Seite 127 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 07:58
von cometome
Nun seit >1 Jahr in der Firma (Konzern). Mein Vorgesetzter hat nur mich (beide vor mir haben zur selben Zeit die Kuendigung erhalten und ich bin deren Ersatz) und ich mache alles, ich rapportiere nur an ihn, wobei sein Interesse nicht wirklich gross ist, er hat nicht wirklich Know how fuer das Thema.
Da er 3 Bereiche hat und seit Wochen bissl jammert das es zuviel ist (3te Verantwortung war mit 30% abgemacht, er sagt aber selbst das es eher 80% ist). Ich wuerde den Bereich gerne selbst uebernehmen, ist aber tricky ihm das nahezulegen da er ein Narzist ist, jaehzornig und es ihn horny macht die laengste Signutur i.d. Firma zu haben.
Gleichzeitig versucht mich eine andere Abteilung abzuwerben, was sich toll anfuehlt aber nicht wirklich ein Fortschritt fuer mich waere. Extern ebenfalls in der 2te Runde bei einem Bewerbungsverfahren. Stelle waere interessant, aber one way Arbeitsweg waere 1.5h bei min. 2 Tagen Office Anwesenheit.
Im Grunde will ich aber nicht gehen oder intern wechseln, ich wuerde gerne den Bereich selbst uebernehmen. Glaube aber nicht das ich an ihm vorbei komme bzw. er selbst den Bereich abgibt und einen seiner MA quasi foerdert.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 08:28
von Stewardess
cometome hat geschrieben: 18. Dez 2023, 07:58 Nun seit >1 Jahr in der Firma (Konzern). Mein Vorgesetzter hat nur mich (beide vor mir haben zur selben Zeit die Kuendigung erhalten und ich bin deren Ersatz) und ich mache alles, ich rapportiere nur an ihn, wobei sein Interesse nicht wirklich gross ist, er hat nicht wirklich Know how fuer das Thema.
Da er 3 Bereiche hat und seit Wochen bissl jammert das es zuviel ist (3te Verantwortung war mit 30% abgemacht, er sagt aber selbst das es eher 80% ist). Ich wuerde den Bereich gerne selbst uebernehmen, ist aber tricky ihm das nahezulegen da er ein Narzist ist, jaehzornig und es ihn horny macht die laengste Signutur i.d. Firma zu haben.
Gleichzeitig versucht mich eine andere Abteilung abzuwerben, was sich toll anfuehlt aber nicht wirklich ein Fortschritt fuer mich waere. Extern ebenfalls in der 2te Runde bei einem Bewerbungsverfahren. Stelle waere interessant, aber one way Arbeitsweg waere 1.5h bei min. 2 Tagen Office Anwesenheit.
Im Grunde will ich aber nicht gehen oder intern wechseln, ich wuerde gerne den Bereich selbst uebernehmen. Glaube aber nicht das ich an ihm vorbei komme bzw. er selbst den Bereich abgibt und einen seiner MA quasi foerdert.
Such dir nen Mentor oder guten Business Coach, gleis das Thema ordentlich auf, dann haste die besten Chancen das hinzubekommen.
Am Besten denkt er am Schluss es war seine Idee dich auf den Bereich zu setzen und hat damit eine Profilierungsmöglichkeit und du deinen Bereich.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 11:13
von Stefan@05
1,5h One Way wäre für mich ein NoGo.
Nicht mal an einem Tag wäre das für mich eine Option...

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 18:36
von NickyJr
Vielleicht eine dumme Frage, die Mutter meines Chefs ist verstorben. Würdet ihr gleich per Nachricht Beileid wünschen oder warten bis die Person wieder auf Arbeit ist?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 18:45
von stabil
Kommt auf dein Verhältnis zu ihm an, mir wärs ehrlich gesagt egal.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 18:49
von clayz
Kommt auf das Verhältnis an.
Meine ex Chefin hatte ihren Bruder bei einem Verkehrsunfall verloren und wir haben immer noch ein gutes Verhältnis. Ich empfand es trotzdem nicht angebracht mich vor ihrer Rückkehr privat zu melden.

Als sich meine Kollegen damals bei meinen Schicksalsschlägen per privat WhatsApp gemeldet haben, habe ich das genau so wertgeschätzt, wie face to face Beileidsbekundungen oder Mails an die Arbeitsadresse.

