Seite 119 von 285
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 11:16
von WSB
St0ckf15h hat geschrieben: 10. Aug 2023, 10:44
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 10:39
Mit einer richtigen Einkommensstrategie ziemlich einfach
Isso.
Helfe jetzt meinem anderen Kumpel auch beim Depotaufbau, und der wird dann wohl nächstes Jahr schon bei 375€ netto liegen - mit zunächst 5k Invest.
Also 100 netto ist mit einem kleinen 5-stelligen Betrag bereits drin, für ~1k netto brauchts dann halt rund 200k im Depot, weil ab solchen Summen willst halt auch ausreichend diversifiziert sein, was dann auf Kosten der Rendite geht.
ich investiere eher in div growth titel
welche zwar heute noch eine geringe ausschüttung haben aber eben umsatz, gewinn & div regelmäßig gut steigern
also ich peile daher ca. 650-800k im depot an für die 1k netto dividende (welche dann aber im schnitt 8-10% pro jahr wachsen sollte was absolut realistisch ist)
also entweder muss ich dafür noch 6 jahre gut sparen oder VET und THEGRAPH gehen auf 10 €

.. hoffe letzteres
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 11:25
von St0ckf15h
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:12
Ist halt auch die Frage ob es immer Dividenden sein müssen. P2P Kredite haben zweistellige Zinserträge. Schwellenländeranleihen in Hartwährungen liefern auch locker 6-7%. Genauso Fallen Angels Bonds.
Bei Preferred Shares sind auch 6-10% üblich.
Ist in Italien halt alles nicht steuereinfach. Preferred Shares werden auch gefühlt immer weniger; ich weiß noch, dass meine ersten 2 Tranchen bei Intesa Sanpaolo solche waren, aber gibt's mittlerweile nicht mehr.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 11:46
von Lauch
Ich muss sagen, dass ich lieber selbst Steuern abführe als mich so einschränken zu lassen.
Die Anleihen gibt es auf jeden Fall als UCITS ETF. Preferred Shares leider nur EUR-hedged von Invesco.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 11:51
von St0ckf15h
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:46
Ich muss sagen, dass ich lieber selbst Steuern abführe als mich so einschränken zu lassen.
Die Anleihen gibt es auf jeden Fall als UCITS ETF. Preferred Shares leider nur EUR-hedged von Invesco.
Das Problem sind ja nicht nur die Steuern, die du selbst berechnen müsstest, was in Italien eine Katastrophe ist.
Sondern auch die Quellensteuer, an die du nicht rankommst, weil das in Italien ebenfalls eine Katastrophe ist.
Und dann musst du erst mal Titel finden, welche unter diesen Umständen noch besser performen als italienische, welche ja teils auch 9% oder mehr Rendite liefern - Gazprom war so einer, aber aus der Sache habe ich jetzt auch gelernt.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 12:12
von Certa
St0ckf15h hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:51
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:46
Ich muss sagen, dass ich lieber selbst Steuern abführe als mich so einschränken zu lassen.
Die Anleihen gibt es auf jeden Fall als UCITS ETF. Preferred Shares leider nur EUR-hedged von Invesco.
Das Problem sind ja nicht nur die Steuern, die du selbst berechnen müsstest, was in Italien eine Katastrophe ist.
Sondern auch die Quellensteuer, an die du nicht rankommst, weil das in Italien ebenfalls eine Katastrophe ist.
Und dann musst du erst mal Titel finden, welche unter diesen Umständen noch besser performen als italienische, welche ja teils auch 9% oder mehr Rendite liefern - Gazprom war so einer, aber aus der Sache habe ich jetzt auch gelernt.
Krass, war mir nicht bewusst, dass das innerhalb der EU so unterschiedlich ist.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 12:36
von Lauch
Deshalb hinterzieht doch in Italien jeder Steuern und den Staat juckt es nicht?
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 12:46
von St0ckf15h
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 12:36
Deshalb hinterzieht doch in Italien jeder Steuern und den Staat juckt es nicht?
