Erstmal danke für deinen Input. Habe eine Nacht darüber geschlafen und bin zu folgenden Überlegungen gekommen.
Ich würde schätzen, dass die Ermüdung schon realtiv ähnlich ist, aber sicher kann ich mir nur sein, wenn ich das eine Weile notiere. Das muss ich wohl tun. Ich meine, genau dieses Vorgehen mache ich ja auch bei meinen Clienten, aber bei mir bin ich da bisher nicht so präzise.
Deine Beobachtung deckt sich auch mit den 2 Podcasts, die du mir empfohlen hast (siehe Spoiler für die Leute, die es interessierst). Dort wird ja auch differenziert zwischen zwei Ansätzen: a) Übungen, die dem gesamten Körper diffus reizen, und b) Übungen, die sehr gezielt Muskulatur reizen. Je niedriger man bei Übungen der Variante a mit den Reps in Reserve geht, desto höher wird die Fatique und evt. negative Implikationen für das restliche Training.
[spoil]
https://youtu.be/3C_48z5Cplg
https://youtu.be/3aygJwTqLmc[/spoil]
Da man bisher nicht weiß, ob Muskelversagen oder Volumen entscheidender für Hypertrophie ist, wähle ich eine Variante dazwischen. Wenn ich mit meinem neuen Plan immer noch zu viel Ermüdung anhäufe, werde ich zuerst die RIR bei den angesprochenen Übungen erhöhen (bspw.: Klimmzüge, Dips, RDLs, Beuge, T-bar-Rudern) und wenn das nicht klappt, dann evt. doch Übungen tauschen. RDLs habe ich mir jetzt auf die beiden Tage aufgesplittet (einmal etwas schwerer weiter vorn im Training und einmal etwas leichter hinten im Training). Eigentlich will ich die Übung schon halten, weil ich a) insbesondere hier im letzten Jahr großartig gepusht habe und meine Rückseite dadurch wirklich extrem profitiert hat sowie b) ich den Stretch auf Hammies und Gluteus nicht missen will (ich habe ja keinen sitzenden Beinbeuger zur Auswahl).
Wie sehr es natürlich durch andere Faktoren im letzten Jahr (1. weniger, aber präziseres Volumen & 2 mehr Regenerationskapazizäzen für meine Schwächen) beeinflusst wurde, kann ich natürlich nicht klar sagen, aber ich denke, mein Vorgehen ergibt schon Sinn erstmal. Ich muss jetzt die Ermüdung einfach mal konsequenz tracken und ehrliche Anpassungen vornehmen
Auf Grundlage der Überlegungen mein angepasster TP. Präzisierungen/Anpassungen kommen evt. in den nächsten Wochen im laufenden Prozess (+dass ich natürlich in einem vollen Discounter trainiere).
[spoil]Schultern & Arme:
Seitheben (Kabel, cuffed, +Teilwdh.): 3 x 15-20 Wdh
Revers Cable Flys (vom Kabel weggedr.): 2 x 12-20 Wdh
Schulter-Drücken (Maschine): 1 x 8-12 Wdh (RIR 1)
Überzüge (pull arounds, 45° weggedr.): 2 x 12-20 Wdh
KH-SBD (75°): 1 x 6-9 Wdh +Partials
KH-Curls (Fokus Supination) 2 x 10-12 Wdh
Catana-Extensions (Kabel, überkopf, unilateral): 2 x 12- 15 Wdh
Curls (Kabel, hinter Körper, unilateral): 2 (3) x 12-15 Wdh
Trizeps-Strecken (unilateral, Kabel): 2 x 10-12 Wdh
Schultern: 6 Sätze
Brust direkt: 1 Satz
Lat: 2 Sätze
Arme: 8 Sätze
Summe: 17 Sätze
Beine - A:
Waden (stehend): 2 x 10-14 Wdh
+2 Supersätze Tibialis
Beincurls (liegend): 2 x 10-15 Wdh
Kniebeuge (Highbar): 1 x 5-9 Wdh (RIR 1-2)
RDLs: 1 x 6-10 Wdh (RIR 1)
Beinstrecker (unilateral): 1 x 10-12 Wdh
BSS (heel elevated): 1 x 15-30 Wdh
Hyperextensions: 1 x 15-20 Wdh
Adduktoren: 2 x 10-15 Wdh
+Supersatz Abduktion
Cabel-Crunches: 2 x 10-15 Wdh
Quad-Fokus: 3 Sätze
hinten: 4 Sätze
Waden & Tibialis: 4 Sätze
Rest: 5 Sätze
=Summe: 16 Sätze
Beine B:
Waden (stehend): 2 x 6-10 Wdh
+2 Supersätze Tibialis
Beinbeuger (liegend, paused): 2 x 10-15 Wdh
Hackenschmidt-KB (pausiert): 1 x 6-8 Wdh (RIR 1) / 1 x 9-12 Wdh (RIR 1)
Hip Thrusts: 1 x 9-12 Wdh
Beinstrecker (unilateral) 1 x 12-15 Wdh
RDLs (pausiert, gestr. Knie) 1 x 12-15 Wdh (RIR 1)
Adduktoren (pausiert) 2 x 10-15 Wdh
+ 1 Supersatz Abduktion
Leg Raises (Beckenkippung) 2 x AMRAP
Quad-Fokus: 3 Sätze
hinten: 4 Sätze
Waden & Tibialis: 4 Sätze
Rest: 5 Sätze
=Summe: 16 Sätze
Rücken & Brust A:
Klimmzüge: 1 x 6-9 Wdh
Dips: 1 x 6-9 Wdh (RIR 1)
T-bar-Rudern (Bruststütze, breiter Griff): 1 x 6-8 Wdh (inkl. Partials) / 1 x 9-12 Wdh
SBD (Maschine, Deadstop): 2 x 10-12 Wdh (RIR 1)
Iliac-Lat-Pulldowns (Kabel): 2 x 9-12 Wdh
Butterfly (Maschine): 1 x 12-15 Wdh
Twisted Rows: 2 x 12-15 Wdh
KH- Seitheben (inkl. Partials): 3 x 15-20 Wdh
Rear Delt Rows 1 (2) x 12-15 Wdh
Catana-Extensions: 1 (2) x 12-15 Wdh
Cable-Curls (hinter dem Körper): 1 (2) x 12-15 Wdh
Rücken: 7 Sätze
Brust: 4 Sätze
Schultern: 4 Sätze
Arme: 2 Sätze
=Summe: 17 Sätze
Rücken & Brust B:
Gym 80 Rows: 1 x 12-15 Wdh
KH-SBD (30°): 1 x 6-9 Wdh / 1 x 10-12 Wdh (RIR 1)
Iliac-Lat-Pulldowns (Kabel): 2 x 9-12 Wdh
BD (Maschine): 1 x 10-12 Wdh
T-bar-Rudern (Bruststütze, breiter Griff): 2 x 10-12 Wdh
Butterfly (Maschine): 1 x 12-15 Wdh
Twisted Rows: 2 x 12-15 Wdh (RIR 1)
KH- Seitheben (inkl. Partials): 3 x 15-20 Wdh
Rear Delt Rows 1 (2) x 12-15 Wdh
Catana-Extensions: 1 (2) x 12-15 Wdh
KH-Curls: 1 (2) x 12-15 Wdh
Rücken: 7 Sätze
Brust: 4 Sätze
Schulter: 4 Sätze
Arme: 2 Sätze
=Summe: 17 Sätze
[/spoil]