Seite 124 von 1505

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 09:03
von BlackStarZ
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:56
BlackStarZ hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:51
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:48 Natürlich waren die Rahmenbedingungen günstig, aber trotzdem wurde da extrem mit den Emotionen und Ängsten der Menschen gespielt, Julian Reichelt hat ja auch viele Tote durch Kälte in Deutschland prophezeit.
Ach, du meinst so wie bei Corona und die Kommunikation der Politiker ? Aber das war doch okay, es hat doch Menschenleben gerettet!

Im Ernst: Angstpolitik/Berichterstattung lehne ich grundsätzlich ab. Das EVU´s vor möglichen Ausfällen warnen hat ja erstmal nichts damit zutun den Leuten Angst machen zu wollen.
Wie es dann kommuniziert wird und wer diese Informationen dann ausschlachtet, verzerrt darstellt, das ist ein anderes Thema.
Also ich habe es so in Erinnerung, dass viele Netzbetreiber und auch die Bundesnetzagentur die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts als sehr unwahrscheinlich eingestuft haben. Übrigens toll, wie du mir immer vorwirfst einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen und jetzt mit Corona ankommst :kruemel:
Das war kein Nebenschauplatz. Das war ein kurzer Hinweis und ich habe es direkt eingeordnet und somit eine Diskussion darüber hinfällig gemacht :facepaln:

Das Thema Blackout wurde kontrovers diskutiert. Nur weil einige Netzbetreiber es als unwahrscheinlich einstufen bedeutet das nicht, dass Sie es nicht fürchten und sich intern dennoch darauf vorbereiten. Genau das ist eben passiert und schlägt natürlich Wellen in den Medien.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 10:32
von ELPocoLoco
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:56
Übrigens toll, wie du mir immer vorwirfst einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen und jetzt mit Corona ankommst :kruemel:
So wie der Post von dir geschrieben war, habe ich ebenfalls sofort daran gedacht.
Man sollte Söder zu dir sagen, der dreht sich auch gerne wie ne Fahne im Wind, je nach dem was grad "in" ist.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:23
von WSB
BlackStarZ hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:39
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 06:31
M.a.K hat geschrieben: 5. Mai 2023, 06:24 Ist doch gehuppst wie geduppst. Wenn der Netzausbau aus Gründen nicht stattfand sitzt man als Hausbewohner im Kalten.
Bevor man solchen Scheiß beschließt muss eben die entsprechende Infrastruktur geschaffen sein. E-Autos, Wärmepumpen etc..
Wie gesagt, im Normalfall gibt es dieses Problem nicht und der Netzbetreiber schafft es sowohl bei Neubau als auch bestand die entsprechende Infrastruktur rechtzeitig einzurichten.
Du kannst ja bei den Energieversorgern mal anfragen wie viel Kapazität und Ingenieure Sie haben um den ganzen Netzausbau, der nötig sein wird, vorzunehmen. Mal abgesehen von den Leuten, die das dann ausführen müssen. Ich sag dir mal so viel: Beides ist nicht genügend vorhanden und der Fachkräftemangel wird bestehen bleiben bzw. schlimmer.
da fehlt halt der realitätscheck welcher benötigt wird bevor man politisch so etwas umsetzt

aktuell spricht die baubranche davon das wir max. 1-2% der häuser pro jahr nachrüsten können und die installation einer wärmepumpe (+zusätzlich benötigte arbeiten) im schnitt 6 wochen pro gebäude benötigt anstatt die 1-2 tage welche politisch für die planung verwendet wurden

aber an sich schadet es ja nicht wenn die realität die ideologie einholt und in vielen bereichen bin ich zum ersten mal froh das deutschland so langsam ist und aktionismus ausgebremst wird (ggf. kann die nächste regierung da wieder gegensteuern bevor es umgesetzt wird)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:26
von St0ckf15h
Der Markt wird das schon regeln

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:36
von Certa
WSB hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:23
BlackStarZ hat geschrieben: 5. Mai 2023, 08:39
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 06:31