Halte ich für ein Gerücht. Vor allem, wie soll das im Finanzwesen für nen Privaten gehen? Der Staat weiß ja seit Jahren genau was sich auf deinen Konten tut, wegen Antigeldwäsche-/Terrorismusfinanzierung-/Was-weiß-ich-für-noch-welche-Bestimmungen.
Steuerhinterziehung im großen Stil geht nur mit geschmierten Aufpassern, aber wer weiß, vielleicht haben wir ja auch einen Scholz irgendwo.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 12:47
von Knolle
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 12:36
Deshalb hinterzieht doch in Italien jeder Steuern und den Staat juckt es nicht?
Italien ist da deutlich stärker hinterher als andere Shitholes, wie zB Deutschland.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 13:40
von Lauch
Ich erinnere mich an den BTO-Podcast, als es darum ging, dass in Italien sehr viele Selbstständigen am Hungertuch nagen - also sehr wenig verdienen und nichts zu versteuern haben (die Angestellten aber nicht, die nicht hinterziehen können) und dass die italienische Finanz gewaltige Steuerschulden der Bürger nicht eintreibt.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 13:57
von St0ckf15h
Lauch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 13:40
Ich erinnere mich an den BTO-Podcast, als es darum ging, dass in Italien sehr viele Selbstständigen am Hungertuch nagen - also sehr wenig verdienen und nichts zu versteuern haben (die Angestellten aber nicht, die nicht hinterziehen können) und dass die italienische Finanz gewaltige Steuerschulden der Bürger nicht eintreibt.
Da geht es aber in den seltensten Fällen um Einnahmen aus Kapitalmarktinvestments.
Steuerbetrug kannst du ja fast nur mehr mit Schwarzgeld machen, sprich Leistungen bar kassieren und nicht offiziell verrechnen usw. - Alles, dass irgendwo elektronisch als Überweisung passiert, kannst ja am Fiskus nicht wirklich vorbei schleußen, auch Kartenzahlungen und dergleichen.
Für Selbstständige gilt auch eine eigene Regel, dass diese unter 65k Umsatz pro Jahr nur sehr reduziert Steuern Zahlen, also weit weniger als ein Angestellter, der 65k brutto bekommt.
Aber vor allem im Süden sind Schwarzarbeit, Schwarzgeld, organisierte Kriminalität und Schutzgelderpressung usw. schon noch ein Problem - ist aber eher zu vergleichen mit der Clankriminalität, wie es diese in Deutschland ja auch gibt, oder eben in gewissen Branchen, wo vieles halt schwarz/zusätzlich geht z.B. im Gastgewerbe.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 18:50
von Certa
Certa hat geschrieben: 10. Aug 2023, 08:59
Ich habe Mal eine kleine Position bei wework aufgebaut und spekuliere auf eine Gegenbewegung. Totalverlust allerdings einkalkuliert
Und raus mit 52Prozent Plus.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 10. Aug 2023, 20:21
von Knolle
Not bad
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 11. Aug 2023, 10:29
von Stefan@05
Varta +11%
Ich glaube wenn das so weiter geht, dann kann sich Alfred Maydorn wegen Varta echt beerdigen lassen.
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben. Ich mag den Kerl ja. Aber irgendwie zeigt es mir doch, wie vorsichtig man mit Empfehlungen umgehen muss.
Und: Man kann jemanden mögen und folgen, aber man kann sich auch von einer gemeinsamen Meinung trennen. Ich hab Varta zum Beispiel nie verkauft und nur bei möglichen Lows nachgekauft. Bin einfach unfassbar gespannt wie das ganze ausgeht. Ich würde es uns in Deutschland gönnen, wenn Varta am Ende doch die Kurve bekommt.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 11. Aug 2023, 10:39
von Kämpfernatur
Stefan@05 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:29
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben.
Wie... äh... überraschend...
Dieses Mal ist alles anders...
.
marketcycle.jpg
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 11. Aug 2023, 10:42
von Stefan@05
Kämpfernatur hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:39
Stefan@05 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:29
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben.
Wie... äh... überraschend...
Dieses Mal ist alles anders...
.
marketcycle.jpg
crazy, du hast recht
