Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 20. Dez 2023, 12:36
Meinung einer Person ≠ Wirtschaft warnt
War ja hier schon mehrmals Thema...
Meinung einer Person ≠ Wirtschaft warnt
Ist ja nur der Präsident vom bdi, was weiß der schon.Dreadlift hat geschrieben: 20. Dez 2023, 12:36Meinung einer Person ≠ Wirtschaft warnt
War ja hier schon mehrmals Thema...
Ja, die wünschen sich halt die gute alte Zeit zurück.dutty hat geschrieben: 20. Dez 2023, 12:25 Eine Frauenorganisation die Hamas und Hisbollah unterstützt finde ich einfach super![]()
Weil wir keine Diskussion geführt haben, du bist inhaltlich ja 0,0 eingestiegen. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass deine Annahme falsch ist es handle sich um die Meinung einer Person. Der Beitrag ist ja explizit in seiner Funktion als Präsident des bdi verfasstDreadlift hat geschrieben: 20. Dez 2023, 12:47 Stimmt, ist wahrscheinlich wie beim Habeck mit Wirtschaft.
Edit:
Warum diskutierst du die Person und nicht das "Argument"?
[/spoil]Certa hat geschrieben: 20. Dez 2023, 12:54 Weil wir keine Diskussion geführt haben, du bist inhaltlich ja 0,0 eingestiegen. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass deine Annahme falsch ist es handle sich um die Meinung einer Person. Der Beitrag ist ja explizit in seiner Funktion als Präsident des bdi verfasst
Also ähnlich wie bei Maaßen; der war ja auch nur der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Hab das Gefühl, dass die Deutschen mal öfter demonstrieren sollten. Bei der nächsten Schikane für Verbrenner einfach alle Autofahrer nach BerlinNach der Massen-Demo der Bauern am Montag in Berlin kommt Bewegung in den Streit um die Abschaffung der Steuernachlässe beim Diesel für Bauern und Forstbetriebe (derzeit 21,48 Cent/Liter).
Die Ampel-Parteien im Bundestag stehen nach BILD-Informationen kurz vor einer Wende im Diesel-Streit, bei dem sich Agrarminister Cem Özdemir (57, Grüne) auf die Seite der Bauern gestellt hatte.
Das hat ja auch niemand behauptet, aber danke für die Klarstellung. In dem Beitrag heißt es ja "Industrie warnt..." Vom Präsident vom Bundesverbandes der Deutschen IndustrieDreadlift hat geschrieben: 20. Dez 2023, 13:22 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 20. Dez 2023, 12:54 Weil wir keine Diskussion geführt haben, du bist inhaltlich ja 0,0 eingestiegen. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass deine Annahme falsch ist es handle sich um die Meinung einer Person. Der Beitrag ist ja explizit in seiner Funktion als Präsident des bdi verfasst
Es handelt sich um die Meinung einer Person, ggf. einer Institution, nicht um die Ansicht der deutschen Wirtschaft.
Möchte trotzdem nicht das Özdemir Kretschmanns Nachfolger in BaWü wird..Harun hat geschrieben: 20. Dez 2023, 13:40 Alle Achtung vor Özdemir. Zusammen mit Kretschmann noch einer der eher vernünftigen, realitätsnäheren Grünen.
Schade, dass da nur noch so radikale Fanatiker nachkommen.
Mit dem Vorhaben will die Regierung Immigration besser kontrollieren und die Integration verbessern. Der verabschiedete Gesetzestext ist jedoch deutlich restriktiver als ursprünglich vorgesehen. Reguläre Migrantinnen und Migranten sollen Sozialleistungen wie Wohnzuschüsse oder Familiengeld erst später als bisher erhalten. Das Parlament soll über jährliche Immigrationsquoten debattieren.
Zudem soll die unter dem sozialistischen Präsidenten François Hollande 2012 abgeschaffte Straftat des irregulären Aufenthalts wieder eingeführt werden. Auch sollen Doppelstaatler, die Straftaten gegen Ordnungskräfte begehen, die französische Nationalität verlieren. Eine der Kernmaßnahmen des Regierungsvorhabens, wonach bisher ohne Aufenthaltspapiere arbeitende Migranten in Berufen mit Personalmangel einen vorübergehenden Aufenthaltstitel bekommen sollen, wird zudem nur in deutlich eingeschränkter Form kommen.
Ex-Grünen Palmer nicht vergessen. Der ist auch schwer in Ordnung.Harun hat geschrieben: 20. Dez 2023, 13:40 Alle Achtung vor Özdemir. Zusammen mit Kretschmann noch einer der eher vernünftigen, realitätsnäheren Grünen.
Schade, dass da nur noch so radikale Fanatiker nachkommen.
Perfekt. Da bleiben dann noch mehr Fachkräfte für uns über.Stefan@05 hat geschrieben: 20. Dez 2023, 14:14 https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
die Franzosen. Sehr gut. Aber auch die sind ja massiv zu spät aufgewacht....