Seite 121 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 13:13
von Gollimolli
Balance Pad

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:05
von chiki
ja gerne würde ich was nehmen was bereits jemand auch hat, es ist auch unglaublich viel Schrott auf dem Markt, son drecks Schaumstoff der nach 3x benutzen dann keine Dämpfung mehr hat und komplett ausgeleiert ist will ich mir ersparen

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:29
von powertube
Wir planen im Betrieb einen Sportraum einzurichten.
Neben TRX, ein paar Kettlebells und Blackroll-Gedöns soll auch etwas schwerer trainiert werden können.
Daher spiele ich mit dem Gedanken einen Kraftturm / Kraftstation anzuschaffen. Mindestanforderungen ist, das man halbwegs gescheit je horizontal & vertikal drücken und ziehen kann. Gibt es da was Gescheites? Habt ihr Empfehlungen? Worauf ist allgemein zu achten?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:36
von sf2driver
Also ein Kraftturm an dem man drücken und ziehen kann ist nicht sehr spezifisch.
Von daher...
https://www.megafitness.shop/atx-multip ... 30-mm.html


Kannst du drücken und ziehen,
sowohl Horizontal als auch Vertikal


Ansonsten müsstest du ein wenig genauer werden ;)

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:43
von Netzokhul
Würde dann je nachdem wie es preislich ausschaut zu einer etwas größeren Multipresse tendiert, mit Kabelzügen dran, wo man vorne aber auch mit Langhantel und Safeties arbeiten kann.

z.b.
https://atletica.de/products/x10-krafts ... th-machine

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 15:16
von Gollimolli
chiki hat geschrieben: 9. Feb 2024, 14:05 ja gerne würde ich was nehmen was bereits jemand auch hat, es ist auch unglaublich viel Schrott auf dem Markt, son drecks Schaumstoff der nach 3x benutzen dann keine Dämpfung mehr hat und komplett ausgeleiert ist will ich mir ersparen
Also bei mir liegt so ein Balance Pad (ich glaube Marke "Air Rex" ) herum, und die Dämpfung ist sehr gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das was durchdrückt.

Lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 16:10
von Asstograss
Gollimolli hat geschrieben: 9. Feb 2024, 15:16
chiki hat geschrieben: 9. Feb 2024, 14:05 ja gerne würde ich was nehmen was bereits jemand auch hat, es ist auch unglaublich viel Schrott auf dem Markt, son drecks Schaumstoff der nach 3x benutzen dann keine Dämpfung mehr hat und komplett ausgeleiert ist will ich mir ersparen
Also bei mir liegt so ein Balance Pad (ich glaube Marke "Air Rex" ) herum, und die Dämpfung ist sehr gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das was durchdrückt.

Lg
Korrekt, habe ich im Studio auch immer verwendet. Für privat aber relativ teuer die Airex-Dinger (um die 60 Euro)...

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 16:11
von chiki
sind das diese weichen viereck Dinger?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 16:17
von Asstograss

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Feb 2024, 16:19
von Asstograss
Aber auch bei sowas habe ich noch nie gesehen, dass der Schaumstoff keine Dämpfung mehr hat:

https://www.gorillasports.ch/de/p/profi ... er-schwarz

Bild

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Feb 2024, 09:41
von Seppo Deadlift
Asstograss hat geschrieben: 9. Feb 2024, 16:19 Aber auch bei sowas habe ich noch nie gesehen, dass der Schaumstoff keine Dämpfung mehr hat:

https://www.gorillasports.ch/de/p/profi ... er-schwarz

Bild
Das Ding habe ich vor 2 Wochen bei Aldi für 4,99€ gekauft. *uglysmilie*

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Feb 2024, 10:42
von Gollimolli
Aldi/Hofer beste :thumbup:

Da gibt es auch regelmäßig Wiederstandsbänder für 5€ und Black Roll Nachbauten für 7€.
Das Pussypad war in Ö noch nicht im Angebot :cry:

LG