Trauer ist ein sehr individuelles Thema.
Versuch dich in die andere Person hinein zu versetzen und mach dann das, von dem du denkst, dass es für die Person am besten passen würde.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 18:49
von Sonnigesgemüt
stabil hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:45 Kommt auf dein Verhältnis zu ihm an, mir wärs ehrlich gesagt egal.
+1

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 18:50
von husefak
NickyJr hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:36 Vielleicht eine dumme Frage, die Mutter meines Chefs ist verstorben. Würdet ihr gleich per Nachricht Beileid wünschen oder warten bis die Person wieder auf Arbeit ist?
Wie hast du davon erfahren? Könnte das der geeignete Kanal für eine Beileidsbekundung sein?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 19:26
von NickyJr
Wurde offiziell auf Arbeit mitgeteilt, werde warten, bis er wieder da ist. So fühle ich mich am wohlsten dabei.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 10:54
von Gurkennascher
Schreibst du ihm privat an seinem Geburtstag herzlichen Glückwunsch? Falls ja, könnte Nachricht angemessen sein. Falls nein, eher nicht.

Ich selber hätte im Gegenzug keinen Bock auf die Arbeit nach der ersten Traierzeit zurückzukehren und jeder Otto bekundet mir sein Mitleid. Dann lieber vorher privat und wenn man zurück ist, geht das Leben weiter wie davor.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 15:08
von Piotr
Mal ne Frage an Führungskräfte
Wie geht ihr mit Mitarbeitern um die unrealistische Forderungen hinsichtlich ihres Gehalts stellen?
Also wenn eben entsprechende Erfahrung noch aufgebaut wird und die Bereitschaft des MAs dazu auch da ist, aber man dann mit einer Forderung von 30% mehr Gehalt konfrontiert wird.
Klar, Entwicklungsplan und Ziele sowie Meilensteine festlegen und eben anhand Marktdaten auch zeigen für welches Level welche Spanne realistisch ist.

Aber so grundsätzlich spricht dass doch eher dafür dass so ein Mitarbeiter immer wieder zu Problemen führt mit so einem Anspruchsverhalten.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 15:53
von clayz
Viele pokern einfach hoch... In dem Wissen, dass sie je nachdem inwieweit deine Faktoren oben erfüllt werden, eben bei der Hälfte landen oder so etwas.

Wenn die Leistung da ist, spricht ja zumindest im Konzernkontext auch nichts gegen eine Weiterentwicklung des Mitarbeiters.
Da sollte man die Firma als großes Ganzes sehen und nicht nur den eigenen Bereich.

Ist ja bei mir das gleiche. Ansprüche kann man immer dann stellen, wenn dem auch etwas gegenüber steht und auch ich erwarte von meiner direkten Führungskraft, dass er auf meine Entwicklungswünsche eingeht (bei guten Leuten ist das auch viel öfter Perspektive als Geld).

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 15:54
von musclebra1n
musclebra1n hat geschrieben: 4. Okt 2023, 20:17 Was kann man realistischerweise an Gehaltsplus fordern, wenn man aus der Elternzeit (ca. 5 Jahre) zurück kommt?

Der AG hat starkes Interesse an einem Wiedereinstieg verkündet.

Untergrenze für mich wäre eine Gehaltssteigerung, welche mindestens die Inflation in dieser Zeit ausgleicht und da dann noch X on top zum pokern.
Top kek. AG geht 0€ nach oben. Die letzte Gehaltanpassung war 2017 und jetzt für den Wiedereinstieg in 2024 will er genau das gleiche zahlen wie 2017.

Gibt’s irgendwie Arbeitslosengeld, wenn man sich mit dem AG auf eine Kündigung einigt, obwohl man seit 2019 in Elternzeit war?

:guenni:

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 16:04
von donjon
Hat einer von euch schon mal Bildungsurlaub für einen Sprachkurs beantragt?

Wie kam das bei euch an?
Eher negativ oder positiv?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 16:13
von Gurkenplatzer
musclebra1n hat geschrieben: 19. Dez 2023, 15:54
musclebra1n hat geschrieben: 4. Okt 2023, 20:17 Was kann man realistischerweise an Gehaltsplus fordern, wenn man aus der Elternzeit (ca. 5 Jahre) zurück kommt?

Der AG hat starkes Interesse an einem Wiedereinstieg verkündet.

Untergrenze für mich wäre eine Gehaltssteigerung, welche mindestens die Inflation in dieser Zeit ausgleicht und da dann noch X on top zum pokern.
Top kek. AG geht 0€ nach oben. Die letzte Gehaltanpassung war 2017 und jetzt für den Wiedereinstieg in 2024 will er genau das gleiche zahlen wie 2017.

Gibt’s irgendwie Arbeitslosengeld, wenn man sich mit dem AG auf eine Kündigung einigt, obwohl man seit 2019 in Elternzeit war?

:guenni:
Ja. Und man kann, wenn der AG mitspielt, eine Sperre verhindern