Stewardess hat geschrieben: 23. Aug 2023, 14:17
Stefan@05 hat geschrieben: 23. Aug 2023, 13:04
Stewardess hat geschrieben: 23. Aug 2023, 12:44
@Stefan@05
Ich mein das jetzt nicht als front, also bitte nicht missverstehen.
Was sind denn die Kernpunkte?
Beim Model 3 klingt es halt nach einem Facelift?
Wer allerdings auf Premium oder Luxusaccesoires abzielt, wird ja jetzt schon auf dem Markt bedient.
Wo ist da der Gamechanger?
Und was genau ist das USP beim Cybertruck? (srs kenne mich mit der Kiste null aus, außer dass die halt eckig ist).
Kein Thema. Fühle mich nur angegriffen, wenn man mich angreift oder ich etwas missverstehe
Beim Model 3 ist der Kernpunkt die neue Art des Zusammenbaus. Es wird eine neue Plattform sein, die die Marge massiv nach oben treiben kann/ wird. Dazu hat Tesla das Model 3 für das Model Y stiefmütterlich behandelt und auch die Kunden warten auf das Facelift. Das heisst wir werden neben den starken Model Y Verkäufen auch massiv ansteigende Verkäufe des Model 3 sehen. Da bin ich mir sicher. Da es für mich so etwas wie ein Model S Light für Model 3 Preis wird. Niemand kann das auf dem Markt bieten. Selbst BYD hat die Preise ja hier in Deutschland komplett verkackt.
Was ich beim Cybertruck meine ist, dass er aus meiner Sicht einfach nicht vollumfänglich eingepreist ist. Es ist immernoch dieses Mondfahrzeug, dass keine Sau kaufen wird. Sieht ja aus wie ein Mondfahrzeug. Plötzlich wird der Cybertruck aber immer mehr real und die Amerikaner werden das Ding massiv Übervorbestellen und kaufen und für wesentlich mehr Kohle weiterverkaufen können. Das hatten wir damals beim Model 3 schon. Das werden wir beim Cybertruck noch mehr sehen. Es gibt so viele Videos online wie die Leute den Cybertruck bejubeln, stehen bleiben und klatschen. Das Ding wird der Knaller und das sage ich als jemand, der ihn mal selbst hässlich fand

Zudem wird der Preis wohl den F150 von Ford komplett zerstören. 200KW Akku, 3 Motoren, 800km Reichweite usw. usw. Zudem sehen ich ein massives Potential für externe Firmen oder für Tesla was das modifizieren des Fahrzeugs angeht, da es ja unlaktiert ausgeliefert wird.
Man muss es einfach immer einordnen. Das alles passiert, während die Megapacks auf 2 Jahre ausverkauft sind und Tesla damit bald Milliarden verdienen wird und wir einfach immernoch über Verbrenner diskutieren und andere verrückten "Kraftstoffe".
Tesla wird irgendwann für immer als Technologieunternehmen klassifiziert und auch von der Masse als dieses akzeptiert. Spätestens dann sprechen wir hier von einer Unterbewertung. Durch den KI Supercomputer Dojo, FSD und den Tesla Bot sehe ich uns irgendwann locker bei 3-10 Billionen MCap.
Also was ich nicht so ganz verstehe.
Du sagst Tesla wird als Technologieunternehmen klassifiziert werden und dann 3-10 Billonen wert sein und damit das bis zu 4 faches des derzeit wertvollsten (Tech-)unternehmen der Welt, Apple.
Dafür bräuchte Tesla aber per Tech-Definition ein einfach zu skalierendes Geschäftsmodell inkl. Lock-In Effekte.
In den Punkten darüber gehst du aber rein auf "klassische Automobilthemen" ein. Da reden wir nicht mal mehr von großartiger Innovation, sondern vor allem von Weiterentwicklungen.
Nicht falsch verstehen, Tesla hat durch die massenhafte Verfügbarkeit und Langstreckenlösung mit dem E-Motor disruptiv den Automobilmarkt aufgemischt.
Allerdings fehlen halt wie gesagt die Lock-Ins, da alles was dafür Sorgen könnte (Einzelsoftwarelösung inkl. eigenes Universum) schlicht nicht funktioniert und die ehemaligen Alleinstellungsmerkmale immer weiter schwinden.
Die chinesen werden Mittelfristig die günstigeren Karren anbieten, Mercedes wird die bessere Experience (Luxus) anbieten, Porsche das besser Sportauto und Google oder Apple die besser End-to-End Lösung im Bereich software.
Was bleibt ist, dass Tesla im Moment ein weiterer Automobilhersteller ist, der sich seine Marktanteile hart erkaufen muss (Preisreduktionen im letzten Jahr bspw.)