Wie gesagt, im Normalfall gibt es dieses Problem nicht und der Netzbetreiber schafft es sowohl bei Neubau als auch bestand die entsprechende Infrastruktur rechtzeitig einzurichten.
Du kannst ja bei den Energieversorgern mal anfragen wie viel Kapazität und Ingenieure Sie haben um den ganzen Netzausbau, der nötig sein wird, vorzunehmen. Mal abgesehen von den Leuten, die das dann ausführen müssen. Ich sag dir mal so viel: Beides ist nicht genügend vorhanden und der Fachkräftemangel wird bestehen bleiben bzw. schlimmer.
da fehlt halt der realitätscheck welcher benötigt wird bevor man politisch so etwas umsetzt

aktuell spricht die baubranche davon das wir max. 1-2% der häuser pro jahr nachrüsten können und die installation einer wärmepumpe (+zusätzlich benötigte arbeiten) im schnitt 6 wochen pro gebäude benötigt anstatt die 1-2 tage welche politisch für die planung verwendet wurden

aber an sich schadet es ja nicht wenn die realität die ideologie einholt und in vielen bereichen bin ich zum ersten mal froh das deutschland so langsam ist und aktionismus ausgebremst wird (ggf. kann die nächste regierung da wieder gegensteuern bevor es umgesetzt wird)
Der Markt wird das regeln.

Man sieht doch an den Zahlen, dass die Steigerungen in diesem Marktsegment enorm sind und die Kapazitäten offenbar nicht ausgeschöpft.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:36
von WSB
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:26 Der Markt wird das schon regeln
das sehen spd und fdp auch so

dafür müsste man aber weg von der grünen planwirtschaft und verboten und hin zu mechanismen in welchen der markt agieren kann

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:40
von Sonnigesgemüt
Frage mich welche Fachleute die ganzen Wärmepumpen einbauen sollen. Mal davon abgesehen dass die Stromnetze diesen absurd hohen Bedarf gar nicht decken können.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:43
von Certa
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:40 Frage mich welche Fachleute die ganzen Wärmepumpen einbauen sollen. Mal davon abgesehen dass die Stromnetze diesen absurd hohen Bedarf gar nicht decken können.
Offenbar gibt es genug Fachkräfte, die Zahlen aus dem ersten Quartal 2023 deuten darauf hin, dass in 2023 die 400k erreicht werden.

Hast du eine Quelle für die mangelnde Belastung der Stromnetze überall?

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:43
von St0ckf15h
WSB hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:36
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:26 Der Markt wird das schon regeln
das sehen spd und fdp auch so

dafür müsste man aber weg von der grünen planwirtschaft und verboten und hin zu mechanismen in welchen der markt agieren kann
Das kann er ja, durch die neuen Rahmenbedingungen wird die Nachfrage ja nicht kleiner werden und das führt zwangsläufig zum Anstieg des Angebots.

Oder halt nicht - wird man sehen.

Was wäre denn euer Gegenvorschlag? Deutschland macht jetzt 20 Jahre weiter wie bisher, forscht in der Zeit und sobald die Kapazitäten da sind, dann werden ausnahmslos alle Heizungen innerhalb von 2 Jahren ausgetauscht?

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:46
von WSB
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:40 Frage mich welche Fachleute die ganzen Wärmepumpen einbauen sollen. Mal davon abgesehen dass die Stromnetze diesen absurd hohen Bedarf gar nicht decken können.
spd hat das problem erkannt und vorgeschlagen das man immer komplette bezirke/ wohnblöcke in einem rutsch umrüstet um synergien bei den handwerkern zu nutzen (infrastruktur + wärmepumpen + e ladestationen)

ist halt komplett unrealistisch da erstens ein behördliches projektmanagement nicht umsetzbar ist um so etwas zu gestalten

und zweitens machen die handerwerker nicht mit da diese ja sonst ihre aufträge planwirtschaftlich zugeschrieben bekommen und sie sich die kunden nicht mehr selbst aussuchen können

und drittens haben alle komponenten komplett unterschiedliche beschaffungs und montagezeiten

ist halt genaus realistisch wie die 400k wohnungen im jahr

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:46
von Certa
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:43
WSB hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:36
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:26 Der Markt wird das schon regeln
das sehen spd und fdp auch so

dafür müsste man aber weg von der grünen planwirtschaft und verboten und hin zu mechanismen in welchen der markt agieren kann
Das kann er ja, durch die neuen Rahmenbedingungen wird die Nachfrage ja nicht kleiner werden und das führt zwangsläufig zum Anstieg des Angebots.

