Seite 125 von 169
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 09:14
von donjon
musclebra1n hat geschrieben: 8. Okt 2023, 19:04
Hier postet auch nicht der Bäcker, Kassierer oder Maurer.
Urbi sollte wohl das einzige Meme in diesem Thread gewesen sein zu TA Zeiten.
Bin kein Bäcker, Kassierer oder Maurer, aber würde mich als Normalverdiener bezeichnen.
Kundenbetreuer im Vertrieb mit Ausbildung und IHK Betriebswirt, ca. 3k Netto in Stkl. 1 plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsprämie ca. 2k.
Ausgaben bei ca. 2k (60% der Miete, Rest von GF) und 1k Sparen - davon 500€ ETF, 350€ Urlaub & 150€ für diverse Anschaffungen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 09:29
von Maxim
S1L3 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 08:04
Lauch hat geschrieben: 9. Okt 2023, 08:01
S1L3 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 07:50
Da bin ich echt froh, dass ich zur Miete wohne. Meine Frau träumt aber immo vom Eigenheim.
Naja, ein gemietetes Haus ist jetzt auch nicht so günstig.
Stimmt schon, wir haben auch nur ne Wohnung. Vergleiche hier grade Äpfel und Birnen.
Aber mit den Nebenkosten alleine könnte ich schon die Miete decken.
Jo, Haus ist ein ziemlich teurer Spaß... Was viele auch total unterschätzen, ist dass man easy jedes Jahr noch hier und da ein paar tausend in die Bude investiert. Ist ja das eigene, und irgendwas ist eigentlich immer zu machen. Das ist natürlich kein Muss, aber wenn man über die Jahre nix investiert ist es halt nach ein paar Jahrzehnten runter.
Das ist jetzt bei uns auch nix völlig irres, halt 500k auf 20 Jahre. Davon sind gute 70k in den 2,2k monatlich nicht mal drin, die kommen aus ner geerbten Lebensversicherung. Dazu Zinssatz von 2017. Das ist also noch ne sehr moderate Hausfinanzierung, und das zeigt deutlich die jetzigen Probleme: Mit der Summe kommt man nicht besonders weit, und die Zinsen sind mehr als doppelt so hoch.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 09:42
von S1L3
Maxim hat geschrieben: 9. Okt 2023, 09:29
Das ist jetzt bei uns auch nix völlig irres, halt 500k auf 20 Jahre. Davon sind gute 70k in den 2,2k monatlich nicht mal drin, die kommen aus ner geerbten Lebensversicherung. Dazu Zinssatz von 2017. Das ist also noch ne sehr moderate Hausfinanzierung, und das zeigt deutlich die jetzigen Probleme: Mit der Summe kommt man nicht besonders weit, und die Zinsen sind mehr als doppelt so hoch.
Wie hoch war der Hauskauf auf dem Papier und mit wv Eigenanteil seid ihr reingegangen?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 10:49
von Knolle
Habe meinen jährlichen Rentenbescheid bekommen, fast 3k Rente, wenn ich so weiter verdiene

