Seite 123 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 09:39
von Piotr
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:11 Sehr gut. Schweiz handelt vorbildlich. Keine Kriegsbeteiligung/Kriegstreiberei #10#
Ja, für die Schweiz ist das gut und passt in die Neutralität.
Vorbildlich nicht unbedingt, da das für die anderen NATO Länder nicht vergleichbar ist.

Und wer zu neutral ist, steht auch für nichts ein.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 09:51
von M0bschder
Piotr hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:39
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:11 Sehr gut. Schweiz handelt vorbildlich. Keine Kriegsbeteiligung/Kriegstreiberei #10#
Ja, für die Schweiz ist das gut und passt in die Neutralität.
Vorbildlich nicht unbedingt, da das für die anderen NATO Länder nicht vergleichbar ist.

Und wer zu neutral ist, steht auch für nichts ein.
Und wir stehen für ein korruptes Land ein, verschenken Milliarden und sind Kriegspartei (Inb4 "DIE UN SAGT WAS ANDERES!") inkl. wirtschaftliche Schäden & Energieengpässen. Damit wir uns auf die Schulter klopfen können?
Dann lieber wie die Schweiz.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 09:52
von Certa
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:51
Piotr hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:39
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:11 Sehr gut. Schweiz handelt vorbildlich. Keine Kriegsbeteiligung/Kriegstreiberei #10#
Ja, für die Schweiz ist das gut und passt in die Neutralität.
Vorbildlich nicht unbedingt, da das für die anderen NATO Länder nicht vergleichbar ist.

Und wer zu neutral ist, steht auch für nichts ein.
Und wir stehen für ein korruptes Land ein, verschenken Milliarden und sind Kriegspartei (Inb4 "DIE UN SAGT WAS ANDERES!") inkl. wirtschaftliche Schäden & Energieengpässen. Damit wir uns auf die Schulter klopfen können?
Dann lieber wie die Schweiz.
Was für Energieengpässe?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 10:37
von VenomSnake
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:26
donjon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:13
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:11 Sehr gut. Schweiz handelt vorbildlich. Keine Kriegsbeteiligung/Kriegstreiberei #10#
Was haben die auch schon zu befürchten? :D

Würde mich als neutrales Bergvolk da auch raushalten.
Selbiges gilt auch für uns. Zu befürchten haben wir nichts, verlieren aber sehr viel, wenn man es so verschwendet und verschleudert wie aktuell, um sich obendrein auch noch wirtschaftlich ins eigene Fleisch zu schneiden. :dickerchen:
Moralisch korrektes Verhalten kostet halt was...

Mal im Ernst, geht es dir wirtschaftlich so viel schlechter seitdem wir die Ukraine unterstützen bei der Verteidigung gegen einen unprovozierten Angriffskrieg, dass du hier permanent rumjammern musst?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 10:41
von maximised
Ergänzend dazu: Geht es einem wirklich wirtschaftlich schlechter aufgrund der Unterstützung an die Ukraine!

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 10:43
von Piotr
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:51
Piotr hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:39
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:11 Sehr gut. Schweiz handelt vorbildlich. Keine Kriegsbeteiligung/Kriegstreiberei #10#
Ja, für die Schweiz ist das gut und passt in die Neutralität.
Vorbildlich nicht unbedingt, da das für die anderen NATO Länder nicht vergleichbar ist.

Und wer zu neutral ist, steht auch für nichts ein.
Und wir stehen für ein korruptes Land ein, verschenken Milliarden und sind Kriegspartei (Inb4 "DIE UN SAGT WAS ANDERES!") inkl. wirtschaftliche Schäden & Energieengpässen. Damit wir uns auf die Schulter klopfen können?
Dann lieber wie die Schweiz.
Was soll denn der Blödsinn in Klammern?
Entscheidend ist was völkerrechtlich als Kriegspartei definiert wird.

Russland verstößt (nicht erst) mit dem Krieg sehr klar gegen das Völkerrecht.
Durch Waffenlieferungen gibt man der Ukraine die Möglichkeit seine Landesgrenzen zu verteidigen, ist aber selbst nicht aktiv.
Waffenlieferungen und finanzielle Unterstützung führen nicht dazu, dass man zur Kriegspartei wird.