Oder halt nicht - wird man sehen.

Was wäre denn euer Gegenvorschlag? Deutschland macht jetzt 20 Jahre weiter wie bisher, forscht in der Zeit und sobald die Kapazitäten da sind, dann werden ausnahmslos alle Heizungen innerhalb von 2 Jahren ausgetauscht?
Genau darum geht es. Der Staat sorgt für Nachfrage, welche für die beteiligten Unternehmen sichere Rahmenbedingungen darstellen, um in den Ausbau der Kapazitäten zu investieren.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:49
von Sonnigesgemüt
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:43
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:40 Frage mich welche Fachleute die ganzen Wärmepumpen einbauen sollen. Mal davon abgesehen dass die Stromnetze diesen absurd hohen Bedarf gar nicht decken können.
Offenbar gibt es genug Fachkräfte, die Zahlen aus dem ersten Quartal 2023 deuten darauf hin, dass in 2023 die 400k erreicht werden.

Hast du eine Quelle für die mangelnde Belastung der Stromnetze überall?
Ok, du bist ja bekanntlich überall vom Fach :thumbsup:

Erst vor 1-2 Tagen wurde hier ein entsprechender Artikel gepostet.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:51
von Certa
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:49
Certa hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:43
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:40 Frage mich welche Fachleute die ganzen Wärmepumpen einbauen sollen. Mal davon abgesehen dass die Stromnetze diesen absurd hohen Bedarf gar nicht decken können.
Offenbar gibt es genug Fachkräfte, die Zahlen aus dem ersten Quartal 2023 deuten darauf hin, dass in 2023 die 400k erreicht werden.

Hast du eine Quelle für die mangelnde Belastung der Stromnetze überall?
Ok, du bist ja bekanntlich überall vom Fach :thumbsup:

Erst vor 1-2 Tagen wurde hier ein entsprechender Artikel gepostet.
Nein, aber ich kann lesen.

Du meinst den Artikel bzgl. Vonovia, wo es um 70 Geräte geht?

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:57
von WSB
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:43
WSB hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:36
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Mai 2023, 11:26 Der Markt wird das schon regeln
das sehen spd und fdp auch so

dafür müsste man aber weg von der grünen planwirtschaft und verboten und hin zu mechanismen in welchen der markt agieren kann
Das kann er ja, durch die neuen Rahmenbedingungen wird die Nachfrage ja nicht kleiner werden und das führt zwangsläufig zum Anstieg des Angebots.

Oder halt nicht - wird man sehen.

Was wäre denn euer Gegenvorschlag? Deutschland macht jetzt 20 Jahre weiter wie bisher, forscht in der Zeit und sobald die Kapazitäten da sind, dann werden ausnahmslos alle Heizungen innerhalb von 2 Jahren ausgetauscht?
england hat doch mit dem ausstieg aus der kohle einen blueprint geliefert
die haben das sehr schnell geschafft und sogar noch geld verdient in dem sie es über den markt geregelt haben

während wir jahrzehnte brauchen und milliarden an die kohle buddies zahlen

dafür muss man halt andere mechanismen nutzen als verbote

die efuel debatte war ein super beispiel wie rückschrittlich wir in dem thema sind (absichtlich innovationen verbieten top dumm, wenn es keinen sinn macht setzt es sich nicht durch und stirbt automatisch, kein grund hier staatlich irgendwas zu machen)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 5. Mai 2023, 12:05
von WSB
Übrigends bestes beispiel dazu wie verzerrt unser bild ist:

in der tagesschau wurde berichtet das VW die e-mobilität verschläft weil wir den verbrenner nicht verbieten

fakt war das der herbert diess den konzern schon vor jahren agressiv umbauen wollte und die länder im aufsichtsrat und der betriebsrat das verhindert hat ... das ist einfach zum weinen aber darüber gab es ja schon seitenweise berichte u.a. in der wiwo (wer sich erinnern kann, ich hatte die auch gescannt und auf TA hochgeladen)

der starke betriebsrat + staatliche lenkung werden uns den champion noch zerstören