Seite 118 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 17:12
von Netzokhul
Nur weil etwas ähnlich aussieht...

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 17:16
von Chavo666
ImShySorry hat geschrieben: 30. Jan 2024, 16:23 Pro Hantel oder für beide?

Und dort sind die gebraucht.

Oben kann man beide für 300€ neu haben.
Für beide natürlich.

Wen interessiert ob neu oder gebraucht ,sind keine verrosteten Scheiben.

150-220€ für 2x40kg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... e=copylink

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... e=copylink

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 19:28
von Thorsten90
Hallo,

könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der gute und hochwertige 50mm Hantelscheiben für Kurzhanteln verkauft?
Und am besten noch gut und sicher verpackt verschickt.

Ich hab mir mal gummierte bestellt, aber die sahen aus, als ob schon mal jemand mit dem Auto drüber gefahren ist.

Gußeisen wäre auch okay, die sind aber halt empfindlicher.

Ich will mich halt darauf verlassen können, dass die Qualität stimmt, wenn man immer mal wieder neue Gewichte nachkauft.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 20:16
von ImShySorry
Thorsten90 hat geschrieben: 30. Jan 2024, 19:28 Hallo,

könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der gute und hochwertige 50mm Hantelscheiben für Kurzhanteln verkauft?
Und am besten noch gut und sicher verpackt verschickt.

Ich hab mir mal gummierte bestellt, aber die sahen aus, als ob schon mal jemand mit dem Auto drüber gefahren ist.

Gußeisen wäre auch okay, die sind aber halt empfindlicher.

Ich will mich halt darauf verlassen können, dass die Qualität stimmt, wenn man immer mal wieder neue Gewichte nachkauft.
Kommt drauf an was du maximal ausgeben willst.

Wenn du kein Preislimit hast, dann hol dir die von Rogue.

Ansonsten kann ich dir aus meiner Erfahrung Atx oder Altetica empfehlen. Mit beiden hatte ich gute Erfahrungen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 20:20
von sf2driver
Warum fragst du explizit nach gewichten für Kurzhanteln?
Meinst du eher gewichte dieser Art?

https://www.megafitness.shop/loadable-d ... 25-kg.html

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Jan 2024, 21:40
von Thorsten90
sf2driver hat geschrieben: 30. Jan 2024, 20:20 Warum fragst du explizit nach gewichten für Kurzhanteln?
Meinst du eher gewichte dieser Art?

https://www.megafitness.shop/loadable-d ... 25-kg.html
Ja, genau sowas.
Die scheinen aber leider auszulaufen.
Andere, gummierte Scheiben, die ich dort gefunden habe, gehen bis 5kg.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 07:34
von Teamxo
Thorsten90 hat geschrieben: 30. Jan 2024, 19:28
Ich hab mir mal gummierte bestellt, aber die sahen aus, als ob schon mal jemand mit dem Auto drüber gefahren ist.
Das ist ganz normal. Hierbei handelt es sich um das Silikontrennmittel auf der Gummierung - einfach mit Seifenwasser abwaschen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 09:34
von Asstograss
Chavo666 hat geschrieben: 30. Jan 2024, 17:16
ImShySorry hat geschrieben: 30. Jan 2024, 16:23 Pro Hantel oder für beide?

Und dort sind die gebraucht.

Oben kann man beide für 300€ neu haben.
Für beide natürlich.

Wen interessiert ob neu oder gebraucht ,sind keine verrosteten Scheiben.

150-220€ für 2x40kg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... e=copylink

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... e=copylink
öööhm bei "unseren" Hanteln ging es um verstellbare Systemhanteln von 2-40kg. Nicht um 2x 40kg Kurzhanteln.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 11:00
von Frankchief
Hallo,

ich möchte mir ein gutes Home Gym einrichten. Der Raum ist ca. 18qm groß

Welche Geräte fürs Krafttraining würdet ihr mir empfehlen?

Power Rack - mit Latzug oder mit Multipresse? braucht man die Multipresse überhaupt? Latzug und Rudern mit Rack zusammen oder lieber einzeln?

Kabelzugturm eventuell Doppelt damit man beidseitig gleichzeitig Trainieren kann

Welche Herseller würdet ihr empfehlen wenn man ein große Auswahl an Geräten und Racks haben möchte aber trotzdem ein gutes Preis/Leistungs verhältnis haben

Ich habe bisher gefunden:
Atletica
ATX
Simple Products

Rogue hat wahrscheinlich eine Top Qualität ist aber Preislich einiges höher

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 11:21
von sf2driver
Wie wäre es wenn du mal die Suche benutzen würdest.
Am besten sogar nach deinen eigenen Beiträgen, dann bräuchten wir nicht alles wieder und wieder durchkauen.

Erst fragst du nach Geräten, dann nach Cardiogeräten dann 1000x nach Böden und jetzt gehts von vorne los.

Glaubst du denn die Welt hat sich in den letzten 6 Monaten komplett verändert?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 12:18
von clayz
Lies dir Post 1 durch und benutze die Suche. Ansonsten lösche ich deine Posts. Das Fiasko von den Böden brauchen wir kein zweites Mal.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 12:41
von Chavo666
sf2driver hat geschrieben: 31. Jan 2024, 11:21 Wie wäre es wenn du mal die Suche benutzen würdest.
Am besten sogar nach deinen eigenen Beiträgen, dann bräuchten wir nicht alles wieder und wieder durchkauen.

Erst fragst du nach Geräten, dann nach Cardiogeräten dann 1000x nach Böden und jetzt gehts von vorne los.

Glaubst du denn die Welt hat sich in den letzten 6 Monaten komplett verändert?
:kekw:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 14:10
von Measel
TeamGönnDir hat geschrieben: 30. Jan 2024, 09:07 Kann jemand einen Latzug empfehlen? Welcher Preis Leistung in Ordnung ist
Danke
Ich bin mit diesem hier seit Corona super zufrieden:

https://www.sport-tiedje.de/bodycraft-l ... ion-bc-lpt

Bild

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 14:29
von sf2driver
TeamGönnDir hat geschrieben: 30. Jan 2024, 09:07 Kann jemand einen Latzug empfehlen? Welcher Preis Leistung in Ordnung ist
Danke
Wenn du mit Steckgewichten möchtest bist eigentlich bei allen Herstellern bei 1,1-1,2k

Gebraucht aber häufig (auch Studiogeräte) für 6-800 in Kleinanzeigen.
Studiogeräte haben oft den Nachteil dass es keine Kombigeräte sind. Also kein zusätzlicher Zug von unten.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Jan 2024, 15:52
von Measel
sf2driver hat geschrieben: 31. Jan 2024, 14:29
TeamGönnDir hat geschrieben: 30. Jan 2024, 09:07 Kann jemand einen Latzug empfehlen? Welcher Preis Leistung in Ordnung ist
Danke
Wenn du mit Steckgewichten möchtest bist eigentlich bei allen Herstellern bei 1,1-1,2k

Gebraucht aber häufig (auch Studiogeräte) für 6-800 in Kleinanzeigen.
Studiogeräte haben oft den Nachteil dass es keine Kombigeräte sind. Also kein zusätzlicher Zug von unten.
Oft sind Studiogeräte auch deutlich höher und passen deshalb auf Grund der Deckenhöhe nicht ins Homegym.