Ich (und ja anscheinend viele andere) sehe das auch als richtig an.
Auch wenn ich mir wünsche man würde mehr zu Gesprächen drängen, aber natürlich ohne Gebietseingeständnisse an Russland.

Ob es geopolitisch für Westeuropa nicht sogar klüger wäre die Ukraine in Ost und West aufteilen zu lassen und dann die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Westeuropa sogar noch zu stärken ist dann etwas was andere beurteilen müssen.
Aber es hat sich nunmal deutlich gezeigt, dass man mit der russischen Führung überhaupt nicht planen kann und diese kein wirklicher Partner sein können.
Also eher schlechte Strategie

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 10:53
von ConanTheCanon
Wie ich es ja bereits angekündigt hatte, musste das Geschäft erst noch durchs schweizer Parlament. Das Parlament hat zum glück richtig gehandelt und den Bundesrat an die Leine genommen. Ein Stück vertrauen in die schweizer Politik ist somit widerhergestellt. Wie ich auch schon gesagt habe, ist die Schweiz ein neutraler Staat und möchte die Neutralität auch nicht aufgeben, nur damit unsere Waffenindustrie an der Goldgräberstimmung teilhaben kann.

Ein weiterer richtiger und wichtiger Schritt kündigte nun für einmal Annalena Baerbock an mit ihrer Absage an den Natobeitritt der Ukraine, während eines laufenden Konflikts.

https://www.20min.ch/story/annalena-bae ... 0711015718

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:04
von VenomSnake
ConanTheCanon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 10:53 Wie ich es ja bereits angekündigt hatte, musste das Geschäft erst noch durchs schweizer Parlament. Das Parlament hat zum glück richtig gehandelt und den Bundesrat an die Leine genommen. Ein Stück vertrauen in die schweizer Politik ist somit widerhergestellt. Wie ich auch schon gesagt habe, ist die Schweiz ein neutraler Staat und möchte die Neutralität auch nicht aufgeben, nur damit unsere Waffenindustrie an der Goldgräberstimmung teilhaben kann.

Ein weiterer richtiger und wichtiger Schritt kündigte nun für einmal Annalena Baerbock an mit ihrer Absage an den Natobeitritt der Ukraine, während eines laufenden Konflikts.

https://www.20min.ch/story/annalena-bae ... 0711015718
Das ist doch vollkommen klar, dass die Ukraine nicht aufgenommen wird, solange dort noch Krieg herrscht...

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:10
von M0bschder
Piotr hat geschrieben: 2. Jun 2023, 10:43
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:51
Piotr hat geschrieben: 2. Jun 2023, 09:39

Ja, für die Schweiz ist das gut und passt in die Neutralität.
Vorbildlich nicht unbedingt, da das für die anderen NATO Länder nicht vergleichbar ist.

Und wer zu neutral ist, steht auch für nichts ein.
Und wir stehen für ein korruptes Land ein, verschenken Milliarden und sind Kriegspartei (Inb4 "DIE UN SAGT WAS ANDERES!") inkl. wirtschaftliche Schäden & Energieengpässen. Damit wir uns auf die Schulter klopfen können?
Dann lieber wie die Schweiz.
Was soll denn der Blödsinn in Klammern?
Entscheidend ist was völkerrechtlich als Kriegspartei definiert wird.

Russland verstößt (nicht erst) mit dem Krieg sehr klar gegen das Völkerrecht.
Durch Waffenlieferungen gibt man der Ukraine die Möglichkeit seine Landesgrenzen zu verteidigen, ist aber selbst nicht aktiv.
Waffenlieferungen und finanzielle Unterstützung führen nicht dazu, dass man zur Kriegspartei wird.

Ich (und ja anscheinend viele andere) sehe das auch als richtig an.
Auch wenn ich mir wünsche man würde mehr zu Gesprächen drängen, aber natürlich ohne Gebietseingeständnisse an Russland.