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 11:22
von Röderson
Knolle hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:49
Habe meinen jährlichen Rentenbescheid bekommen, fast 3k Rente, wenn ich so weiter verdiene
Ein wahrer Grosverdiener
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 11:31
von Maxim
S1L3 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 09:42
Maxim hat geschrieben: 9. Okt 2023, 09:29
Das ist jetzt bei uns auch nix völlig irres, halt 500k auf 20 Jahre. Davon sind gute 70k in den 2,2k monatlich nicht mal drin, die kommen aus ner geerbten Lebensversicherung. Dazu Zinssatz von 2017. Das ist also noch ne sehr moderate Hausfinanzierung, und das zeigt deutlich die jetzigen Probleme: Mit der Summe kommt man nicht besonders weit, und die Zinsen sind mehr als doppelt so hoch.
Wie hoch war der Hauskauf auf dem Papier und mit wv Eigenanteil seid ihr reingegangen?
Ca. 900k inkl. Nebenkosten, dementsprechend 400k Eigenkapital.
Renovierung kam noch oben drauf.
Man muss allerdings dazu sagen dass es ein Zweifamilienhaus ist, d.h. ein guter Teil der Rate wird durch die Vermietung des OG generiert.
War natürlich nur mit sehr fetter Finanzspritze aus der Familie möglich, so wie bei den Meisten inzwischen bei diesen völlig gestörten Preisen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 11:57
von mello
Was denkt sich der Gesetzgeber eigentlich dabei steuerfreie Zuschläge nicht in die Berechnung des Elterngeldes einfließen zu lassen? Mag sein dass diese nach Einkommensteuergesetz nicht unter "Einkünfte" fallen, aber damit, sofern sie regelmäßig anfallen, sichert sich eine Krankenschwester, Erzieherin etc. doch ihren Lebensunterhalt.
Elterngeld = Sicherung des Lebensunterhaltes
Macht bei Madame übrigens gleich mal 400,- weniger in der Elternzeit. Wirkt eben noch härter, wenn man die 1.400,- Elterngeld mit dem vorherigen Nettoverdienst von 2.800,- vergleicht. Einfach Schwachsinn.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 12:01
von Certa
mello hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:57
Was denkt sich der Gesetzgeber eigentlich dabei steuerfreie Zuschläge nicht in die Berechnung des Elterngeldes einfließen zu lassen? Mag sein dass diese nach Einkommensteuergesetz nicht unter "Einkünfte" fallen, aber damit, sofern sie regelmäßig anfallen, sichert sich eine Krankenschwester, Erzieherin etc. doch ihren Lebensunterhalt.
Elterngeld = Sicherung des Lebensunterhaltes
Macht bei Madame übrigens gleich mal 400,- weniger in der Elternzeit. Wirkt eben noch härter, wenn man die 1.400,- Elterngeld mit dem vorherigen Nettoverdienst von 2.800,- vergleicht. Einfach Schwachsinn.
Ist doch relativ logisch oder? Man hat darauf keine Steuern bezahlt, also wird es bei einer Leistung, welche aus Steuermitteln finanziert wird, nicht berücksichtigt.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 12:22
von mello
Certa hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:01
Ist doch relativ logisch oder? Man hat darauf keine Steuern bezahlt, also wird es bei einer Leistung, welche aus Steuermitteln finanziert wird, nicht berücksichtigt.
Streng nach (unsinniger) Vorschrift und leicht von oben herab. ich habe nichts anderes erwartet. Gefällt mir!
Abseits des Argumentes, dass das Elterngeld eine Stütze für Eltern sein soll, die nicht auf ein Gehalt verzichten können, möchte ich anmerken, dass staatliche Leistungen, für die im Vorfeld nicht vom betreffenden Individuum Steuern gezahlt wurden, somit auch gestrichen werden müssten. Logisch, oder?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 12:40
von Certa
mello hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:22
Certa hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:01
Ist doch relativ logisch oder? Man hat darauf keine Steuern bezahlt, also wird es bei einer Leistung, welche aus Steuermitteln finanziert wird, nicht berücksichtigt.
Streng nach (unsinniger) Vorschrift und leicht von oben herab. ich habe nichts anderes erwartet. Gefällt mir!
Abseits des Argumentes, dass das Elterngeld eine Stütze für Eltern sein soll, die nicht auf ein Gehalt verzichten können, möchte ich anmerken, dass staatliche Leistungen, für die im Vorfeld nicht vom betreffenden Individuum Steuern gezahlt wurden, somit auch gestrichen werden müssten. Logisch, oder?
Die Leistungen welche du meinst sind vermutlich keine Entgeltersatzleistungen. Unsinnige Vergleiche. Gefällt mir!
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 12:56
von Lauch
Interessant, dass hier das Bekommen von Kindern als rein eigennütziges Privatvergnügen angesehen wird. Ich würde es ja eher als Investment in die Steuerzahler von morgen sehen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 13:19
von WSB
mello hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:22
Certa hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:01
Ist doch relativ logisch oder? Man hat darauf keine Steuern bezahlt, also wird es bei einer Leistung, welche aus Steuermitteln finanziert wird, nicht berücksichtigt.
Streng nach (unsinniger) Vorschrift und leicht von oben herab. ich habe nichts anderes erwartet. Gefällt mir!
Abseits des Argumentes, dass das Elterngeld eine Stütze für Eltern sein soll, die nicht auf ein Gehalt verzichten können, möchte ich anmerken, dass staatliche Leistungen, für die im Vorfeld nicht vom betreffenden Individuum Steuern gezahlt wurden, somit auch gestrichen werden müssten. Logisch, oder?
geht noch dümmer .. wenn du ein dienstwagen hast zählt der geldwerte vorteil den man bezahlt als einkommen und wird abgezogen

... da zahlt man +10 jahre spitzensteuersatz und wird bei jeder gelegenheit vom staat getriezt wenn man mal was bekommen soll (und die logik ist halt nicht vorhanden, keinen arbeitsweg = kein geldwerter vorteil, es wird hier etwas berücksichtigt was in der zeit gar nicht anfallen kann)
meine frau wollte eigentlich anfangen zu arbeiten mit einem monat alg zwischen elternzeit und arbeitsbeginn
wir haben jetzt festgestellt das das alg höher ist als wenn sie mit 20% wieder einsteigt und daher verschieben wir ihren arbeitsbeginn noch mal um ein paar monate (auch besser für die rente)
und ich will mir damit das geld zurückholen was mir in der elternzeit vorenthalten wurde (topdumme einstellung ich weiß, bin aber immer noch angefressen .. auch bzgl. der unfassbar schlechten, unproduktiven und unprofessionellen kommunikation vom amt), freue mich daher gerade über jede alg zahlung die eingeht

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 13:21
von Certa
Lauch hat geschrieben: 9. Okt 2023, 12:56
Interessant, dass hier das Bekommen von Kindern als rein eigennütziges Privatvergnügen angesehen wird. Ich würde es ja eher als Investment in die Steuerzahler von morgen sehen.
Deshalb gibt es ja auch zahlreiche staatliche Leistungen, aber halt nach den Spielregeln. Und bei Entgeltersatzleistungen ist es doch ganz normal, dass man nur Ersatz für das Einkommen erhält, welches vorab steuerpflichtig/sozialversicherungspflichtig war.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 13:31
von stabil
Knolle hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:49
Habe meinen jährlichen Rentenbescheid bekommen, fast 3k Rente, wenn ich so weiter verdiene
Barwert heute oder inflationsbereinigt ab Renteneintritt mit 67?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 9. Okt 2023, 13:34
von Knolle
stabil hat geschrieben: 9. Okt 2023, 13:31
Knolle hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:49
Habe meinen jährlichen Rentenbescheid bekommen, fast 3k Rente, wenn ich so weiter verdiene
Barwert heute oder inflationsbereinigt ab Renteneintritt mit 67?
Der Wert, den ich mit Renteneintritt bekäme, ohne Anpassungen durch die Inflation.