Seite 14 von 51

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 3. Jun 2023, 22:14
von Höfer
Pinkglitterfladda hat geschrieben: 3. Jun 2023, 10:50
Höfer hat geschrieben: 2. Jun 2023, 21:27 Jede Frau schüttelt schon den Kopf bei meinem Schuhschrank😅
Die korrekte Anzahl an Laufschuhen ist n + 1
Nicht jede, nicht jede... :-) Hatte früher mehr Laufschuhe als "normale" Schuhe *uglysmilie* Ich mein, was soll man denn auch machen. Man braucht ja Schuhe für schnelle Einheiten. Für lange. Für lange schnelle, also Wettkämpfe. Oder für kurze schnelle Strecken. Für Fahrtenspiele. Fürs Gelände. Für Schnee und Matsch und hey, gibt ja sogar welche mit Spikes für Eis (nein, letzteres gabs bei mir nie, hat sich nicht gelohnt). Und wenn mal ein Paar nass ist, braucht man entsprechenden Ersatz #05# Und irgendwann sind die ja auch runtergelaufen, aber eigentlich noch gut, aber man hat schon Neue, stellt dann fest, die sind doch eigentlich gar nicht für das geeignet, was man will, sondern für was anderes, bestellt sich dann so durch... aber die alten gehen doch auch noch, mal behalten... und *zack* 12 Paar Schuhe *uglysmilie* :-)
Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Schuhwerk und dass die Socken helfen ;)
Herrlich genau so ist es🤗
Bei mit wächst das Arnsenal noch😇
Was man noch ergänzen kann, eines deiner Lieblingspasre ist im Sonderangebot und du kaufst auf Vorrat🤗

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 3. Jun 2023, 22:20
von Höfer
husefak hat geschrieben: 3. Jun 2023, 11:46 @Höfer
Wie kriegst du das alles eigtl. regeneriert? Darf man nach deinem Alter fragen? Mit ner 5 wird es aus eigener Erfahrung immer schwieriger. Kein Wunder das die meisten auf Brevets umschwenken. Die harten Sachen werden anschliessend auch immer härter.
Genau bei Rädern, Autos oder welchem Hobby man noch fröhnt☺️

Ich bin 32 jahre und habe eine hohe Umfangstolerant und schnelle Regeneration. Schon von Kindheit an und war stundenlang aktiv in jungen Jahren.
Dazu kommt, dass ich 90/10 trainiere, also geringe Intensität. Des weiten gut schlafe, entsprechend esse, aktive Regeneration betreibe und mit meinem Körper arbeite.
Ich mache seit zwei Dekaden Sport und habe mehr falsch gemacht als andere je gemacht haben. Aber immer meine Lehren gezogen,
Ich könnte noch mehr erzählen, aber das sind die Kernpunkte.
Wenn du Fragen hast gerne raus damit.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 3. Jun 2023, 22:22
von Höfer
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 3. Jun 2023, 14:50
husefak hat geschrieben: 3. Jun 2023, 11:46 @Höfer
Wie kriegst du das alles eigtl. regeneriert? Darf man nach deinem Alter fragen? Mit ner 5 wird es aus eigener Erfahrung immer schwieriger. Kein Wunder das die meisten auf Brevets umschwenken. Die harten Sachen werden anschliessend auch immer härter.
Bin so frei und antworte, tatsächlich genug fressen und schlafen. Wenn du dein Pensum immer höher schraubst gewöhnt sich der Körper daran, dafür ist er ja auch gemacht. (der Mensch war als Jäger erfolgreich weil er ewig lange der Beute hinterher laufen konnte bis diese oft vor Erschöpfung zusammengebrochen ist).
Mit der Chemiekiste wird es dann noch etwas einfacher ;)
Stimmt in groben Zügen, aber da gehört noch einiges mehr dazu, wie oben grob angerissen.
An der Stelle sei erwähnt, dass ich mich nicht von Fuentes oder anderen Betreuen lasse und da auch keinen Sinn für mich sehe.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 3. Jun 2023, 22:24
von Höfer
Heute Morgen gab es Schwachstellen Training, GK im McFit.
Abends 2x4min EB bei 3:43 Pace, in Summe 9.km bei 4:30 Pace und 146bpm.
Nach den Intervallen laufe ich ne 4:35 im GA1 Bereich, krass wie der Körper da im Flow ist.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 4. Jun 2023, 10:00
von Höfer
Heute 15x4:2 Schwellen Training
22,78km, 1:40:23std, 4:24pace, 150bpm

