Seite 120 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 5. Feb 2024, 16:25
von chiki
aufgrund der Hexagon Form kann man die halt hervorragend für Devils Press, Man Makers oder zB Renegade Rows hernehmen.
Auch so Sachen wie Thruster oder Frontrack Geschichten lassen sich damit besser machen als mit Schraub oder Rundhanteln
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 5. Feb 2024, 17:23
von Chavo666
Also ich mit meinen Bratpfannen Händen komme eigentlich mit allen Griffen zurecht ,ja einige sind schon extrem eng aber auch das beeinträchtigt mich jetzt nicht.
Das einzige was nicht geht sind diese Plastik Hex Hanteln ,alles aus Stahl keine Probleme.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 6. Feb 2024, 09:12
von Somewhere87
Danke euch für die Antworten. Es werden definitiv welche aus Stahl und kein Plastikgedöns.
chiki hat geschrieben: 5. Feb 2024, 16:25
aufgrund der Hexagon Form kann man die halt hervorragend für Devils Press, Man Makers oder zB Renegade Rows hernehmen.
Auch so Sachen wie Thruster oder Frontrack Geschichten lassen sich damit besser machen als mit Schraub oder Rundhanteln
Genau um solche u.ä. Übungen geht es. Die KH mit Sternverschluss sind dafür etwas nervig.
Danke allen!
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 10:20
von Asstograss
Welcome my new friend:
gym-bench-rogue.jpg
Die V3 mit stainless steel gegönnt. Verdammt ist das Teil schwer, der Fluch-Indikator meiner Frau schlug aus beim Runtertragen, was immer ein gutes Zeichen für hochwertiges Material ist ("wieso ist diese Bank so schwer, aua meine Finger tun weh, aua, ich kann nicht mehr halten, mimimimiiiii"). 125 lbs für eine Bank ist doch eine Ansage
Upright storage ein sehr nettes Feature:

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 11:11
von löti144
Wahrscheinlich hab ich ein Brett vorm Kopf... Ich brauche was zum Unterstellen für meine Bank fürs Bankziehen. Bisher nehme ich Fliesenpakete, die beim Renovieren übrig geblieben sind, aber die sind sauschwer und außerdem löst sich die Pappe außenrum langsam auf.
Erst dachte ich ich kauf einfach einen Balken Vierkantholz und säge den zurecht, aber in einem passenden Querschnitt (20 x 20 cm) ist das sauteuer... und bei einem Colakasten mache ich mir Sorgen wegen der Stabilität.
Ich bin ja sicher nicht der einzige der jemals vor diesem Problem stand, wie habt ihr das gelöst?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 11:14
von Jay
löti144 hat geschrieben: 7. Feb 2024, 11:11
Wahrscheinlich hab ich ein Brett vorm Kopf... Ich brauche was zum Unterstellen für meine Bank fürs Bankziehen. Bisher nehme ich Fliesenpakete, die beim Renovieren übrig geblieben sind, aber die sind sauschwer und außerdem löst sich die Pappe außenrum langsam auf.
Erst dachte ich ich kauf einfach einen Balken Vierkantholz und säge den zurecht, aber in einem passenden Querschnitt (20 x 20 cm) ist das sauteuer... und bei einem Colakasten mache ich mir Sorgen wegen der Stabilität.
Ich bin ja sicher nicht der einzige der jemals vor diesem Problem stand, wie habt ihr das gelöst?
Yoga Blöcke/Stepper gebraucht kaufen
oder selber zusammenbauen, muss ja nicht ein durchgehendes Stück Holz sein
oder alternativ das hintere Ende der Bank irgendwo draufstellen. Auf ne andere Bank oder im Rack/Multipresse einhängen. Dann entsprechende Schräge einstellen, so dass du mehr oder weniger horizontal liegst.
[smention u=661]löti144[/smention] hier z.B. mein Setup
[spoil]
https://www.youtube.com/watch?v=q2tgzL6-u3Q[/spoil]
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 11:30
von ImShySorry
Also ich mache meine Seal Rows auf den Notablagen vom Rack
Habe mir eine Holzplatte zu sägen lassen und zwei kleine Rechtkantklötze angebracht, damit diese nicht verrutschen kann. Hat damals im Toom ca. 20 € gekostet
Ablagen sind laut Angabe bis 500kg belastbar. Sollte easy ausreichen. Mehr als 200 kg werden es eh nie werden..
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 11:48
von chiki
Leere Cola Kästen von den 1L Flaschen. Sind die stabilsten Getränkekisten. Gibt's gegen 1.50€ Pfand im Getränkemarkt
Dank mir später
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 12:07
von Netzokhul
chiki hat geschrieben: 7. Feb 2024, 11:48
Leere Cola Kästen von den 1L Flaschen. Sind die stabilsten Getränkekisten. Gibt's gegen 1.50€ Pfand im Getränkemarkt
Dank mir später
Isso funktioniert einwandfrei.
Auch mit mehr Gewicht als auf dem Bild.
[mention]jay[/mention]
Ehre wegen Musik
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 12:08
von Gollimolli
Dieser Getränkekisten müssen wohl Unmengen aushalten. In den Getränkelagern sind die in 15 Reihen übereinander gestapelt.
Eine volle Bier Kiste kommt auf ca 20kg, d.h. die unterste Kiste muss schon einmal 280kg tragen

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 12:09
von Netzokhul
Naja, das impliziert das du das Gewicht genause auf den Außenrahmen der Kiste verteilen kannst.
Wenn du wie ich noch Plates drunter legen kannst umso besser, wird aber aich so halten.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 12:40
von löti144
Danke für die ganzen Antworten!
Auf die Idee, ein Brett oder so auf den Colakasten zu legen, bin ich gar nicht gekommen. Dürfte vom Preis- Leistungs-Verhältnis unschlagbar sein!
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Feb 2024, 14:28
von bilbo
Der Bierkasten, ein unverzichtbares Utensil im Homegym

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 9. Feb 2024, 11:58
von chiki
suche hip thrust pad für meine LH, gerne Empfehlungen
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 9. Feb 2024, 12:17
von Asstograss
Ein normales Pussy Pad nicht gut genug?