Seite 13 von 16
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 11:30
von ImShySorry
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Es gibt die Möglichkeit Gewichtsmanschetten zu verwenden
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 11:40
von Skippy
Mach sitzendes Beinheben oder hängendes Knieheben.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 11:47
von M.a.K
Beinheben im Liegen, nächster Schritt Beinheben im Liegen mit Rumpfheben, nächster Schritt Dragonflags.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 14:42
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 12. Dez 2023, 07:22
Mit dem "V-Kabel" ist die Lastkurve einen Ticken gleichmäßiger, da mehr Startlast. Feeling ist besser, trotzdem mische ich Kabel & Kurzhanteln.
LG
Weißt du auch, welchen Knoten du verwendest?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 16:10
von Asstograss
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Was ist ein Gummiband:

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 16:10
von Wuchtbert Eisenstoß
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre
Knieheben im Hang denn keine Option? Wäre doch ähnlich, aber leichter als Beinheben und man kann sich besser aufs Einrunden konzentrieren.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 14. Dez 2023, 20:26
von Gollimolli
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 14:42
Gollimolli hat geschrieben: 12. Dez 2023, 07:22
Mit dem "V-Kabel" ist die Lastkurve einen Ticken gleichmäßiger, da mehr Startlast. Feeling ist besser, trotzdem mische ich Kabel & Kurzhanteln.
LG
Weißt du auch, welchen Knoten du verwendest?
Klar

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 13:09
von barbell0123
Mach mal ein Tutorial, wo su zeigst, wie du den Knoten machst