Ich sehe halt an Zahlen, Daten, Fakten nichts was diese Wunschvorstellung von 10 Billionen irgendwie deckt.
Das beste Beispiel ist doch das FSD von dem Elon Musk seit 10 Jahren jedes Jahr davon spricht, dass es nächstes Jahr ausgerollt wird.
Und was ist die Realiät? Mercedes hat Tesla links überholt. Und zwar in dem Thema, was immer als DAS TESLA THEMA gehandelt wurde..
Dieses Mercedes hat Tesla Links überholt stimmt halt einfach nicht. Das ist vollkommener Quatsch. Das wird von Leuten propagiert, die null komma null Ahnung haben und sich nicht wirklich damit beschäftigen. Weil du es bist führe ich etwas dazu aus.
FSD. Teslas fahren bereits mit FSD in USA durch die Gegend. In China wird wohl gerade verhandelt, ob FSD dort auch starten kann. Alle Daten werden gesammelt und mit Dojo trainiert. Dojo ist der Supercomputer von Tesla. Hier wird durch Millionen Fahrten quasi jedes Szenario durchgespielt was jemals auf der Straße passieren kann. Deshalb das Thema KI in FSD.
Bei Baidus China Version von FSD steigst du am Hauptbahnhof ein und eine vorgefertigte Karte (wie beim Navi) führt das System dich zu einem Punkt x deiner Wahl. Der bekannt sein muss. Man fährt also von x nach y. Thats it. Fehlt ein Stück warum auch immer, oder willst du zu einem Punkt auf der Karte der unbekannt ist, dann geht es nicht mehr weiter. FSD kann von jedem Punkt zu jeder beliebigen Stelle, beschleunigt bis aufs Maximum und reagiert auf jedes Szenario.
Dazu gibt es super viele Beispiele. Einfach mal ernsthaft mit beschäftigen und recherchieren.
Beispiel:
Tesla fährt mit FSD an einem Auto vorbei.
Der Mann am Kofferraum winkt dir zu, dass du gerne vorbeifahren kannst. Du würdest einfach vorbeibrettern. Oder... du würdest wie FSD erkennen, dass die Frau an der Fahrertür das nicht mitbekommen hat und die Tür aufreisst. FSD kalkuliert das mit ein und bleibt vor der Tür stehen. Ist nur ein Beispiel was mir einfällt. Aber es gibt genug...
Mercedes hat es glaube ich mit einem Trick geschafft Tesla in den Levels zu überspringen. Du kannst deine Hände vom Lenkrad nehmen und TV schauen. Aber:
Nur bis Tempo 30 und im Stau. Nur auf vorgefertigten Strecken. Sobald etwas unvorhersehbares kommt musst du eingreifen. Und das passiert quasi dauernd. Auch dazu gibt es Videos.
Tesla ist das einzige System in dem du 2030 sagst. Hey Tesla, fahr mich von hier an die Cote d Azur, sagen wir 2300km, während meine Kinder und ich in der gesamten Zeit Karten spielen, du maximal Geschwindigkeit hältst und jeder Ladestopp perfekt geplant ist. Störe uns nur, wenn es ein Hardwareproblem gibt. Das ist das Big Picture. Niemand muss mehr Zeit mit Fahren verschwenden im Auto. Ausser er möchte das. Und das ist genau der adressable market. Quasi jeder. Man fährt dann nur noch hobbymäßig Auto. Niemand stirbt mehr, es gibt keine Verletzen mehr bei Nutzung von FSD. Und genau das wird Tesla zusammen mit den Megapacks die Millionen Fach gebraucht werden und sack teuer sind inkl. guter Marge, zusammen mit dem Tesla Bot, der Probleme der Demografie lösen wird, zum größten Unternehmen der Welt machen. Und da fehlen ja noch Sachen wie, dass Tesla auch die effizienteste Wärmepumpe baut, mit sonstiger Software und den Chargern Geld verdient usw.
Ich weiß, ich hole da immer aus und co. Aber schaut euch an wo Tesla 2020 war, wo es heute ist und das bis 2030 2035 noch lange Zeit ist. Tesla ist einfach massivst innovativ und performant.
Die Themen die hier in Deutschland hoch und runter gespielt werden, sind meistens fake, massivst schlecht recherchiert oder eine Attacke der anderen Autobauer. In den USA hört man davon meistens nie etwas oder ganz andere Themen. Juckt dann 3 Wochen später niemanden mehr, aber Gudrun 80 Jahre hasst Tesla wegen dem bösen Musk immernoch. Weil der nur böse Sachen macht. Und Wasser klaut...