Läuft nach so einem Beintraining 😎🤙🏻

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 5. Jun 2023, 09:09
von Sabine
Pinkglitterfladda hat geschrieben: 3. Jun 2023, 10:50
Höfer hat geschrieben: 2. Jun 2023, 21:27 Jede Frau schüttelt schon den Kopf bei meinem Schuhschrank😅
Die korrekte Anzahl an Laufschuhen ist n + 1
Nicht jede, nicht jede... :-) Hatte früher mehr Laufschuhe als "normale" Schuhe *uglysmilie* Ich mein, was soll man denn auch machen. Man braucht ja Schuhe für schnelle Einheiten. Für lange. Für lange schnelle, also Wettkämpfe. Oder für kurze schnelle Strecken. Für Fahrtenspiele. Fürs Gelände. Für Schnee und Matsch und hey, gibt ja sogar welche mit Spikes für Eis (nein, letzteres gabs bei mir nie, hat sich nicht gelohnt). Und wenn mal ein Paar nass ist, braucht man entsprechenden Ersatz #05# Und irgendwann sind die ja auch runtergelaufen, aber eigentlich noch gut, aber man hat schon Neue, stellt dann fest, die sind doch eigentlich gar nicht für das geeignet, was man will, sondern für was anderes, bestellt sich dann so durch... aber die alten gehen doch auch noch, mal behalten... und *zack* 12 Paar Schuhe *uglysmilie* :-)
Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Schuhwerk und dass die Socken helfen ;)
Ich hatte auch so viele für jeden Zweck. Wenn man so viel läuft, braucht man die auch.
Wenn die Dämpfung nicht mehr ausreichend war, wurden sie für den Alltag genommen. Ich laufe ja jetzt seit über 10 Jahren nicht mehr und habe nun endlich fast alle aufgebraucht *drehsmilie*.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:25
von Höfer
Danke für die 83 Punkte Garmin.
Lieber Garmin Programmierer GA1 ist das Fundament im Ausdauersport, programmier dir dass endlich mal ein😛
An alle Garmin Nutzer mit Wattmessung, wird dies für die Bewertung des Trainings berücksichtigt?
Auch bei den kcal sieht man, dass kann nicht stimmen. Wäre geil 200W zu fahren und nur 450kcal pro Stunde zu brauchen😂

Ps 124bpm im Schnitt

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 05:49
von Christoph
Kalorienverbrauch weiß ich nicht. Aber diese ganze Trainings-Effekt Geschichte funktioniert meines Wissens ohne Powermeter garnicht. Ich geh schon davon aus, dass Garmin das berücksichtigt. Gut gemacht ist es trotzdem nicht, hab ja das gleiche Thema mit Garmin.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 07:41
von Sabine
Höfer hat geschrieben: 5. Jun 2023, 19:25 Danke für die 83 Punkte Garmin.
Lieber Garmin Programmierer GA1 ist das Fundament im Ausdauersport, programmier dir dass endlich mal ein😛
An alle Garmin Nutzer mit Wattmessung, wird dies für die Bewertung des Trainings berücksichtigt?
Auch bei den kcal sieht man, dass kann nicht stimmen. Wäre geil 200W zu fahren und nur 450kcal pro Stunde zu brauchen😂

Ps 124bpm im Schnitt
Ich glaube der Kalorienverbrauch wird hautsächlich über die Herzfrequenz berechnet. Wenn ich ohne Pulsmessung fahre, zeigt er mir einen deutlich höhreren Kalorienverbrauch an als mit Pulsmessung. Wahrscheinlich wird er ohne Herzfrequenzmessung den Puls aufgrund meines Alters und Geschlechts deutlich höher einschätzen und deshalb berechnet er dann auch mehr Kalorien.
Du bist ja immer im Bereich 2 "leicht" gefahren (wie du das bei dem anspruchsvollen Strechenkprofil machst, ist mir ein Rätsel :thumbsup: ) aber das wird wahrscheinlich der Grund dafür sein, das dein Kalorienverbrauch so niedrig angezeigt wird.

Bewerte das also nicht über, wenn man so lange Sport macht wie wir, kennt man seinen Körper gut doch genug und der sagt einem schon, was man braucht.
#03#

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 10:30
von Höfer
Christoph hat geschrieben: 6. Jun 2023, 05:49 Kalorienverbrauch weiß ich nicht. Aber diese ganze Trainings-Effekt Geschichte funktioniert meines Wissens ohne Powermeter garnicht. Ich geh schon davon aus, dass Garmin das berücksichtigt. Gut gemacht ist es trotzdem nicht, hab ja das gleiche Thema mit Garmin.
Ja das vermute ich auch, ich hatte da auch schon mal gegoogelt, aber finde da auch keine offiziellen Infos. Es sind eher allgemeine Informationen verfügbar.
Da ich mein Power Meter nicht koppeln kann, habe ich da schlicht keine Daten.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 10:35
von Höfer
Sabine hat geschrieben: 6. Jun 2023, 07:41
Höfer hat geschrieben: 5. Jun 2023, 19:25 Danke für die 83 Punkte Garmin.
Lieber Garmin Programmierer GA1 ist das Fundament im Ausdauersport, programmier dir dass endlich mal ein😛
An alle Garmin Nutzer mit Wattmessung, wird dies für die Bewertung des Trainings berücksichtigt?
Auch bei den kcal sieht man, dass kann nicht stimmen. Wäre geil 200W zu fahren und nur 450kcal pro Stunde zu brauchen😂