Ob es geopolitisch für Westeuropa nicht sogar klüger wäre die Ukraine in Ost und West aufteilen zu lassen und dann die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Westeuropa sogar noch zu stärken ist dann etwas was andere beurteilen müssen.
Aber es hat sich nunmal deutlich gezeigt, dass man mit der russischen Führung überhaupt nicht planen kann und diese kein wirklicher Partner sein können.
Also eher schlechte Strategie
Die UN-Charta ist keine heilige, von Fehlern befreite Schrift und die UN schon gar keine heilige Instanz (überspitzt geschrieben, weil sich einzig darauf bezogen wird).
Wer Waffen liefert, an Waffen schult, strategische Informationen liefert, finanziell unterstützt, ist am Krieg beteiligt.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:12
von donjon
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:10
Wer Waffen liefert, an Waffen schult, strategische Informationen liefert, finanziell unterstützt, ist am Krieg beteiligt.
Nein.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:13
von ConanTheCanon
VenomSnake hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:04
ConanTheCanon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 10:53 Wie ich es ja bereits angekündigt hatte, musste das Geschäft erst noch durchs schweizer Parlament. Das Parlament hat zum glück richtig gehandelt und den Bundesrat an die Leine genommen. Ein Stück vertrauen in die schweizer Politik ist somit widerhergestellt. Wie ich auch schon gesagt habe, ist die Schweiz ein neutraler Staat und möchte die Neutralität auch nicht aufgeben, nur damit unsere Waffenindustrie an der Goldgräberstimmung teilhaben kann.

Ein weiterer richtiger und wichtiger Schritt kündigte nun für einmal Annalena Baerbock an mit ihrer Absage an den Natobeitritt der Ukraine, während eines laufenden Konflikts.

https://www.20min.ch/story/annalena-bae ... 0711015718
Das ist doch vollkommen klar, dass die Ukraine nicht aufgenommen wird, solange dort noch Krieg herrscht...
Da die Diskussion in den letzten Tagen wieder aufgeflammt ist, und vor allem von Polen, den baltischen Staaten und natürlich der Ukraine vehement gefordert wurde, dass die Ukraine jetzt aufgenommen werden soll, ist das wohl nicht allen so vollkommen klar gewesen bisher.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:17
von Skagerath
Was die Entscheidung des schweizer BR angeht kann man das so sehen.. muss man aber nicht. 98 zu 75 bei 2 Enthaltungen auch alles andere als eindeutig gegen eine Ausfuhr.

Davon ab ist die innländische Waffenindustrie sicherlich vieles aber kein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Schweiz. Die Rüstungsexporte sind zwar tatsächlich 2022 um 30% angestiegen sind denn umfassen gerade mal ein Volumen von 955 Mio Franken.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:21
von ConanTheCanon
donjon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:12
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:10
Wer Waffen liefert, an Waffen schult, strategische Informationen liefert, finanziell unterstützt, ist am Krieg beteiligt.
Nein.
Im Auge des Gegners definitv schon. Da kann man sich auch nicht hinter irgend welchen selbst geschriebenen Definitionen verstecken die man nach Lust und Laune für den eigenen Vorteil auslegt.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:22
von donjon
ConanTheCanon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:21
donjon hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:12
M0bschder hat geschrieben: 2. Jun 2023, 11:10
Wer Waffen liefert, an Waffen schult, strategische Informationen liefert, finanziell unterstützt, ist am Krieg beteiligt.
Nein.
Im Auge des Gegners definitv schon. Da kann man sich auch nicht hinter irgend welchen selbst geschriebenen Definitionen verstecken die man nach Lust und Laune für den eigenen Vorteil auslegt.
Russland sieht sich doch auch nicht als Kriegspartei wenn man irgendwohin Waffen liefert?!?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Jun 2023, 11:24
von maximised
Wäre China denn ebenfalls Kriegspartei wenn an Russland geliefert wird?
Ich meine dann wären USA, Russland, China und viele mehr Kriegsparteien.
Bedeutet das wir haben einen Weltkrieg in der Ukraine?