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 13:09
von barbell0123
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 14. Dez 2023, 16:10
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre
Knieheben im Hang denn keine Option? Wäre doch ähnlich, aber leichter als Beinheben und man kann sich besser aufs Einrunden konzentrieren.
Was ist Knieheben im Hang?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 13:20
von Waldo
Hallo Bastler,
ich bin gerade an einem eher allgemeinen Thema dran: LH Wandhalterung
Vertikale Lagerung im 2m hohen Keller fällt weg. Die Wände sind mit Rigips Vorständer aufgedoppelt. 8cm vor der Steinwand. War früher mein Heimkino und die Wände waren gleichzeitig akustischer Plattenabsorber. Abbau wäre zu aufwendig.
Zur Aufnahme kommen 4 Bars. 1 Cambered Bar, 1 SSB, 2x Oly. Durch die special bars fallen handelsübliche Systeme weg. Ich möchte auch keine einzelne Lösungen, weil ich möglichst wenig durch die Rigips Wände zur Steinwand bohren möchte. Im Zwischenraum ist noch Steinwolle, die sich immer mal wieder um den Bohrer wickelt. Außerdem sollte es etwas flexibel sein.
Hab 2 Möglichkeiten im Auge.
1. Bodenlange Regalsystemschienen, je 2x an der Steinwand befestigt. Komfortabel sind zwar die flexibel einhängbaren Winkel, die sind aber dünn, schlecht zu "gummieren" und Hakenform Fehlanzeige.
2. Bodenlange Holzlatten an der Wand befestigen. Handelsübliche gummierte Garagenhaken für Wandmontage befestigen. Hab da Sorge, ob das hält. Unbegründet? Die meiste Kraft müsste ja über den Boden wirken. Die Stangen wiegen zusammen knapp 100kg.
Ihr seht schon, es sollte günstig werden und Optik ist nicht entscheidend, bisschen schöner als 2. dürfte es aber sein. Habt Ihr noch Ideen oder Anmerkungen?
Danke vorab.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 14:43
von Asstograss
barbell0123 hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:09
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 14. Dez 2023, 16:10
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre
Knieheben im Hang denn keine Option? Wäre doch ähnlich, aber leichter als Beinheben und man kann sich besser aufs Einrunden konzentrieren.
Was ist Knieheben im Hang?
Knieheben im Hang ist Knieheben im Hang, was gibt es daran nicht zu verstehen? Du hängst und hebst die Knie
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 14:45
von Asstograss
Waldo hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:20
Hallo Bastler,
ich bin gerade an einem eher allgemeinen Thema dran: LH Wandhalterung
Vertikale Lagerung im 2m hohen Keller fällt weg. Die Wände sind mit Rigips Vorständer aufgedoppelt. 8cm vor der Steinwand. War früher mein Heimkino und die Wände waren gleichzeitig akustischer Plattenabsorber. Abbau wäre zu aufwendig.
Zur Aufnahme kommen 4 Bars. 1 Cambered Bar, 1 SSB, 2x Oly. Durch die special bars fallen handelsübliche Systeme weg. Ich möchte auch keine einzelne Lösungen, weil ich möglichst wenig durch die Rigips Wände zur Steinwand bohren möchte. Im Zwischenraum ist noch Steinwolle, die sich immer mal wieder um den Bohrer wickelt. Außerdem sollte es etwas flexibel sein.
Hab 2 Möglichkeiten im Auge.
1. Bodenlange Regalsystemschienen, je 2x an der Steinwand befestigt. Komfortabel sind zwar die flexibel einhängbaren Winkel, die sind aber dünn, schlecht zu "gummieren" und Hakenform Fehlanzeige.
2. Bodenlange Holzlatten an der Wand befestigen. Handelsübliche gummierte Garagenhaken für Wandmontage befestigen. Hab da Sorge, ob das hält. Unbegründet? Die meiste Kraft müsste ja über den Boden wirken. Die Stangen wiegen zusammen knapp 100kg.
Ihr seht schon, es sollte günstig werden und Optik ist nicht entscheidend, bisschen schöner als 2. dürfte es aber sein. Habt Ihr noch Ideen oder Anmerkungen?
Danke vorab.
https://www.kaizendiygym.com/diy/barbell-holders
Als Inspiration. Ev. etwas in Richtung Nr. 3?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 16:32
von Wuchtbert Eisenstoß
barbell0123 hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:09
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 14. Dez 2023, 16:10
barbell0123 hat geschrieben: 14. Dez 2023, 11:27
Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre
Knieheben im Hang denn keine Option? Wäre doch ähnlich, aber leichter als Beinheben und man kann sich besser aufs Einrunden konzentrieren.
Was ist Knieheben im Hang?
Das gleiche wie Beinheben im Hang nur eben nicht mit gestreckten, sondern mit gebeugten Beinen, also etwas leichter. Im Hang = an einer Klimmzugstange hängend. Gibt ja auch noch die Variante im Stütz (etwa auf Dip-Barren gestützt).
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 16:39
von Diogaines
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 15. Dez 2023, 16:32
barbell0123 hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:09
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 14. Dez 2023, 16:10
Ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre
Knieheben im Hang denn keine Option? Wäre doch ähnlich, aber leichter als Beinheben und man kann sich besser aufs Einrunden konzentrieren.
Was ist Knieheben im Hang?
Das gleiche wie Beinheben im Hang nur eben nicht mit gestreckten, sondern mit gebeugten Beinen, also etwas leichter. Im Hang = an einer Klimmzugstange hängend. Gibt ja auch noch die Variante im Stütz (etwa auf Dip-Barren gestützt).

ne, ich denke er meint Beinheben in der schräge, zum Beispiel auf einer Schrägbank. Schwerer als Beinheben auf dem Boden und leichter als Beinheben an der Klimmzugstange ;-)
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Dez 2023, 17:01
von Wuchtbert Eisenstoß
Diogaines hat geschrieben: 15. Dez 2023, 16:39
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 15. Dez 2023, 16:32
barbell0123 hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:09
Was ist Knieheben im Hang?
Das gleiche wie Beinheben im Hang nur eben nicht mit gestreckten, sondern mit gebeugten Beinen, also etwas leichter. Im Hang = an einer Klimmzugstange hängend. Gibt ja auch noch die Variante im Stütz (etwa auf Dip-Barren gestützt).

ne, ich denke er meint Beinheben in der schräge, zum Beispiel auf einer Schrägbank. Schwerer als Beinheben auf dem Boden und leichter als Beinheben an der Klimmzugstange ;-)
Was?

"Er" bin doch in dem Fall "ich"

Kann also schon relativ sicher sagen, dass ich mit Knieheben im Hang auch wirklich die Variante an der Klimmzugstange meinte

Aber Beinheben in der Schräge wäre auch eine gute Möglichkeit, das stimmt schon.