Seite 13 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 16:57
von Asstograss
sf2driver hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:26
Asstograss hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:23
Toppi hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:17



Was hast bezahlt und was ist Max-Last?
200, Max-Last habe ich keine Ahnung... Aber sicher jenseits den Bereichen, welche ich jemals in den nächsten 2 Leben erreichen werde.
Schon brutal,
auf der Homepage verlangen die einfach 1200 dafür...
und geben nicht mal an, bis wie viel die Belastbar ist.

Mit 200 hast du aber ein gutes Angebot erwischt :thumbsup:
Wo hast Du die denn gesehen auf der HP? [mention]sf2driver[/mention]

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:24
von Toppi
Asstograss hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:23
Toppi hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:17
Asstograss hat geschrieben: 3. Apr 2023, 16:06 Kennt eigentlich jemand "Pullsh"? Hab mir günstig ne Hantelbank von denen besorgt. Kannte ich bislang nicht, ist aber sehr hochwertig verarbeitet.

https://www.pullsh.net/

Bild


Was hast bezahlt und was ist Max-Last?
200, Max-Last habe ich keine Ahnung... Aber sicher jenseits den Bereichen, welche ich jemals in den nächsten 2 Leben erreichen werde.


Wo hast du die denn für 200 bekommen?
Auf der Homepage kostet die über 1000 Euro 😱

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:29
von Asstograss
Auch an Dich die Frage, wo siehst Du die auf der HP?

Edit: Gefunden, hab in der falschen Kategorie geschaut, nicht bei den Eigenmarken. Tja, dann war das wirklich ein Schnapper. Wobei, was soll an der Bank 1'200 Euro wert sein? Da ist ja die Rogue günstiger und sicher besser.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:31
von Toppi
Wo hast du sie denn gekauft?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:32
von Measel
coisarica hat geschrieben: 30. Mär 2023, 16:38 suche preiswerten hantelscheibenständer.
taugt der was: https://www.amazon.de/GORILLA-SPORTS%C2 ... r_hp_atf_m?
Reichen Dir die 178 Kundenbewertungen von Amazon als Einschätzung nicht aus?

Sorry, den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 22:36
von Arvidsson
Hat hier schonmal jemand die SQMIZE - The Premium Bison Serie – German Made ausprobiert / damit Erfahrung gesammelt?
Meint ihr man merkt qualitativ wirklich einen Unterschied zu den "normalen" SQMIZE Produkten?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 3. Apr 2023, 23:27
von Arvidsson
M.a.K hat geschrieben: 3. Apr 2023, 07:00 Wie ist deine Deckenhöhe. Bei 25qm kann man über einen gebrauchten 5 Stationenturm nachdenken.

Dazu ein Rack vllt noch Kurzhanteln und ein Cardiogerät. Fertig der komplette Gymersatz.
Eine Cypexbeinpresse wäre noch was geiles und ein RH/GHD Kombi.
Danke für den Tipp. Coole Idee - Preislich liegen diese 4-5 Stationentürme leider ziemlich hoch. Meistens haben die aber 3 Kabelzüge, was man als Privatperson ja eigentlich gar nicht braucht.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 04:50
von M.a.K
Gebraucht auf eBay Kleinanzeigen bekommst die manchmal so um die 1000-2000€

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 06:52
von clayz
Ja, das ist ziemlich hoch :kruemel:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 08:16
von sf2driver
Naja
Aber vergleiche das mal mit den Einzelpreisen eines Latzug/Ruderturms und einem Dual Pulley.
Da findet man in Kleinanzeigen immer mal wieder Angebote, bei denen der Turm günstiger kommt.

Hätte ich den Platz, würde ich es auch so machen.
Außerdem siehts geil aus :D

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 08:51
von Number6
Arvidsson hat geschrieben: 3. Apr 2023, 22:36 Hat hier schonmal jemand die SQMIZE - The Premium Bison Serie – German Made ausprobiert / damit Erfahrung gesammelt?
Meint ihr man merkt qualitativ wirklich einen Unterschied zu den "normalen" SQMIZE Produkten?
Hab's im Showroom bei SQMIZE gesehen. Das Ding ist schon ein Panzer. Generell sind halt die teuren SQMIZE Sachen in der Regel auch wirklich gut - das ist halt ein Unterschied zu den "Budget" Geräten. Ich hab' z.B. die LPH9i Beinpresse und den FT10i Functional Trainer. Beide top. Ich gebe dir aber mit deinen Kommentaren weiter oben zum Service Recht - ich glaube, da tun sie sich manchmal keinen Gefallen, nicht einfach "Scheiss drauf" zu sagen und in den sauren Apfel zu beißen, selbst WENN der Kunde vllt. der Idiot ist (und das wird oft genug vorkommen...). Ich kenn' die Truppe dahinter persönlich und kann dir jedenfalls sagen, dass das seriöse Geschäftsleute sind, keine Briefkastenfirma o.ä. und wenn man kein A*schloch ist bei einer Reklamation, dann sorgen die da schon für Abhilfe.

ABER: Wenn du die Kohle für Made in Germany ausgibst/ausgeben kannst, würde ich aber das Rack bei StrongGains.de kaufen. Warum: weil es mit ATX kompatibel ist und du damit in DE wesentlich mehr Zubehör findest, als bei dem Lochmaß von SQMIZE. Das 80x80 Profil von SQ mit 16mm Bohrungen ist ein eher exotisches Maß, da findest du außer bei SQ selber keine Anbauteile.
StrongGains hat das selbe Maß wie ATX800 (80x80 mit 21mm Bohrung), ist durchgehend gelasert auch bei Safeties und co. und in naher Zukunft kommt dafür auch ein RICHTIG geiles Jammer Arm System raus, das dir u.a. Kurzhanteln nahezu vollständig ersetzen kann. Auch kannst du z.B. die Multipresse nachrüsten.
Ein Review dazu findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=8UJ1evVrelQ

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 10:00
von Arvidsson
M.a.K hat geschrieben: 4. Apr 2023, 04:50 Gebraucht auf eBay Kleinanzeigen bekommst die manchmal so um die 1000-2000€
Stimmt, sorry. Habe nur kurz nach Neupreisen gesucht, und die lagen gleich bei 10-13k. Und die Multipresse fehlte da noch.
Da wären 5 Einzelgeräte je 1-2k deutlich günstiger.

Aber klar, gebraucht ist es was anderes.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 10:23
von M.a.K
Naja da Vergleichst du dann aber 5 Homegymhersteller mit Studioqualität.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 10:35
von sf2driver
Bei dem was du in deinem ersten Post geschrieben hast, würdest du mit einem Turm eben genau diese beiden Punkte abdecken
- Latturm inkl. Rudern (mit Steckgewichten)
- 2x Seilzug (mit Steckgewichten)

Schau halt was dich günstiger kommt, falls du überhaupt gebraucht kaufen möchtest.

Diese beiden Punkte musst du dann noch zusätzlich holen.
Rack inkl. Multipresse
Beinbeuger/strecker Maschine

Schau halt genau ob dir der Platz für alles reicht
Gerade bei den Türmen ist die Anordnung der Stationen da nicht unwichtig.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 4. Apr 2023, 10:36
von Asstograss
Nicht vergessen, dass die Studio-5-Stationentürme auch nicht gaaanz leicht zu transportieren sind. Je nach Marke kann da nicht viel demontiert werden. Die trägst Du dann auch nicht mal so einfach durch die Kellertür.