ins Gras beißt, dankt dir das niemand. Auch kein Start-up- Unternehmen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 16:45
von Alt, aber weise?
Das ist so. Und unersetzlich ist beruflich auch niemand. Da redet man sich selbst nur gerne wichtig (habe ich früher auch gemacht). Wenn man nicht da ist, dann machen das andere, vielleicht etwas schlechter, aber so what.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 17:06
von Ronja4711
Alt, aber weise? hat geschrieben: 23. Dez 2023, 16:45
Das ist so. Und unersetzlich ist beruflich auch niemand. Da redet man sich selbst nur gerne wichtig (habe ich früher auch gemacht). Wenn man nicht da ist, dann machen das andere, vielleicht etwas schlechter, aber so what.
So ist es. Es ruckelt nur mal kurz. Betonung liegt auf kurz.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 20:42
von H_D
Es ist ja nicht so als wäre mir das nicht bewusst - ist genauso dämlich wie mit Verletzung auf die Arbeit zu gehen und sich durchzuquälen, dankt einem niemand.
Anfang Januar stehen wieder Personalgespräche an, daher wollte ich vorher wissen wie es rechtlich aussieht
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 23. Dez 2023, 21:45
von Maxim
H_D hat geschrieben: 23. Dez 2023, 20:42
Es ist ja nicht so als wäre mir das nicht bewusst - ist genauso dämlich wie mit Verletzung auf die Arbeit zu gehen und sich durchzuquälen, dankt einem niemand.
Anfang Januar stehen wieder Personalgespräche an, daher wollte ich vorher wissen wie es rechtlich aussieht
Zumindest aus meiner Erfahrung spielen rechtliche Fragen in Arbeitsverhältnissen erst dann eine Rolle, wenn schon richtig viel im Argen liegt.
Red doch einfach mit den Leuten. Bist ja sonst auch nicht unpraktisch veranlagt, wenn Du mir die Bemerkung gestattest.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 27. Dez 2023, 17:27
von ImShySorry
Kennt jemand reine 520€ Homeoffice Jobs?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 27. Dez 2023, 17:33
von clayz
Camgirl
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 27. Dez 2023, 17:39
von Knolle
Kugelschreiber zusammen basteln
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 27. Dez 2023, 17:41
von Moseltaler
Hättest besser paar Wochen früher gefragt, dann hättest du noch den alten TA-Klassiker „Weihnachtsbaumverkauf“ zuhause aufziehen können … jetzt dann halt als Tipp für das nächste Jahr.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 27. Dez 2023, 17:43
von Arjen
Moseltaler hat geschrieben: 27. Dez 2023, 17:41
Hättest besser paar Wochen früher gefragt, dann hättest du noch den alten TA-Klassiker „Weihnachtsbaumverkauf“ zuhause aufziehen können … jetzt dann halt als Tipp für das nächste Jahr.
Da war doch deutlich mehr drin als 520€