Ps 124bpm im Schnitt
Ich glaube der Kalorienverbrauch wird hautsächlich über die Herzfrequenz berechnet. Wenn ich ohne Pulsmessung fahre, zeigt er mir einen deutlich höhreren Kalorienverbrauch an als mit Pulsmessung. Wahrscheinlich wird er ohne Herzfrequenzmessung den Puls aufgrund meines Alters und Geschlechts deutlich höher einschätzen und deshalb berechnet er dann auch mehr Kalorien.
Du bist ja immer im Bereich 2 "leicht" gefahren (wie du das bei dem anspruchsvollen Strechenkprofil machst, ist mir ein Rätsel :thumbsup: ) aber das wird wahrscheinlich der Grund dafür sein, das dein Kalorienverbrauch so niedrig angezeigt wird.

Bewerte das also nicht über, wenn man so lange Sport macht wie wir, kennt man seinen Körper gut doch genug und der sagt einem schon, was man braucht.
#03#
Ja genau das vermute ich auch.
Ich selbst sehe mich als Typ Dampflock, ich kann im Fatmax Bereich schon gut Leistung bringen (~240W) und habe eine niedrige VLamax.
Alles oberhalb der FTP ist für mich aber die Hölle.

Ich höre immer zuerst auf meinen Körper, finde es aber klasse auch mit Werten zu arbeiten.
Daher habe ich auch kein Powermeter für draußen, da ich Intervalle auch nach Gefühl fahren kann. Und klar wäre es mit Powermeter besser.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 11:44
von Christoph
Nicht das ich persönlich es jetzt wirklich brauchen würde. Aber es ist schon schade, dass damit eigentlich alle Auswertungne von Garmin zum Radfahren komplett zu hinterfragen sind. Ist mir schon klar, dass das auch für das Laufen alles nur Schätzwerte nach irgendwelchen Formeln sind die vermutlich auch signifikant daneben liegen. Aber für das Radfahren kann man das ganze meiner Meinung nach einfach alles in die Tonne kloppen.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 12:30
von husefak
Christoph hat geschrieben: 6. Jun 2023, 11:44 Aber für das Radfahren kann man das ganze meiner Meinung nach einfach alles in die Tonne kloppen.
This!
Entspricht auch den Erfahrungen innerhalb meiner Radbubble und gilt m. E. auch für Laufen.

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 12:32
von husefak
Höfer hat geschrieben: 5. Jun 2023, 19:25 Danke für die 83 Punkte Garmin.
Lieber Garmin Programmierer GA1 ist das Fundament im Ausdauersport, programmier dir dass endlich mal ein😛
An alle Garmin Nutzer mit Wattmessung, wird dies für die Bewertung des Trainings berücksichtigt?
Auch bei den kcal sieht man, dass kann nicht stimmen. Wäre geil 200W zu fahren und nur 450kcal pro Stunde zu brauchen😂

Ps 124bpm im Schnitt
Du liegst halt leistungsmäßig schon weit vorne. GA mit 1000hm und 30er Schnitt ist weder für Garmin noch Strava normal. Das fahren wir hier am Neckar. ;)

Re: Kraft, Lauf und Rad- Training

Verfasst: 6. Jun 2023, 13:30
von Höfer
[smention u=204]Christoph[/smention] und [smention u=134]husefak[/smention] was ich bedauere ist, dass es aus meiner Sicht nicht an fehlenden Daten liegt sondern eher an der Interpretation selbiger. Da erwarte ich mir von einem mit Marktführer mehr, zumal dies auch kein neues Thema ist.
Daher an alle Mitleser oder interessierten, lest gerne was die erfahrenen Sportler hier schreiben und überlegt euch gut ob es Sinn macht Vorschlägen von Garmin zu folgen, dies hatte ich jüngst ja in einem Post auch mal erklärt, also warum ich dies nicht tun würde.

Was ich zum Beispiel gar nicht kann ist wellig fahren, dafür fehlt mir die absolute Leistung und auch auf der Geraden ist es eher mäßig. Alles ab 3% spielt mir in die Karten.